Waschnüsse
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Waschnüsse
Hallo ihr Lieben!
Ich habe mir heute zum Wäsche waschen mal Waschnüsse gekauft. Nun habe ich gelesen, dass man sich mit dem Sud auch die Haare waschen könne.
Für alle dies nicht kennen hier mal einen Link:
http://www.waschnuss.com
Dort steht unter "Infos zur Waschnuss" bei Eigenschaften:
"Die Waschnuß ist ein ausgezeichnetes hautpflegendes und -glättendes Körper- und Haarwaschmittel. Die Haare werden durch eine Spülung mit Waschnußsud nicht nur gereinigt, sondern auch gepflegt. Sie lassen sich nach der Wäsche sehr gut durchkämmen, erhalten mehr Volumen und fetten weniger schnell nach.
Eindeutig wird die Bildung von Schuppen verringert und selbst die Psoriasis (Schuppenflechte) läßt sich mit der Waschnuß wirkungsvoll behandeln.
Es gibt sogar eindeutige Hinweise dafür, dass man durch eine regelmäßige Anwendung Haarausfall verringern und das Ergrauen der Haare verlangsamen kann. Dies mag auf den ersten Blick sehr unwahrscheinlich anmuten, wird aber plausibler, wenn man bedenkt, welch extremer Belastung unsere Kopfhaut täglich durch den Kontakt mit chemisch produzierten und mit künstlichen Duftstoffen etc. belasteten Shampoos, ausgesetzt ist."
...Naja, das mit dem Herauszögern der Ergrauens halte ich auf jeden Fall schon mal für ein Gerücht...
Hat schon mal jemand Erfahrung damit gemacht? Oder kennt ihr vielleicht jemanden, der das schon mal ausprobiert hat?!
LG Maren
Ich habe mir heute zum Wäsche waschen mal Waschnüsse gekauft. Nun habe ich gelesen, dass man sich mit dem Sud auch die Haare waschen könne.
Für alle dies nicht kennen hier mal einen Link:
http://www.waschnuss.com
Dort steht unter "Infos zur Waschnuss" bei Eigenschaften:
"Die Waschnuß ist ein ausgezeichnetes hautpflegendes und -glättendes Körper- und Haarwaschmittel. Die Haare werden durch eine Spülung mit Waschnußsud nicht nur gereinigt, sondern auch gepflegt. Sie lassen sich nach der Wäsche sehr gut durchkämmen, erhalten mehr Volumen und fetten weniger schnell nach.
Eindeutig wird die Bildung von Schuppen verringert und selbst die Psoriasis (Schuppenflechte) läßt sich mit der Waschnuß wirkungsvoll behandeln.
Es gibt sogar eindeutige Hinweise dafür, dass man durch eine regelmäßige Anwendung Haarausfall verringern und das Ergrauen der Haare verlangsamen kann. Dies mag auf den ersten Blick sehr unwahrscheinlich anmuten, wird aber plausibler, wenn man bedenkt, welch extremer Belastung unsere Kopfhaut täglich durch den Kontakt mit chemisch produzierten und mit künstlichen Duftstoffen etc. belasteten Shampoos, ausgesetzt ist."
...Naja, das mit dem Herauszögern der Ergrauens halte ich auf jeden Fall schon mal für ein Gerücht...
Hat schon mal jemand Erfahrung damit gemacht? Oder kennt ihr vielleicht jemanden, der das schon mal ausprobiert hat?!
LG Maren
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
ich hab mir eine kurze Zeit lang die Haare mit Waschnusssud gewaschen!
Ich hab mir den Sud übers nasse Haar gegossen. Mit den Fingerspitzen massierte ich die Flüssigkeit in die Haare ein. Es schäumt nicht und das war irgendwie komisch. Ich wusste nicht ob ich es gleichmässig verteilt hatte. Noch komischer war das sich die Haare irgendwie "glitschig" anfühlten. Ich ließ es ca 10 Minuten einwirken und spühlte dann sorgfälltig aus.
Im trockenen Zustand waren sie noch immer fettig und sahen fürchterlich strähnig aus.
Ich versuchte es ein paar weitere male - allerdings mit dem gleichen resultat.
Meine Erfahrung mit den Waschnüssen war eher negativ!
Ich hab mir den Sud übers nasse Haar gegossen. Mit den Fingerspitzen massierte ich die Flüssigkeit in die Haare ein. Es schäumt nicht und das war irgendwie komisch. Ich wusste nicht ob ich es gleichmässig verteilt hatte. Noch komischer war das sich die Haare irgendwie "glitschig" anfühlten. Ich ließ es ca 10 Minuten einwirken und spühlte dann sorgfälltig aus.
Im trockenen Zustand waren sie noch immer fettig und sahen fürchterlich strähnig aus.
Ich versuchte es ein paar weitere male - allerdings mit dem gleichen resultat.
Meine Erfahrung mit den Waschnüssen war eher negativ!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Ich hab in der LHC mal gelesen, dass viele vom Waschen mit Waschnüssen Haarausfall bekommen haben.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Hmm...Klingt ja nicht so dolle. Dann gucke ich mal was die Wäsche sagen wird
: Wenn sie sauber wird und ohne Schaden aus der Waschmaschine kommen werde ichs mal versuchen und berichten....
(Im Moment scheinen meine Haare ja tatsächlich mit WO leben zu können, wenn das nicht mehr funzt darf die Nuss dran glauben
)

