Danke, Sante Tante, diese Aussage kam mir auch haarsträubend vor.
Aber in jedem Beruf gibt es solche und solche. Leider fallen viele, auch ich, im Laufe ihres Lebens zu vielen Frisueren in die Hände, die von Haarpflege, besonders für Langhaar, eher wenig verstehen, sondern einem seltsamen Trend-Ideal anhängen und nur wissen, wie man individuelles Haar in dieses Trend-Schema einpaßt. Guck Dir die meisten Friseurinnen mal an, da siehst Du schon deren ästhetisches Ideal: geschoren, gestuft, gefärbt, geföhnt, gestylt, mehrfarbig, gewellt... Du siehst eher selten auf dem Kopf einer Friseurin natürliche, glänzende Haare, die älter als zwei Jahre sind.
Es ist mehr so eine Boutique-Einstellung: was ist dieses Jahr IN? wie verkaufen wir das bzw machen das möglich? Und dann werden eben auch Produkte an den Mann gebracht. Mir hat meine persönlich sehr nette Friseurin auch mal Silikon-Spitzenzeugs verkauft, das hat überhaupt nicht geholfen und ich habe es weggeschmissen.
Mir wäre eine weniger auf Effekt und mehr auf Pflege und individuellen Haarcharakter bedachte Einstellung viel lieber. Sobald ich so einen Friseur mal finde (bisher erfolglos, ich meide Friseure aber auch), werde ich ihm treu bleiben.
Mein Problem heute: ich weiß durch LHN und LHC zu viel über Haare und ihre Bedürfnisse. Ich glaube, ich würde mich mit einem Friseur geradezu in die Haare kriegen
Mach Du mal Deinen LHN-Salon auf, und aus allen Himmelsrichtungen kommen wir. Versprochen!