Lena H.-fängt wieder von vorne an - in Bunt Richtung Natur!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#46 Beitrag von Rowy »

Hallo Lena H.!

Ich hab dich schon vermisst!
Es freut mich sehr, dass dir die Joghurt-Kur gut tut! :-)

Ich bin gespannt, wie du mit dem Alverde Birke/Salbei zurechtkommst!

Liebe Grüße, Rowy
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#47 Beitrag von Lena H. »

Hallo Rowy! Nett, dass du wieder reinschaust! :wink:

Hast du schlechte Erfahrungen mit diesem Shampoo gemacht? Ich wollte mal alle durchprobieren! :)
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#48 Beitrag von Rowy »

Hallo Lena H.,

nein, ich hab Alverde bisher noch gar nicht ausprobiert.
Allerdings steht es auf meiner "Test-Liste". :-)
Deswegen bin ich neugierig, welche Erfahrungen du damit machst. ;-)

Liebe Grüße,
Rowy
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#49 Beitrag von Lena H. »

So, hab mir jetzt endlich wieder die Zeit genommen, eine Joghurt-Kur mit Zitrone (diesmal ohne Öl) in die Haare zu schmieren! Sitz jetzt mit Plastik-Haube vorm PC. Wird noch einige Zeit einwirken.

Mein neues Shampoo BIRKE/SALBEI macht -denk ich, jetzt doch- meine Haare extrem schnell fettig. Ich weiß aber nicht, obs das Shampoo ist, oder doch die Spülung TRAUBE/AVOCADO. Mal schauen. Jedoch glaube ich, dass auch das mal den Haaren gut tut. Da sind sie dann weinigstens nicht so extrem trocken.

Irgendwie sind die Haare zurzeit sowieso nicht sehr zufriedenstellend. Vielleicht kann da ja die Joghurt-Kur Wunder wirken! :wink:
Hab wieder einmal das Verlangen danach, die Spitzen zu schneiden, denke sie bräuchten das. Aber ich versuche das zu ignorieren, weil ich dann wieder bei der üblichen Länge stehen bleib. Und gerade jetzt kommt es mir so vor, als hätten meine Haare wieder einen Schub getan!
Also, mein Motto: EINFACH MAL ABWARTEN!!! :wink:
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#50 Beitrag von Rowy »

Halt durch, Lena! :-)
Nicht Spitzenschneiden!
Vielleicht kannst du ja mal microtrimmen, um dein "Schnippelbedürfnis" zu befriedigen?
Wirklich nuuuuur 0,5cm...?
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#51 Beitrag von Lena H. »

@Rowy: Werde jetzt wirklich mal nicht schneiden, habs mir schließlich ganz fest vorgenommen! Hoffe nur, dass sich mein Spliss nicht all zu sehr nach oben zieht!

Will diesmal fix zur Taille kommen - bis dahin ists eben ca. noch ein gutes Jahr! Und wenn ichs so lang aushalte, kann ich ja dann alle 2-3 Monate 1 cm kürzen.

Bin irgendwie selber schon ganz gespannt drauf. Erst dann hab ich das Gefühl, dass ich sagen kann: Ich hab lange Haare (ab Taille fängt das für mich an :wink:)!
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#52 Beitrag von Lena H. »

Hallo Lena H.! :wink:

Habe entschlossen, das Shampoo BIRKE/SALBEI doch wegzulassen - tut meinen Haaren scheinbar nicht so gut. Mein Freund hat es gestern auch versucht und ist zum selben Entschluss gekommen, dass die Haare zu schnell nachfetten! :cry:

Hab dann zu ihm gesagt, er solle mir doch bitte einfach irgendein anderes Shampoo von ALVERDE mitnehmen vom Einkaufen (ich schlafe immer länger :oops: ), weil ich ja sowieso alle davon testen möchte. Also hat mein Freund mir gleich 2 mitgenommen: 1x das BLOND Shampoo HOPFENBLÜTE/HONIG und 1x ZITRONENBLÜTE/APRIKOSE.

Da ich mir heute gleich die Haare waschen werde, bin ich noch am Überlegen, mit welchem ich beginne. Mal schauen....
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#53 Beitrag von Barbara »

Also, ich liebe ja das Aloe Hibiskus Shampoo und die Z/A-Spülung von Alverde :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#54 Beitrag von Lena H. »

Hallo Barbara!

Danke fürs Reinschauen! :wink:

Mit dem A/H hab ich angefangen...hat mir auch ganz gut gepasst - eigentlich bis jetzt am besten. Nur, wollte ich auch einen Vergleich haben zu all den anderen. Wahrscheinlich werde ich mir dann zum Schluss wieder dieses besorgen.
Die Spülung hab ich noch nicht versucht...bin jetzt gerade bei Traube/Avocado. Es ist eben schwierig herauszufinden, ob das Shampoo oder die Spülung welche Auswirkung auf die Haare hat (blöder Satz, kanns aber gerade nicht anders ausdrücken :oops: :wink: ). Muss immer beides nehmen. Aber irgendwie werde ich das dann schon herausfinden! :wink:

Aber deine Spülung werde ich jetzt als nächstes ausprobieren! Danke für den Tipp! :)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#55 Beitrag von Barbara »

Typisch LHN-Userin *g* Man probiert was aus, was passt und will dennoch den Vergleich zu allem anderen, da bin ich nicht anders.

Nee, ich versteh Dich, das ist echt mühsam zum rausfinden.

Die Z/A ist ziemlich reichhaltig, also am Oberkopf kann ich sie nur verdünnt anwenden - ich sehe das aber als Vorteil, denn so spare ich Geld :-) Auch in den Längen reicht verdünnt eigentlich gut aus, so wie in Matas Glanzspülung (siehe "Selbergemacht"-Teil).
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#56 Beitrag von Lena H. »

Genau, Barbara! :wink: Aber irgendwie war ich noch nicht richtig zufrieden mit dem Shampoo. Manchmal habe ich sogar das Gefühl, dass silikonfreie Pflege nichts für meine Haar ist. Wahrscheinlich bräuchten meine Haare, solang sie noch mit Blondierung behandelt sind, einfach wirklich andere Pflege. Ich weß es nicht! :roll:

Zurzeit sind meine Haare echt furchtbar! Und das BLOND Shampoo ist auch nicht das Wahre. Werde es allerdings noch weitertesten. Das Schlimme ist nur, dass meine Haare kurz nach dem und auch direkt am Ansatz extrem stark abbrechen! Irgendwann hab ich wahrscheinlich alle Haare verschieden lang! Bin manchmal echt am Verzweifeln (ein bisschen übertrieben :wink: ) aber echt nicht mehr lustig!

Aber jetzt genug von meinem Gejammere. Es wird schon wieder aufwärts gehen! :wink:

UND ZUM SCHLUSS: AN ALLE EINEN GUTEN "HAARIGEN" :wink: RUTSCH INS JAHR 2010!!!
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#57 Beitrag von Rowy »

Hallo liebe Lena,

ich muss bei deinen Sorgen gerade an Silbermond denken.
Sie hatte nach der Umstellung auf NK auch wirklich heftige Probleme mit ihren Haaren.
Sie hat auch viel ausprobiert, bis sie die richtige, sili-freie Pflege gefunden hat.

Nicht aufgeben, ich denke, man muss sich erst an sili-frei gewöhnen.
Ich bin auch gerade am Umstellen, und merke schon, dass die Haare jetzt anders sind.
Aber Silis gaukeln uns letztendlich ja auch nur "Haargesundheit" vor. Letzendlich machen sie sie wahrscheinlich doch eher kaputt und trocknen sie aus.

Du schaffst das!

Ich wünsche dir für`s neue Jahr viel Durchhaltevermögen und gesunde, schöne Haare!

Alles Liebe, Rowy
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#58 Beitrag von Lena H. »

Danke Rowy! :wink:
Werde schon noch durchhalten. Nur habe ich mit gedacht, dass es mir eigentlich egal ist, ob die Haare mit Silikonen nur gesund aussehen, solang ich sie gut frisieren kann und sie sich gut anfühlen. Zumindest bis alle Haare wieder nachgewachsen sind (Blondierung weg). Aber wäre vielleicht auch nicht das Wahre. Warte einfach mal ab und teste weiter!

Wünsche dir, liebe Rowy, auch ein ganz gutes Jahr und weiterhin so schnell wachsende gesunde Haare!!! Bis nächstes Jahr!!! :wink:
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

EIN PAAR NEUE LÄNGENFOTOS VON HEUTE!!!

#59 Beitrag von Lena H. »

War gerade langweilig, also dachte ich mir, dass ich ja wieder Haarfotos machen könnte! :wink:

Bitteschön:BildBildBildBild

So, das wars!!! :P
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#60 Beitrag von Lena H. »

Hab jetzt meine fettigen Haare wieder einmal großzügig mit Kokosöl behandelt. Hab gemerkt, dass es vor dem Haarewaschen für mich besser ist, da ich ja den Geruch, der nach kurzer Zeit ensteht (wirklich wie Erbrochenes), extrem eklig finde! :roll: :wink:

Nun lass ich das Ganze noch ein bisschen einwirken und wasche es dann mit dem BLOND Shampoo und einer anschließenden Spülung raus. Finde übrigens dieses Shampoo immer noch nicht besser - mag aber den Geruch (irgendwie wie Banane) total gerne. Mir ist auch aufgefallen, dass meine Haare sehr schnell nachfetten! Aber anfühlen tun sie sich ziemlich weich und füllig! Werde - wenn ich es schaffe - diese Flasche noch ganz aufbrauchen, bevor ich mich wieder an einem neuen Shampoo versuche! Im Gegensatz zum vorherigen (BIRKE/SALBEI) habe ich nicht das Gefühl, dass meine Haare dadurch kaputt werden - und das ist ja schon mal positiv!!! :lol:
Gesperrt