Laut Frisör Spülung unnütz?! Was nun bei trockenem Haar???

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#31 Beitrag von CocosKitty »

SanteTante hat geschrieben:Manchmal tut es mir weh, wie hier im Forum über meinen Stand gesprochen wird (ok, er ist ja nicht mehr wirklich meiner, aber...) und ich nehme das persönlich.
Das kann ich natürlich nachvollziehen.

Aber es gibt ja Gott sei Dank auch Frisöre die ihr Handwerk noch verstehen :) .

Diese wohl leider nicht...
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#32 Beitrag von gillian_scott »

ja die berichte auf der lhpa hab ich auch schon gelesen, da meint man glatt, die wollten die haare für haarverlängerungen haben... ist bestimmt auch so oO

ich bin übrigens froh, dass SanteTante uns mal bissl was zu dem thema spülungen/kuren gesagt hat, tja es gibt halt frisöre und frisöre und bei den einen merkt man, dass sie was können, bei den anderen denkt man, sie sollten es können und wird enttäuscht :roll:

ich bleib mir selbst treu beim haareschneiden :P

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#33 Beitrag von Mata »

Danke, Sante Tante, diese Aussage kam mir auch haarsträubend vor.

Aber in jedem Beruf gibt es solche und solche. Leider fallen viele, auch ich, im Laufe ihres Lebens zu vielen Frisueren in die Hände, die von Haarpflege, besonders für Langhaar, eher wenig verstehen, sondern einem seltsamen Trend-Ideal anhängen und nur wissen, wie man individuelles Haar in dieses Trend-Schema einpaßt. Guck Dir die meisten Friseurinnen mal an, da siehst Du schon deren ästhetisches Ideal: geschoren, gestuft, gefärbt, geföhnt, gestylt, mehrfarbig, gewellt... Du siehst eher selten auf dem Kopf einer Friseurin natürliche, glänzende Haare, die älter als zwei Jahre sind.

Es ist mehr so eine Boutique-Einstellung: was ist dieses Jahr IN? wie verkaufen wir das bzw machen das möglich? Und dann werden eben auch Produkte an den Mann gebracht. Mir hat meine persönlich sehr nette Friseurin auch mal Silikon-Spitzenzeugs verkauft, das hat überhaupt nicht geholfen und ich habe es weggeschmissen.

Mir wäre eine weniger auf Effekt und mehr auf Pflege und individuellen Haarcharakter bedachte Einstellung viel lieber. Sobald ich so einen Friseur mal finde (bisher erfolglos, ich meide Friseure aber auch), werde ich ihm treu bleiben.

Mein Problem heute: ich weiß durch LHN und LHC zu viel über Haare und ihre Bedürfnisse. Ich glaube, ich würde mich mit einem Friseur geradezu in die Haare kriegen ;-)

Mach Du mal Deinen LHN-Salon auf, und aus allen Himmelsrichtungen kommen wir. Versprochen!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
SanteTante

#34 Beitrag von SanteTante »

Ok: Wir legen alle zusammen, dann mache ich von dem Geld meinen Meister und eröffne dann einen Langhaarladen. Oder besser gesagt einen AUCHlanghaarladen. sonst würde ich wohl das erste halbe Jahr nicht überleben :)

Jetzt wirds aber OT. 8)
Benutzeravatar
Kebea
Beiträge: 129
Registriert: 10.08.2007, 15:31
Wohnort: Andalusien

#35 Beitrag von Kebea »

Ich denke, die Friseure gehen sehr regelmäßig zu den Schulungen der Kosmetikfirmen und dort werden solche Dinge erzählt. Letztendlich versucht die Werbung ja auch ständig uns irgendwelche "Haarweisheiten" zu verkaufen. Ich glaube nicht, dass die einzelne Friseurin sich solche Geschichten ausdenkt um ihren Umsatz zu steigern, sie gibt einfach nur das weiter, was ihr von der Industrie vorgebetet wird.
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#36 Beitrag von Maureen »

Ich denke, die Friseure werden eher in aktuellen Trends, Techniken geschult, die Produkte werden ihnen sicher auch erläutert, aber ich glaube, dass die wenigsten Friseure die Produkte so intensiv "studieren", wie wir es tun.

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass sich die wenigsten Friseure in Langhaarpflege auskennen. Und bei den trendigen Kurzhaarfrisuren ist es eh nicht so wichtig, auf die Pflegeprodukte zu achten, weil das Haar einfach jünger ist und damit weniger Pflegeaufwand notwendig ist. Da macht es dann auch nicht so viel, wenn Silikone etc. verwendet werden.

Aber langes Haar hat - wie wir ja alle wissen - ganz andere Ansprüche. Die Haare sind älter, sie verkletten eher und lassen sich teilweise schwerer durchkämmen. Und daher sind für mich Spülungen bei der Langhaarpflege unverzichtbar, schon allein, um das Haar vor unnötigen mechanischen Belastungen z.B. durch kämmen zu schützen.

Zum Thema Friseure nochmal: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Naturfriseure den Ansprüchen von langem Haar am ehesten gerecht werden. Ich gehe nur noch zum Naturfriseur und bin sehr zufrieden mit meinem Friseur.
Benutzeravatar
skarpian
Beiträge: 28
Registriert: 26.07.2007, 21:07
Wohnort: Nähe Heidelberg

#37 Beitrag von skarpian »

:oops: sorry sorry sorry :oops:

es tut mir so leid, dass ich so einen Mist geschrieben habe. Ich habe meiner Frisörin einfach blind vertraut.

Danke dass ihr mir die Wahrheit zu diesem Thema gesagt habt. Bis gestern war ich der Meinung, dass ich die beste Frisörin hab, die man sich vorstellen kann. Jetzt weiß ich, dass man leider keinem trauen kann, der Geld dafür bekommt, wenn wer HILFT.

Ich habe auch herausgefunden, dass das SILIKONFREIE Shampoo, die Spülung und die Kur für 35€ (NUR!!!) SILIKONHALTIG sind.

Sie hat nämlich (ich habe nachgefragt) nur nachgesehen, ob da SILIKON draufsteht....Und sie meinte nur, dass das da nicht steht.....

Wenn ich in meinem Job solche Lügen erzählen würede, wär ich längst im Knast.

Ich frag mich nur, wie man auf so was kommt. So wie ich das verstanden hab, glaubt sie das aber wirklich. Sie benutzt die silifreien Produkte angeblich selbst. ANGEBLICH.

Danke ihr Lieben, ich bin so froh euch gefunden zu haben!!!
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

Stand 26.06.2017 22.08.2017
- Farbe: Braun - 70 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,8 cm ZU - 1b F/M ii
- Ziel: Taille, Naturhaarfarbe und gesund
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#38 Beitrag von Ignisetferrum »

skarpian hat geschrieben:Wenn ich in meinem Job solche Lügen erzählen würede, wär ich längst im Knast.
In erster Linie gehts doch immer nur um Gewinn. Da spielt es keine Rolle, ob man dem Kunden Lügen auftischt oder nicht.
Erst neulich habe ich eine Reportage gesehen, wo Angestellte eine eidesstattliche Erklärung abgeben mussten, dass sie den Kunden nicht anlügen - sozusagen als Absicherung für den Chef. Hintenrum ist eben dieser aber ziemlich unnett geworden, wenn man dem Kunden nicht versucht hat, irgendetwas aufzuschwatzen. (Und so war es in einem meiner Jobs ebenfalls. Vielleich nicht ganz so krass, aber es geht ja mit so Dingen wie "Wenn er nicht danach fragt, dann musst du ihm ja nicht alles sagen.." los.)

Und außerdem denken die sich vielleicht, dass sowieso alle zu blöd sind um zu wissen, was diese Buchstabenkombinationen in der Inhaltsangabe bedeuten. :stupid:
Benutzeravatar
ryuu
Beiträge: 731
Registriert: 18.09.2007, 12:50
Wohnort: Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von ryuu »

Kebea hat geschrieben:[...] Ich glaube nicht, dass die einzelne Friseurin sich solche Geschichten ausdenkt um ihren Umsatz zu steigern, sie gibt einfach nur das weiter, was ihr von der Industrie vorgebetet wird.
Jo, ich denke, viele haben gar nicht das Fachwissen, um zu hinterfragen, was ihre Industrie ihnen da erzählt - woher auch an unabhängiges Wissen kommen, erstmal auf die Idee kommen, daß das, was die Industrie ihnen da vorkaut, nicht die ganze Wahrheit sein _könnte_!
Ich kenn das von meiner Mutter und meiner Großmutter - die haben zusammen ein Kosmetikinstitut - und die sind zum Glück unabhängig genug, um selber INCIs zu lesen. (Sonst würde ich mich auch für die beiden schämen.)
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Benutzeravatar
skarpian
Beiträge: 28
Registriert: 26.07.2007, 21:07
Wohnort: Nähe Heidelberg

#40 Beitrag von skarpian »

ja, klar. In manchen Jobs ist Lügen notwenig und vom Chef gewollt.

Beim Steuerberater muss man sich allerdings an Gesetze halten, und wenn man den Mandanten belügt, bringt einem das gar nichts. Und im Zweifel will der Mandant lügen...und nicht der Berater.

Und das Finanzamt hat da ja auch noch ein Wort mitzureden......


Da hat man es in anderen Jobs wohl einfacher...
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

Stand 26.06.2017 22.08.2017
- Farbe: Braun - 70 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,8 cm ZU - 1b F/M ii
- Ziel: Taille, Naturhaarfarbe und gesund
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von yamale »

@skarpian

Ich weiß jetzt nicht, ob das untergegangen ist, aber die Balea Colorglanz-Kur enthält nach Inci-Tester kein Silikon. Die könntest du also ohne Bedenken nehmen.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Grabnebelgeist
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2007, 01:28
Wohnort: Neu-Isenburg (Frankfurt/Hessen)
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Grabnebelgeist »

Meines Wissens hat sich doch gerade bei den Balea Produkten in Sachen Silikon in letzter Zeit einiges getan, oder?
Viele Inhaltsstoffangaben sind nicht mehr aktuell.
Haartyp: 1b M ii
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (dort wo bei Frauen der BH-Verschluss wäre^^)
Naturfarbe: H08 (eine Art Kastanienbraun-rot)
Benutzeravatar
skarpian
Beiträge: 28
Registriert: 26.07.2007, 21:07
Wohnort: Nähe Heidelberg

#43 Beitrag von skarpian »

@yamale

also ich war grad letzte Woche im DM in Heidelberg und hab da direkt nachgefragt wegen der Produkte von Balea. Die Verkäuferin hat sich ein Telefon geschnappt, jemanden angerufen (wen auch immer - ich kann nur vermuten es war ein Servicedienst der Firma Balea) und der hat gesagt, dass alle Colorglanzshampoos und die zugehörigen Spülungen mit Silikon sind. Sie begründete das sogar mit der Aussage, Silikon sei nötig um den Glanzeffekt zu erreichen - und ohne Silikon keine Colorglanzspülung.

Diesmal will ich aber nichts behaupten - wer weiß - die hat mich vielleicht genauso belogen wie meine Frisörin!!! Und deswegen will ich hiermit gleich fragen: KÖNNTE DA WAS DRAN SEIN?????

Und um noch einen Schritt weiter zu gehen: warum behauptet die das?? Die sollte mir doch was aufschwatzen wollen, wenn sie so was sagt und das hat sie nicht. Sie hat mich brav auf andere silifreie (von euch bestätigte) Produkte hingewiesen.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

Stand 26.06.2017 22.08.2017
- Farbe: Braun - 70 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,8 cm ZU - 1b F/M ii
- Ziel: Taille, Naturhaarfarbe und gesund
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#44 Beitrag von CocosKitty »

Im StudiVZ hat mir jemand gesagt, dass da ein "silikonveredeltes Protein" drin sei.

Ich hab aber keine Ahnung ob es das überhaupt gibt.


Edit:
Hab die Spülung grad angeschaut (meine Mum hat sie) und das einzige was ich als dieses "silikonveredelte Protein" identifizieren könnte wäre Hydrolyzed Wheat Protein PG-Propyl Silanetriol.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#45 Beitrag von gillian_scott »

ja und genau das soll das silikon sein. ich hab die spülung ja ne weile verwendet, weil ichs nicht wusste (aber glaub nur 1-3x) und fand eigentlich nicht, dass es sich nach silikon anfühlte. im shampoo konnte ich allerdings kein auch nur annähernd nach silikon aussehendes "objekt" erkennen... aber das ist auch schon ein paar monate her (ich glaub zwar nicht, dass sich seit dem nochmal was verändert hat, aber man weiß ja nie).

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Antworten