Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#301 Beitrag von M.Sailor »

hairfreaky hat geschrieben:.....

Ich habe die neue Alverde Blond Shampoo und Spülung zweimal ausprobiert. Die Spülung fand ich ganz in Ordnung, aber das Shampoo...

Das erste Mal hat es mich schon gewundert, dass es ewig gedauert hat bevor die Haare trocken waren, und außerdem fühlten sie sich schon beim Waschen nicht sauber an. Nach zwei Tage schon richtig fettígen Haare. Trotzdem gewartet bis zum 5. Tag, dann nochmal mit Blond Shmpoo gewaschen. Ergebniss: immer noch total fettigen Haare....
genau das habe ich auch festgestellt man muss eine unmenge Shampoo nehmen und dann sind sie immer noch fettig. Genau so brauchte ich ganz viel Spülung um die Haare gut kämmen zu können :roll: Also falls ich jemanden hier aus dem Forum mal live treffe und er/sie schwört auf das Shampoo, dann verschenke ich es.
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#302 Beitrag von hairfreaky »

ich habe jetzt mal was schlimmes erlebt was die Haare angeht.

Am 23. Dezember war ich Trauzeuge und habe gemeint, ein Kordelzopf wäre kein schlechter Idee für diesen Anlass, da ich den Zopf so gerne mag, mich aber vorgenommen habe ihn nur selten zu tragen.

Der Zopf was auch super gelungen und ich habe viele Komplimente bekommen. Was auch schön war (dachte ich Anfangs): der Kordelzopf hat super gehalten, er ist unglaublich lange in guter Zustand geblieben, und erst am dritten Tag (26. Dezember) sah er nicht mehr so gut aus. Hier ist ein Bild, am dritten Tag gemacht:
Bild

Als ich den Zopf dann entwirren wollte, habe ich gemerkt dass meine Haare fast zu zei Dreads zusammengeklebt waren:
Bild
Bild

Ich habe sie fast nicht entwirren können, und ich war eine ganze Stunde damit besschäftigt!!! Und trotz aller Mühe habe ich viele Haare abgerissen. Ich habe die Haare dann gewaschen, mit viel Spülung und Kur behandelt, und trotzdem haben sie sich nach dem Trocknen in alle Richtungen gedreht.

Mittlerweile ist alles wieder ok, aber ich habe mich richtig erschreckt, und jetzt bin ich noch mehr davon überzeugt dass man den Kordelzopf eigentlich nicht tragen soll. Und wenn schon, dann nicht länger als einen Tag. Schade, als Frisur gefällt er mir total...
Zuletzt geändert von hairfreaky am 29.12.2009, 23:40, insgesamt 4-mal geändert.
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#303 Beitrag von hairfreaky »

Und heute habe ich gedacht: wenn der Kordelzopf so gut hält, sollte ich den normalen Flechtzopf vielleicht auch als Pferdeschwanz, also mit Haargummi anfangen. Sieht meiner Meinung nach zwar nicht so gut aus, aber tatsächlich fliegen mir jetzt nach einem Tag die Haare nicht überall ins Gesicht wie sonst. Ich habe auch gemerkt dass das Flechten leichter geht! Vielleicht sollten Anfänger immer erst mit Haargummi flechten lernen.
Den Flechtzopf mit Haargummi habe ich dann auch fotografiert, weil es für michdoch ein bisschen eine neue Frisur ist:
Bild
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#304 Beitrag von Saree »

superschöner zopf! ich freu mich auf den runden vierer :wink: das wird ein "würdiger ersatz" für den kordelzopf!

liebe grüße,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#305 Beitrag von hairfreaky »

Ach ja, den runden Vierer! Den hatte ich vergessen. Den wollte ich auch noch lernen, aber ich bin gar nicht dazu gekommen. Ich habe im Moment eigentlich Zeit und ich bin glaube ich auch motiviert, also wer weiss... :wink: Es wird Zeit, und ausserdem wäre das tatsächlich kein schlechter Ersatz für den Kordelzopf!
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#306 Beitrag von Tanita »