(Im Moment scheinen meine Haare ja tatsächlich mit WO leben zu können, wenn das nicht mehr funzt darf die Nuss dran glauben

Ich hab' mir vor ein paar Wochen auch mal Waschnüsse bestellt und warte, bis mein Waschmittel aufgebraucht ist, damit ich sie endlich testen kann.
Hier hab' ich super INFOS gefunden. Bestallen kann man DA auch. (Ich hatte sie aber schon woanders bestellt, weiß aber nicht mehr wo...)
Hier hab' ich super INFOS gefunden. Bestallen kann man DA auch. (Ich hatte sie aber schon woanders bestellt, weiß aber nicht mehr wo...)
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich wasche meine Buntwäsche auch mit Waschnüssen (bei der Weißwäsche hab ich damit nicht so gute Erfahrungen, aber Buntwäsche ist okay). Auf der Suche nach einem günstigen Angebot bin ich auf diese Seite gestossen:
Amansi
Hab dort bestellt. Den Bestellablauf fand ich gut, die Waschnüsse auch. Ich komm damit erstmal seeehr lange aus, hab gleich die 3 kg bestellt.
(Meine Familie hat auch ein kg abbekommen
)
Einen Waschnusssud habe ich schon hergestellt gehabt, aber an die Haare trau ich mich damit nicht... Möchte nicht schon wieder so einen Haarausfall wie letztes Jahr, was ich so gelesen hab... Nene!
Amansi
Hab dort bestellt. Den Bestellablauf fand ich gut, die Waschnüsse auch. Ich komm damit erstmal seeehr lange aus, hab gleich die 3 kg bestellt.


Einen Waschnusssud habe ich schon hergestellt gehabt, aber an die Haare trau ich mich damit nicht... Möchte nicht schon wieder so einen Haarausfall wie letztes Jahr, was ich so gelesen hab... Nene!
ich wasche meine wäsche auch schon länger mit waschnüssen. sie wird gut sauber und riecht nach nix. wobei ich mich immer frage, ob ich nicht das gleiche ergebnis erzielen könnte, wenn ich einfach gar nix in die maschine gebe, also nur mit wasser wasche?
naja, zum thema...will mir auch mal die haare mit waschnusssud waschen, da sie mit w/o ganz gut klarkommen, sollte das doch gut funktionieren.
ich werde weiter berichten...
naja, zum thema...will mir auch mal die haare mit waschnusssud waschen, da sie mit w/o ganz gut klarkommen, sollte das doch gut funktionieren.
ich werde weiter berichten...
- Rattenschwarz
- Beiträge: 455
- Registriert: 22.09.2007, 10:08
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Hallo1
Ich wasche schon seit 1,5 Jahren meine gesamte Wäsche mit Waschnüssen (+ Wasserenthärter wegen Flüssigbeton + 3 Tr. Duftöl). Ich bin damit sehr zufrieden. Schwarze Wäsche ist immernoch schwarz
http://de.wikipedia.org/wiki/Saponine
lG
Gabi
Ich wasche schon seit 1,5 Jahren meine gesamte Wäsche mit Waschnüssen (+ Wasserenthärter wegen Flüssigbeton + 3 Tr. Duftöl). Ich bin damit sehr zufrieden. Schwarze Wäsche ist immernoch schwarz

