chemische tönung... naja, du denkst sicher an intensiv-tönung. dann solltest du wissen: sowas ist meistens sehr dauerhaft (also nicht mehr auswaschbar, zumindest ein farbschimmer bleibt vorhanden) und nicht viel weniger schädlich als ne chemische färbung, schon etwas weil ammonniak fehlt und weniger H2O2 enthalten ist, aber eben auch nicht absolut haarschonend.
ich hab übrigens bemerkt: wenn ich chemisch getönt hab und danach PHF benutzt hab, war zumindest am ansatz (also da wo wirklich nur die tönung war, sonst noch nix) nur der pure farbton der PHF wie er auf meiner naturhaarfarbe wirkt, zu sehen und das war bei maronenbraun von sante schon orange

also von meiner vorherigen ziemlich zu dunkel geratenen dunkelblonden tönung (die mittelbraun wurde) war nix mehr übrig im ansatz.
wenn ich jetzt nix verwechselt hab, willst du ja auch dunkelbraun, oder? dann gehts vielleicht wenn du henna pur benutzt (lang einwirken lassen, normal mit wasser angemischt) und dann mit indigo überfärbst, aber dazu gibts auch schon ein thema hier. oder du probierst mal maronenbraun mit PHF schwarz oder eben indigo. dass das nicht auf anhieb 100%ig wird, ist eigentlich normal.
LG