Ilva- Der Weg zur langen Mähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#151 Beitrag von Ilva »

Ich habe gestern vor dem Schlafen meine Haare einmal mega stark geölt. Immerhin habe ich dieses Weleda-Haaröl (eher "unter anderem" :oops: ) und das ist sehr reichhaltig. Ich dachte damit pflege ich meine Mähne mal.


Also habe ich die Spitzen angefeuchtet und das Haaröl reingeknetet. Zja und dann kam mir die Idee auch mal der Kopfhaut eine Ölmassage zu geben!

Das hat unglaublich gut getan! :shock: Und der Geruch erst! Super!

Dafür wollte ich dann heute morgen beim Ausspülen (ich habe echt nach der Devise: Nicht kleckern-Klotzen gehandelt) auch direkt mal meine neue Shampoo-Seife testen.

Und die hat mich dann echt geschockt!
Ich meine an festen Shampoos kenne ich nur die Shampoo-Bars von Lush!
Die schäumen super, reinigen wild und ich finde sie prima!

Aber diese Seife war echt egwöhnungsbedürftig! Ich habe mein Har bestimmt dreimal eingeseift, bis überhaupt ein Schaum, bzw ein minimales Gefühl von Reinigung kam. Der Ansatz wurde auch Ölfrei, die Längen eher nicht. :?

Und dann kam mir auch noch etwas von der Seife ins Auge- also ob die echt sooo mild ist, wie behauptet?

Naja, sie bekommt auf jeden Fall noch eine Chance, denn meine Haare waren nach dem Trocknen endlich mal nicht seidenweich, sondern weich, aber griffig! :)

Vielleicht soltte ich vorher nur auf die Ölkur verzichten? :D

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#152 Beitrag von fyddle »

Ich liiiiebe diesn "griffig"-Effekt von Haarseife.
Würde ihr auf jedenfall noch ein paar Chancen geben. Welche ist das denn, wenn ich fragen darf?

Ich liebe Öl auf der Kopfhaut + Massage! Aber zu oft würde ich das auch nicht machen. 1, höchstens 2 Mal im Monat.
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#153 Beitrag von Ilva »

Das war die Shebassou. Aber anscheinend gibt es die nicht mehr- ich wollte dir die gerade vom Seifenparadies her verlinken! :shock:

Wie blöd! Dabei gefiel die mir vom Geruch her so gut! :cry:

Aber wieso soll man denn nur einmal im Monat eine Ölkur machen? Ich weiß jetzt echt nicht, was gegen eine regelmäßige (und häufigere- einmal im Monat ist ja auch regelmäßig) Kur sprechen sollte? :oops:

Ansonsten fiel mir heute beim Yoga mal wieder was auf (ja, Yoga ist auch mein Moment der Haar-Erleuchtung):

Dreimal dürft ihr raten, wen ein Farbzieher schlechthin wieder rot gemacht hat??? :roll:
Das ist doch abnorm! Jeder andere hat Panik vor der SBC, Ölkuren und den ganzen anderen Farbziehern und was ist mit meinen Haaren? Die sehen danach aus, wie frisch gefärbt! :shock:

Die waren heute richtig leuchtend und heller (also hellroter) als sonst- eben wie frisch nach der Kupferfarbe! :shock:

Das glaubt einem doch kein Mensch!

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#154 Beitrag von Lillca »

*lol*
das wäre ja wirklich cool!
Wenn du das nächste Mal färbst, musst du die SBC mal bewusst danach benutzen und gucken, ob es auch stimmt. :D
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Nani
Beiträge: 148
Registriert: 20.09.2009, 13:57
Wohnort: Dickes B

#155 Beitrag von Nani »

Ich sags ja, du bist ein Alien :lol:
2b C iii
12/2009: 55cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
08/2010: 69cm
06/2011: 72cm
04/2012: 83cm
09/2013: 103cm
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#156 Beitrag von Lori »

hehe, ist echt strange ; )
wenn farbzieher dein rot wieder intensiver werden lassen, was lässt dann das rot verschwinden? shampoo? würde mich mal interessieren *grübel
auf jeden fall sehr interessant!
lg
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#157 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Rein logisch gesehen müsste Farbe deine Farbe zum verblassen bringen, wenn bei dir intensivierend wirkt, was ansonsten Farbe zieht. So, ich hab das Rätsel gelöst!
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#158 Beitrag von Ilva »

@ ScotlandTheBrave: Ich glaube du hast das Geheimnis echt gelüftet!

