Yamale - Pflege und dichte Spitzen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von yamale »

Oh, danke für die tollen Kommentare :shock: Sooo toll, sind die ja momentan nicht. Vorallem sind sie recht dünn in der Länge geworden :?

Heute musste ich eine Zwischenwäsche einschieben. Das Öl ist irgendwie nicht so recht rausgegangen und gerade am Pony sah das einfach nur schlimm aus. Ich habe dazu verdünntes Neobio Kräutershampoo benutzt, da ich nicht außerhalb vom Rhythmus mit einem schärferen Shampoo waschen wollte.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von galaxina »

*Yamale's Haare anschmacht*

Sieht nach einem tollen Projekt aus! :popcorn:
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von yamale »

Oh, danke galaxina :oops:

So, heute will ich es nochmal wissen. Ich habe mir eben die Haare nur mit Neobio Kräutershampoo gewaschen und lasse eben noch trocknen. Ich will einmal die richtige Vorraussetzung für eine Haartypbestimmung haben.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#19 Beitrag von schmunselhase »

Haartypbestimmung will ich auch immer mal wieder machen, aber puristische Wäsche + offenes Trocknen krieg ich einfach nie hin :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von yamale »

Puh, es hat ewig gedauert bei diesen Lichtverhältnissen ein Foto zu machen... Ich bin immer noch verwirrt über meine Struktur :-k Ich habe die Haare nur mit einem groben Kamm entwirrt, da ich nach dem Waschen generell immer viele Knoten drin habe.
Bild

@schmunselhase

Ich habe mir das jetzt auch einfach mal feste vorgenommen. Ohne Plan einfach so schaff ich das auch nicht :lol:
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von yamale »

Ich habe eben noch den Sleepy Head Massage Bar von Lush (gibt es leider nicht mehr) rausgekramt und benutze den grad als Öl für die Haare. Momentan scheint es sehr gut zu funktionieren. Bei den ersten Strähnen fühlen sich die Haare schön weich an :)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#22 Beitrag von Loraluma »

schmunselhase hat geschrieben:Haartypbestimmung will ich auch immer mal wieder machen, aber puristische Wäsche + offenes Trocknen krieg ich einfach nie hin :mrgreen:
Hrhr genau so bei mir.

Ich würd sagen du bist hööchstens 1b.
Dachte früher wir hätten den selben Haartyp, aber ich bin offen getrocknet viel lockiger.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von yamale »

Ich bin von den Bildern jedenfalls schwer verwirrt. Langsam weiß ich nichts mehr *g* Ich habe Haare und die sind irgendwie. Punkt^^

Ich hab eben den dänischen Zopf gemacht *stolz*
Bild
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von yamale »

Ich habe gestern und heute viel flechten geübt und meine Haare haben sich dabei schon viel weniger verklettet :) Also Öl rockt :D Besonders der Sleepy Head Massage Bar hat sich als nützlich erwiesen. Mal gucken, ob ich dafür noch einen schönen Ersatz finde. Wenn der weg ist, kann ich ja leider keinen nachkaufen. Bei dem runden Viererzopf sieht man leider auch, wie dünn meine Haare in den Längen sind. Ich hoffe, dass sich das auch wieder ändert.

Bild
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von yamale »

So, eben nochmal eine Ölkur gemacht. Aus meinem Babylove Öl mit Mandelöl, Rapsöl, Olivenöl und einem Stückchem Sleepy Head für den Duft :D Danach gründlich gewaschen mit Swiss-o-Par Shampoo mit Teebaumöl und Neobio Kräutershampoo. SBC als Spülung und jetzt sind die Haare zu Weihnachten hoffentlich schön :)

EDIT: Diese nervigen Schuppen lassen mich aber noch nicht in Ruhe. Ist wie Sand auf der Kopfhaut. Also klein und körnig. Die Haare fetten ganz normal nach und wäre es nur das Fetten, hätte ich keine Probleme länger bis zur nächsten Wäsche zu warten, aber so? *narf*
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von yamale »

Ok, Haare nach einer Ölkur sind super. Schön weich und geschmeidig :)
Hier dann auch noch meine Weihnachtsfrisur ;)
Bild
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#27 Beitrag von Herenya »

Ich fange am besten jetzt schon mal an zu Heulen!
Dann wirds am 4. nicht ganz so peinlich.... :?
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von yamale »

Glanz kommt nur vom Restfett muss ich dazu sagen :lol:
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von yamale »

So, genervt von den Schuppen, die jetzt schon direkt am Tag nach dem Waschen auftauchen, habe ich mir wieder die Shampoos besorgt, die ich ganz zu Anfang meiner Zeit hier im LHN benutzt habe. Damit gab es keine Probleme. Vorgestern gab es also die erste Wäsche mit Alverde Birke Salbei Shampoo. Noch zeigt sich dadurch keine Besserung, aber das kann ja noch werden. Da gebe ich mir und meiner Kopfhaut noch etwas Zeit.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von yamale »

Gestern habe ich auch mal wieder meine Bürsten gesäubert und gewaschen. Ich muss gestehen, dass ich da sehr nachlässig war in der letzten Zeit... und da hat sich ein Staub angesamelt :shock: Naja, ich werd versuchen jetzt wieder gründlicher damit zu sein :lol:
Eben dann noch eine Scalp-Wash mit Alverde B/S gemacht und davor gründlich die Kopfhaut gebürstet, in der Hoffnung, dass sich davon die Schuppen besser lösen. Das hab ich vorher zwar noch nie gebraucht, aber vielleicht wirkt das ja jetzt Wunder.

Tja, dann noch Vorsatz für das neue Jahr: Waschrhythmus auf eine Woche schaffen. Das sollte schaffbar sein :)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten