habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#391 Beitrag von habioku »

Hab ganz vergessen zu erwähnen, dass ich mich momentan mit einem Schuppenrückfall rumschlagen muss. Und zwar seit ich mir bei meinen Eltern seit langer Zeit mal wieder ein Vollbad genehmigt habe, dabei hab ich vorhandenes KK-Badezeug benutzt, aber etwas Olivenöl ins Badewasser getan um meine Haut und Haare zu schützen. Haare wurden auch untergetaucht und waren danach nat. recht fettig aber das hat mich nicht groß gestört, und dann ein Tag später nach der letzten Wäsche (normal wie immer) am 26. fings an...Geriesel ohne Ende :(.
Ich hoffe einfach mal, dass sich das mit der Zeit wieder einpendelt, werd meinen Waschrhythmus von 3 Tagen versuchen trotzdem einzuhalten, d.h. morgen abend ist wieder Waschen dran.
Hab momentan eine Lieblingsfrisur, die ich oft am 2. und fast immer am 3. Tag nach der Wäsche trage und zwar den geflochtenen LWB, mitlerweile sieht der auch immer orentlicher aus:

Bild Bild
Nehm dabei immer meine Ponyhaare zusammen und steck die auf dem Kopf fest, das macht die Frisur einerseits legerer und anderseits kann ich meine restlichen Haare dann eher seitlich nach unten kämmen, so dass meine Geheimsratsecken nicht so zu sehen sind :roll:

Auf diese Frisur hab ich nun auch schon 2 recht unterschiedliche Reaktionen erhalten und zwar meinte der Bruder meines Freundes, dass das eine hübsche Frisur wäre und hat gefragt wie lang denn die Haare dazu schon wären. Meine Freundin dagegen hat flachsig gefragt was das denn für eine Starwars-Frisur wäre :lol:
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#392 Beitrag von habioku »

Apropos Geheimsratsecken, dank der alten Bilder konnte ich mich nochmal überzeugen, dass ich diese Ecken wirklich schon immer hatte, genauso wie diese Babyhaare am Ansatz, nur scheinen die als Kind länger und üppiger gewesen zu sein...tja man wird wohl doch nicht jünger :roll:
Benutzeravatar
Samtpfote
Beiträge: 81
Registriert: 20.08.2009, 21:36

#393 Beitrag von Samtpfote »

Deine Haare sind richtig toll! (Du bist auch eines meiner Haarvorbilder...

Täusche ich mich oder sind die Zöpfe auf den Kinderbildern ziemlich dick? Auf jeden Fall toll glänzend!
Mein Haar: 2a/ m/ ii, Dunkelbraun (Natur)
Vom Kurzhaar zum Langhaarperser: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7242
Bild
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#394 Beitrag von Su »

Schöne Collage mit Deinen Kinderbildern. Warst ja schon immer ne Süße :wink:

Wenn ich Deine Frisurenfotos ansehe, fühle ich mich immer wie ein Wischmopp...
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#395 Beitrag von habioku »

@Samtpfote: Juhuu ich bin ein Haarvorbild :yippee: :D. Und die Zöpfe auf den Kinderbildern sind wirklich recht dick, glaub nicht dass ich da wieder ganz rankommen werde, aber zumindest soll der Zopf wieder von oben bis unten gleichdick werden, dass sollte zu schaffen sein, wenn die Stufen erstmal draußen sind :).

@Su: Vielen lieben Dank :), und du hast gar keinen Grund dich bei meinen Bildern schlecht zu fühlen, denn ich schmachte deine Frisuren immer genauso an :D, grad dein Lacebraid hats mir total angetan, bei mir will das einfach nicht aussehen, da ich vorn so wenig Haare habe und auch sonst wünsch ich mir manchmal Locken zu haben, sie lockern viele Frisuren ungemein auf und haben außerdem den Vorteil, dass sie so manchen Flechtfehler verbergen :wink:
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#396 Beitrag von Charlottchen »

Was für ein herrlicher Glanz! Und auch die Frisur sieht klasse aus :D

LG
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#397 Beitrag von habioku »

Vielen Dank Charlottchen :).

Heut war ist mir ein bisschen langweilig, deswegen hab ich heut mal eine neue Frisur probiert, und zwar die Zopfkrone...war ne ziemliche Herausforderung und ist ziemlich verbesserungsfähig, aber sehr selbst:

Bild Bild Bild
Konnte durch die Technik von eloa nach viel retten, da ich die unförmigen Schlaufen an der Stirn durch das Umklappen des Lacebraids verstecken konnte, aber naja steht trotzdem noch viel raus, vorallem die elenden Stufen :?... nächste mal wirds besser aussehen, die Position am Kopf gefällt mir aber schon recht gut
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#398 Beitrag von Barbara »

Ich finde, das sieht schon super aus! *neid* Du hast ja so schöne, glänzende Haare! :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mäcke
Beiträge: 315
Registriert: 06.12.2009, 18:12

#399 Beitrag von Mäcke »

bluna hat geschrieben:
So gestern hab ich mal wieder ein Überkopfzopf für die Nacht gemacht und mal die Locken am nächsten Tag dokumentiert...gefallen mir aber nicht so optimal:

Bild
Dadurch das die Locken wenn man sie wieder zurück nach hinten nimmt, immer ein klein wenig voneinander verschoben sind, fallen sie leider nicht in "gemeinsame Wellen" sondern einzeln und daher bauscht sich ds ganz ganz schön auf :?. Daher hab ich sie erstmal bissl mit Leave-in besprüht und in einen Keulenzopf gepackt "zur Beruhigung" :lol:
Find die Locken toll :)