Weil jedesmal wenn ich färbe, wird das rot weniger! Aber wenn ich dann mit Öl und Co arbeite, kommt es wieder! Aber es blutet nichts aus (also auf den Handtüchern sehe ich nichts- und die sind bei mir weiß).

@ Lorelay Cry: Jup, beim letzten Mal war die Farbe nach dem Waschen mit AO weg! Und zwar ganz! Das war als ich das Kupfer-Henna getestet habe! :shock:

@ Nani: Ja, ja mach dich nur lsutig! Und dann stehe ich mit Olivenöl auf dem Kopf in eurem Bad :D Das hast du dann davon! :D

@ Lillca: Das mit der SBC müsste ich echt mal testen! *notiz an mich mach*

So, ansonsten habe ich die Haare jetzt mal offen getragen. Und es ist eine tierische Überwindung für mich! :roll:
Total albern, aber ich komme mit offenen Haaren nicht zurecht! Und dann rede ich mir ein, dass das bestimmt besser wird, wenn sie erstmal bis zur Taille gehen! So ein Selbstbetrug! :roll:
Weil, als ich sie auf der Länge hatte, habe ich sie erst recht niemals offen getragen!

Und dann meine "Ausreden": Dann brechen sie eher ab. Dann bekommen sie eher Spliss. Dann werden sie schneller fettig!

Lustigerweise bekommen sie auch täglich zusammengemacht Spliss. Und seit der Ölkur fühlt sich meine Kopfhaut weniger "juckig" an und die Schläfen sind heute (trotz gestrigem Offentragens) Fettfrei!


Am Dienstag färbe ich wieder! Und meine Apothekerin hat mich umgehauen: 200 gr. Cassia (bzw. bei denen heißt es "Henna neutral") und 150 gr. Rotes Henna für sage und schreibe 6 Euro! Zusammen!

Und mein Plan ist wie folgt:
1 Teil Henna "Leuchtend rot" mit Picramat
2 Teile Henna rot (ohne alles- Natur pur)
1 Teil Cassia, bzw. Henna neutral (hat bei mir immer die Farbe verstärkt)
125 gr. Naturjoghurt
Gewürze

Und anrühren wollte ich diesmal wie folgt:
200 ml Zitronensaft aufkochen, zum Mix geben, mit kochendem Wasser bis zum Brei ergänzen, stehen lassen.

Dann nochmal in der Micro erwärmen, Joghurt dazu und auf die gewaschenen, handtuchtrockenen Haare...

Klingt der Plan gut, habe ich was vergessen? Ergänzungsvorschläge??
Soll ich das Cassia weglassen?

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#159 Beitrag von fyddle »

Oooh ich bin ganz doll gespannt auf das Henna-Ergebnis.
Nur bilde ich mir irgendwie ein, dass soviel Zitronensaft doch irgendwie die Haare angreifen müsste. Henna trocknet ja auch eher aus... Naja, verbesser mich, wenn ich hier Blödsinn laber ^^

Das mit dem Cassia find ich allerdings gut.

Was ich mich grad frage (und ich frage s mich jedes Mal, wenn ich ne Henna-Neutral Kur mache): Ist es jetzt besser den Hennabrei aufs gewaschene, trockene Haar, aufs ungewaschene trockene Haar oder aufs gewaschene feuchte Haar zu geben? Ich mach's immer auf trockenene und ungewaschene, weil ich da das Gefühl hab, die Haare sind durch die feine Sebumschicht außenrum besser geschützt... oô
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#160 Beitrag von Ilva »

Ich auch :D Obwohl wahrscheinlich nichts passieren wird *seufz* :roll:

Vielleicht rettet das Cassia etwas Farbe, aber ich fürchte eher nicht. Also heißt es dann wieder mindestens eine Woche auf die Farbe warten! :?

Was den Zitronensaft angeht hast du wahrscheinlich recht, aber ich glaube meinem Fettkopf macht das nicht viel :D

Und ich trage meine Henna auf das vorher gut gewaschene (und da nehme ich immer ein stark reinigendes Shampoo) und handtuchtrockene Haar auf! Also ich will ja Farbe (besonders am Ansatz) und eben keinen Schutz durch das Sebum!

