Hibiskus - von strohigen Fusseln zu langem Seidenhaar 2cFii

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#61 Beitrag von fyddle »

Die SBC ist echt gut! Mich hat nur der viele Alkohol darin etwas abgeschreckt, weswegen ich sie später einem Freund geschenkt habe. Aber die Wirkung is echt toll :)

Das Mandelmilchshampoo hatte ich auch schonmal. Ist meiner Meinung nach nichts für schnell fettende Kopfhaut (also gut für mich ^^). Aber auch hier war später wieder der Alkohol darin störend *lach*
Empfehlen kann ich sie trotzdem :)
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#62 Beitrag von Hibiskus »

Hui toll das hier ja anscheindend doch noch wer mitliest :D :)
Ja, der viele Alkohol in der SBC hat mich auch immer nachdenklich gemacht, aber ich denke, solange ich die nicht auf die Kopfhaut gebe - was ich ja nicht vorhabe - wird das kein Problem sein.
Im Mandelmilch Shampoo ist ja immerhin schon mal viiiiieeel weniger Alk drin als im Logona, das ich davor hatte. Und fetten tut meine Kopfhaut ja eh kaum, die ist eher immer zu trocken, sodass ich die noch einöle.
Ich hoffe, das ist erst mal eine Verbesserung. Ein ganz alkfreies NK-Shampoo zu finden ist halt leider echt nicht so einfach :(
Mein Traum-Shampoo wäre:
- ohne allergie- oder krebsfördernden Kram
- ohne Alkohol
- ohne Silikone oder anderen Erdölschrott
- ohne Proteinzusatz
- mit mildem Tensid

hm aber naja, das müsste ich vermutlich selbst mischen und das trau ich mich eigentlich nicht - am Ende ätz ich mir selbst die Haare weg oder so :shock: Ist mir auf dauer wohl auch zu viel Arbeit.. naja, ich setzte jetzt erst mal alle Hoffnungen auf Lavera und wenn das ganz nach hinten losgeht, kann ich mir immer noch was überlegen...
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#63 Beitrag von fyddle »

Hm, stimmt egtl. das mit der SBC und der Kopfhaut.
Und auch dieser Typ (http://www.lhpa.info) hier empfiehlt sie wärmstens. Er kommt aus Österreich, ist gelernter Friseur, hat sich allerdings aus der Branche zurückgezogen, weil ihm dieses ganz Friseur-Milleu genervt hat (ich mein, Friseure tun den Haaren teilweise ziemliche Kacke an). Jetzt spezialisiert er sich auf die Pflege von langen Haaren. Naja, extrem interessante Seite :)

Hm... Wo ich deine Liste so durchlese. Hast du schonmal an Haarseife gedacht? Es ist zwar erst etwas befremdlich, aber als ich über meinen Schatten gesprungen bin, hab ich nichts bereut! Da ist nämlich nichts von den von dir erwähnten Sachen drin :wink:
Allerdings würde es mich auch interessieren, ob so ein Shampoo existiert.
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#64 Beitrag von Hibiskus »

Ja, die Seite kannte ich schon länger. Finde die schrecklich - sooo viele tolle Mähnen, da kommen mir meine eigenen Haare direkt noch fusseliger vor :( :lol:

An Haarseife hab ich auch schon mal gedacht, ich will mirirgendwann welche selbersieden, aber im Moment ist mir das zu aufwändig.

Gestern Abend war meine Kopfhaut total trocken und hat sich einfach ganz schrecklich angefühlt. da hab ich einfach was von der Körperbutter genommen und die Kopfhaut damit eingecremt. Dann dachte ich mir, wenn ich jetzt eh schon so viel Fett in den Haaren hab,muss ja ja morgen eh wieder waschen, da kann ich mir auch direkt die Längen noch mit einschmieren. Tja, das hab ich dann auch glattgetan :lol: heute morgen war das eigentlich sehr gut weggezogen, aber die Längen sahen halt schon sehr strähnig aus. Hab dann eine WO gemacht und nur die Längen mit einem winzigkleinen Tropfen Shampoo eingestrichen. Hab das aber auch sofort wieder ausgepült. Jetzt trocknen sie grade und ich bin gespannt. Meine Kopfhaut fühlt sich jedenfalls schon mal gut an. Zumindest spannt oder brennt nichts :)
Ergebnisse folgen!
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#65 Beitrag von Hibiskus »

So, Komme auch mal wieder dazu, was zu schreiben heir :-D
Also nach der Wäsche waren die Haare erst mal ein wenig strähnig, amnächsten Tag aber schon nicht mehr. Da ist wohl der Rest noch eingezogen. Meiner Kopfhaut hat das ganze jedenfalls total gutgetan. Die fühlte sich richtig entspannt an die letzten Tage. Heute ist sie sogar ein wenig fettig :shock: Ist auch mal was anderes :lol: Naja, ich werde mir die Haare morgen waschen damit sie über Weihnachten schön frisch sind :) Ich weiß nur noch nicht womit, bin ja zuhause und hatte keinen Platz mehr für Haarkram... Jetzt hab ich hier nur das Alverde von meiner Mutter, aber das vertrag ich ja auch nicht so gut. Vlt verdünne ich das seeeeeehr stark? Oder noch mal ne WO? Naja mal sehen, ich entscheide das spontan morgen.