Aber was ist ein Überkopfzopf?
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#400 Beitrag von habioku »

@ Barbara: Vielen lieben Dank :)

@ Mäcke: Schön, dass die Locken dir gefallen, mir waren sie ein bisschen zu undefiniert...Für den Überkopfzopf hab ich einfach die Haare überkopf hängen lassen und einen ganz normalen 3er Zopf geflochten (eben überkopf) und bin so schlafen gegangen. Wenn er stört kann man ihn auf einfach auf dem Kopf festdutten oder ein Schlafhäubchen tragen :wink:

Da ich grad beim Frisurenmachen wieder drin bin hab ich gleich noch für den Meisterflechtkurs einen Amishbraid gebastelt, leider musste ich feststellen, dass der eher was für lange stufenlose Haare ist, da bei mir die Zöpfe immer viel früher als das Resthaar enden, und auch beim Dutten reichen die Haare grade eben so einmal drum:

Bild Bild
Benutzeravatar
Mäcke
Beiträge: 315
Registriert: 06.12.2009, 18:12

#401 Beitrag von Mäcke »

Dankeschön . Hätte ich auch selbst drauf kommen können :D
Hab da direkt noch eine Frage an dich und hoffe das ich jetzt nicht beim Frisuren machen störe .
Hab schon gelesen , dass du deine Haare mit Henna färbst. Nun meine Fragen : - Strapaziert das deine Haare gar nicht? ( würd gern wieder färben möchte aber nicht noch mehr Spliss :( )

- Welches Henna benutzt du? ( Farbe und Marke )
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#402 Beitrag von habioku »

@Mäcke: Ich färbe nicht direkt mit Henna, ich mach eher Hennakuren, d.h. ich rühre nur recht wenig Henna mit heißer Flüssigkeit an und vermenge das ganze mit viel Condi und/oder Kur, dadurch wird das ganze leichter zu verteilen und tropft oder krümelt bei mir nicht. Außerdem finde ich, dass es sich besser auswaschen lässt, d.h. dass die Haare dabei auch weniger strapaziert werden. Aber durch das Verdünnen ist natürlich der Färbeeffekt relativ gering (mir gehts eher um die Pflegewirkung) und man muss das schon mehrmals machen um einen Effekt zu sehen (kannst dir ja die vorher-nachher-Bilder anschauen, sind alle auf der ersten Seite verlinkt). Da stehen auch die Rezepture und die Marken, bis jetzt hab ich schon Henné Color braun und Sante maronenbraun ausprobiert.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#403 Beitrag von habioku »

So heut gehts ins Schwimmbad und da ich meine Haare so gut es geht schützen will, hab ich sie ausgiebig mit der WBB gestriegelt damit das Sebumm in den Längen verteilt wird und noch extra Öl in die Längen gegeben und dann in Classics verpackt:

Bild Bild
Mit fettigen Haaren leider immer bissl schwieriger zu machen find ich...aber mich hat gewundert, wie sehr der Dutt gewachsen ist seit meinen letzten Classics:

Bild Bild
Das war vom 26. April...ein riesen Unterschied find ich :D
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#404 Beitrag von orangehase07 »

das ist echt ein riesen unterschied :shock: . aber man sieht einen großen erfolg :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#405 Beitrag von habioku »

Vielen Dank orangehase :).

Und ein verspätetes frohes Neues an meine Leser :)


Anlässlich des neuen Jahres, hab ich jetzt mein Projekt WBB gestartet. Ich hab am 31. das letzte Mal gewaschen und seit dem jeden morgen und jeden Abend mit der angefeuchteten WBB gebürstet um zu sehen, ob das was bringt um die Wäsche herauszuzögern.
Ergebnis: Die Haare fetten für den Moment schneller nach und sehen am 1. Tag nach der Wäsche schon aus wie sonst am 2. Tag, allerdings hab ich das gefühl sie werden ab dem 3. Tag nicht viel fettiger. Hab das Gefühl der Fettkopf ist nicht ganz so kompakt und klebrig, sondern eher geschmeidig fettig und glänzt nicht ganz so stark, so dass die Haare hochgesteckt durchaus noch gut aussehen (sonst ging am 3. Tag oft nur noch Haarband zum kaschieren). Auch fühlt sich im Gegensatz zu sonst die Kopfhaut richtig gut an, wenn man mit den Fingern die Kopfhaut abtastet, spürt man keinen klebrigen Belag und es sind auch keine Schuppen zu sehen (wie sonst)
Werd dennoch heut schon (regulär am 3. Tag) waschen, da ich das Gefühl hab, dass nicht mehr so viel fehlt um die Haare wieder offen tragen zu können, d.h. ich werd heut mal WIEDER (verdünntes) CO versuchen, um die Fettschicht nur minimal zu lösen und danach wieder ordentlich bürsten um alles nach unten zu befördern (CO hat bei mir bis jetzt das Fett nie ganz rausbekommen, aber ich will auch nicht ganz entfetten, da ja die Kopfhaut dann wieder nur mehr nachproduziert) und die Längen ein bisschen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ich bin gespannt wies wird :).
Nach der Wäsche wird dann auch gemessen und ein neues Längenbild für den Januar gemacht :).
Antworten