Aubrey Organics Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von fantatierchen »

Danke für deinen Erfahrungsbericht, Ohase, dann werd ichs mal wagen und es in Spanien benutzen! Das wird dann gleich der Härtetest: Gechlortes Leitungswasser und Sonne satt :lol:

Habe mir von FMK nämlich Pröbchen bestellt, die sind so schön praktisch für Reisen und man wirft nicht gleich alles Geld aus dem Fenster, wenn die Haare das Shampoo nicht leiden können...

Werde dann berichten, wie es war, falls es nicht schon verjährt ist - bin ja erst im Oktober wieder im Lande :wink:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#47 Beitrag von Buschrose »

Endlich, endlich sind meine Proben von RM Shampoo und Spülung angekommen. Heute war Waschtag. Meine Erwartungen waren aufgrund der vielsprechenden Bewertungen sehr hoch. Also zuerst Shampoo, natürlich verdünnt. Der Duft ist nicht schlecht, aber auch nicht so umwerfend wie ich vermutet hatte. Das Shampoo lässt sich in meinen vielen Haaren nicht gut verteilen, schäumt kaum. Haare verkletten sogar beim Auswaschen. Muss ich also nicht unbedingt haben, da finde ich das Honeysuckle oder Green Tea besser.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#48 Beitrag von fairypet »

Ich hab aus der Tauschbörse eine gute Probe bekommen.

Ich bin ja von Aubrey Organics im Ganzen begeistert und benutze bisher das Blue Camomile Shampoo und abwechselnd den Honeysuckle und den Rosa Mosqueta Condi. Den Condi verwende ich hauptsächlich als Pre-Wash Kur mit Öl oder Kokosmilch. Ein paar Mal hab ich schon bei Zeitmangel Nur gewaschen und danach Condi verwendet.

Jetzt aber zu dem Rosa Mosqueta Shampoo: Ich hab, da ich vorher Öl in den Längen hatte 10 ml auf 100 ml verdünnt und damit 1 x gewaschen. Mir war der Geruch dabei fast schon zu intensiv - meinem Freund hat es allerdings gut gefallen. Die Waschleistung war gut, geschäumt hat es recht gut aber ich hatte das Gefühl, dass die Haare sehr hart waren. Danach RM-Condi in die Längen supergründlich ausgepült (sollte man bei den Aubrey Condis sowieso machen) und ab ins Handtuch. Nach ner halben Stunden die Haare vom Handtuch befreit und an der Luft weitertrocknen lassen. Ich hatte den Eindruck, dass sie schneller trocken waren als sonst. Sie waren super zu entwirren - ich hab trotzdem Kokosöl in die Spitzen. :wink: Später noch nicht ganz trocken in den Nachtzopf und am anderen Morgen dann auf gemacht. Das Ergebnis sind superweiche Haare mit Sprungkraft, die sich echt gut kämmen lassen. Der Geruch hält heute (2. Tag nach Wäsche) immer noch an, ist aber mittlerweile angenehm rosig.

Ich werde die Probe noch fertig aufbrauchen - das sind bestimmt noch 4 Wäschen - und zwar im normalen Gebrauch, also mit Kuren davor oder danach, damit ich auch hierzu noch was sagen kann und werde das dann auch noch mal berichten.

Fürs erste finde ich das Shampoo richtig gut und wenn es den weiteren Test besteht, wird es abwechselnd mit dem Blue Camomile zum Einsatz kommen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#49 Beitrag von rose-noire »

Ich kann die Begeisterung leider nicht so teilen. Habe das RM heute zum ersten Mal benutzt und die Haare sehen richtig schlecht aus, irgendwie ganz zerzaust. Außerdem fand ich es etwas gewöhnungsbedürftig wie wenig es geschäumt hat im Vergleich zu anderen NK-Shampoos. Hab es verdünnt und hatte dann richtig Probleme, es gleichmäßig auf dem Kopf zu verteilen.
Zudem fühlt sich meine Kopfhaut jetzt etwas gereizt an.
Werde es wohl noch 1-2 Mal versuchen, aber bis jetzt scheint es nicht so optimal zu sein für mich, schade. (naja eigentlich gut, dann bleib ich bei alverde und spare viiiiel Geld :lol: )
1bMii (6cm)
Emba
Beiträge: 328
Registriert: 01.03.2008, 20:22

