Rabenfeder - Volles Gefieder bis zum Bürzel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#61 Beitrag von orangehase07 »

ich finde es schön das du zufrieden bist :D .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von Rabenfeder »

:bussi:

Eigentlich müsste ich mir bei diesem Zustand schon fast ein Kreuz im Kalender machen, ich kann ne ziemliche Nörgelbacke sein.. ; )
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#63 Beitrag von Vitis »

Hat man auch am WE gesehen, dass deine Haare um einiges entspannter und glänzender aussahen. Also im Vergleich zum April. ;)
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von Rabenfeder »

Das WE im April war ja auch ein durchgehender Bad Hair Day. Mehrfach fremde Hände in den Haaren haben es auch nicht besser gemacht :lol:
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#65 Beitrag von Vitis »

Jetzt red dich mal nicht raus. :lol:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von Rabenfeder »

Nee, im ernst, das Wochenende war sogar für meinen damaligen Haarzustand schlimm. Von Anfang an. Ist mir sogar wohl damals schon aufgefallen. ;)
Keine Ahnung, woran es nun genau lag. Wohl ne Mischung aus nicht-optimaler Pflegeroutine, der Autofahrt, den dauer-offenen Haaren und irgendwelchen schlechten Sternenkonstellationen. Letzteres ist optional. Da glaube ich dann doch eher an häufigeres Kopf- und Genickgegrabbel. Vermutlich hätte nichtmal die Sate-Soße, oder was das auch immer war, die man(n) mir übern Kopf gießen wollte, eine Verschlimmerung bewirkt. :lol:
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#67 Beitrag von Vitis »

Ich glaube, dass sich der Druide gefreut hätte, wenn er dir ne Sate-Sauce-Kur (of Erdnussöl) verpassen könnte. Der hätte alles gemacht, um dich von den Spießen abzulenken. :lol:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von Rabenfeder »

Stimmt, Sate-Soße = Erdnussöl. Hach, vielleicht wär ich dann über ein halbes Jahr früher drauf gekommen, dass meine Haare das besonders mögen! :lol:

Aber wenn es um Sate-Spieße geht hat auch ein Druide keine Chance gegen mich. Noch nichtmal, wenn ich die Soße davon auf dem Kopf habe! :bauchweh_vor_lachen:
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von Rabenfeder »

Bilanzrechnung

Nach rund 4 Monaten SLS-Freiheit ziehe ich mal ein wenig Bilanz. Die erfreulich gut ausfällt. Die heutige Zählung von Bürste und Abflußsieb nach dem Waschen ergab: 97. Und das trotz Haarewaschen. An Nicht-Waschtagen weniger. Und kein Kopfjucken! :)

Ich bilde mir auch ein, dass die Flaumhaare an Stirn, Schläfen und im Ohrbereich länger werden als sie es früher wurden, und dass ich viel Neuwuchs von 2-4cm habe. Vermutlich dauert es noch ein paar Monate, bis sich das dann im Zopf als Umfangsvermehrung bemerkbar macht. Aber alleine das Wissen darum, dass ich nicht mehr fussere wie ein Katze im Frühling freut mich schon.

Gewaschen wird immernoch hauptsächlich mit verdünntem Alverde B/S, als Spülung gibt's verschiedene Alverde oder Balea-Condis, die mit etwas Zitronensaft und, wenn ich vor dem Duschen dran denke, Honig in 1-1,5l Wasser aufgelöst werden.

Meine Spitzen und Längen sind auch noch wesentlich besser als z.B. vor noch einem Jahr. Zwischen den Wäschen bekommen meine Längen ab und an meinem Mischung aus "Guhl Sofort Intensiv Aufbaukur mit Mandelöl" (=silifreies Leave In) und noch extra reingemischtes Mandelöl. Da das ganze sich langsam den Ende neigt werde ich es vermutlich sogar nachkaufen. War bisher besser als alles komplett selbstgerührtes.