Naja, wenn man mal nach ein paar Minuten wieder durch das Fenster der Waschmaschine guckt sieht man schon was für ein Schaum da routiert. Ich denke schon dass die Waschnüsse und das Saponin eine bessere waschaktive Wirkung hat als Wasser allein.nora hat geschrieben:wobei ich mich immer frage, ob ich nicht das gleiche ergebnis erzielen könnte, wenn ich einfach gar nix in die maschine gebe, also nur mit wasser wasche?
http://de.wikipedia.org/wiki/Saponine
lG
Gabi
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
also haarewaschen war ein flop
hab ne ganz schön grosse menge waschnüsse aufgekocht und ziehen lassen. den sud hab ich in leere shampoo fläschchen gefüllt und mir dann unter der dusche über den kopf gekippt, schön einmassiert, ausgespült und nochmal wiederholt und etwas einwirken lassen.
resultat war-kein resultat. die haare waren strähniger als vorher

hab ne ganz schön grosse menge waschnüsse aufgekocht und ziehen lassen. den sud hab ich in leere shampoo fläschchen gefüllt und mir dann unter der dusche über den kopf gekippt, schön einmassiert, ausgespült und nochmal wiederholt und etwas einwirken lassen.
resultat war-kein resultat. die haare waren strähniger als vorher

Habe jetzt über ein Jahr meine Wäsche nur noch mit Waschnüssen + ein paar Tropfen Lavendelöl gewaschen. Ging erst hervorragend - und jetzt auf einmal stinkt die Wäsche wie die Pest. Bin also wieder auf normales Waschmittel umgestiegen.
Zum Thema Haarewaschen mit Waschnüssen habe ich bisher auch nur gelesen, dass die Haare danach komisch riechen und strähnig werden. Ich werde es wohl erst gar nicht ausprobieren
Zum Thema Haarewaschen mit Waschnüssen habe ich bisher auch nur gelesen, dass die Haare danach komisch riechen und strähnig werden. Ich werde es wohl erst gar nicht ausprobieren

1b - M - ii - 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 17.01.2009
Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne...
Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne...
- Rattenschwarz
- Beiträge: 455
- Registriert: 22.09.2007, 10:08
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Das kann auch an deiner Waschmaschine liegen. Vielleicht stand mal irgendwo Wasser drin, das jetzt muffig ist. Es gab da irgendwie ein Hausfrauenrezept mit Essigwasser, dass man als Waschgang reingibt um die Maschine zu reinigen. Da sammelt sich ja ne Menge Fett und Flusen drin an. ab und an müssen auch mal WaMas gereinigt werdenPina hat geschrieben:Ging erst hervorragend - und jetzt auf einmal stinkt die Wäsche wie die Pest.

Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Von Essig wird abgeraten, weil es die Dichtungsringe angreift. (In der Tat habe ich meine alte WaschMasch immer mit Essig gereinigt, und es hat nichts geholfen....) Seit ich das mit Zitronensäure mache, ist alles paletti und frisch. Meine neue WaschMasch ist schon ein Jahr alt und keine Spur von Gestank.
Zitronensäure ist ein Wundermittel. Ich habe früher viel mit Essig gereinigt, habe ihn jetzt ganz durch ZS ersetzt.
Zitronensäure ist ein Wundermittel. Ich habe früher viel mit Essig gereinigt, habe ihn jetzt ganz durch ZS ersetzt.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- Rattenschwarz
- Beiträge: 455
- Registriert: 22.09.2007, 10:08
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
ich weiß das Rezept auch nicht mehr so genau. Ich hab das mal gemacht, nachdem ich Klamotten gefärbt hatte. Wer wirklich seine WaMa mal reinigen will muss eben googeln. Die meisten haben einfach keine Ahnung wie dreckig eine WaMa von innen ist. Als wir einen Fremdkörper drin hatten und die Maschine aufmachten war einiges an weissem Schmoddern und Glibber in den Schläuchen. Das stinkt natürlich.
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Hallo!
Nun habe ich auch mal Waschnüsse zum Haarewaschen probiert und berichte mal von meinen ersten Erfahrungen: Ich habe dazu ein paar (frische oder einmal 30°C-mitgewaschene) Waschnüsse in eine leere Shampooflasche getan, Wasser drauf und das Ganze einen Tag stehen gelassen. Danach hat die Flüssigkeit beim Schütteln heftig geschäumt, und ich habe mir das Aufkochen gespart.
Das erste Mal hatte ich vorher etwas zu viel Kokosöl in den Haaren gehabt, Haare beim Duschen mit sehr warmem Wasser gründlich ausgespült, Waschnußsud aus der Shampooflasche drüber: Es ließ sich ziemlich schlecht verteilen, besser gesagt, man merkt irgendwie nicht richtig, wo es noch nicht hingekommen ist. Aber die Haare fühlen sich schon beim Waschen anders an als nur mit Wasser. Gründliches Ausspülen, Lufttrocknen: Schon während des Trocknens habe ich gemerkt, daß sie sich wunderbar kämmen ließen und gar kein extra Öl verlangt haben. Im trockenen Zustand waren die Haare wunderbar, nur an den Schläfen waren sie ganz leicht fettig, da war wohl nicht genug Waschnußsud hingekommen.
Das zweite Mal wollte ich schlauer sein, habe die Waschnüsse in einer Blumensprühflasche gelöst und den Sud in die Ansätze im trockenen Haar gesprüht, damit ich keine Stellen vergesse. Ausspülen: ging viel schwerer, irgendwie sind die Haare klebrig geblieben. Fett war es eindeutig nicht, denn so fettig waren sie nicht gewesen. Auch nach dem Trocknen waren sie noch strähnig, aber nicht fettig. Kämmen ging eigentlich ganz gut, auch ohne Öl. Aber die Haaroberfläche war eindeutig viel rauher als beim erstem Mal.
Das dritte Mal (gestern abend) habe ich die Haare wieder vorher naß gemacht und mir den Sud wieder drübergekippt. Heute morgen hatte ich das Gefühl, daß die Haare immer noch nicht richtig trocken sind - ziemlich strähnig, aber eher ausgetrocknet. Kokosöl rein - so sind sie wenigstens weich und glänzend, auch wenn sie ein bißchen „südländisch veröltâ€
Nun habe ich auch mal Waschnüsse zum Haarewaschen probiert und berichte mal von meinen ersten Erfahrungen: Ich habe dazu ein paar (frische oder einmal 30°C-mitgewaschene) Waschnüsse in eine leere Shampooflasche getan, Wasser drauf und das Ganze einen Tag stehen gelassen. Danach hat die Flüssigkeit beim Schütteln heftig geschäumt, und ich habe mir das Aufkochen gespart.
Das erste Mal hatte ich vorher etwas zu viel Kokosöl in den Haaren gehabt, Haare beim Duschen mit sehr warmem Wasser gründlich ausgespült, Waschnußsud aus der Shampooflasche drüber: Es ließ sich ziemlich schlecht verteilen, besser gesagt, man merkt irgendwie nicht richtig, wo es noch nicht hingekommen ist. Aber die Haare fühlen sich schon beim Waschen anders an als nur mit Wasser. Gründliches Ausspülen, Lufttrocknen: Schon während des Trocknens habe ich gemerkt, daß sie sich wunderbar kämmen ließen und gar kein extra Öl verlangt haben. Im trockenen Zustand waren die Haare wunderbar, nur an den Schläfen waren sie ganz leicht fettig, da war wohl nicht genug Waschnußsud hingekommen.
Das zweite Mal wollte ich schlauer sein, habe die Waschnüsse in einer Blumensprühflasche gelöst und den Sud in die Ansätze im trockenen Haar gesprüht, damit ich keine Stellen vergesse. Ausspülen: ging viel schwerer, irgendwie sind die Haare klebrig geblieben. Fett war es eindeutig nicht, denn so fettig waren sie nicht gewesen. Auch nach dem Trocknen waren sie noch strähnig, aber nicht fettig. Kämmen ging eigentlich ganz gut, auch ohne Öl. Aber die Haaroberfläche war eindeutig viel rauher als beim erstem Mal.
Das dritte Mal (gestern abend) habe ich die Haare wieder vorher naß gemacht und mir den Sud wieder drübergekippt. Heute morgen hatte ich das Gefühl, daß die Haare immer noch nicht richtig trocken sind - ziemlich strähnig, aber eher ausgetrocknet. Kokosöl rein - so sind sie wenigstens weich und glänzend, auch wenn sie ein bißchen „südländisch veröltâ€
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!