[Anleitung] Armidalas Zwirbelnest (ehem. Avatarfrisur)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Armidala
Beiträge: 491
Registriert: 16.12.2009, 12:35

[Anleitung] Armidalas Zwirbelnest (ehem. Avatarfrisur)

#1 Beitrag von Armidala »

Hallo,

ich wurde gebeten, meine Frisur aus meinem Avatar hier vorzustellen ....

Zunächst einmal, diese Frisur geht leider nicht alleine (ich habs alleine nicht hinbekommen und ich halte mich für recht geschickt mit meinen Haaren).


Name: Armidalas Zwirbelnest (ehem. Avatarfrisur)

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Haarlänge: Der Dutt besteht aus sehr sehr vielen gedrehten Strähnen, die herumgelegt und befestigt werden. Die Mindesthaarlänge sollte 60 cm nicht unterschreiten und das Haar sollte nicht gestuft sein.

Handwerkszeug: Alles in allem benötigt man etwa 90-120 Nadeln für diese Frisur.

  • Schriftliche Anleitung - von Armidala und Fornarina
    1. Zuerst dreht man von vorne bis hinten (also die Haare des Vorderkopfes) etwa 7-10 Strähnen oder mehr parallel zu Twists mit Haarzunahme nach hinten hin ein, wenn man dies will und steckt sie am Hinterkopf vorläufig fest.
    2. Dann flechtet man vom Unterhaar eine Strähne zu einem englischen Zopf - dies bildet die Basis des Dutts.
    3. Diesen Zopf dreht man zu einem einfachen Flechtdutt auf und steckt diesen gut am Hinterkopf fest. Der Durchmesser dieses Dutts ist der Basisdurchmesser des gesamten Kunstwerks und ist direkt abhängig von der Länge des Haares. Prinzipiell gilt, je länger die Haare, desto größer kann die Duttbasis sein.
    4. Danach geht leider die üble Arbeit los, man nimmt Strähne für Strähne der noch freien Hinterkopfhaare und dreht/twistet sie zu einem Strang, den man um bzw. über den Flechtdutt legt und gut feststeckt.
    5. Über den Twiststrähnen immer mehr Strähnen auftürmen, so dass sich der Dutt nach oben hin etwas verjüngt.
    6. Alles in Allem sollte man etwa 30-40 Strähnen auf diese Art drehen und feststecken.
    7. Die zuvor gedrehten Strähnen vom Oberkopf sollten etwa in der Mitte der Arbeit fertiggedreht und festgesteckt werden, damit die Übergänge zwischen dem Twistteil am Vorderkopf in den freien Strähnenteil weiter hinten später nicht mehr zu sehen sind, da sie von den letzten Twiststrähnen überdeckt werden.
    8. In der Mitte unmittelbar über dem Flechtdutt kann dann ruhig eine Mulde/ein Loch übrigbleiben (wie bei einem Nest eben)
  • Tipps/Tricks:
    • von Armidala: Darauf achten, dass der Dutt sich nach oben hin vom Durchmesser verjüngt.
    • Man sollte unbedingt zum Halt große, lange und feste Nadeln verwenden. Die kleinen Nadeln kommen zum Ende, wenn man die Ausreisserhaare feststeckt. Also ich benutze Haarnadeln nach Bedarf und pro Strähne etwa 2-3 Klammern. Meine Haare sind 105m lang und gefühlt recht dick.
    • von Fornarina: Um Nadeln zu sparen, kann man bei der nächsten Legerunde den Strang auch mit einer Nadel sichern, die bereits eine andere Strähne hält. Wenn jede Strähne im Kreis von ungefähr drei Nadeln gesichert wird, dann nimmt man immer eine davon raus, fädelt die neue Strähne auf und schiebt die Nadel dann wieder zurück in die Frisur, wo sie war. Dann folgt die nächste Nadel, auch gerne von einem anderen Haarkreis in der Nähe, so dass nicht alles parallel und "linientreu" wird. Auf diese Weise kann eine Haarnadel, wenn ausreichend lang, bis zu drei Runden Haar halten, vorausgesetzt, die Strähnen sind fein genug.
    • Je nachdem, wie breit man den Flechtdutt als Frisurenanfang hinten gestaltet, desto größer oder kleiner wird die Frisur später insgesamt. Man kann den Flechtdutt auch so gestalten, dass schon in dessen Mitte ein Loch bleibt, wodurch er noch größer/flächiger wird.
  • Bilder:
    • Hier ein Link zu einem Bild der Frisur. Bitte gleich rechts oben die erste Frisur Kordeldutt auswählen.
  • Varianten/Verwandte Frisuren
    • Es gibt hier einen Thread zur Frisur Jalebi Bun, wo die einzelnen Twist-Strähnen jedoch von oben nach unten um das Cinnamon Bun-Zentrum des Dutts herumgelegt werden.
Ich habe diesen Thread von "Gedrehter Dutt" in "Armidalas Zwirbelnest (ehem. Avatarfrisur)" umbenannt, da dieser Titel aussagekräftiger ist.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 14.03.2023, 11:25, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Anleitung ergänzt & Bildlink eingefügt - Titel angepasst
Gruß,
Armidala
___________________________________

Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer

Ziel: Kniekehle
Sanchana
Beiträge: 296
Registriert: 26.08.2009, 12:56

#2 Beitrag von Sanchana »

Oh BITTE, ihr Mega-Langhaars, probiert es mal aus, ich will Fotots sehen. :shock:
2a-Fii
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr :)
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#3 Beitrag von Aurinia »

Mega-Langhaar bin ich zwar nicht, aber eventuell probier ich das mal morgen. Das sieht ja total geil aus! :D Hast du größere Fotos, Armidala?
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Armidala
Beiträge: 491
Registriert: 16.12.2009, 12:35

#4 Beitrag von Armidala »

Hallo,

Aurinia, ja habe ich. Kann hier leider nur keine Bilder hochladen. :(

Tante Edit:
Link zu Bildern: http://hair.celtae.de/
Zuletzt geändert von Armidala am 21.12.2009, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Armidala
___________________________________

Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer

Ziel: Kniekehle
Benutzeravatar
Fluegelle
Beiträge: 262
Registriert: 22.04.2009, 11:16

#5 Beitrag von Fluegelle »

Armidala, hast 'ne PN :)

Ich find den auch klasse, Dutt frisst Kopf.

Wenn ich das jetztz richtig verstehe und sehe, sind die einzelnen Stähnen nur gezwirbelt?
Wie viel Klemmen pro Strähne benutzt du dann im welchen Abstand?

Wenn ich so leicht zwirbel, troddelt sich mir alles immer rasant schnell auf.
1a-bF-Mii(8-9cm) ~ Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 117 cm (zwischen Steißbein und Klassiker)
Ziele: Klassische Länge und Kniekehle
Mein TB:*klick*
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#6 Beitrag von Mandy »

Vielen Dank, Armidala! :D
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

Re: Gedrehter Dutt

#7 Beitrag von Ciara »

Armidala hat geschrieben:Alles in allem benötigt man etwa 90-120 Nadeln für diese Frisur.
:shock: So viele besitze ich gar nicht... nicht mal ein Drittel davon.
Aber klasse Frisur, Armidala!
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Felixi
Beiträge: 318
Registriert: 28.08.2009, 23:07
Wohnort: Stuttgart

#8 Beitrag von Felixi »

Ooooh, das würde ich zu gerne sehen! Also in groß und ... *_________*
Aber ich muss zugeben, zuerst dachte ich "Den Flipped Bun haben wir doch schon." bis mir auffiel, dass das quasi ein Zwirbeldutt ist und kein geklappt-gedrehter. ^^

1b F ii | 8 cm | Mitte Oberarm
Wanted: zwischen Taille und Hüfte
2018: Hüftlang, dann Kinnlang + Dauerwelle
NHF: rotbraun | intensiviert durch Henna
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#9 Beitrag von elen »

Uh yeah... wenn ich alle aus ihren einzelnen Depots (2 Bäder, diverse Handtaschen, bla) zusammenklaube, hab ich mehr als genug Haarnadeln dafür.. Muss - das - machen! *hechel :lol:
(Da fällt mir ein, ich glaub, ich hab gestern schon wieder eine Ladung in einer fremden Wohnung gelassen..)
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

1. Ich brauch mehr Haarnadeln! Viel mehr Haarnadeln! Ich hab zu wenige dafür!
2. VT..willste dich mal an mir daran versuchen? *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#11 Beitrag von Aurinia »

Wie lang und dick sind denn deine Haare, Armidala?
Bei mir kommt da nur ein flaches Düttchen raus... Das bisschen Fülle kommt von den gefühlten 1000 Haarnadeln.

Ich war jetzt nicht ordentlich weil es ja nur ein Versuch war, aber das ist dabei rausgekommen:
BildBildBildBild

Vielleicht hätte ich ein paar Nadeln nochmal umstecken sollen, aber ich hab hier keinen Spiegel mit dem ich mir die Haare von hinten anschauen könnte - und ständig Fotos von den Haaren zu machen nur um zu schauen ob noch was rausschaut ist ein bissel nervig...

Generell finde ich aber, dass die Frisur sehr edel aussieht und man eher Geduld als Können benötigt. :D
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Armidala
Beiträge: 491
Registriert: 16.12.2009, 12:35

#12 Beitrag von Armidala »

Hallo,

also ich benutze Haarnadeln nach Bedarf und pro Strähne etwa 2-3 Klammern.
Meine Haare sind 105m lang und gefühlt recht dick, auch wenn das einzelne Haar nicht superdick ist ... aber ich hab verdammt viele davon. :)
Gruß,
Armidala
___________________________________

Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer

Ziel: Kniekehle
Antworten