Dienstag, 10.04.2007
Gestern konnte ich meinen Ansatz nicht länger sehen, der war schon wieder mächtig herausgewachsen - daher habe ich wieder mein Standard-Intensivtönung gemacht.
Allerdings ein bisschen anders als sonst. Bis nachmittags wollte ich eigentlich nur kuren - Wasser + Klettenwurzelöl am Ansatz und in den unteren Längen die SBC. Dann fiel mir ein, daß kommendes WE ein Event ist und dafür wollte ich dann doch niedlich aussehen.
Erst war ich skeptisch, ob die Ansätze so gut werden, nachdem ich vorher stundenlang Klettenwurzelöl auf der Kopfhaut hatte, daher habe ich auch zweimal mit stark verdünntem Sante Kokos/O.-Shampoo gewaschen.
Man soll es nicht glauben - die Farbe ist sehr viel satter geworden, als sonst und meine Kopfhaut weist (aufgrund des Öl/Wasser-Vorbehandelns) sehr viel weniger Rotfärbung auf.
Ich führe das darauf zurück, daß ich keine silikonhaltigen Shampoos mehr verwende.
Wie immer nach dem Tönen ist mein Schopf ziemlich elektrisch, aber das gibt sich nach der nächsten Wäsche + 1h SBC-Kur.
Ich wollte ja demnächst auf eine Färbung umsteigen, aber ich habe noch so viele Packungen meiner Intensiva im Schrank

- darf man echt keinem erzählen...das reicht noch mindestens für 5x (und ich brauche immer zwei Flaschen...) zudem habe ich unter den Colorationen "meine" Farbe noch nicht finden können.
Fazit: Shampoos ohne Silikon sind super!