Waldkatze_

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#421 Beitrag von Arianna »

Ach btw nur mal ne kleine Anmerkung: ich kann deine Bilder nie öffnen :?
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#422 Beitrag von Waldkatze_ »

@Arianna: Was für einen Browser benutzt Du denn? Ich kann die Bilder mit Firefox und IE anklicken und bekomme sofort die große Ansicht :?: egal ob ich im Forum angemeldet bin oder nicht... Kommt da eine Fehlermeldung bei Dir oder einfach eine weiße Seite? Bei meinem Hostservice Picbutler kann man die Bilder nur hochladen, verschiedene Freigaben kann man nicht geben - also müßten die Thumbs eigentlich für alle gehen, oder?
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#423 Beitrag von katzemyrdin »

Waldkatze_ hat geschrieben:Aus Neugier hab ich dann noch die ausgekämmten Haare gezählt und bin auf ca. 70 gekommen
Ist das viel oder wenig?
Ich habe ja immer HA-Panik, obwohl es schon besser ist.
Aber wenn ich meine Haare kämme und es kommen 5 Haare raus bekomme ich schon eine Krise...
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#424 Beitrag von Waldkatze_ »

Da ich nur sehr selten kämme und normalerweise die ausgefallenen Haare beim Duschen rauslese (und dann nicht zähle, sondern nur anhand der Größe des Knäuels abschätze), sind die 70 Haare nicht unbedingt eine Meßlatte... Fand die Anzahl aber nicht beunruhigend - angeblich fallen ja pro Tag 50 aus. Ich wasche nur alle 3-4 Tage und das Sieb ist jeweils mit ca. 30-50 gefüllt; rein rechnerisch müßten da aber 100-200 drin sein :?:

Wie oft kämmst Du denn und wieviele Haare sind dann im Kamm? Hast Du nicht auch das Gefühl, daß Kämmen eher schlecht für die Haare ist? Mich stören dabei die Geräusche und die vielen Knoten, die sich trotz mehrfachem Kämmen der gleichen Strähne bilden... mal ganz abgesehen von der Pumuckl-Optik hinterher ^^ Entwirren unter der Dusche ist meiner Meinung nach schonender für alle Beteiligten :)
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#425 Beitrag von katzemyrdin »

Pumuckloptik ist mir egal, ich dutte oder flechte sie ja sowieso wieder :wink:
Ich kämme nach dem Waschen bzw. morgens und abends.
Geräusche machen meine Haare keine beim Kämmen, Knoten habe ich auch kaum. Mit Kämmen haben meine Haare keine Probleme, mit Bürsten sieht es anders aus. Mit einer WBB habe ich mir mal schönen Spliss produziert.
Deshalb kämme ich jetzt nur noch.
Mittlerweile habe ich nicht mehr so viele Haare im Kamm, nach dem Waschen natürlich mehr. In meiner schlimmsten HA-Zeit hatte ich nach dem waschen etwa 50 Haare im Kamm + die, die durch den Abfluss geflossen sind. Mittlerweile sind es viel weniger, vllt. so 10-20. Bis auf vorgestern, da waren es sehr viele. Ich weiß aber nicht, warum.
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#426 Beitrag von Waldkatze_ »

Ganz am Anfang meines PP habe ich mir extra einen Hornkamm gekauft, weil hier so viele davon geschwärmt haben... Nach einer wochenlangen ausgiebigen Benutzung jedes Mal vor der Haarwäsche (also ca. 2x die Woche) hatte ich total viel Spliß - seither benutze ich Kämme und Bürsten nur noch, wenn es unbedingt sein muß. Für die meisten Hochsteckfrisuren benötigt man keine wirklich glatt gekämmten Haare und für einen französischen Zopf ist es egal, ob ich vorher gekämmt habe oder nicht - die Haare verheddern sich sowieso ^^ Für mich ist die einzige Lösung das Entwirren unter der Dusche, deshalb brauche ich auch einen besonders glitschigen Conditioner. Der von AO gefällt mir jedes Mal besser - vorallem nach einer längeren Einwirkzeit ist das Ergebnis toll!


