Ich finde, es kommt auf den Dutt an. Einen Nautilus hält auch meine L-Flexi (ich hab derzeit eine Haarlänge von ca. 88 cm und einen Umfang von 10cm), für den LWP brauche ich aber die XL und ich weiß nicht, wie lange die noch ausreichen wird. Auf lange Sicht wirst du mit einer XL und/oder XL+ vermutlich glücklicher, das müsstest du aber ausprobieren...
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Isabella hat geschrieben:mit der xl für Dutts könnte es knapp werden, sehr sogar.
Meine Flexis sind jetzt da und ich kriege die XL tatsächlich nicht komplett um den Dutt (oder als was auch immer man das verschiedenartige Hochgewurschtel bezeichnen möchte). Es geht zwar gerade noch so, aber ich werde mich wohl gelegentlich nach einer größeren umsehen müssen .
Das mit dem Pferdeschwanz kann man relativ einfach berechnen: Man nehme diese Seite und z.B. diese (wenn man wie ich zu faul zum Rechnen ist). Einfach den Umfang in den Durchmesser umrechnen (oder umgekehrt), der ist ja auf der Flexi-Seite angegeben. Bei mir hat das ganz gut gepasst.
Bei 12-13 Zentimetern würde ich zwischen M und L schwanken, eher mit Tendenz zu L, es kommt aber auch darauf an, wie rutschig die Haare sind. Bei Locken z.B. rutscht die Flexi eigentlich nicht so leicht raus.
Kann es sein, dass Flexis mit der Zeit "ausleiern"?
Ich hab jetzt einen Schwung neue bekommen und auf einmal hält XS im Halfup, das ging mit meiner "alten" nicht..Bzw. bilde ich mir ein, dass es da am Anfang auch ging und dann irgendwann nicht mehr. Kann das sein oder bin ich irgendwie grad doof?
Gleiches Spiel mit der S für den Pferdeschwanz, das scheint jetzt auch halbwegs zu halten mit der neuen. Komisch komisch..!
Seltsam. Ausleiern sollten die eigentlich nicht, zumindest wäre mir das noch nicht aufgefallen, allerdings verformen sie sich und liegen dann nicht mehr so glatt wie am Anfang. Vielleicht ist die "Beule" zu weit?
Das einzige, das ich bemerken konnte, war eine minimale Weitung dadurch, dass die Acht schmaler wurde, aber das ist wirklich sehr minimal und fällt eigentlich nicht auf.
Vielleicht haben sich die Größen etwas geändert? Ich hatte irgendwann bei einer neuen Bestellung auch das Gefühl, als wären die Größen etwas anders als bei meiner allerersten Bestellung.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die mit der Zeit etwas weiter werden könnten. Ich hab welche, bei denen die Perlen viel enger aufgereiht sind als bei anderen, wobei ich jetzt nicht genau sagen kann, ob die von Anfang an etwas lockerer waren. Aber das könnte auch durchaus von der Verformung kommen.
Mich stört aber eher, dass grade bei den silbernen die Beschichtung recht schnell abgescheuert wird. Aber ich schmeiss die auch immer so in meine Taschen rein usw, da ist es eigentlich kein Wunder
Ich hätte auch eine kleine Frage, ich bin nämlich zu unsicher gerade
Welche Flexi-Größe brauche ich für einen umgeklappten bzw. eingeklappten Flechtzopf bei einer Länge von etwa 46cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>?
Schwierige Frage... Ich nutze dafür schon seit jeher eine M-Flexi, allerdings bekam ich die ersten Flexis auch erst mit etwa Mitte Rücken langen Haaren.
Die Frage ist, wie dick dein Zopf ist. Weiß gerade leider nicht, wie groß der Unterschied von S zu M ist, weil ich selbst keine in S besitze, aber ich hätte da spontan Angst, dass sie einen Ticken zu eng sein könnte.
Aber am besten du wartest mal ab, ob da nicht jemand mit ähnlicher(er) Haarlänge was dazu sagen kann. Nicht dass du nachher eine zu große Flexi hast und die S bei deiner Haarlänge doch gepasst hätte.
Das kommt natürlich auf den Zopfumfang an. Ich bekomm selbst bei einer Banane die S noch knapp drüber, ich hab aber auch nur 6cm Umfang. Ich denke, ich würde an deiner Stelle lieber eine M nehmen.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)
Danke erstmal für die Antworten.
Ich habe so etwa 7cm Umfang, wenn's hochkommt 7,5cm, also auch nicht so viel mehr wie du.
Ich habe halt Angst, dass die M zu groß sein könnte- obwohl, könnte ich sie dann für andere Frisuren benutzen? Etwa für einen "Pseudo"-Dutt, also etwas hochgewurschteltes? (Wasn Wort )
Also ich habe auch so einen ähnlichen Zopfumfang wie DramaQueen, dafür aber nur um die 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Ich hätte gerne eine Flexi für einen normalen Zopf und eine für einen Dutt oder Achterdutt.
Hat jemand eine Größenempfehlung dafür? Wäre echt super. Danke
jules hat geschrieben:Also ich habe auch so einen ähnlichen Zopfumfang wie DramaQueen, dafür aber nur um die 56cm nach <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a>. Ich hätte gerne eine Flexi für einen normalen Zopf und eine für einen Dutt oder Achterdutt.
Hat jemand eine Größenempfehlung dafür? Wäre echt super. Danke
Für einen Dutt würde ich dir Größe M empfehlen und für einen normalen Zopf S oder XS - das kommt noch ein bisschen auf deine Haarstruktur an. Ich habe ca. 7,5cm Umfang und recht glatte Haare, da ist die S auf jeden Fall zu groß für den Pferdeschwanz und selbst die XS rutscht meistens nach einer Weile Also würde ich da auch eher zu XS tendieren bei dir.
Danke rose-noire für die Antwort.
Ich denke, wenn dann werde ich mir ne min (um Flechtzopf zu verschließen) und eine xs und m nehmen. Mal schauen, da es die Flexis die ich haben mag nur im amerikanischen Shop gibt und das dann mit Versand u so wieder so aufwändig wird.
Aber ich hoffe, dass die xs dann den Zopf gut stramm zusammen hält.