Komplett durchfetten - wie lange dauert es bei euch?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

1
1%
13
9%
24
17%
14
10%
90
63%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 142

Nachricht
Autor
Lunatic
Beiträge: 419
Registriert: 18.06.2007, 17:43
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von Lunatic »

Hm...mit dem Sportpensum denke ich mal nach zwei Wochen ist es geschafft.
Ich wasche aber lieber alle sieben Tage.
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#77 Beitrag von sheila »

Keine Ahnung wie lange es dauern würde will es auch garnicht rausfinden. Finde schon den Gedanken daran ekelhaft.
1aMii
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#78 Beitrag von kami »

sheila hat geschrieben:Keine Ahnung wie lange es dauern würde will es auch garnicht rausfinden. Finde schon den Gedanken daran ekelhaft.
dito! :D
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von celluloide »

kami hat geschrieben:
sheila hat geschrieben:Keine Ahnung wie lange es dauern würde will es auch garnicht rausfinden. Finde schon den Gedanken daran ekelhaft.
dito! :D
Nunja, es gibt ja genug Leute hier, die gar nicht mehr waschen und die fetten ja komplett durch. Logisch.
Und deren haaren geht es vermutlich besser als bei uns Wäschern. :roll:
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#80 Beitrag von kami »

hm ja... ich habe mich gestern etwas durch das nicht-waschen-experiment gelesen... kann es mir aber immer noch nicht vorstellen wie das funktionieren soll/wird und überhaupt... wie sich das anfühlen muss... O_o
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von celluloide »

kami hat geschrieben:hm ja... ich habe mich gestern etwas durch das nicht-waschen-experiment gelesen... kann es mir aber immer noch nicht vorstellen wie das funktionieren soll/wird und überhaupt... wie sich das anfühlen muss... O_o
also wenn man sich sie Bilder anschaut - sieht klasse aus. und wenn die sebumproduktion sich eingespielt hat, ist's auch nicht mehr fettig sondern 'normal'.
für mich wäre das nix, weil ich die umstellung nicht bewältigen könnte - zuviel kundenkontakt.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#82 Beitrag von sheila »

kinokuss hat geschrieben:
kami hat geschrieben:
sheila hat geschrieben:Keine Ahnung wie lange es dauern würde will es auch garnicht rausfinden. Finde schon den Gedanken daran ekelhaft.
dito! :D
Nunja, es gibt ja genug Leute hier, die gar nicht mehr waschen und die fetten ja komplett durch. Logisch.
Und deren haaren geht es vermutlich besser als bei uns Wäschern. :roll:
Mag sein, dass es den Haaren besser geht allerdings möchte ich mich noch normal im Alltag bewegen können und denke meine Haare sind auch so sehr gesund. Mein Freund und meine Tochter und meine Familie würden mich fragen ob ich noch ganz knusper bin wenn ich mit fettigen Haaren rumlaufen würde. Auch finde ich riechen ungewaschene Haare garnicht fein.
Wäre vielleicht anderst wenn ich im Wilden Westen gelebt hätte auf einer Farm fern ab von Zivilisation aber so.....ne
1aMii
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#83 Beitrag von Elentari »

nach so 10 tagen sind die kopfhaare so richtig durchgefettet, aber dass es weiter als unmittelbare ansatznähe gehen würde ist mir noch nicht aufgefallen...
M - II/III (10cm) - 1b
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#84 Beitrag von lusi »

Nunja, es gibt ja genug Leute hier, die gar nicht mehr waschen und die fetten ja komplett durch. Logisch.
Und deren haaren geht es vermutlich besser als bei uns Wäschern
das denke ich eher nicht, den der schmutz der daran haften bleibt gut ist fürs haar und mit wasser allein geht der schmutz auch nicht runter...
Mag sein, dass es den Haaren besser geht allerdings möchte ich mich noch normal im Alltag bewegen können und denke meine Haare sind auch so sehr gesund. Mein Freund und meine Tochter und meine Familie würden mich fragen ob ich noch ganz knusper bin wenn ich mit fettigen Haaren rumlaufen würde. Auch finde ich riechen ungewaschene Haare garnicht fein.
Wäre vielleicht anderst wenn ich im Wilden Westen gelebt hätte auf einer Farm fern ab von Zivilisation aber so.....ne
*unterschreib* :)

also mir und meinen haaren geht es sehr gut trotz des 2 tage waschrhytmus...
Silbermond

#85 Beitrag von Silbermond »

sheila hat geschrieben:Mag sein, dass es den Haaren besser geht allerdings möchte ich mich noch normal im Alltag bewegen können und denke meine Haare sind auch so sehr gesund. Mein Freund und meine Tochter und meine Familie würden mich fragen ob ich noch ganz knusper bin wenn ich mit fettigen Haaren rumlaufen würde. Auch finde ich riechen ungewaschene Haare garnicht fein.
Wäre vielleicht anderst wenn ich im Wilden Westen gelebt hätte auf einer Farm fern ab von Zivilisation aber so.....ne
Au weia. Schön, mal wieder Schubladen in fremden Köpfen betrachten zu können :D

Nicht waschen ist nicht das gleiche wie nicht reinigen. NW/SO Haare werden täglich gereinigt und gepflegt. Ein eingependeltes NW/SO Haar hat mit Fettkopf oder unangenehmen Gerüchen rein gar nichts zu tun. Hallo? Da sind Leute dabei, die hochdotierte Jobs in großen Konzernen haben und die täglich top aussehen müssen. Träum ruhig weiter vom wilden Westen, Hauptsache, mal die Vorurteile ausgepackt, nicht wahr?

