Nadeshda, ich finde schade, dass deine erste Reaktion auf die Kritik ist: "Ihr seid undankbar, ihr versteht es sowieso nicht, ich sag nix mehr dazu."

Ich glaube euch gerne, dass ihr da lange diskutiert und euch Gedanken gemacht habt und bin auch dankbar, dass ihr über solche Probleme nachdenkt, um einheitliche Lösungen zu finden und nicht einzelne User/Shops zu diskriminieren!
Allerdings dachte ich, ich hätte mit meinem Anfangspost bereits klargemacht, dass ich keinesfalls möchte, dass alles in Sammelthreads wandert (siehe "Wollt ihr Flexi, Ficcare und Co auch in einem Sammelthread?"), sondern genau das Gegenteil: Einzelthreads für jeden Shop/Schmuck.
Ich verstehe nicht so ganz, wo das Problem liegt, wenn auch so "kleine" Shops, wie Matas Lädchen oder auch andere Dawanda-Shops, einen eigenen Thread bekommen. Es dient der Übersicht und einfachen Informationsbeschaffung zu einem bestimmten Hersteller.
Klar ist es nicht Sinn der Sache, hier am Ende tausend Dawanda- und etsy-Threads zu haben, aber ich glaube, das wird auch nicht passieren. (Und wie Pan schon sagte: Nur weil diese Künstler sich einer einfachen Plattform bedienen, weil sie eventuell selber nicht das Know-How haben, eine eigene Seite mit "richtigem" Shop aufzuziehen, werden sie gesondert behandelt? Und was passiert, wenn sich nun doch ein "kleiner" Künstler von solch einer Plattform eine eigene Seite baut, samt Shop? Ist das dann plötzlich "mehr wert", als ein "einfacher" Dawanda-Shop?)
Hier im Forum werden immer mal wieder tolle Haarschmuckkünstler vorgestellt, die meistens auch Anklang finden. Wie häufig wurde denn bisher was Kleines vorgestellt, das keinen Thread "verdient" hätte?
Ihr habt als Grund also, dass ihr einerseits keinen Thread für so kleine Shops wie den von Mata wollt, andererseits aber keine klare Trennlinie ziehen könnt, was als "würdig" erachtet wird und was nicht.
Mich wundert, dass das überhaupt ein Problem darstellt.
Früher war es doch auch nicht so wichtig, ob es sich bei vorgestelltem Schmuck jetzt um eine riesig bekannte Marke handelt oder um was Kleineres? Wieso muss da jetzt plötzlich unterschieden werden?
Flexi und Co. konnten auch erst durch entsprechende Bekanntmachung einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangen - am Anfang kannten die hier nämlich die wenigsten.
Mein Wunsch wäre: Einzelthreads für jeden Schmuck, ganz egal, ob die Verkäuferin auch im Forum rumgeistert. Dass hier niemand nur zur Eigenwerbung anwesend ist, sollte klar sein. Und alle, die sich nur für sowas anmelden, werden sowieso umgehend gelöscht, samt etwaigen Werbethreads/-posts. Also sollte das Thema erledigt sein, wenn es weiterhin wie gehabt gehandhabt wird.
Wieso nehmt ihr Mata die Möglichkeit, sich über solch einen Thread Anregungen und Kritik zu ihren Sachen geben zu lassen, während das z.B. bei Senza Limiti erlaubt wird? Nur weil die Senza-Sachen hochwertiger und teurer sind und es den Laden schon länger gibt?
Ich will hier keinesfalls dafür plädieren, alle aus dem Forum fernzuhalten, die vielleicht zufällig nebenher einen Shop betreiben! Ganz im Gegenteil, ich finde es toll, dass sich z.B. Frau Mazzega so für unsre Meinung interessiert und auch Isabella und Elle hier Meinungen zu Flexi und Ficcare einholen können, welche dann an die Hersteller in den USA weitergegeben werden können. Das dient uns als Kunden doch nur: guter Informationsfluss, steigende Qualität, Erfüllung unsrer Wünsche (oder zumindest Rücksichtnahme/Miteinbezug). Da profitieren doch beide Seiten!
Wer sich für einen bestimmten Händler nicht interessiert, schaut eben nicht in den entsprechenden Thread. Hat doch bisher auch ganz gut geklappt.
Ich hab ein bisschen das Gefühl, hier werden Probleme gemacht, wo eigentlich nie welche waren.
Ich möchte auch noch mal an die Moderatoren appellieren: fasst das nicht nur als undankbares Gemecker auf, sondern seht es als Denkanstoß. Hier will keiner Krieg mit euch oder irgendwem schaden, wirklich nicht! Es wird lediglich die momentane Lösung angezweifelt, weil sie vielen offensichtlich weniger praktisch vorkommt. Also nicht gleich auf stur schalten, sich angegriffen fühlen und zurückziehen, bitte.
Lasst uns das doch friedlich diskutieren und versuchen, gemeinsam eine Lösung zu finden, mit der die Mehrheit glücklich ist und die nicht unter niedriger Praktikabilität leidet, sondern den Interessierten als Hilfestellung dienen kann - ohne unnötigen Mehraufwand für beide Seiten.