Willst du den Flechtzopf auch mehrere Tage drinlassen?
Praktisch wär es ja.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#307 Beitrag von hairfreaky »

Ich schaue mal, wie der Zopf morgen aussieht... Wenn er noch in Ordnung ist, warum nicht? Ich bin für die praktische Lösung, was Haare angeht! :wink:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#308 Beitrag von Tanita »

hairfreaky hat geschrieben:Ich bin für die praktische Lösung, was Haare angeht! :wink:
Das habe ich mir schon gedacht. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#309 Beitrag von Fylgja »

Hi, ja die Erfahrung habe ich auch gemacht mit dem Kordelzopf. Das ist so ne Eintagsfliegenfrisur :wink: Und ich mach eigentlich immer ein Gummi oben rein, wenn ich mir nen Zopf flechte...damit hält es auch wirklich den ganzen Tag :!: und fleddert nicht am Nacken gleich so aus
Bin mal gespannt, wie bei dir n 4er dann ausschaut..da ich recht viele kurze Haare zwischendurch hab, die dann rausstehen, schaut der bei mir nach n paar Std einfach nur unordentlich aus. Kann aber auch sein, dass ich den nur zu locker geflochten habe :wink:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#310 Beitrag von fyddle »

Gut, dass ich es nicht mal durchhalte eine Frisur nur einen Tag lang zu tragen (meine Haare brauchen irgendwie viel Freiheit).

Die Geschichte mit dme Kordelzopf hört sich mehr als grausam an :shock: Bin froh, dass alles gut ausgegangen ist. Der Flechtzopf sieht super (professionell) aus!^^
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#311 Beitrag von hairfreaky »

Ergebniss: der Flechtzopf mit Gummi hat nicht so gut gehalten wie gehofft :wink: und ich habe mir heute morgen einen neuen machen müssen.

@Fylgja: ich habe auch viele kurze Haare die schnell rausstehen. Mal sehen wie das mit dem runden Vierer wird. Eigentlich finde ich locker geflochtenen Zöpfe schöner, aber mich nerven die ausstehenen Haare einfach zuviel.

@fyddle: meine Haare kriegen schon lange keine Freiheit mehr! :wink: Aber deine Haare würde ich auch offen tragen, die sehen ja perfekt aus! (in deinem Avatar wenigstens, ich muss mal bei dir vorbeischauen :wink: )
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#312 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Das ist der Grund weswegen ich nie Frisuren mehr als einen Tag drin habe (außer der Amish Bun..den kann man locker 3-4 Tage drin haben, ohne dass sie verheddern. Tolles Teil!)

Und was die Haare angeht: Wenn du jeden Tag ca 100 Haare verlierst und eine Frisur 3 Tage lang drin hast, dann verlierst du beim öffnen 200-300 Haare. Ist leider so. :(
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#313 Beitrag von hairfreaky »

Klar kommen dann alle ausgefallenen Haare zum Vorschein (aber das sind im Moment super wenige :D )
Was ich meinte, ist dass ich auch Haare kaputt gemacht habe, weil ich sie einfach nicht auseinander gekriegt hab :(
Ach ja, man lernt von seinen guten und schlechten Erfahrungen...
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#314 Beitrag von Satine »

Huhu, ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich bei mir verklettete Haare besser entwirren lassen, wenn ich sie kräftig öle - dann werden sie schön "flutschig" und die Knoten lassen sich besser lösen. Wenn Du hinterher ja eh wäschst, ist es ja egal.
Das verfilzen beim Kordelzopf hab ich so auch schon erlebt, drum trag ich den selten und nie zu lange, genauso wie den Fischgrätenzopf. Der runde Vierer ist ein toller Ersatz für die Kordel, find ich, ich trag ihn gerne.
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#315 Beitrag von hairfreaky »

Kräftig ölen wenn sie schon verklettet sind meinst du, oder? (Also nicht bevor man den Frisur macht)
Danke für den Tipp. Ich hoffe nur, ich werde den nie wieder brauchen! :wink:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Antworten