Sydney - (Wieder) zur Hüftlänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Sydney

Sydney - (Wieder) zur Hüftlänge

#1 Beitrag von Sydney »

Vorgeschichte:

Als Kind hatte ich immer einen etwas mehr als kinnlangen Pagenkopf in dunklem, glänzenden, rötlichen Braun.
Gewaschen wurde selten, manchmal geföhnt. Alles in allem waren es wirklich schöne Haare, recht praktisch, troztdem konnte man ein bisschen damit spielen.
Lange Haare habe ich schon damals bewundert, standen aber nie zur Debatte.

Der Schock kam, als meine Mutter eines Tages meinte, anstatt die Frisur nachzuschneiden, lieber alles ganz kurz abzufitzeln. Meine eigene Großmutter hat mich an diesem Tag nicht erkannt. In der neuen Schule wussten die Kinder nicht, ob ich ein Mädchen oder ein Bursch war, denn es war nicht einfach eine weibliche Frisur, sondern schlicht und ergreifend etwa auf gleicher Länge abgesäbelt.

Ich war totunglücklich, durfte die Haare auch nicht wachsen lassen - bis 13 meinte meine Mutter mir das verbieten zu müssen. Die Katastrophe auf meinem Kopf machte mein Sozialleben nicht unbedingt besser...

Aus Protest setzte ich irgendwann durch, mir eine knallpinke Strähne färben zu lassen. Dafür wurde natürlich blondiert, ein schöner dicker Streifen. Hat meinen Haaren gar nicht so viel ausgemacht, aber das ewige nachfärben (Directions) war nervig. Als wir dann ein halbes Jahr lang von der Schule aus schwimmen gehen mussten, konnte ich es endgültig vergessen.
Meine Haare fingen zu diesem Zeitpunkt an, sich rapide zu verschlechtern.
Hauptsächlich wohl wegen der einsetzenden Pubertät und das Chlorwasser war auch nicht das Wahre.
Aus dem schönen, rötlichen Dunkelbraun wurde immer mehr ein dumpfes Braun, dass aussieht, als wäre ein Aschenbecher darüber ausgeleert worden. Zusätzlich bekamen meine Haare sehr unschöne Wellen. Die Kopfhaut war permanent fettig, da konnte ich machen was ich wollte (Fructis-Shampoo hat wohl auch nicht gerade geholfen).

Es folgte eine wilde Färbereise.
Angefangen bei Rot (von etwa 14-15), dann Blauschwarz mit roten Strähnen (sah verdammt geil aus, wurde aber auch irgendwann zu unpraktisch), dann versch. Schwarzvarianten (das ging dann bis Ende 17), ab etwa 15 habe ich die Haare, die seit 13 immer um kinnlang waren wachsen lassen. Mit Ende 17 hatte ich fast Hüftlänge (ein, zwei cm haben gefehlt), schwarze, etwas mitgenommene Haare (obwohl sie bis APL wohl recht gesund waren, wenn ich mir die Fotos anschaue).

Bild
(Bin gerade verzeifelt am Suchen, nach einem Foto auf dem man die ganze Länge sieht... )
Bild


Dann, aus einer depressiven Phase und einer praktischen Gelegenheit heraus, ließ ich sie abschneiden, blondieren und lebte von da an glücklich 1 Jahr lang mit einem Bob.

Zuerst blond:
Bild

Dann versch. Mittelbrauntöne:
Bild
Bild

Dann wieder ein Stückchen kürzer und rosa-violett-dingsbums-weiß-nicht-Farbe in die ich mich verliebt habe.
Bild
(gefärbt wird mit Schwarzkopf - Brilliance Luminance L60 Ultra Violet)



Ist-Zustand:

(Foto kommt noch)

Waschen:

- mit Swiss O-Par Kokos-Milch
- Spülung Swiss O-Par Kokos-Milch/Alverde Glanzspülung Zitronenblüte Aprikose/ selten Balea Colorglanz Spülung Cocos & Milchproteine


Was ich nicht vertrage:

- Silikone (Haare fetten noch schneller, oft Schuppen)
- Alverde Birke-Salbei-Shampoo (extremes Kopfjucken - Alkohol?)


Waschrhythmus:

- eigentlich müsste ich sie alle 3 Tage Waschen (einen Tag habe ich dank silikonfreiem Shampoo schon mehr rausgeschlagen)
- im Moment wird konsequent zwischen dem 4. und 7. Tag gewaschen (Mützen sind ein Segen)
- Ziel: So lange wie möglich hinauszögern, 5 Tage wären ein gutes Ergebnis, wenns länger geht auch länger


Weitere Pflege:

- Reduzierung der Kunststoffbürsten
- Investition in Wildschweinborstenbürste
- Investition in Öle
- Arganöl: nett, aber nicht ideal
- Macadamia-Nuss-Öl: super Duft aber zu schwer
- Leinöl: Zwar im Haushalt, aber ich verweigere es, wegen dem Geruch
- Kokosöl: Geht super (auch für die Haut :D )

- Sprüh-Leave-In: Kokosöl & Alverde Zitronenblüte Aprikose
- Investition in Haargummis ohne Metall
- Hochstecken statt auf die Schulter hängen lassen

- Bierhefe (schmeckt lecker :shock: , ich ess es glatt dem Hund weg)
- Brennesseltee, wenn ich mich dazu überwinden kann


Ziel:

Wieder HÜFTLÄNGE (ob wirklich in meinem Farbdingens oder in Schwarz [mit PHF?] bin ich mir noch nicht sicher)


Vorläufiges Ziel:

- Haare auf eine Länge bringen (Microtrimms) und die letzten ex-blonden Haare rausbekommen
Zuletzt geändert von Sydney am 16.12.2009, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Tanita »

Huhu Sydney,

viel Spaß auf deiner Reise zu hüftlang (habe ich auch als Etappenziel :wink: ).

