
Kopfmassagegerät "Kopfkralle"
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Ich hab das Ding mal am Wochenende ausprobiert. Die Bürsten finde ich zum massieren besser, aber der Effekt,dass man sich besser konzentrieren kann (weil mehr Blut in den Kopf geleitet wird;) ) ist definitiv da und gut 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
Also ich habe auch so ein Kopfmassage-Teil.
Und bei mir ist es so, dass dieses "Huiii-Kribbel"-Gefühl von Anfang an nur da war, wenn mein Freund das bei mir benutzt hat. Wenn ich mich selber damit massiere ist es angenehm, aber eben nicht "Huiii-Kribbel"
Aber schön finde ich es trotzdem und wenn es auch noch was Gutes an der Kopfhaut bewirken sollte, dann ist es doch perfekt!

Liebe Grüße
Ina
Und bei mir ist es so, dass dieses "Huiii-Kribbel"-Gefühl von Anfang an nur da war, wenn mein Freund das bei mir benutzt hat. Wenn ich mich selber damit massiere ist es angenehm, aber eben nicht "Huiii-Kribbel"

Aber schön finde ich es trotzdem und wenn es auch noch was Gutes an der Kopfhaut bewirken sollte, dann ist es doch perfekt!

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Re: Kopfmassagegerät "Kopfkralle"
Ich krame den thread mal hervor... Benutzt jemand von euch noch so einen Kopfmassagequirl regelmäßig?
Einen Vorteil zur (Holz)Noppenbürste ist für mich, dass die Haare eben nicht gekämmt werden. Als wavy und curly hat man nach so einer Session sonst immer Strohnest Alarm.
Und ich finde es auch bequemer als mit den Fingern, da muss ich immer so aufpassen, mich nicht zu kratzen (was bei Schuppenkopfhaut zwar gut tut, aber langfristig alles schlimmer macht).
Bei mir regt das definitiv die Sebumproduktion an, was ich bei meiner trockenen Kopfhaut sehr positiv finde. Übertreiben darf ich es trotzdem nicht, wenn die nächste Wäsche noch etwas warten soll.
Diese Haarnester habe ich nur beobachtet, wenn man wild rumfuhrwerkt. Ich versuche in der selben Position hoch und runter zu gehen. Zugegeben sind meine Haare aber auch sonst recht immun gegen verknoten.
Einen Vorteil zur (Holz)Noppenbürste ist für mich, dass die Haare eben nicht gekämmt werden. Als wavy und curly hat man nach so einer Session sonst immer Strohnest Alarm.
Und ich finde es auch bequemer als mit den Fingern, da muss ich immer so aufpassen, mich nicht zu kratzen (was bei Schuppenkopfhaut zwar gut tut, aber langfristig alles schlimmer macht).
Bei mir regt das definitiv die Sebumproduktion an, was ich bei meiner trockenen Kopfhaut sehr positiv finde. Übertreiben darf ich es trotzdem nicht, wenn die nächste Wäsche noch etwas warten soll.
Diese Haarnester habe ich nur beobachtet, wenn man wild rumfuhrwerkt. Ich versuche in der selben Position hoch und runter zu gehen. Zugegeben sind meine Haare aber auch sonst recht immun gegen verknoten.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Kopfmassagegerät "Kopfkralle"
Ich habe es eine Zeit lang gemacht aber danach sah ich immer total zerzaust aus und musste mühevoll den Oberkopf entwirren. Ich muss sonst niemals den Oberkopf entwirren. Daher hatte ich Bedenken wegen Haarschäden. Vielleicht habe ich auch zu wild damit geschabt.
Der Effekt ist aber wirklich g... als mit der Bürste.
Jetzt bürste ich halt ab und zu an Tag 3, denn Bürsten führt bei mir eher zum Nachfetten als Kopfkralle. Und sie sollen ja noch bis Tag 4 durchhalten.
Der Effekt ist aber wirklich g... als mit der Bürste.

Re: Kopfmassagegerät "Kopfkralle"
Der Deckel und ich nutzen das Ding ganz gerne. In einem lockeren Flechtzopf hält sich auch das Geknote in Grenzen, wenn man hinterher den Zopf ein bisschen schüttelt.
- Shamandalie
- Beiträge: 304
- Registriert: 17.07.2019, 18:30
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: @dianas.hair
- Wohnort: Wien
Re: Kopfmassagegerät "Kopfkralle"
Ich habe das Ding bis vor Kurzem regelmäßig benutzt, und mochte/mag es echt gerne. Es schadet sicher nicht, wenn die Durchblutung der Kopfhaut angeregt wird... aber einen herausragenden Effekt hab ich nicht bemerkt. Ich finde es allerdings sehr angenehm und entspannend...
Die letzte Kopfkralle hat allerdings angefangen an den Haaren zu reissen, und das hat mir dann nicht mehr so gefallen. Ich brauch also unbedingt eine Neue!
