geht mir ähnlich... im sommer waren sie schon teilweise arg strapaziert durchs ständige badengehen draußen in kombination mit in der sonne trocknen lassen, durchs schwitzen und viel, viel schnellere nachfetten bzw. unrein-sein von kopfhaut u.haaren etc..
für die haare gibts zur zeit viel öl und weniger waschen, ihnen geht es sehr gut soweit - nur für die kopfhaut ist dieser wechsel von der trockenen-warmen heizungsluft und der kälte draußen nicht sooo toll, sie zickt ein bißchen, aber wirklich nicht zu arg.
mützen mag ich generell nicht so, weil ich das gefühl von kühler luft um den kopf herum eigentlich total mag.. wenn ich mal länger spazierengehe, dann lieber eine lockere kapuze, unter der hab ich noch mehr 'freiraum' und meine kopfhaut kann auch etwas besser 'atmen' damit. wenns aber mal gar nicht mehr gehen sollte kälte-technisch, werd ich wohl auch ne mütze tragen müssen. noch halt ichs aber aus, bin abgehärtet
