Diese ganze Diskussion hier driftet etwas ins sinnbefreite ab, fürchte ich.
Bis Taffy der Meinung war, sich unter Verwendung vieler Exclamatio zu Wort melden zu müssen, hat die Tauschbörse super funktioniert - wer etwas tauschen wollte, hat getauscht, wer ganz gerne gegen Klimpermünzen tauschen wollte (weil der eigene Schrank z.B. einfach schon zu voll war), hat es eben so gemacht.
Niemand wurde dazu gezwungen, Geld für etwas anzunehmen, obwohl er dafür lieber Produkt xyz gehabt hätte - weil die ganze Tauschbörse nun mal auf freiwilliger Basis verläuft. Und wenn dann eben mal gelegentlich jemand nach etwas gesucht hat - warum stört dich das so, liebe Taffy? Man möchte nunmal nicht immer eine ganze Flasche Shampoo xyz kaufen, die dann vielleicht doch wieder nur als Handseife endet. Dann doch viel lieber anfragen, ob nicht jemand etwas abzugeben hätte.
Und die Beschränkung dahinter war schlicht und einfach: Bietet nur Sachen an, die etwas mit eurem Haar zu tun haben (was ich auch gut heiße - sonst wäre es wirklich ein Kleinanzeigenmarkt a la kijiji)
Dann hat Taffy festgestellt, dass es ihr furchtbar zuwider ist, dass nicht jedes Mal, wenn eine Benachrichtigung in ihren Postkasten eintrudelt, auch ein schönes Stück für sie drin ist. Hm. Und was haben wir daraus gemacht? Eine mittlerweile 6-Seiten-lange Diskussion, die nun wirklich keine neuen Erkenntnisse mehr an den Tag bringt.
Die Tauschbörse hat 60 Seiten lang wunderbar funktioniert, und sie wird es auch weiterhin tun. Wieso muss man sich nun also so in die Haare bekommen?
Im ernst, Mädels, schnappt euch doch lieber ein paar Plätzchen und eine Tasse Glühwein und freut euch auf die Zeit nach Weihnachten, in der unpassende Weihnachtsgeschenke ausgetauscht werden können