#50 Beitrag von Emba »

Ich habe das Shampoo schon eine ganze Weile und ich liebe es (ganz im Gegensatz zum Honeysuckle). Ich verwende es, wie alle Shampoos, verdünnt. Es riecht ganz ganz toll und macht wunderbar saftige Haare. Nicht nur die Haare kommen gut damit zurecht, die Kopfhaut meckert auch nicht.

Ich verwende es meist zusammen mit der Spülung und ich liebe es, wie meine Haare dadurch dunkler und einfach satter von der Farbe her wirken.

Es ist eines der besten Shampoos, die ich je hatte. Nur leider auch das teuerste... :roll:
Die RM-Serie ist meiner Ansicht nach aber auch wirklich ganz super, weshalb ich prinzipiell schon bereit dazu bin das Geld dafür zu berappen :lol:
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von Taffy »

Also das es so wenig Schaum gibt, macht mir auch zu schaffen.
Ich hatte neulich Shampoo und Spülung benutzt und die Haare sahen nach 12 Stunden schon arg matschig aus.
Das einzig gute war das die Länger weniger verkletteten.
Der Geruch kam bei meinem Mann nich so an, er meinte "dat riecht nach Rente!".
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#52 Beitrag von Lupoaica »

Ich habe mir das Shampoo samt passender Spülung als Probe bestellt und am Wochenende getestet.
Es ist mein erstes AO-Produkt und ich bin sehr begeistert. Die Haare wurden gut sauber, glänzen schön und sind gut durchfeuchtet, aber trotzdem nicht beschwert. Insgesamt kommt es mir relativ leicht vor.
Der Geruch ist leider gar nicht mein Fall. Aber ironischerweise hält er sich hartnäckiger als jedes andere NK-Produkt, das ich bis jetzt benutzt habe. Die Haare riechen immernoch danach. :!: Bei Alverde ist der Duft immer spätestens nach 2 Tagen weg. :roll:
Aber ansonsten wirklich ein gutes Produkt. Bin am überlegen, ob ich eine große Flasche davon kaufen soll, wobei ich dafür ja eigentlich das White Camellia im Auge hatte... naja, mal sehen. :)
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#53 Beitrag von Bastet »

Hallo Lupoaica!

Da kann ich Dir nur wärmstens die Kombi aus RM-Shampoo und white C. Condi empfehlen!

LG

Bastet
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#54 Beitrag von Lupoaica »

Hey Bastet,
danke für den Tip! :)
Wie ist denn das WC-Shampoo so im Vergleich zum RM? Ich hatte eigentlich vor, mir Shampoo + Spülung von WC zu holen, aber das RM ist wirklich sehr gut...
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#55 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Lupoaica hat geschrieben:Ich habe mir das Shampoo samt passender Spülung als Probe bestellt und am Wochenende getestet.
Es ist mein erstes AO-Produkt und ich bin sehr begeistert. Die Haare wurden gut sauber, glänzen schön und sind gut durchfeuchtet, aber trotzdem nicht beschwert. Insgesamt kommt es mir relativ leicht vor.
Der Geruch ist leider gar nicht mein Fall. Aber ironischerweise hält er sich hartnäckiger als jedes andere NK-Produkt, das ich bis jetzt benutzt habe. Die Haare riechen immernoch danach. :!: Bei Alverde ist der Duft immer spätestens nach 2 Tagen weg. :roll:
Aber ansonsten wirklich ein gutes Produkt. Bin am überlegen, ob ich eine große Flasche davon kaufen soll, wobei ich dafür ja eigentlich das White Camellia im Auge hatte... naja, mal sehen. :)
Alle AO Gerüche halten sich bei mir erfahrungsgemäß sehr sehr lange im Haar.
Wasche ich mit dem HS, riech ich das noch eine Woche Später in den Haaren, erst dann wird der Geruch langsam weniger.

