

Dass das schadlos über die Bühne gegangen ist, wage ich nicht zu hoffen, meine Haare sind eh schon so gesplisst. Ich muss mich demnächst wieder intensiv einer S&D-Sitzung unterziehen, sonst wird das nix mit den schönen glänzenden Haaren in Knielänge.
BTW: Meiner Treu, dann muss ich mir für meine Hochzeit noch was anderes überlegen, als offen tragen. Das geht wohl doch nicht so gut, wenn ich schon nach wenigen Stunden so ausseh, und dabei war ich nicht einmal wild unterwegs, und windig wars auch nicht. Der Knotenklumpen entsteht ganz selbstständig, hab ich das Gefühl. Vielleicht hab ich die richtigen Haare für Dreadlocks?

Da fällt mir ein: Diese Filzen waren auch der Grund, warum ich mir in der Volkschule unbedingt die Haare abschneiden lassen wollte, und mit acht Jahren meinen Willen bekam. Nicht einmal mein Vater hielt mein Gezeter beim täglichen Kämmen aus, und wenn sich meine Mutter mit dem Kamm nur näherte, war ich schon den Tränen nahe.
Und: Das ärgste, das ich je auszukämmen hatte, war eine Faschingsfrisur, meine Mutter meinte, als Teufel brauche man unbedingt auftoupierte Haare mit viel Haarspray.

