Barbara 2aMii - von kaputt zu kräftig, schön, lang

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#466 Beitrag von Barbara »

Nun bin ich ja etwa ein Jahr hier im Forum und ziehe mal Bilanz:

Mit viel Begeisterung und Ausprobier-Freudigkeit habe ich begonnen auf NK umzustellen und meine Haare häufiger zu frisieren. Immer wieder hatte ich Zeiten, in denen ich die Haare wieder nur noch offen trug und mit irgendwas, was mir grade in die Finger kam, wusch.

Mittlerweile verwende ich ziemlich konsequent, aber nicht dogmatisch, Naturkosmetik (CW oder CWC mit Rinse danach)- wie es auch mein Ziel war. Die Marken meiner Wahl sind hier Sante, Alverde und Coop Naturaline. Ich bürste meine Haar kaum mehr, sonder kämme sie (meist vorsichtig) mit einem Hercules Sägemann-Kamm.

Die Zeit hier hat mich sensibilisiert für Inhaltsstoffe und für Haarpflege natürlich. :lol:

Ich habe meine anfänglichen Probleme; fettige Schuppen, starker Spliss; leider nicht beheben können, einzig der Haarbruch wurde weniger, was ja auch ein Erfolg ist.
Ich habe zusätzlich viele neue Frisuren gelernt.
:D

Das Wachstum ist kaum der Rede wert, da ich ja 10cm schneiden liess. Ich bin also deshalb "wider Erwarten" immer noch nicht ganz auf Taille, geschweige denn bei Hüfte oder darüber. Das werden sicherlich Schwerpunkte fürs nächste Jahr.

Alles in allem ziehe ich eine positive Bilanz und sage danke für den vielen Beistand und alle die Anregungen, ich werde mich weiterhin bemühen, immer wieder "von vorne" anfangen, wenn meine Faulheit mich übermannt, meine Härchen päppeln und hätscheln.

Ziele für 2010:
a) Taillenlänge erreichen (sollte im Sept. der Fall sein, ca. 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
b) Spliss auf ein erträgliches Mass eindämmen mit Pflege und seltenem S&D
c) fettige und trockene Schuppen in den Griff kriegen mit Zinkshampoo und Pflege
d) Haare die meiste Zeit (auch nachts) frisiert haben
e) ausführlicher Test Mond-Haarpflege (Splissschnitte nach: http://www.mondkalender-online.de/tat_g ... gnisid=242, Pflege nach http://www.mondkalender-online.de/tat_g ... gnisid=160


2011 im Juli sollte ich dann endlich auf Hüftlänge sein.
Gerechnet mit 1cm Wachstum / Monat, keine Schnitte oder Trimms, Ziel wirklich erreicht (also der Grossteil der Haare, icht bloss die 1. Spitzchen sollen unten sein).
Zuletzt geändert von Barbara am 29.12.2009, 20:38, insgesamt 2-mal geändert.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#467 Beitrag von Barbara »

Waschen (mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>)

Haare vorher: Ziemlich zügig fettig

Rezept für <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>:
1 Eigelb
1 ganzes Ei
1 TL Honig
Ein wenig Senf
1.5 EL Zitronensaft
Ein wenig Olivenöl

Einwirkzeit: 45 Minuten mit Duschhaube aus Plastik und dann noch einem Handtuchturban. Leider seeeehr viel Gesuppe, viel zu flüssig.

Laaaange und warm ausgespült, klappte gut.

Wirkung: Meine Haare sind wunderschön, ziemlich gerade, definiert, glänzend, weich, leider am Ansatz nicht ganz so sauber, wie ich wünschen würde, aber okay
Ich habe ziemlich trockene Schuppen, die fielen mir vor der Wäsche nicht auf und hatte ich schon lange nimmer. Naja, meine Kopfhaut fühlt sich insgesamt etwas ausgetrocknet an nach dieser Wäsche.

FAZIT: Ich vermute, es ist zu teuer für jedes Mal.
(ich kaufe nur Freilandeier) und es ist mir auch schlichtweg zu mühsam. Es ist aber, gerade weil ich ab und an Proteinmangel habe, sicher ein gutes Kurshampoo für zwischendurch, so alle paar Haarwäschen vielleicht.