Pflege:
- gestern abend Körperpuder am Ansatz verteilt, heute morgen mit einem Handtuch sanft rausgerubbelt (*dunklesKakaopulveraufEinkaufszettelschreib*)
- gerade gewaschen mit 2x AO IN Shampoo verdünnt mit Waschkugel
- gut ausgespült
- AO IN Conditioner in den Längen verteilt und 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt, gründlich ausgespült
- im Handtuch antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- viele Locken am Ansatz und in den Längen
- Volumen
- schön definierte Strähnen
- toller Glanz
- keine trockenen Spitzen

Frisuren:
- gestern Kelte mit Ketylo
- heute französischer Zopf

Vor der Wäsche habe ich noch einen kleinen Splißschnitt gemacht, die Quaste vom Zopf sah doch etwas kaputt aus... Unter der Dusche haben sich die Spitzen etwas knirschig angefühlt; mal sehen, ob das nachher weg ist, sonst muß ich noch irgendwas Feuchtigkeitsspendendes (bloß was?) in den Spitzen verteilen...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#427 Beitrag von Waldkatze_ »

Lush-Bestellung (SB in UK) - ist aber nicht alles für mich, manches werde ich verschenken, ein paar Sachen wollte mein Kumpel haben:

Für mich:
- Caca Marron
- Caca Rouge
- Jasmin and Henna Fluff-Eaze
- Love Lettuce
- Whipstick
- T'eo
- Ocean Salt
- Orange Spice (Drittel)
- Wiccy Magic Muscles (Hälfte)
- Sore Labours (Hälfte)
- Happy Hippy (250ml)
- I should Coco (Viertel)
- Massage Bar Dose

Verschenken:
- Shave the planet
- Handy Gurugu
- Each Peach Massage Bar
- Snowcake Soap

Für meinen Kumpel:
- Happy Hippy 250g
- Business Time Massage Bar
- Each Peach Massage Bar
- Mange Too
- Massage Bar Dosen

Die Bestellung hat sich sehr gelohnt, im Laden in D würde ich ca. 70 Euro mehr zahlen :shock: Bin echt gespannt, wann die großen Pakete aus UK angekommen und wie lang es dann dauert, bis alles verteilt und verschickt ist ^^


Frisuren:
- seitliche Strähnen rechts und links mit Ficcare Mini Maximas befestigt, Rest offen
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#428 Beitrag von Waldkatze_ »

Am WE hab ich es endlich geschafft, Wolle für mein nächstes Calorimetry zu besorgen... Es wurde dann Ökowolle von Wolle Rödel, 100% Schurwolle in dunkelbraun; laut Banderole mit Nadelstärke 7 zu verarbeiten. Da ich ausnahmsweise mal Zeit hatte, hab ich mich auch gleich ans Werk gemacht: aufgrund der dicken Nadeln hab ich dann nur 80 Maschen angeschlagen, das Prinzip der Anleitung aber eingehalten und nach ca. 7 cm wieder Maschen dazugestrickt. Das Calorimetry ist jetzt ungedehnt 45 cm lang, 17 cm breit und sieht korrekt gestrickt aus - jetzt fehlt nur noch ein Knopf! *Knopfsuchengeh* *edit* Knopf gefunden und angenäht - das Calorimetry sitzt gut und paßt perfekt zu meiner Haarfarbe!

Bild Bild

Da ich mir 8 Knäuel mitgenommen habe, mache ich mir gleich noch Stulpen und einen Schal - die Temperaturen draußen zwingen mich zur Eile :)

@katzemyrdin: Hast Du schon Wolle? Ich wär jetzt bereit für Dein Calorimetry!


Pflege:
- gestern abend gewaschen mit AO IN Shampoo, verdünnt wie immer
- gut ausgespült
- AO IN Conditioner verteilt und einmassiert
- 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt und gründlich ausgespült
- im Handtuch antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- glänzende Haare
- schöne Locken
- Volumen am Ansatz
- tolle Struktur in den Längen

Frisuren:
- am WE mehrere Arten Wursteldutt
- heute offen
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#429 Beitrag von Waldkatze_ »

Aus meiner Ökowolle ist inzwischen ein ca. 1,10 m langer Schal geworden, es sollen aber noch mindestens zwei Knäuel verstrickt werden bis er fertig ist ^^ Mein Calorimetry trag ich fast jeden Morgen, hier hat's momentan morgens -8 °C :shock: Bis jetzt ist es nicht größer geworden und sitzt immer noch gut.