Ansonsten gibts nichts Neues, ich werde aber bei der anstehenden Familienfeier mal versuchen meinen Opa zu bearbeiten, dass er mir ne Forke baut - oder mir wenigstens die Werkzeuge leiht :lol:
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#66 Beitrag von Hibiskus »

Gestern hatte ich im ganzen Feiertagsstress nur wenig Zeit für meine Haare. Hab sie dann nur schnell mit dem Alverde Z/A gewaschen - hab schon ewig nicht mehr mit unverdünntem Shampoo gewaschen und hab das erst mal gar nicht hingekriegt ^.^ Hab sie dann hinterher nur feucht geduttet und bis abends so gelassen. Heute sind sie eigentlich ganz ok. Schön weich und der Kopfhaut gehts auch gut. Heute abend creme ich die Spitzen noch mal mit der Alverde Butter ein, ansonsten lasse ich sie in Ruhe :)
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#67 Beitrag von Hibiskus »

Gestern war wieder Waschtag. Ich hab die Kopfhaut und die Spitzen am Abend vorher wieder mit der Alverde-Butter eingecremt. Ich hatte noch so ein Pröbchen Weleda Calendula Waschlotion & Shampoo, das ich dann verdünnt hab. Gestern hatte ich dann ziemlich schuppige Kopfhaut, aber gespannt hat es iwie trotzdem nicht.

Anti-Schuppen-Kopfhautwasser
Oh, ich habe für meinen Schatz ein Kopfhautwasser gegen trockene Schuppen gebastelt. Brennesseltee, ein paar Tropfen Olivenöl und ein Tropfen Honig in eine Apothekensprühflasche (zum einfachen Auftragen). Sobald ich eine neue Sprühflasche hab, mache ich das gleiche noch mal für mich selbst, aber solange benutz ich einfach seins :-D
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#68 Beitrag von fyddle »

hehe :)
Aber vorsicht mit Tee. Der kann anfangen zu schimmeln oô Ist mir auch schonmal passiert.
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#69 Beitrag von Hibiskus »

Ja, das wird im Kühlschrank aufbewahrt und ich hab das Datum draufgeschrieben, damit man das nicht länger als zwei Wochen verwendet.

Ich habe die letzte Wäsche ausfallen lassen, weil icherst keine Zeit hatte und dann eigentlich am Wochenende schwimmen wollte. Schwimmen ist dann aber wegen Erfierungsgefahr auf dem Heimweg ausgefallen.
Meine Haare sehen aber eigentlich ganz ok aus, die Kopfhaut macht auch keine Mätzchen. Ich hab beide aber abgesehen von ein bisschen Brennnesselwasser letzte Woche auch komplett in Ruhe gelassen. Heute schuppt die Kopfhaut ganz leicht, aber weit weniger als gewohnt. Vielleicht komme ich doch auf einen 2-Wochen-Rhythmus???
Jetzt gleich werde ich mir den ganzen Kopf schön dick einölen und dann morgen mit dem Khadi-Haarwaschpulver waschen. Darf bloß nicht vergessen, das gleich anzusetzen...

Ich will hier irgendwie ein bisschen mehr Übersicht in mein Projekt bringen. Ich werd mich da in den nächsten Tagen mal dranmachen und alles wichtige geordnet auf der ersten Seite verlinken. Mal sehen, wie ich das so mache.
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von Tanita »

Hibiskus hat geschrieben: Ich will hier irgendwie ein bisschen mehr Übersicht in mein Projekt bringen. Ich werd mich da in den nächsten Tagen mal dranmachen und alles wichtige geordnet auf der ersten Seite verlinken. Mal sehen, wie ich das so mache.
Ich habe bei mir alles nach und nach in den ersten Beitrag geschrieben und verlinkt. Da finde ich das wenigstens wieder. :lol:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#71 Beitrag von Hibiskus »

Ja, das war genau auch meine Idee :lol: Dann muss ich nicht immer ewig nach allem suchen hehe

Khadi Haarwaschpulver
Ich hab mir das also gestern schön aufgebrüht und über Nacht ziehen lassen (omg, ich liiiiiiiiiieeeebe diesen Geruch!!!). Meine Haare habe ich ziemlich reichlich mit Walnussöl getränkt und über Nacht einweichen lassen.
Heute früh habe ich dann also mit der Brühe gewaschen und das kalte Rinsen hinterher vergessen :oops:
Ehrm, naja also meine Haare sehen aus als würde grade eine ölkur einziehen. Wenn ich mit den Finger drüberstreiche, sind die d anach ganz fettig. Dabei ist das Meiste sogar schon rausgegangen beim Waschen. Ich werde das nächste Mal einfach ein leichteres Öl nehmen oder sehr viel weniger.
Auf das Pulver schiebe ich das jetzt mal nicht, denn letzes Mal hat das ja eher ZU gut gereinigt.
Naja, Zumindest meine Kopfhaut hat sich gefreut, der gehts richtig gut grade :lol:

Die Frage ist jetzt nur: Was mache ich jetzt mit diesem Ölkopf??? Ich glaub nicht, dass ich so ne ganze Woche rumlaufen will aber auf noch mal waschen hab ich auch keine Lust... hm mal sehen vielleicht kann ich das ein bisschen eindämmen mit einem Baumwolltuch oder so. Falls mir was einfällt, werde ich das sofort berichten :)

ölige Grüße, Hibiskus!
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#72 Beitrag von Hibiskus »

So, ich habe jetzt mal den ersten Post bearbeitet. Das gefällt mir jetzt viel besser, so habe ich alles immer besammen :) Ich werde das einfach nach und nach ergänzen und versuchen, das immer aktuell zu halten.

Ich muss gleich echt noch mal Haare waschen, das halte ich nicht noch einen Tag aus. Wenigstens konnte das Öl jetzt lange genug einziehen :lol:
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#73 Beitrag von Hibiskus »

Habe gestern also noch mal gewaschen. Ich habe zuerst die Längen ordentlich mit dem Alverde Z/A Condi eingeschmiert. Dann mit dem Lavera Mandelmilch gewaschen. Ich habe an den Schläfaen und am Hinterkopf sicherheitshalber zweimal shampniert, weil ich das Gefühl hatte, da steckt immer noch Öl drin und ich wollte die diesmal wirklich ganz sauber haben. Außerdem roch das so wahnsinnig gut!
Hinterher habe ich nur noch mal kalt gerinst und dann im Dutt trocknen lassen. Und omg! So toll waren meine Haare, glaub ich, noch nie! Die sind so unglaublich weich, ich kann meine Hände kaum da raus lassen. Der Kopfhaut hat das ganze auch sichtlich gut getan. Ich hatte heute keine Schuppen, also wirklich GAR keine! und das am zweiten Tag nach der Wäsche. Das kommt sonst auch nie vor. Tja, das blöde ist natürlich, ich weiß jetzt nicht, ob das mehr an dem Öl lag, was da drei Tage drin war oder am neuen Shampoo oder an beidem. Ich glaube aber, dass das hauptsächlich am Öl lag. Ich werde das auf jeden Fall weiter testen. Bin jedenfalls grade total glücklich mit meinen Haaren :-)

Ich hab vorhin auch ne nette Frisur kreiert, die im wesentlich aus zwei unterschiedlichen Flechtdutts und einem Akzentzopf besteht. Ich ärger mich so, dass ich keine Kamera da hab :( Ich muss mehr Frisurenbilder machen... Vielleicht kann ich meinen Freund am Wochenende noch mal zwingen, welche zu knipsen. :D Ein schönes neues Längenbild wäre auch mal wieder gut.

So, ich mach mir jetzt einen Tee (hab heute grünen Tee für mich entdeckt mjamm) und stöber noch ein bisschen hier im Forum :D
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#74 Beitrag von Hibiskus »

Meine Haar sind immer noch so schön <3 Ich habe nur gestern ein wenig Leave-In reingesprüht und ansonsten nichts gemacht.

Oh, ich habe aber diese Woche gebastelt! Hier sind ein paar Aktionpics :D
(anklicken für größere Ansicht)

Bild unordentlicher Half-up mit Lederslide

BildBild Wurschteldutt mit Blatt-Kamm

Für einen Half-up ist der Slide eindeutig viel zu groß, das hat nur 2 Minuten gehalten. Aber einen hochgeklapten Flechtzopf oder so etwas kann ich damit gut machen.
Der Wurschteldutt ist wirklich wurschtelig. aber den hab ich auch in 5 Sekunden fürs Fotoan meinen Kopf gezimmert. Aber gibson braids oder so etwas kann man mit dem Blatt bestimmt auch toll machen.
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#75 Beitrag von Hibiskus »

Ich lasse die Wäsche diese Woche ausfallen, da meine Haare immer noch total frisch aussehen. Die Kopfhaut juckt ein bisschen aber es geht. Nach Schuppen hab ich jetzt nicht geguckt.

Ich bastel im Moment weitere Lederslides. Doof, dass ich nur diese zwei Farben habe. Vielleicht kann ich bei meiner Tante demnächst ein paar Fellreste abstauben, da hab ich auch ein paar hübsche Ideen :)
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Gesperrt