Nachbehandlung: Butter in die feuchten Spitzen gegeben.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#468 Beitrag von Barbara »

Programm Januar 2009

* so oft wie möglich frisiert
* Nachtfrisur Keulenzopf (Gummi-Ort variieren)
* Gurken-Leinsamengel-Kur (Gurke und Gel vermixt) für mehr Feuchtigkeit (Ziel b)
* Messen Ende Monat (Ziel a)
* zw. Di, 12.01. oder Mi, 13.01. Splissschnitt S&D (Ziel b) verpasst, weil ich die Schere nicht gefunden habe, nächster Termin Löwe-Vollmond am So, 31.01.
* neues Leave In mixen (viiiel Feuchtigkeit, z.B. Leinsamengel als Wirkstoff), (Ziel b)
* 1. Mal Waschen zwischen Mo, 04.01., und Mi, 06.01. (ausserterminlich 09.01. gewaschen, da CO-Wäsche am 6. nicht genug entfettet hat , danach sind folgende Tage als Waschtage / Pflegetage möglich:
Sa, 16.01.-Mo, 18.01.; Do, 21.01.-Di, 26.01.; Sa, 30.01. und So, 31.01. (Ziel e)
* Kokosöl zur Spitzenpflege (Ziel b)

grün = erledigt

Ich ziehe übrigens wegen dem Mond auch immer mal wieder andere Internetkalender hinzu und nehme am liebsten Daten, die an mehreren Orten erwähnt sind.
Wenn mir jemand helfen kann, welche Kalender wie zuverlässig sind, immer her mit den Infos!

Hier sind meine Ziele fürs 2010 augelistet.
ich hat geschrieben:Ziele für 2010:
a) Taillenlänge erreichen (sollte im Sept. der Fall sein, ca. 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
b) Spliss auf ein erträgliches Mass eindämmen mit Pflege und seltenem S&D
c) fettige und trockene Schuppen in den Griff kriegen mit Zinkshampoo und Pflege
d) Haare die meiste Zeit (auch nachts) frisiert haben
e) ausführlicher Test Mond-Haarpflege (Splissschnitte nach: http://www.mondkalender-online.de/tat_g ... gnisid=242, Pflege nach http://www.mondkalender-online.de/tat_g ... gnisid=160
Zuletzt geändert von Barbara am 19.01.2010, 17:35, insgesamt 3-mal geändert.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
ekate
gesperrt
Beiträge: 82
Registriert: 10.11.2009, 20:49

#469 Beitrag von ekate »

Ohje, Spliss ist blöd. Nur nicht den Kopf hängen lassen!!!

Du hast wunderschöne Haare. Die Farbe ist einfach Traumhaft.

Ich habe mir ja auch eine eigene Schere für ca. 30 Euro gekauft. War erst total glücklich und voller tatendrang, bis ich es ausprobierte. Das ist garnicht so einfach. War kurz davor wieder zum Frisör zu gehen. Zum Glück hab ich mich noch mal in Ruhe hingesetzt und mich damit beschäftigt.
Es dauert etwas, bis ich ein Gefühl für die Schere hatte, aber es klappt und danach hast du verdammt viel Geld gespart!!!!

Für die 25 Euro jeden 2ten Monat kann ich mir jetzt feinen Haarschmuck oder Haarpflege kaufen.

Ich konnte in deinem Tagebuch erstmal nichts über die Pflege nach dem Mond lesen.

Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht und schneide sie auch immer so, dass der Mond passend steht.

Übrigens am 31.12- also Silvester ist Vollmond und es ist der 2 te in diesem Monat.
1bmii
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#470 Beitrag von Barbara »

Splissschnitte / Schere und Pflege nach dem Mond

Hi Ekate

Naja, eben, ich müsste ja trotzdem um Friseur (ich ging vorher so zweimal im Jahr für jeweils CHF 70.-), wegen dem Stufenschnitt, der sieht sonst - denke ich - bald arg zerhackt aus vom S&D.

Ja, ich habe einmal einen Mondversuch gestartet, habe aber schnell wieder aufgegeben (bin halt schlampig *lol*), deshalb steht da kaum was drinne.

Die Frage ist halt beim Mond immer, was ist denn der richtige Zeitpunkt? Je nach Kalender sind sich da die Leute gar nicht einig, nicht mal annähernd, das verunsichert mich dann schon.

Danke für Dein Posting! :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#471 Beitrag von Barbara »

Persönliches Übersichtsposting zum Thema Mond

Mondkalender:
http://www.bunkahle.com/astrolog/mocal.cgi
http://www.paungger-poppe.com/index.php ... Itemid=104
http://www.mondkalender-online.de/
http://www.goastro.ch/mondkalender.php
http://www.astravita.de/DE/420
http://www.rosieswelt.de/kalendergalerie.html


Ich zitiere hier aus dem Forum und dem Internet, ich reisse manchmal ein Zitat aus dem Zusammenhang, nicht jede/r, der/die hier zitiert wird, pflegt seine Haare nach dem Mond oder glaubt daran!
Floh hat geschrieben:wie schon richtig gesagt sind löwentage und jungfrautage haarschneidetage, egal ob der mond zu oder ab nimmt und natürlich wirkt der zunehmend mond bessonders wachstums förderlich.
von februar bis august stehen alle löwentage im zunehmenden mond, es ist also ein ausgezeichneter moment um mit diesem rythmus zu beginnen.
weiter epfielt es sich an fischtagen (neigung zu schuppen) oder krebstagen (wird wiederspänstig und schtruppig) auf das haarschneiden zuverzichten und sie auch nicht zu waschen.
Sausebraus hat geschrieben:Man soll die Haare am besten schneiden wenn der Mond im Löwe steht!
Ausweichtermin ist die Jungfrau.