Die letzten zwei Tage hatte ich einen normalen Flechtzopf, leider hab ich mir die Quaste heute genauer angesehen und schon wieder Spliß entdeckt :twisted: den hab ich gleich eliminiert und hoffe sehr, daß ich eine Weile keine weiteren kaputten Spitzen finden werde...

Letzte Woche waren zeitgleich zwei Wanderpakete bei mir: einmal eins mit Lush-Sachen und eins mit Naturkosmetik. In beiden hab ich interessante Sachen gefunden; aber nicht für die Haare.

Pflege:
- Splißschnitt
- Haare gewaschen mit AO IN Shampoo, verdünnt, aber 2x wegen starker Verschmutzung
- ausgespült
- AO IN Conditoner in den Längen verteilt und 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt und gründlich ausgespült
- im Handtuch antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen (sofern möglich in einem ca. 12 °C kalten Zimmer)

Ergebnis:
- schöne Locken und Wellen
- Volumen am Ansatz
- toller Glanz und weiche Haare
- angenehmer Duft
- gut strukturierte Längen

Frisuren:
- am Dienstag Kelte mit Emily
- gestern und heute Flechtzopf

Anscheinend sind meine Haare auf der linken Seite etwas kaputter als auf der rechten - jedes Mal, wenn ich die Haare unter der Dusche entwirre, benötige ich mehr Zeit links und hole dort auch mehr ausgefalle Haare raus... Insgesamt bin ich aber relativ zufrieden mit meinen Haaren; sie glänzen viel mehr als früher und sind weicher geworden. Irgendwie hab ich auch das Gefühl, daß sie langsam dichter nachwachsen - Dutts sehen jetzt nicht mehr ganz so mickrig aus ^^ Die untersten Spitzen sind aber leider immer noch sehr dünn und wollen irgendwie auch nicht voller werden :evil:

In etwas über einer Woche hab ich schon Jubiläum :shock: wie schnell doch die Zeit vergeht! Die Gelegenheit sollte ich nutzen und mal wieder ein paar Bilder machen - möglichst bei Tageslicht und vielleicht sogar frisch gehennt :D
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 18.12.2009, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#430 Beitrag von Serendipity »

Waldkatze_ hat geschrieben:Am WE hab ich es endlich geschafft, Wolle für mein nächstes Calorimetry zu besorgen... Es wurde dann Ökowolle von Wolle Rödel, 100% Schurwolle in dunkelbraun; laut Banderole mit Nadelstärke 7 zu verarbeiten. Da ich ausnahmsweise mal Zeit hatte, hab ich mich auch gleich ans Werk gemacht: aufgrund der dicken Nadeln hab ich dann nur 80 Maschen angeschlagen, das Prinzip der Anleitung aber eingehalten und nach ca. 7 cm wieder Maschen dazugestrickt. Das Calorimetry ist jetzt ungedehnt 45 cm lang, 17 cm breit und sieht korrekt gestrickt aus - jetzt fehlt nur noch ein Knopf! *Knopfsuchengeh* *edit* Knopf gefunden und angenäht - das Calorimetry sitzt gut und paßt perfekt zu meiner Haarfarbe!

Bild Bild
DAS ist eine tolle Idee. Schaut total klasse aus, ist bestimmt sehr praktisch. ...und ich weiß was ich mit den Resten meiner wunderschönen Stulpenwolle machen kann :D
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#431 Beitrag von Kumo »

Hallo Waldkatze!
In etwas über einer Woche hab ich schon Jubiläum Shocked wie schnell doch die Zeit vergeht! Die Gelegenheit sollte ich nutzen und mal wieder ein paar Bilder machen - möglichst bei Tageslicht und vielleicht sogar frisch gehennt Very Happy
Au ja, neue Fotos mit "Winterfell" zum motivieren!
(Ich verspreche auch, nicht auf die Tatatur zu sabbern!) :-#
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#432 Beitrag von Waldkatze_ »

@Serendipity: Freut mich, daß es Dir gefällt. Viel Spaß beim Stricken!