Damit es nicht ganz OT wird:
Ich komme leider mit dem RM überhaupt nicht zurecht, mein Ansatz ist dann schon nach dem Waschen überpflegt (vermutlich) und total strähnig :?
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#56 Beitrag von Lupoaica »

Alle AO Gerüche halten sich bei mir erfahrungsgemäß sehr sehr lange im Haar.
Wasche ich mit dem HS, riech ich das noch eine Woche Später in den Haaren, erst dann wird der Geruch langsam weniger.
Ja, so war es bei mir auch. Der Geruch hat sich bis zur nächsten Wäsche gehalten, sprich eine komplette Woche. Wahnsinn, bei manch anderen Düften würde ich mir das wünschen... :(
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#57 Beitrag von Katara »

Hab das Shampoo heute zum ersten Mal getestet.
Habe etwa die Hälfte des Pröbchens verdünnt angewendet.

Hatte vor der Wäsche eine Kokosölkur gemacht und deshalb zusätzlich auch noch einen Condi benutzt (Alverde T/A), der normalerweise immer relativ weiche Längen bei mir macht.

Insgesamt bin ich nicht sehr begeistert. Die Haare sind trocken und störrisch und fühlen sich echt bescheiden an. Außerdem jede Menge Frizz.
Und selbst dort wo Spülung war sind sie nicht so weich wie sonst in Kombination mit einem anderen Shampoo.
Die Reinigungswirkung war aber auf jeden Fall gut trotz der sehr geringen Schaumbildung.

Ansich würde ich ja die Probe noch fertig aufbrauchen, aber was mich davon abhält ist der Geruch. Der geht mal absolut gar nicht. Das ist für mich bisher der schlimmste Shampoo-Geruch, den ich je hatte. Und das hält sich auch noch in den Haaren :-( Die ganze Zeit liegt mir dieser Duft (was sich viel zu positiv anhört :D) in der Nase :?
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

#58 Beitrag von Lythande »

Habe das Schampoo jetzt einige Male verwendet. Und ja ich hätte vorher hier lesen sollen dann hätt ich gleich verdünnt :wink:

Zum Schampoo: ich liebe diesen Geruch - der beste der mir bei Schampoos bisher untergekommen ist.
Unverdünnt mach mir das Schampoo die Haare klätschig. Aber verdünnt wäscht es fein, sauber, weich, fluffig.

Spülung brauch ich trotzdem.
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von maari »

Moin,
meine erste Erfahrung mit AO :)
Hatte mir Pröbchen bestellt, und das war meine erste Probe. Der Geruch ist nicht schlecht, angenehm blumig, nicht zu aufdringlich. Ließ sich recht gut verteilen, brauchte allerdings die ganze Probe.. :oops:
Was ich allerdings krass fand ( vielleicht wars auch nur Einbildung meinerseits :wink: ), meine Haare fühlten sich schon beim ausspülen deutlich fülliger an! Also ob sie noch wärend des shampoonierens dicker geworden wären :D :?:
Geht sowas überhaupt?? Essig/Zitronenrinse drüber, trocknen lassen und alles was iO :)
Sie fetteten auch normal nach, also 6Tage geht locker ohne Waschen :)
Fand ich gut :)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Zwar lieben meine Haare AO Honeysuckle, aber dennoch wollen sie Abwechslung und ich habe mir Proben von Mosqueta bestellt.

Bisher hat es mich nicht überzeugt. Der Geruch ist für meine Nase absolut grausam und meine Haare fühlen sich strohig und elektrisiert an.

Fazit: ich bleibe bei Honeysuckle und suche weiter nach Alternativen für zwischendurch.
Antworten