An diesen Tagen geschnitten sollen die Haare Kräftiger und fülliger wachsen.
http://www.coiffure-pfeiffer.ch/haarinfo.html hat geschrieben:Der Einfluss des Mondstandes auf Ihre Haare

Zunehmender Mond :
- Wenn Haare jetzt geschnitten werden, wachsen sie kräftiger nach
- Ideal für Packungen, Aufbaupräparate, werden gut aufgenommen und
wirken stärker
- Haare färben, Haare nehmen die Farbe gut auf

Vollmond:
Schneiden: Haar wird dicker, wächst langsamer nach.

Abnehmender Mond:
Schneiden: Haare wachsen langsamer nach, Schnitt bleibt länger in Form

Neumond:
Schneiden: Haar wächst schneller nach.

Mond im Zeichen Widder:
- Ideal zum Schneiden von Locken

Mond im Zeichen Stier:
- Ideal, um Haare und Kopfhaut mit einer nährenden Packung oder einer
Massage zu verwöhnen

Mond im Zeichen Löwen:
- Schneiden: Haare werden kräftiger, verbessert die Haarstruktur
- Ideal um sich verwöhnen zu lassen und sich etwas Luxus zu gönnen

Mond im Zeichen Jungfrau:
- Ideal für Dauerwelle und exakten Schnitt, bleibt länger in Form - Gönnen Sie sich etwas Ruhe

Abnehmender Mond im Steinbock:
- Ideal zur Haarentfernung, wachsen langsamer nach (besonders bei abnehmendem Mond).

Mond im Zeichen Wassermann
-Gut für chemische Behandlung der Haare, Färben
Floh hat geschrieben:
natürlich wird auch gewaschen und gekuhrt nach dem mond, so sind z.b. fischtage (wird schuppig) und krebstage (wird wiederspänstig) nicht geeignet um die haare zu schneiden oder zu waschen.
zum schneiden sollte besser ein löwentag bei zu nehmendem mond (februar bis august) gewählt werden.
haarkuren sind bei zunehmendem mond zu empfehlen, da sie besser vom haar aufgenommen werden als bei abnehmendem mond............
ninah167 hat geschrieben:also meine freundin hält sich schon seit jahren an die mondphasen, lt. ihr wachsen die haare bei schitt zunehmender mond im löwen schneller, und bei schnitt zunehmender mond in jungfrau dichter nach.
ich halt mich eigentlich auch immer dran, v.a. beim haarefärben, und konnte für mich feststellen, dass die farbe wirklich besser hält, als wenn ich nicht drauf achte. aber das ist halt alles subjektive wahrnehmung. Wink

nachschaun tu ich immer da, da kann man z.b. bei tätigkeit "haare" eingeben und kriegt die besten daten für die nächste zeit:
http://www.mondkalender-online.de/
Carmen hat geschrieben: Hallo,
zunehmender Mond an Jungfrautagen soll auch super sein für die Haare.

Ich lass meine Haare immer entweder an Löwe oder Jungfrauentagen schneiden. Und zunehmenden Mond find ich schon auch wichtig.
Hochwaldelfe hat geschrieben:
Alle Luftzeichen (Wassermann, Waage, Zwilling sind gut fürs Färben oder Tönen, allerdings bei zunehmendem Mond. Bei abnehmendem Mond wäscht sich die Farbe schneller raus.
Hochwaldelfe hat geschrieben: Die Sternzeichen werden in Wasser-, Luft-, Feuer- und Erdtrigone unterteilt. Und diese haben spezielle Eigenschaften.
Beispiel: Deshalb soll man an Wassertagen eher nicht oder nur kurz Waschen. Weil einerseits die Waschkraft stärker ist, andererseits auch das Haar mehr belastet wird. Von daher ist es schon wichtig, die Gesamtzusammenhänge zu kennen. Es hat aber nichts mit dem Sternzeichen der Person zu tun, sondern damit, in welchem Zeichen der Mond sich an dem Tag befindet.
Ich richte mich eigentlich immer nach dem kalender von Paungger und Poppe - dieser ist 1. der Seriöseste und vor allem auch der akurateste was die Mondphasen betrifft. (entsprechend kann ich für Skeptiker und Willige auch das Buch der beiden empfehlen)