Ansonsten stecken meine Haare die -16 Grad gut weg.. Keine Zicken, auch wenn ich stundenlang draußen war!

Liebe Grüße
Liebe Grüße- Ina
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#161 Beitrag von Ilva »

Also jetzt sitze ich hier mit Henna auf dem Kopf und warte auf das Ausspülen..

Umgesetzt habe ich meinen Plan etwas anders:

Erstmal gründlich Haare gewaschen und im Handtuch versteckt :D

Viel Henna wild durcheinander gemischt:

Fast 100 gr Henna vom Türken in Leuchtend rot
Dann nochmal 40 gr. Henna von Müller
Dazu noch 20 gr. Henna aus der Apotheke
Dann bestimmt 30 gr. Cassia

Angerührt mit erhitztem Zitronensaft, kochendem Wasser und Essig! Also wirklich die volle Dröhnung!

Dann habe ich mal auf den Joghurt verzichtet (und auch auf den Condi, weil der bei mir schlimmer war als der Joghurt).

Natürlich habe ich meine Gummihandschuhe nicht mehr gefunden, also musste der Brei so aufs Haar :roll:

Zuerst mal ließ er sich wirklich super schwer verteilen (Memo an mich: Bein nächsten mal einfach Magerquark oder 0,1% Fett-Joghurt zum Anrühren nehmen).

Dafür tropft aber NICHTS! :shock: Ich könnte echt noch Stunden mit dem Handtuch auf dem Kopf verbringen!

Außerdem konnte ich wirklich die unterschiedlichen Farben (von hellgrün bis dunkelgrün über oliv) und Qualitäten (grob zerhackt, fein zerhackt, feinstes Pulver) bestaunen! :D

Jetzt hoffe ich, dass die Farbe was wird. Allerdings habe ich so eine Masse bei meinen relativ kurzen Haaren angerührt (und komplett verbraucht), dass ich eigentlich nichts übersehen konnte! :D

Also drückt mir die Daumen, dass die Farbe schön wird! Und die Wäsche am Mittwoch überlebt! :?

Bilder folgen!

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#162 Beitrag von fyddle »

Ilva hat geschrieben:Angerührt mit erhitztem Zitronensaft, kochendem Wasser und Essig! Also wirklich die volle Dröhnung!
*lach* Das hört sich echt nach voller Dröhnung an ^^

Bin gespannt, wie es geworden ist. Wie lang hast du den Brei denn draufgelassen? Machst du danach auch immer eine Kur in die Haare? (ich weiß jetz nicht, ob das üblich ist *unwissend*)

lg :)
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#163 Beitrag von Ilva »

Also, der Brei blieb jetzt 3 Stunden auf dem Kopf (ummantelt mit einer Duschhaube, einem Müllbeutel und einem Handtuch).

Dann habe ich das ganze ausgespült (was mit Joghurt wirklich schneller und leichter geht), mit Lush Shampoo Bar Karma Komba gewaschen (musste ich wohl zweimal, dafür aber auch sehr kurz von der Einwirkzeit, da noch ziemlich viel Brei und "Körner" auf dem Kopf waren) und dann den Lush Veganese Condi genommen (der durfte dann auch etwas einwirken).

Farbe wurde intensivert, aber ehrlich gesagt hatte ich mir etwas mehr "rot" von dem Picramat versprochen! :?

Dafür sind die Haare butterweich, es sind während des Ausspülens sehr wenig Haare ausgegangen (normalerweise verliere ich dabei richtig viel Haare) und sie fühlen sich auch sehr gestärkt an!

Was die Farbentwiklung angeht, muss ich wohl mal abwarten! *seufz*

Bilder mache ich heute!

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#164 Beitrag von Lillca »

na jetzt bin ich aber echt mal gespannt ;)
hau demnächst mal die SBC rein und dann gucken wir, was passiert ;)
*auf Fotos freu*
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#165 Beitrag von Ilva »

Ich war auch schon am überlegen, ob ich nicht mal wieder ölen sollte :D

So und jetzt die Bilder- von einer netten Kollegin während einer Pause aufgenommen:

Im Dutt:
http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... naneu1.jpg

Warum Stufen nicht immer schön sind:
http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... naneu2.jpg

Ungekämmt (also nicht perfekt):
http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... nnaneu.jpg

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Antworten