Spliss und Haarbruch habe ich immernoch über die Haare verteilt. Aber ich bilde mir auch ein, dass es durch die weniger aggressiven Tenside auch besser geworden ist.

Kleine Ursache, einfache Lösung (=Shampoowechsel), große Wirkung. Und das ohne große Umstände. So muss das sein :)
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von Rabenfeder »

Rückschritt/Fortschritt

Ich bin erstaunt. Tanita hat meine Haardicke gemessen, und ich habe mit durchgängig von Ansatz bis Spitze 0,04mm wohl F-Haare. Erstaunt deshalb, weil ich mich erinnern kann, dass mir selbst von der Frisörin meines Vetrauens früher im Kindes- und Jugendalter attestiert wurde, dass ich recht kräftige (Einzel-)Haare hätte. Naja, ich hatte als Kind ja auch Locken und später mit ~17 überhaupt nicht mehr. Vielleicht ist ja wirklich was dran, dass sich die Haarstruktur alle 7 Jahre ändern würde. Früher hatte ich bei kürzeren Haaren auch gefühlt mehr Gewicht auf dem Kopf. Vielleicht ne mögliche Erklärung, wieso das mittlerweile beim Headbangen etwas schwieriger ist, da richtig Schwung zu holen. ;)
Nun ja, dann habe ich eben F-Haare statt M-Haare. Bleiben ja trotzdem die gleichen Haare, nur kann ich mich vielleicht mal umsehen, was ich möglicherweise an der bisherigen Pflege ändern könnte. Vielleicht sollte ich gezielt häufiger auf meinen liebgewonnenen 3er-Flechtzopf verzichten und sie stattdessen noch häufiger hochstecken. So kann aus dem Haar-Typ-Rückschritt ein Pflege-Fortschritt werden.

Dann bin ich nochmal erstaunt. Eigentlich noch mehr als über meinen geänderten Haartyp. Das letzte Mal Umfangmessen ist schon ne ganze Zeit her. 1,5-Jahre dürften das schon sein. Damals lag er bei ~6,5cm. Letzten Sommer/Herbst habe ich dann dank Streß und vermutlicher SLS-Unverträglichkeit ziemlich viele Haare verloren. Das hat nach einer Umstellung deutlich abgenommen (jetzt verliere ich an Waschtagen soviele Haare wie sonst an Nicht-Waschtagen, wenn überhaupt) und habe einiges an Neuwuchs, der erst so um die 2-4cm lang ist. Also ging ich eigentlich davon aus, dass der Umfang bei 6 oder weniger cm liegt.
Jetzt die große Überraschung. Ich habe mehrfach gemessen, mehrfach den Pferdeschwanz am Hinterkopf neu gemacht und noch und nochmal nachgemessen.
Die Werte schwankten je nach Höhe des Zopfes zwischen 7,3 und 8,1cm :shock: :banane:
Wie soll das denn erst werden, wenn der ganze Neuwuchs da mal reinpasst? *tanz*
Ne tolle volle "Mata-Walla-Walle-Mähne" im iii-Bereich werd ich wohl in absehbarer Zeit nicht hinbekommen (hach ja *seufz* ;) ), aber vorrangiges Ziel ist es eh erstmal immernoch, dass der Haarumfang ab Schulterhöhe nicht mehr so rapide abnimmt, damit sie ab Taille nicht mehr so durchsichtig sind.

Nun denn, der "neue" Umfang lässt das "Ich hab feine Haare" doch ganz gut verkraften. ;)

EDIT: Ich habe gerade nochmal die Umfänge entlang des Pferdeschwanzes gemessen. 20cm nach dem Zopfansatz: 5,5cm. 20cm weiter (=25cm vor Ende): nur noch 2,7cm :?
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von Rabenfeder »

Das Land, wo Milch, ää, falsch, Kokosöl und Honig fließen

"Man trifft sich immer zwei Mal im Leben" ist nicht nur ne leicht drohungsschwangere Aussage, sondern wie es aussieht auch eine Möglichkeit in der Haarpflege. Zu XXL-Haar-Zeiten habe ich auch mal mit Kokosöl und Honig experimentiert. Kokosöl als Spitzenpflege machte meine Haare fettig, klätschig und komisch hart, der Honig in Condis, Kuren oder Rinsen gemischt produzierte Stroh.

Jetzt hab ich das einfach nochmal beides probiert. Der Honig macht sich nun hervorragend in der sauren Rinse. Und mein Kokosöl-Test (=Hardcore-Kur über 2 Tage. Schön, wenn man die Haare dann hochtüddeln kann und trotzdem tageslichttauglich aussieht) scheint auch einen positiven Effekt gehabt zu haben. Die Längen scheinen besser durchfeuchtet zu sein und außerdem zeigt sich in den unteren 15cm wieder eine leichte Locke, die seit längerem verschwunden war. Vor dem nächsten Waschen werde ich nochmal eine Kokosöl-Kur machen und mich dann mal daran wagen, das Kokosöl auch nach dem Waschen in die Spitzen und Längen zu geben. Da werde ich vermutlich den ein oder anderen Anlauf brauchen, bis ich die richtige Dosierung finde.

Bisher werde ich erstmal das halbwegs geruchsneutrale Kokosöl aus dem Edeka nehmen (=59Cent/250g). Wenn sich das bewährt denke ich mal über eine größere Flasche mit Monoi-Öl nach. Von Behawe habe ich mir mal kleine Testfläschchen mitkommen lassen von der Sandelholz-, Ylang-Ylang- und der Frangipani-Variante. Alle sehr :blueten: , aber für Kuren o.ä. wär es mir glaube ich schlichtweg zu teuer. Ich könnte mir Kokosöl mit meinem ätherischen Sandelholzöl beduften. Bei dem Frangipani wird's schwieriger. Mal schauen, was diverse Onlineshops so hergeben.. :D

EDIT: Haha, Behawe hat Frangipani als Duft für Kosmetik, Parfum und Seife. Mist, muss ich doch wieder da bestellen :lol:

EDIT 2: Ich bin schlimm - Frangipani-Duft und noch diverses mehr bestellt -.-
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Rabenfeder »

Bescheuerte Idee, Teil 37456375639746 :lol:

Das Federtier hatte mal wieder etwas Freizeit im Kopf. Wozu führt das? Richtig, es lässt sich irgend etwas seltsames einfallen, mit dem es seinen angeborenen Forschergeist stillen kann. :lol:

Ich bin ja von der Idee der festen Shampoo-Bars angetan. Platzsparend und können nicht auslaufen, wenn man sie mal irgendwohin mit nimmt. Da ich aber noch viele Shampoos da habe, mit denen meine Haare und mein Kopf klar kommen, wäre es doch fein, wenn man sie auch in einen Shampoo-Bar verwandeln könnte.
Beim Blick auf die Inhaltsstoffe der Lush-Shampoo-Bars und der flüssigen Shampoos wird der große Unterschied schnell klar: Das Wasser an der ersten Stelle der INCI. Also ist der Kurs klar: Das Wasser muss raus!

