Oha, werd ich jetzt rausgeworfen?
Grania, danke für die Blumen!!
Die Anleitung
meiner Papilottenwickelmethode
Ich meine mal, dass jede selbst mit ihren Haaren anstellen kann was sie will, es ist ja ihr Kopf, ihre Haare,
und sie muss damit jeden Tag herumrennen...
Ich selbst liebe ja meine Haare auch und versuche sie immer gut zu pflegen, aber deswegen packe ich sie auch nicht in Watte ein.
Wenn ich mal Locken machen will, dann mach ich sie, es kommt sowieso nicht so oft vor.
ich persönlich könnte nicht jeden Tag einen Dutt machen, damit die Haare so wenig wie möglich beschädigt werden.
Wo ist da der Spass an langen Haaren?
zumindest ist das für mich so...
Es gibt ja auch Haarschonendere Methoden um Locken zu machen.
TT:
Wenn du Stufen hast, kommen Locken gleich besser zur Geltung... aber das ist ja so ne Geschmackssache, Stufen...
Haarschonende Methode:
- Papilotten und aushängen lassen,
- normale harte Wickler ( erforderd ziemliche Übung und Ausdauer^^) ähnliche Methode wie papilotten, nur, dass man da exakter abteilen muss.
- zwei oder mehrere Bee-butt-buns,
wie in diesem youtube Video
- oder schau einfach mal auf youtube unter "curly/wavy Hair with no heat... da kommen genügend Videos...
-
mit Bobby pins, die sind dann auch überhaupt ohne irgendwelche Papilotten.
- Zeitungspapier, ode rServietten:
Mit Papier
-
noch eine Methode mit spezieller Wicklung
Das Mädl redet ein bisschen viel, aber sie erklärt eigentlich nur, dass sie den Föhn nur mit der Kaltstufe braucht
warum die .... immer so viel reden müssen,,,,
nicht Haarschonende Methode:
-Heizwickler (hab ich noch nie ausprobiert...kann ich jetzt nicht viel sagen drüber )
- Lockenstab , erfordert auch ziemlich Übung, Haarsträhnen werden einzeln um einen Lockenstab gerollt und ...." gebrannt",
es gibt mittlerweile auch "Haarschonende" Sprays und Lockestäbe, aber die schonen nicht wirklich.
für sehr besondere Anlässe vielleicht...
- mit dem Glätteisen
Video und ff
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen!
Du musst einfach ausprobieren was sich für deine Haare am besten eignet, und womit du persönlich am besten klarkommst.
Aber du kannst dich vielleicht schon damit versöhnen,
dass du wahrscheinlich nicht wirklich solche Haare haben wirst wie auf dem Bild, ...das waren echte Stylisten... mit jeeeeeeeeeeede Menge Haarspray
zu den Produkten:
- Wasser: meist reichen feuchte Haare vor dem einwickeln.
- Leave-in: du sprühst sie ein bisschen mit selbstgemachten Leave-in an...
- Schaumfestiger.... machen die Haare mehr pampig als schön, sparsam benutzen.
- Haarspray zur für besondere Anlässe.
Ich habe gerade eben Schaumfestiger und Haarspray von Alverde ausprobiert und bin eigentlich recht zufrieden.
Sie sind nicht so agressiv wie herkömmliche Haarsprays(schaum)
Viel Spass und Geduld beim ausprobieren.