ich möchte dunkelbraun

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#16 Beitrag von gillian_scott »

ja, also bei tol steht zumindest nur das drauf, was drin ist und sonst nix, die anteile halt nicht, das stimmt, ist schon störend, aber selbst wenn, weiß man danach nicht genau was rauskommt, weil man nie genau weiß, wie es auf die eigenen haare wirkt. das ist ja das was mich an PHF ein wenig stört, bei chemie ist das ja auch nicht immer alles so 100&ig, aber besser abschätzbar. allerdings hat PHF weitaus mehr vorzüge, wie ich finde :-)

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Cervena
Beiträge: 38
Registriert: 04.08.2007, 13:30
Wohnort: tschechien / Österreich

#17 Beitrag von Cervena »

hallöchen,
also ich hab auch schon mahagoni und indigo gemischt, hat alles nix geholfen. deswegen wollt ich mal eure meinung einholen was ihr eben von chemischen tönungen haltet. 8)
lg
Haarfarbe:mit khadi schwarz gefärbt
Haarlänge: ca 80 cm
Haartyp: 1cM iii
Ziel: haare bis zum po, dass ich mich drauf setzen kann ^^
Zadya

#18 Beitrag von Zadya »

Hallo,

ich hatte mir Henna braun von Müller zugelegt - weil ich vor Henna rot Angst hatte (hatte ich vor 6 Wochen benutzt) und notfalls überfärben wollte - und habe das gestern benutzt. Ich habe jetzt wunderschönes, glänzendes, dunkelbraunes Haar.

Henna braun von Müller ist eine Mischung aus ???? Lawsonia ... und zwei anderen Zutaten - ich habe die Packung leider schon verbrannt..... :oops:

LG, Zadya
Cervena
Beiträge: 38
Registriert: 04.08.2007, 13:30
Wohnort: tschechien / Österreich

#19 Beitrag von Cervena »

hmmm mein reformhaus hat leider kein henna von müller sonst hätt ich das noch probieren können.
hat jemand von euch erfahrungen mit chemischen tönungen? ich weiß nun nicht ob ich eine chemische tönung wagen sollte, was meint ihr?
lg
Haarfarbe:mit khadi schwarz gefärbt
Haarlänge: ca 80 cm
Haartyp: 1cM iii
Ziel: haare bis zum po, dass ich mich drauf setzen kann ^^
Zadya

#20 Beitrag von Zadya »

Cervena hat geschrieben:hmmm mein reformhaus hat leider kein henna von müller sonst hätt ich das noch probieren können.
Hallo,

oh, tschuldigung, ich meinte das Henna braun, das es im Drogeriemarkt Müller gibt.

LG, zadya
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#21 Beitrag von gillian_scott »

chemische tönung... naja, du denkst sicher an intensiv-tönung. dann solltest du wissen: sowas ist meistens sehr dauerhaft (also nicht mehr auswaschbar, zumindest ein farbschimmer bleibt vorhanden) und nicht viel weniger schädlich als ne chemische färbung, schon etwas weil ammonniak fehlt und weniger H2O2 enthalten ist, aber eben auch nicht absolut haarschonend.

ich hab übrigens bemerkt: wenn ich chemisch getönt hab und danach PHF benutzt hab, war zumindest am ansatz (also da wo wirklich nur die tönung war, sonst noch nix) nur der pure farbton der PHF wie er auf meiner naturhaarfarbe wirkt, zu sehen und das war bei maronenbraun von sante schon orange :roll: also von meiner vorherigen ziemlich zu dunkel geratenen dunkelblonden tönung (die mittelbraun wurde) war nix mehr übrig im ansatz.

wenn ich jetzt nix verwechselt hab, willst du ja auch dunkelbraun, oder? dann gehts vielleicht wenn du henna pur benutzt (lang einwirken lassen, normal mit wasser angemischt) und dann mit indigo überfärbst, aber dazu gibts auch schon ein thema hier. oder du probierst mal maronenbraun mit PHF schwarz oder eben indigo. dass das nicht auf anhieb 100%ig wird, ist eigentlich normal.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Rapunzel

#22 Beitrag von Rapunzel »

Hallo,

Ich bin gerade chemisch dunkelbraun (so Esspressofarben) gefärbt, kann ich da mit Pflanzenfarbe drüber oder ist das nicht so ratsam? Will das sehr dunkle braun auf jeden Fall beibehalten und das möglichst dauerhaft und natürlich schonend!!
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#23 Beitrag von gillian_scott »

was ist denn dein naturton? ansich geht das nämlich (meist) total problemlos, aber wenn deine naturhaarfarbe sehr hell ist, muss da entsprechend gemischt und eventuell mit henna vorgefärbt werden (also in zwei schritten) oder eben mehrmals mit der wunschnuance, eventuell mit indigo gemischt gefärbt werden.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Antworten