Zum Herumprobieren hab ich mein Küchenboden-Putzmittel herausgekramt (aka Garnier Natural Beauty Farbreflex-Shampoo Brombeere/Henna. Wahnsinn, wie gut damit der Boden sauber wird :D). Damit habe ich dann großzügig den unteren Teil einer Pulmoll-Dose gefüllt und es zum Einköcheln auf meine Duftlampe über eine Teekerze gestellt. Ging auch einigermaßen gut. Es brodelt etwas vor sich hin, dampft währenddessen im erträglichen Rahmen (offenes Fenster ist dennoch anzuraten) und wird bei gelegentlichem Umrühren immer weniger und zähflüssiger.
Als es dann schon so wenig war, dass es eher nur in der vertieften Rinne am Rande der Dose war, habe ich auf ein leeres Teelicht umgesattelt und darin weitergeköchelt. Irgendwann (ich hab nicht auf die Uhr gesehen), war es eine zähe Masse mit der Konsistenz zwischen Zahnpasta und Kaugummi. Weil es dann eher anfing zu stinken habe ich es dann auf die Heizung gestellt, damit es da weiter trocknen könnte. Wahnsinn, wie wenig da übrig blieb. Noch nicht mal 1/4 des Teelichts war gefüllt. :shock:

Ich bin der Ungeduldigen einer, weshalb ich mich dann heute dazu hab hinreißen lassen, es in den heißen Backofen zu stellen, in dem ich meine Brötchen aufgebacken habe. Guter Ratschlag, falls ihr bisher damit geliebäugelt habt, das auch mal zu tun: TUT'S NICHT! ^^
Die zähe Masse ist aufgeblubbert und hat kräftig gequalmt, es stank und war echt eklig. Wer im richtigen Moment gen Offenbach geguckt hat, hat eventuell die Rauchsäule gesehen, die aus meiner aufgerissenen Balkontüre zog :lol:
Jetzt ist die Masse wieder abgekühlt. Konsistenz: Wie 3 Tage alter Kaugummi unter der Schulbank. Farbe: dunkelbraun mit leichtem Lila-Einschlag (wohl die Brombeere). Gesamteindruck: *würg*. Als Shampoobar ist das Geschmiere echt ungeeignet, und freiwillig käme mir so eine Masse nicht auf den Kopf. Ich bin froh, dass ich es auch zum Wegwerfen nicht direkt anfassen muss :lol:

Das heißt: Projekt Selfmade-Shampoo-Bar mittels Backofen ist gescheitert. Vielleicht stelle ich im Sommer die eingedickte Masse mal für mehrere Tage in die pralle Sonne. Oder ich benutze die von rose-noire verlinkten Shampoo-Bar-Rezepte. Oder ich lasse es ganz und beschränke mich auf gekaufte Shampoos ;)
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Silbermond

#73 Beitrag von Silbermond »

Rabenfeder hat geschrieben:Bescheuerte Idee, Teil 37456375639746 :lol:

Das Federtier hatte mal wieder etwas Freizeit im Kopf. Wozu führt das? Richtig, es lässt sich irgend etwas seltsames einfallen, mit dem es seinen angeborenen Forschergeist stillen kann. :lol:
Huch? :shock: Sind wir vielleicht verwandt?
Gnädigerweise musste ich heute außer Haus und habe keine Rauchwolke abgekriegt, gnihiii. Du kannst sowas auch gerne bei den Kurpfuschern reinschreiben - Überlegungen, Fragen, missratene Experimente sind immer willkommen 8)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 923a3a7227

Danke für den Lacher :D Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#74 Beitrag von Vitis »

Rabenfeder hat geschrieben:Oder ich benutze die von rose-noire verlinkten Shampoo-Bar-Rezepte.
Wo? :shock: Und wieso kenne ich die nicht? :shock:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von Rabenfeder »

@Silbermond: Gern geschehen :lol:
Ob wir verwandt sind, hmm, keine Ahnung. Möglich. Vielleicht macht die Anwesenheit in diesem Forum auch allgemein nach und nach etwas gaga :D
Den Thread hatte ich bisher übersehen. Werde ich mal hinschleichen, danke!

@*Lucy*: Oh, da hatte ich vergessen denk Link reinzubasteln. Sie hat sie in den Kurzen Fragen + Antworten-Thread im Selbstrührbereich gepostet, hier der Direktlink ( (c) rose-noire ;) ). Ich seh irgendwie schon rote Haare Richtung Behawe wuseln.. :D
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Gesperrt