Und@Thema: meine Kopfhaut fettet so gut wie gar nicht. Sieht nach 14 Tagen noch aus wie frischgewaschen. Mein Prob ist eher die Austrocknung...

Liebe Grüße! :)
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#86 Beitrag von lusi »

Da sind Leute dabei, die hochdotierte Jobs in großen Konzernen haben und die täglich top aussehen müssen
was nicht unbeding heisst das sie auch wirklich top aussehen...gibts auch viele gegenbeispiele...

Silbermond das hat mit schubladen nix zu tun. Auch ich habe öfters beobachten und riechen dürfen, das fettige haare eben nicht angenehm riechen können...ich weiss nicht wie das mit den leuten ist, deren kopfhaut angeblich nie nachfettet...riecht das denn garnicht ??? den staub und soweiter kann man doch nicht komplett rauskämmen oder ? restpartikel und sebum bleiben doch auf der kopfhaut und können irgendwannmal anfangen zu riechen ....soviel zu meiner theorie...

wenn man z.b. den boden immer nur staubsaugt, heisst das nicht, das der boden sauber wird, ab und zu muss er nass gewischt werden um richtig sauber zu werden... :lol:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#87 Beitrag von schnappstasse »

LuSi hat geschrieben:Auch ich habe öfters beobachten und riechen dürfen, das fettige haare eben nicht angenehm riechen können...
Hmm, das mag sein, dass das bei den meisten Leuten der Fall ist, die sich die Haare halt ganz normal waschen. Aber genauso, wie der Schweiß stärker riecht, wenn man die Achseln häufig aggressiv wäscht und mit starken Deos bearbeitet aber geruchsneutraler werden kann, wenn man mit der Hygiene mal etwas zurückschraubt, so riecht vielleicht das Sebum einer eingependelten Kopfhaut auch nicht mehr so stark. (Vermutung)

*edit* Und man darf dabei auch nicht vergessen, dass sich in den Haaren auch einige Zeit nach der Wäsche noch Rückstände von Shampoo, Spülungen und sonst allem befinden, was man sich so auf die Haare schmiert. Das riecht nach einiger Zeit vielleicht auch nicht mehr schön.
Bild
Silbermond

#88 Beitrag von Silbermond »

LuSi hat geschrieben:Silbermond das hat mit schubladen nix zu tun. Auch ich habe öfters beobachten und riechen dürfen, das fettige haare eben nicht angenehm riechen können...ich weiss nicht wie das mit den leuten ist, deren kopfhaut angeblich nie nachfettet...riecht das denn garnicht ??? den staub und soweiter kann man doch nicht komplett rauskämmen oder ? restpartikel und sebum bleiben doch auf der kopfhaut und können irgendwannmal anfangen zu riechen ....soviel zu meiner theorie...

wenn man z.b. den boden immer nur staubsaugt, heisst das nicht, das der boden sauber wird, ab und zu muss er nass gewischt werden um richtig sauber zu werden... :lol:
Weichst Du Deinen Teppichboden wöchentlich ein? Deine Wildlederschuhe? ;-)
Du hast insofern recht- wie Schnappsi auch schrieb - ja, es riecht, wenn Rückstände im Haar sind, das Haar fettet und Bakterien diese Mischung zersetzen. Daher startet ja auch niemand NW/SO, ohne sein Haar vorher durch einige Behandlungen (WO, Natron etc.) von den Rückständen befreit zu haben. Darüberhinaus - nicht zu vergessen - die NW/SOler haben unbehandeltes Naturhaar. Auch färben hinterlässt ja massig Rückstände, genau wie Condi, LeaveIn usw.

Ich halte mein Haar ziemlich rückstandsarm. Condi nur davor, nie danach, einmalige Wäsche mit verdünntem Shampoo - sehr lange ausspülen - oder Water only. Und nein, da riecht nichts, könnte ich mir nicht erlauben, hab ja auch einen Job und Kunden. Außerdem bin ich gerade in Geruchsdingen äußerst pingelig und empfindlich. Ich riech den Gestank der SBC auf 100 Meter Gegenwind :D
Staub kann man komplett rauskämmen mit WBB und Staubkamm. Auch meine WBB bleibt sehr sauber, noch nach Tagen der Benutzung.

Lieben Gruß!
Zuletzt geändert von Silbermond am 28.12.2009, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#89 Beitrag von lusi »

dass sich in den Haaren auch einige Zeit nach der Wäsche noch Rückstände von Shampoo, Spülungen und sonst allem befinden
die wahrscheinlichkeit, die shampooreste etc. komplett rauszubekommen oder rauszuwaschen ist doch sehr viel grösser als wenn man garnicht/weniger wäscht oder nur mit wasser !
also bei mir bleiben nie shampooreste im haar zurück, dafür wasche ich zu oft, als das mir so etwas passieren könnte. Wenn man wenig wäscht, wie z.b einmal die woche kann ich mir das gut vorstellen...
Silbermond

#90 Beitrag von Silbermond »

Nee, LuSi, nichtShampooreste, sondern die Rückstände, die immer drin bleiben und normal auch drinbleiben sollen. Condis sind ja nicht umsonst kationisch und klammern sich quasi ans Haar.
Auch mit sehr langem Rauswaschen hat man Rückstände, die gehen mit einigen WOs oder Natron aber raus.

Lieben Gruß!
Zuletzt geändert von Silbermond am 28.12.2009, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten