Was kann ich tun um meine Haare zu kräftigen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.11.2009, 20:17
Was kann ich tun um meine Haare zu kräftigen?
Also, ich hab im Moment ziemliche Probleme mit meinen Haare, und bin mehr oder weniger am verzweifeln weil ich sie nicht noch mehr abschneiden will.
Ich habe vor 3-4 Wochen einen Spliss Schnitt machen lassen, und es war auch Okay danach, bis mir aufgefallen ist das sie kaputt aussehen...Habe hier deswegen schon ein Thema aufgemacht, und mir wurde gesagt das dass mit der Luftfeuchtigkeit zu tun haben kann.
Jetzt ist es jedoch schlimmer geworden, die Haare sind nur wenige Minuten nach dem Kämmen weich, danach fühlen sie sich dratig an, sehen krausig aus ( besonders in Ansatz-Nähe ) und stehen ab wie verrückt, es sieht einfach nicht schön aus. Wenn ich das Haus verlasse dauert es keine 3 Minuten und die Haare sehen fürchterlich aus, es kommt mir so vor als würden die sich irgendwie in einander verdrehen oder so ähnlich, denn das Kämmen fällt relativ schwer. Es sieht auch wieder so aus als wäre Spliss da, aber die Spitzen sind in Ordnung. Etwas rauh und pieksig, aber nicht gespalten...Auch sonst kommt es mir so vor als wären einige der einzelenen Haare ziemlich "hart".
Was könnte das sein? Und wie kriege ich wieder weiche Haare? Habe schon extra keine Haargummis mehr reingemacht, und langsam weiß ich nich mehr weiter...Alles ist mir recht, nur nicht noch weiter kürzen, bei dem Spliss Schnitt sind schon 5-7cm draufgegangen....
Edit : Ich habe eben ein Bild von einer Userin hier gesehen, und meine Haare sehen ziemlich genauso aus, nur wenn ich draußen war etwas extremer, ansonsten fast genauso...
http://arctica.ich-glaub-ich-steh-im-wal.de/Haare2.JPG
Ich selbst habe leider keine Kamera, kann daher keine Fotos machen....
Ich habe vor 3-4 Wochen einen Spliss Schnitt machen lassen, und es war auch Okay danach, bis mir aufgefallen ist das sie kaputt aussehen...Habe hier deswegen schon ein Thema aufgemacht, und mir wurde gesagt das dass mit der Luftfeuchtigkeit zu tun haben kann.
Jetzt ist es jedoch schlimmer geworden, die Haare sind nur wenige Minuten nach dem Kämmen weich, danach fühlen sie sich dratig an, sehen krausig aus ( besonders in Ansatz-Nähe ) und stehen ab wie verrückt, es sieht einfach nicht schön aus. Wenn ich das Haus verlasse dauert es keine 3 Minuten und die Haare sehen fürchterlich aus, es kommt mir so vor als würden die sich irgendwie in einander verdrehen oder so ähnlich, denn das Kämmen fällt relativ schwer. Es sieht auch wieder so aus als wäre Spliss da, aber die Spitzen sind in Ordnung. Etwas rauh und pieksig, aber nicht gespalten...Auch sonst kommt es mir so vor als wären einige der einzelenen Haare ziemlich "hart".
Was könnte das sein? Und wie kriege ich wieder weiche Haare? Habe schon extra keine Haargummis mehr reingemacht, und langsam weiß ich nich mehr weiter...Alles ist mir recht, nur nicht noch weiter kürzen, bei dem Spliss Schnitt sind schon 5-7cm draufgegangen....
Edit : Ich habe eben ein Bild von einer Userin hier gesehen, und meine Haare sehen ziemlich genauso aus, nur wenn ich draußen war etwas extremer, ansonsten fast genauso...
http://arctica.ich-glaub-ich-steh-im-wal.de/Haare2.JPG
Ich selbst habe leider keine Kamera, kann daher keine Fotos machen....
- wolkenschaf
- Beiträge: 365
- Registriert: 04.08.2009, 19:11
Das ist halt so, dass Babyhaare abstehen. So sehen natürliche Haare nun mal aus. So viel zur Optik.
Wenn du sagst der Frizz fühlt sich trocken an, hilft vielleicht eine Ölhaarkur, oder das Öl-Pimpen im Shampoo.
Und wenn deine Haare so toll aussehen wie auf dem Foto, dann wäre ich an deiner Stelle sehr zufrieden.
Wenn du sagst der Frizz fühlt sich trocken an, hilft vielleicht eine Ölhaarkur, oder das Öl-Pimpen im Shampoo.
Und wenn deine Haare so toll aussehen wie auf dem Foto, dann wäre ich an deiner Stelle sehr zufrieden.

Also, mir hat die Joghurtkur wirklich sehr geholfen, um "harte" Haare weicher zu kriegen.
Vielleicht kannst du ja einfach mal wochenweise durchprobieren, was die am besten hilft?
Vielleicht kannst du ja einfach mal wochenweise durchprobieren, was die am besten hilft?

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.11.2009, 20:17
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.11.2009, 20:17
Schau mal - Infos zum Thema Joghurtkur findest du hier sehr ausführlich:
Joghurtkur
Vielleicht hilft dir das schon weiter.
Joghurtkur
Vielleicht hilft dir das schon weiter.

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
wenn es wirklcih so stark ist mit dem haar (was auf dem bild völlig shcön aussieht), vllt einfach mal die haare zu einem dutt verpacken, damit die reibung an der kleidung so gering wie möglich bleibt...
ansonsten eine schöne kur (anregungen gibts ja hier genug:D) und/oder ein schönes haaröl...
wenns wirklcih nur frizz ist, müsste man sich aber eigentlcih drüber freuen, immerhin wachsen die haare schön nach
ansonsten eine schöne kur (anregungen gibts ja hier genug:D) und/oder ein schönes haaröl...
wenns wirklcih nur frizz ist, müsste man sich aber eigentlcih drüber freuen, immerhin wachsen die haare schön nach

- Rabenfeder
- Beiträge: 738
- Registriert: 19.07.2008, 18:39
- Wohnort: Offenbach
- Kontaktdaten:
Statische Aufladung ist z.B. das, wenn man sich nen Luftballon am Kopf reibt, so dass einem die Haare zu Berge stehen. Die Haare laden sich auf und stoßen sich dann gegenseitig ab --> plustern auf. Gerade bei Plastikbürsten hat man gerne den gleichen Effekt. Heißt: Sich ne Bürste kaufen, die die Haare nicht aufläd. Also eine aus Metall, Holz, oder am besten gleich nen Kamm aus Holz oder Horn.ObscuraNox hat geschrieben:Anti..?
Meine Bürste ist recht breit, und mit so Plastik Borsten mit nem Knubbel obendrauf...Stinknormale Bürste^^
Was ist denn dieses Antistatisch?
Sie können sich aber auch an der Kleidung aufladen, besonders bei synthetischen Stoffen. Dann knistern die Haare im Extremfall sogar.
Wenn bei dir die Haare am Ansatz schon so knirschig sind hilft ein Spitzenschnitt wenig. Schau mal hier. Vielleicht fehlt keine Feuchtigkeit, sondern du benutzt zuviel Protein? Oder es fehlt beides? Nach dem Test kannst du zumindest gezielter pflegen.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Haartagebuch
Me@last.fm
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.11.2009, 20:17
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.11.2009, 20:17
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
*hüstel*
ObscuraNox sagte doch, das Foto ist nicht von ihm, sondern sieht nur seinen Haaren sehr ähnlich
Ich weiß nicht, ob es der Userin recht ist, daß sie hier verlinkt wird - Obscura, sicherheitshalber würde ich da mal nachfragen! Zwar ist das Foto "von hier" aus dem Forum, aber beim Thema Bilderklau sind hier viele sehr sensibel.
Was dein Problem angeht, kann das wirklich an Feuchtigkeitsmangel liegen, unter dem viele im Winter leiden. Ich seh das häufig an der Uni um mich herum (und auf meinem Kopf auch gelegentlich) - eigentlich glatte Haare sind auf einmal drahtig, hart, verdreht, zerzaust. Da hilft nur gute Pflege und abwarten... probier dich durch die dir hier vorgeschlagenen Pflegetips (aber nicht alles auf einmal! Sonst weißt du hinterher nicht mehr, was gewirkt hat und was nicht) und schone deine Haare so gut wie möglich (flechten, evtl. hochstecken). So etwas kommt im Winter gern durch Schals, Mäntel, Heizungsluft etc.
ObscuraNox sagte doch, das Foto ist nicht von ihm, sondern sieht nur seinen Haaren sehr ähnlich

Ich weiß nicht, ob es der Userin recht ist, daß sie hier verlinkt wird - Obscura, sicherheitshalber würde ich da mal nachfragen! Zwar ist das Foto "von hier" aus dem Forum, aber beim Thema Bilderklau sind hier viele sehr sensibel.
Was dein Problem angeht, kann das wirklich an Feuchtigkeitsmangel liegen, unter dem viele im Winter leiden. Ich seh das häufig an der Uni um mich herum (und auf meinem Kopf auch gelegentlich) - eigentlich glatte Haare sind auf einmal drahtig, hart, verdreht, zerzaust. Da hilft nur gute Pflege und abwarten... probier dich durch die dir hier vorgeschlagenen Pflegetips (aber nicht alles auf einmal! Sonst weißt du hinterher nicht mehr, was gewirkt hat und was nicht) und schone deine Haare so gut wie möglich (flechten, evtl. hochstecken). So etwas kommt im Winter gern durch Schals, Mäntel, Heizungsluft etc.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.11.2009, 20:17
Naja, ich bin ja Männlich, sieht etwas schräg aus wenn ich mit hochgesteckten Haaren rumlaufe
Und zum (selber) flechten bin ich irgendwie zu doof x_x
Das mit dem Bild tut mir leid, das wusst ich nicht...Das Thema zum Bild ist nur wenige unter meinem, und war ja nur als Beispiel gedacht, wusste nicht das man hier so streng damit umgeht^^

Das mit dem Bild tut mir leid, das wusst ich nicht...Das Thema zum Bild ist nur wenige unter meinem, und war ja nur als Beispiel gedacht, wusste nicht das man hier so streng damit umgeht^^