@Kumo: Winterfell ist ja süß :) Mal sehen, ob ich es nicht doch schaffe, Dich zum Sabbern zu bringen :wink: Kann aber gut sein, daß die Bilder erst nach dem 26. zu sehen sind - hab gerade kein Internet daheim, die Techniker arbeiten noch dran...


Pflege:
- gestern abend gewaschen mit AO IN Shampoo, verdünnt
- ausgespült
- AO IN Conditioner in den Längen verteilt und einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt und ausgespült
- im Handtuch antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- ordentliches Volumen am Ansatz
- schön strukturierte Längen
- angenehmer Geruch
- leichter Glanz

Frisuren:
- gestern French Tuck mit M-Flexi (ganz schön schwierig so einen langen Zopf zu verstecken)
- heute offen, Stirnsträhnen mit Mini Maximas fixiert

Da ich gestern morgen aus dem Haus mußte und mein Ansatz schon leicht fettig war, hab ich mich mal an Kakaopulver als Alternative zum Körperpuder gewagt. Das Ergebnis war ganz gut, vom Fett keine Spur mehr. Verteilen war etwas schwierig, da ich die Finger nehmen mußte... Man sollte bei so einer Aktion auf keinen Fall helle Kleidung tragen oder schon fertig geschminkt sein - Kakao macht Flecken ^^ Als ich dann gestern abend Schnee geräumt habe und die Haare naß wurden, hat es plötzlich nach Kakao gerochen :shock: und unter der Dusche wieder ^^ Mein Kakao ist übrigens von Bensdorp und ohne Zuckerzusatz.

Inzwischen ist auch mein Schal fertig :D Insgesamt hab ich fast 6 Knäuel verstrickt, ca. 20 m des letzten Knäuel sind die Fransen geworden. Bilder gibt's hoffentlich in den nächsten Tagen (sofern mein Internet daheim wieder geht).
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#433 Beitrag von Waldkatze_ »

Irgendwie hab ich gerade Lust auf richtige Locken ^^ damit meine Haare bis morgen früh in Ruhe die neue Form annehmen können, hab ich jetzt schon Papilloten eingedreht und alles mit B5-Wasser eingesprüht.

Bild Bild

Da ich nicht so viele Papilloten habe und das Aufwickeln bei meiner Länge doch etwas länger dauert, hab ich zuerst einen hohen Pferdeschwanz gemacht und den dann in 12 gleiche Teile geteilt. Ausnahmsweise hab ich auch mal die Strähnen gekämmt, dann ist das Wickeln einfacher! Wenn mir morgen früh die Zeit reicht, mach ich vom Ergebnis Fotos :)
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#434 Beitrag von Waldkatze_ »

Ergebnis Papillotenwickler:

Auf den Bildern sind die Haare frisch abgewickelt, leider waren sie noch leicht feucht... die Pracht hat also ca. eine Stunde gehalten, dann haben sich die Locken ausgehängt. Anscheinend geht die Methode nur mit einem wärmeren Schlafzimmer oder ich muß mich damit auf die wärmere Jahreszeit beschränken... Als nächstes probiere ich mal Snaky Waves aus - hab ab heute Urlaub und somit viiieeeel Zeit ^^

Bild Bild

Meine Lush-Bestellung ist auch endlich da - weiß garnicht was ich als erstes ausprobieren soll ^^ Besonders reizt mich die Jasmin Henna Fluff Eaze; kann gut sein, daß ich die später ausprobiere :) Zum Glück hab ich die nächsten Tage komplett meine Ruhe und kann machen was ich will - Haarkuren, Hennasession usw. Bin ich froh, daß ich mit dem ganzen Xmas-Scheiß nichts zu tun habe :D

Bild
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#435 Beitrag von Fylgja »

Snaky Waves und diese Korkenzieherlocken stehen bei mir auch auf den Plan. Die Locken schauen super aus, schade, dass sie schon wieder raus sind!
Dank deines Bildes weiß ich nun, dass ein Calorimetry nichts mit Kalorienzählen zu tun hat. Das Teil gefällt mir ganz gut, hätte aber Angst, dass kürzeres Deckhaar sich in den Knopf verlieben könnten :?
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Antworten