Eigentlich braucht man sich für die Haare ja nicht viel merken...Schneiden für schnelles Wachsen bie Vollmond. Dauerwelle besser bei Löwe und Löwe- und Jungfrautage besonders gut für Pflege und Frisieren. [/quote]
Zuletzt geändert von Barbara am 30.12.2009, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#472 Beitrag von Barbara »

Wachstum

23.10.09 76.3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
+1.7cm / gut 2 Monaten
29.12.09 78cm SS

:cry:

Ergibt 1.083333cm/Monat im Durchschnitt. Nicht gerade überwältigend. Muss ich mich vielleicht einfach damit abfinden, wenn ich keine NEM nehmen will. :?

Die letzten zwei Monate (obige Messung) wundern mich besonders... :? Ich hatte ja die Haare im September geschnitten und mir noch davor einen guten Kamm zugelegt. Ich hatte wirklich das Gefühl, dass mein Haarbruch extrem zurück ging und dachte, das wirkt sich vielleicht positiv auf die Zuwachszahlen aus. Aber die letzten Monate wuchsen sie scheinbar noch langsamer als sonst.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#473 Beitrag von Tanita »

Darf ich mir deine gesammelten Zitate als Link in mein PP stellen?
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#474 Beitrag von fyddle »

Also ich habe dieses Haare nach dem Mond pflegen laaange Zeit gemacht und geschadet hat es absolut nicht. Habe mir sogar eingebildet, dass es wirklich gewirkt hat, ich finde die Sache gut!
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#475 Beitrag von Fylgja »

ich glaub ich bin zu faul dafür :shock: aber Respekt wer das macht :wink:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#476 Beitrag von Barbara »

Haarpflege nach dem Mond

Tanita: Ja klar :-) Da ich sowieso nur zitiere, kannst Du auch die Zitate reinstellen, kein Problem ;-)

Fyddle: Ja, dann bin ich mal gespannt :D

Fylgja: Jaa, das Faulheitsproblem hatte ich ja auch beim 1. Versuch. Aber mal sehen ;-)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#477 Beitrag von Barbara »

Neues Leave In gemixt

Ziel: Mehr Feuchtigkeit, weniger Säure und Alkohol

Zutaten:
- Kneipp Badeöl Mandelöl (94% reines Mandelöl)
- Goldfluss Beauty Face-Öl (Zutaten: Sesam, Oliven, Jojoba, Aloe Vera, Arnika, Linaloeholz, Rosen, Myrte, Vanille)
- Goldfluss Body Care-Öl (Eukalyptus, Sesam, Oliven, Ricinus, Arnika, Aromen)
(Ich glaube, Goldfluss meint damit immer das jeweilige Öl. Wobei: Aloe Vera-Öl?)
- Biokosa-Body Milk Bamboo - White Lily (NK)
- Terra Naturi Handcreme Avocado - Sanddorn
- Wasser

Die genauen Mengen weiss ich wirklich nicht... ich habe einfach geschüttet. Auf jeden Fall ist es so konserviert, enthält kaum Alkohol, kaum Glycerin, ... (was mir ja empfohlen wurde) und sollte gut Feuchtigkeit spenden und im Haar halten.


So sah das alte Leave In aus:

mit ca. 50 ml entkalktes Wasser die leere Swiss O Par-Kokosmilch-Haarkur ausgeschwenkt, kam schon etwas raus ;-)
1 TL Rotweinessig
1 Espressolöffel Kokosöl
2 Espressolöffel Glyzerin
1 Stoss alkoholhaltiges Deodorant (für Geruch und Konservierung)
1-2 Schuss Traubenkernöl
1 Schuss Antischuppen-Haarwasser (viel Essig enthalten)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#478 Beitrag von fyddle »

Hört sich gut an! Da jetzt auch kein/kaum Alkohol, Glycerin und Essig mehr drinnen ist wird das vielleicht mit dem Splissen auch besser. (Du hattest doch mal einen Thread eröffnet soweit ich weiß). :D
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#479 Beitrag von Charlottchen »

Mit dem Kneipp im Leave-in habe ich persönlich super Erfahrungen gemacht, vielleicht ist da ja was :)

LG
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#480 Beitrag von Barbara »

@fyddle: Ja hatte ich :D und genau die Tipps von dort versuchte ich umzusetzen. Ich wills unbedingt ausprobieren, aber meine Haare haben heute, weil ich was ausgekippt habe schon ein wenig Mandel- und Kokosöl abgekriegt und sind so genug gesättigt. *hibbel*

@Charlottchen: Ich hoff's! *zuversichtlich bin* Danke :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten