Dann hab ich mit an einen Duttkäfig gewagt, ganz nach dem Motto: Just try..
Es ist auch ein wie ich finde schönes ERgebnis herausgekommen dessen Fertigung ich euch hier vorstellen möchte.
Leider habe ich keine Bilder von der Produktion, da ich mir bis kurz vor Schluss nicht sicher war ob es überhaupt funktioniert.
So sieht es aus:



Und so im Haar:

DIe Herstellung:
Ich habe verwendet:
1.5mm-er Edelstahldraht (da bin ich mir aber nicht so sicher, der Verkäufer meinte es wäre Edelstahl...ich eher nicht....aber egal)
1.2mm-er Silberdraht
0.2mm-er Silberdraht
etwas Lötzinn
und jede Menge Zeit und Geduld
So...
Der Edelstahldraht (nachfolgend als E Draht bezeichnet) bildet den äußeren und den inneren Ring.
Für den äußeren Ring brauchte dreimal so viel Draht wie man für eine Runde braucht...legte die erste Runde und dann legte ich den Draht noch 2 mal rum, sodas ein dreilagiger Kreis entsteht. Wenn das jetzt ganz leicht auffedern lasst erinnert es an eine senkrecht stehende Spirale.
Diese Spirale umwickelte ich jetzt mit dem 1.2er Silberdraht, begann am einem der Kreisenden( also wo der E-Draht raussteht). Nicht deckend sondern eher leicht gestreckt sodass die drei Lagen sehr fest aneinander sitzen. Wickelte einmal rum.
An den Enden des E Drahtes hab ich mehr und engere Windungen gemacht, damit dieser nicht raussteht...
Jetzt habe ich aus einem weiteren Stück E Draht den inneren Kreis gefertigt. Er besteht nur aus einer Windung.
Die Enden habe ich mit Lötzinn verlötet, aber ich denke es würde auch mit der Umwiklung gehen die oben beschrieben ist.
Diesen kleinen Kreis habe ich recht eng mit dem dünnen Silberdraht umwickelt.
Dann habe ich ein längeres Stück des dünnen Drahtes genommen und dieses Pentagrammförmig an den Kreis gewickelt. Ich habe den Draht im unteren Kreisteil festgebunden, dieses im 90 Grad Winkel nach oben geführ, dort einmal um den Drahtreifen gewickelt, wieder nach unten, aber in die andere Ecke des bildlich vorgestellten Dreieck welches ich bilde, dort wieder einmal rumgewickelt und so weiter.
Auf dieses Pentagramm habe ich ein zweites gesetzt, was allerdings bei mir etwas verrutscht ist.
Jetzt habe ich den inneren Kreis (mit seinbem "Netz" innendrin) mittig in den großen Kreis gelegt.
Dann habe ich wieder den dünnen Silberdraht genommen (ein langes Stück) und diesen am großen Kreis festgemacht. Von dort aus habe ich den Draht zum kleinen Kreis geführt, einmal durchgefädelt und auf der anderen Seite wieder zurück zum großen Kreis, dort eine Windung gemacht, und wieder von vorne, also zum Kleinen Kreis, durchfädeln, oben zurück bis man einmal ganz rum ist.
Zur Fädeltechnik: ihr Kommt mit dem Draht z.B. von unten, Fädelt ihn um die "Kante" des kleinen Kreisringes und kommt dann von oben wieder zum großen Kreis zurück (logisch da es sonst nicht halten würde).
Der Stab ist eigentlich nur nochmal der E Draht in der mitte gefaltet (geht am besten mit einer Zange, diesen zusammengedrückt. Jetzt habt ihr oben eine "Schlaufe" (bitte platt drüclen) und unten 2 Enden. Durch diese Schlaufe legt man nun mittig ein Stück des dünnen Silberdrahtes (welches 2 mal so lang sein muss wie der Stab sein soll).
Dann Wickelt ihr den Silberdraht mit der sleben Windungsart um den Stab wie ihr es vorher beim Großen Kreis getan habt.
Die Enden des Stabes habe ich nun auf die gleiche Länge gekürst und diese und über einer Zange eingerollt (Ihr nehmt das Ende der beiden Stäbe in eine Zange (eine zum festhalten, keine Drahtschneide-Zange) und biegt nun den Stab bündig um die Zange) bei mir waren das zwei Drehungen. Je nachdem wie lang der STab sein soll (er muss halt durch den Duttkäfig durchgehen)
Diese Entstandene Spirale am Stab habe ich kurzerhand mit dem Hammer in die Ebene gebracht (es geht sicher auch weniger gewaltvoll) und dort nochmals mit dem dünnen Silberdraht pentagrammförmig umwickelt.
Das Ganze wird dann noch etwas gebogen (am Außenkreis) damit es sich besser an den Kopf anpasst...
Gebraucht habe ich ca. 3-4 Stunden.
Es sind keine Längenangaben angegeben da die davon abhängen wie groß der Käfig sein soll und welches Muster ihr in der Mittel wollt.
Ich hoffe mal es ist einigermaßen verständlich....
Für Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung