Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#31 Beitrag von Kaamos »

Also ich benutze keinen Conditioner mehr, da er meine feinen Haare einfach zu platt macht, das sieht einfach nicht mehr schön aus.
Ich benutze Shampoo, kalte Rinse, Apfelessigrinse und dann Sante Cacaobutter in die feuchten Spitzen.
Ich kann meine Haare ohne Conditioner genau so gut / schlecht kämmen wie mit und die Haare sind auch nicht trocken. Glänzen tun sie auch 8)

Ich möchte mal auf einen sehr guten, leider etwas verstaubten Thread hinweisen:
Sinn von Spülungen
Vor allem die Beiträge von Sirja (die ja Chemikerin ist, glaube ich) finde ich sehr wertvoll!
Zuletzt geändert von Kaamos am 10.12.2009, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Searching
Beiträge: 258
Registriert: 20.01.2009, 15:30
Wohnort: Ennepetal

#32 Beitrag von Searching »

Jetzt habt ihr mich ja angefixt. Ich werds am Samstag mal ausprobieren, obwohl ich glaube, dass ich zumindest das erste C von der CWC methode für meine Chemieleichen brauche. Aber Versuch macht kluch :wink:
2a - 2b C iii (11 cm)
Länge: 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#33 Beitrag von Kumo »

Also die Postings, die bisher kamen, haben mich wirklich erstaunt!
Es scheinen ja doch schon eine ganze Menge Langhaars zu sein, die
keine Spülung (bzw.CONDI -das hätte ich mal besser in den Thread-Titel geschrieben!) benutzen oder in der Vergangenheit benutzt haben!

Ich schrieb ja schon,daß ich seit Ewigkeiten Condi benutzt habe, weil ich dachte, es geht nicht anders.
Das scheint schlicht falsch zu sein...

Jetzt habe ich zweimal nur mit Shampoo gewaschen, und siehe da:
-sie lassen sich genauso gut oder schlecht kämmen, wie ohne Condi
-der Glanz ist langsam wieder da!
-Volumen!- Ich habe wieder Volumen! Sie liegen nicht mehr platt am Ansatz
und in den Längen. (auch nicht nach 3 Tagen)
-sie sind griffiger
-die Locken kommen viel besser raus & halten länger!

Ich hatte wirklich geglaubt, die Spitzen würden ohne Condi staubtrocken-
aber Nichts da!!

Pflegen werde ich dann wohl weiter mit Öl (falls Bedarf erkennbar) oder
nach dem waschen mit Macadamianuss-Körperbutter.

Was mir noch aufgefallen ist:
Bei der Wäsche und auch später, wenn sie trocken sind beim kämmen, scheinen weniger Haare auszugehen.
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#34 Beitrag von schnappstasse »

Ich benutze auch keinen Condi. hHbe auch noch nie welchen benutzt. Als ich früher noch alle zwei Tage mit Nivea Volumenshampoo gewaschen habe, hätte ich das allerdings lieber tun sollen. Aber (KK)-Spülungen haben meine Haare immer beschwert, auch wenn das Gegenteil draufstand. :wink:

Jetzt gibts nur Pflegebad als Shampoo und nach der Wäsche Brustwarzensalbe im gesamten Haar verteilt und zwischen den Wäschen nach Bedarf auf die Spitzen.
Bild
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#35 Beitrag von Lyss »

Kumo hat geschrieben:(...) und siehe da:
-sie lassen sich genauso gut oder schlecht kämmen, wie ohne Condi
-der Glanz ist langsam wieder da!
-Volumen!- Ich habe wieder Volumen! Sie liegen nicht mehr platt am Ansatz
und in den Längen. (auch nicht nach 3 Tagen)
-sie sind griffiger
-die Locken kommen viel besser raus & halten länger!

Ich hatte wirklich geglaubt, die Spitzen würden ohne Condi staubtrocken-
aber Nichts da!! (....)


Das kann ich genau so unterschreiben!

--> Zudem habe ich das Gefühl, dass meine Haare mehr von dem Öl profitieren, wenn ich sie vorher nicht mit Condi "zukleistere".

Benutze nur noch höchstens einmal pro Woche Condi; nur für die Spitzen; und eigentlich nur zum Aufbrauchen. :oops:




Öhm, und zur Ausgangsfrage:

Ich gönne meinen Haaren mindestens einmal pro Woche vor dem Waschen eine Ölkur (Oliven-Kokos-Öl); nach dem Waschen werden sie (Längen & Spitzen) mit Olivenöl behandelt, und wenn sie noch leicht feucht sind, kommt abhängig vom Zustand noch etwas Olivenöl in die Spitzen.
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Phädra
Beiträge: 109
Registriert: 30.11.2009, 18:28
Wohnort: Leipzig

#36 Beitrag von Phädra »

habe jetzt heute auch mal den condi weggelassen (hatte eh über nacht ne ölkur drin so dass ich mich das eher getraut hab) und finde das ergebnis super :) meine haare haben eine ganz neue sprungkraft, das kann man schon geradezu 2b nennen!
ab jetzt kommt condi nur noch bei akuter trockenheit ins haar...
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Benutzeravatar
Searching
Beiträge: 258
Registriert: 20.01.2009, 15:30
Wohnort: Ennepetal

#37 Beitrag von Searching »

Also bei mir war das Ergebnis nicht so toll. Ziemlich trocken, verknotet.. und welliger als vorher auch nicht. Ich denk ich bleib bei CWC.
2a - 2b C iii (11 cm)
Länge: 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Thranduil »

Ich hab mal die SBC ausprobiert, hat aber meine Haare ausgetrocknet und verknotet. (Ersteres wohl aufgrund des Alkohols)
Condi hab ich keinen. Also meine Haare mögen wohl auch eher Öl. Momentan wechsle ich da ab zwischen Olive und Jojoba. Nach Weihnachten probier ich wohl mal auch Kokosöl aus.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#39 Beitrag von alicia_p77 »

Wenn es mal schnell gehen muss, dann lasse ich den Condi weg.
Meine Haare lassen sich ohne eigentlich genauso leicht durchfrisieren.

Ich verwende aber eigentlich trotzdem fast immer NK-Condi, um die Haare gut zu pflegen.

Aber ich weiß dass ich notfalls auch ohne auskomme!
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#40 Beitrag von Zauberelfe »

Ich verwende jetzt schon einige Monate nur noch Shampoo (Kokostenside) und Kokosöl und bin sehr angetan. Mit Spülung wurden die Haare zwar kämmbarer aber Feuchtigkeit fehlte einfach immer. Irgendwann fing ich an die Spülung komplett wegzulassen und mache einen Abend vor der Wäsche immer eine reichhaltige Ölkur. Seither glänzen meine Haare richtig abartig und sind super gesund. Aber mein Haar neigt generell sehr zur Trockenheit deshalb flechte ich jeden Abend zwei Zöpfe und massiere die Enden kräftig mit Öl ein. Das hilft immer sofort :) Also, ich komme damit klar und vermisse eigentlich nichts, wobei ich wohl mal ein reichhaltigeres Öl testen werde.

Jetzt aber mal ne andere Frage zum Shampoo: Und zwar habe ich monatelang nur das Alverde Glanz Shampoo benutzt. Auf einmal wurden meine Haare nicht mehr gescheit sauber und haben sich, egal wieviel Shampoo ich benutzt habe, am Hinterkopf fettig angefühlt. Das kam aber nicht vom Öl. Dann habe ich mal das Alverde Rosen-Shampoo benutzt und als ich mein Haar am nächsten Tag kämmte hatte ich einen bombastischen Glanz und super tolles Haar!
Und jetzt frage ich mich ob das Haar auch mal Abwechslung braucht?
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Yuki »

Kann schon sein. Oder es liegt einfach am Shampoo. Gerade mit dem Shampoo hatten hier im Forum einige nach einer Weile Probleme, ich auch.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#42 Beitrag von Lillca »

Sagt mal.. was ist denn das Alverde Rosen Shampoo? Das kenne ich überhaupt nicht ...
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#43 Beitrag von Zauberelfe »

sorry für die Verwirrung, ich meinte das Alverde Hibiskus mit dem rosa Deckel. Für mich riecht das nur irgendwie nach Rose :wink:
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Sanchana
Beiträge: 296
Registriert: 26.08.2009, 12:56

#44 Beitrag von Sanchana »

Ich benutze nach Lust und Laune Spülung, weil ich momentan aber keine da habe, wasche ich momentan ohne Spülung.
Weil das jetzt schon ein wenig länger machem weiß ich nicht mehr wirklich, ob ich einen großen Unterschied habe.
Allerdings glaube ich, dass meine Haare weniger verzotteln, Kämmbarkeit hält länger an, obwohl ich direkt nach der Wäsche/dem Trocknen natürlich vorsichtiger sein muss.
2a-Fii
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr :)
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

#45 Beitrag von nouille »

Seit ich mit Lavaerde wasche benutze ich auch keine Spülung mehr.
Nach der ersten Wäsche war das alles ziemlich verknotet und zottelig, aber mittlerweile, ca. nach der 5ten Wäsche ist es okay. Natürlich nicht ganz so flutschig, wie mit Spülung und ich kann sie auch nicht mehr entwirren wenn sie nass sind so wie ich das sonst gemacht hab.

Ich hab übrigens soweit ich denken kann immer Spülung benutzt :wink:
Und ich hab jetzt auch die Erfahrung gemacht, dass das Kokosöl viel mehr Wirkung zeigt und die Haare richtig schön weich und saftig macht^^
Mit Spülung hab ich durch das Kokosöl gar keinen Unterschied gemerkt :D
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Antworten