Wie lang sind sie jetzt?
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#3 Beitrag von Rowy »

Hallo Sydney,

schönes Projekt!
Ich wünsche dir viiiieel Erfolg und bin schon gespannt auf ein aktuelles Längenfoto!

Welchen Fia-Haartyp hast du denn?
Verrätst du uns das? *neugierig bin*
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Sydney

#4 Beitrag von Sydney »

Habs mal in die Signatur eingefügt (nachdem ich mit dem Link umbenennen gekämpft habe :oops: )
Sydney

#5 Beitrag von Sydney »

Heute nach dem ersten Waschen (noch minimal feucht) nach einer Woche mit Blitz (Farbe etwas knalliger als normal):

Bild


Ohne Blitzaber immer noch mit Kunstlicht:

Bild


Von vorne:

Bild


Zum Vergleich: Haarlänge Mitte Juli:

Bild



Habe heute das erste Mal mit Swiss O-Par Honigmilch Shampoo und Spülung gewaschen, Ansatz musste ich noch kurz mit dem Kokos-Milch Shampoo der gleichen Marke waschen, da der nicht ganz sauber geworden ist. Farbe ist nach dieser Wäsche ziemlich viel rausgegangen, eventuell wegen dem Honig... :/
Sydney

#6 Beitrag von Sydney »

Wieder seit Donnerstag durchgehalten ohne Waschen. Wird das nächste Mal entweder Mittwoch oder Donnerstag gewaschen.

Neue Frisur kann ich auch: Mini-Gibson-Tuck
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#7 Beitrag von Charlottchen »

Huhu du,

Viel Erfolg mit dem Projekt, ich bin gespannt, wie es weitergeht =)

LG
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#8 Beitrag von orangehase07 »

ich wünsche dir auch viel erfolg :D . sind ja schon schön gewachsen^^
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Sydney

#9 Beitrag von Sydney »

Ich habe eigentlich eh Glück, wächst bei mir wie Unkraut :)

Hab heute wieder gewaschen.

Werd jetzt wohl festhalten, wann meine Wäschen waren, damit ich über die Feiertage, Feste und Partys nicht allzu oft wasche :oops:

Also

Haarwäschen:

17.12.
23.12.
Sydney

#10 Beitrag von Sydney »

Haarwäschen:

17.12.
23.12.
28.12. + Färben
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#11 Beitrag von fyddle »

Also aus Erfahrung... Ich würde mich mit dem uuunbdeingt nicht-Waschen nicht so doll stressen, das tut mir ja fast Leid :)

Wenn es dir trotzdem so wichtig ist, einen langen Abstand zwischen den Wäschen zu haben, wie wäre es mit einem milderen Shampoo? Die Swiss-O-Par Sachen sollen an sich ja gut sein, enthalten als Tenside aber Sodium Laureth Sulfate. Ich würde dir empfehlen wie die meisten hier auf Zuckertenside (Alverde, Alterra, Lavera, Sante...) umzusteigen. Da fettet die Kopfhaut noch weniger schnell nach. Hast du das schonmal probiert?
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Sydney

#12 Beitrag von Sydney »

fyddle hat geschrieben:Also aus Erfahrung... Ich würde mich mit dem uuunbdeingt nicht-Waschen nicht so doll stressen, das tut mir ja fast Leid :)

Wenn es dir trotzdem so wichtig ist, einen langen Abstand zwischen den Wäschen zu haben, wie wäre es mit einem milderen Shampoo? Die Swiss-O-Par Sachen sollen an sich ja gut sein, enthalten als Tenside aber Sodium Laureth Sulfate. Ich würde dir empfehlen wie die meisten hier auf Zuckertenside (Alverde, Alterra, Lavera, Sante...) umzusteigen. Da fettet die Kopfhaut noch weniger schnell nach. Hast du das schonmal probiert?
Alverde vertrage ich nicht (zumindest das Birke&Salbei-Shampoo), und Alterra und Lavera habe ich trotz Suche in Wien noch nicht gefunden. Sante habe ich leider auch noch nicht gesehen.
:(

Wäre über Tipps zur Beschaffung sehr dankbar.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#13 Beitrag von Barbara »

Hm, einfach mal in einen Bioladen oder ein Reformhaus. Da gibts vielleicht dann kein Lavera oder so, aber NK gibts bestimmt :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#14 Beitrag von fyddle »

Ja, stimmt. Wenn du in Wien wohnst, gibt's bestimmt irgendwo ein Reformhaus. Ich kann auch noch Shampoos von Sanoll empfehlen, die kommen direkt aus Österreich :)
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#15 Beitrag von gillothwen »

Mit dem Birke Salbei kam ich auch nicht zurecht, aber das Grüner Kaffe und das Traube Avocado bringt keine Probleme. Alverde hat ja diese kleinen Pröbchen, es wäre also einen Versuch wert..

Viel Erfolg =)
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Antworten