Ich habe von Kostkamm zwei Hornkämme.
Der erste ist der Afrokamm extra-grob mit 10cm Länge. Den hab ich mir in einem Biosupermarkt gekauft und war sehr enttäuscht. Die Zinken waren an den Innenseiten irgendwie nicht so richtig abgeschliffen und man sah die Sägespuren noch. Ich dachte aber, das muss so (war ja mein erster Hornkamm überhaupt und ich hatte keinen Vergleich) Der war aber trotzdem besser als mein Plastikamm und ich hab ihn dann halt so benutzt.
Irgendwann war auf so nem Handwerkermarkt ein Stand von Kostkamm und man konnte sich die Sachen schön angucken. Da hab ich mir dann aus der Ausschusskiste einen ausgesucht. Ich weiß nicht, welches Modell der jetzt ist, der ist aber länger als der andere und die Zinken sind ein klein wenig gröber. Ich
vermute, es ist der "Afrokamm, Horn extra-grob, 13,5cm" Ein Zinken ist ein wenig schief und oben, wo man ihn hält, ist eine kleine Kerbe, weshalb der wohl beim "Ausschuss" war. aber mich störts nicht und der hat dann nur die Hälfte gekostet

Der ist auch viel besser verarbeitet als der andere und gleitet viel viel besser durch die Haare. Dass das so ein Unterschied ist, hätte ich nie gedacht.
Ich habe auch schon irgendwo gehört, dass Kostkamm eher für Holzkämme gut ist als für Horn. Mit meinem zweiten Kamm bin ich sehr zufrieden aber es ist vielleicht ein bisschen Glück was man bekommt? Jeder Kamm ist ja auch ein Einzelstück aber so große Qualitätsschwankungen würde ich trotzdem nicht erwarten.
Ich persönlich würde eher davon abraten im Online-Shop einen Hornkamm zu bestellen, da wäre mir nach meinen Erfahrungen das Risiko zu groß. Falls man so einen Kostkamm-Stand mal auf einem Markt sieht hat man Glück und da kann man echt Schnäppchen machen
Zu den Holzkämmen kann ich nichts sagen, habe aber bisher noch nichts Negatives gehört.