Meine jetzige Ausgangssituation ist diese:
45cm inklusive starker Stufen, da ich Anfang des letzten Jahres noch einen asymetrischen Kurzhaarschnitt hatte.

Meine Haargeschichte ist nicht viel anders, als die von vielen. Ich habe sehr viel gefärbt und rumexperimentiert, unter anderem mit einem leuchtenden Rot, Pink, Lila etc. Je nachdem auf was ich Lust hatte. Das hieß aber natürlich, dass ich meine Haare nie lang wachsen lassen konnte. Allerdings hatte ich mich auch damit abgefunden, weil mir immer eingetrichtert wurde, dass man feines Haar kurz zu tragen habe. Ich denke, dass kennen viele Feenhaars

Auf das LHN bin ich gestoßen, als ich auf die Idee gekommen bin, mir die Haare mit Henna zu färben und ich einfach Tipps und Tricks dazu gesucht habe. Leider waren die Hennaaktionen nicht wirklich so gut, da ich jetzt ein Rot-Braun habe, mit dem ich nicht zufrieden bin. Ich bin der Meinung, dass mir warme Farben nicht stehen. Tja, das hätte ich mir vorher überlegen müssen ^^°
Mein Plan ist, erstmal für mindestens ein Jahr meine Erfolge, Rückschläge, Pflegeroutine zu notieren, damit ich einen ungefähren Überblick habe und auch bei den Microtrimms nicht durcheinander komme.
Mein Traumziel wäre Steiß *schwärm*
Meine persönliche Pflegeroutine:
vor jedem Waschen (sofern ich es nicht vergesse) massiere ich mir Minzöl auf die Kopfhaut. Ich weiß nicht, ob es was bringt, aber es fühlt sich auf jeden Fall sehr angenehm an.
Waschen tu ich meine Haare alle drei bis vier Tage. Alle Versuche den Waschrhythmus hinauszuzögern scheiterten am fettigen Ansatz.
Edit: ich werde in Zukunft das Minzöl mit Jojobaöl mischen, da reine, ätherische Öle pur auf der Kopfhaut wohl auf Dauer allergische Reaktionen hervorrufen können. Gut, das gilt ebenso für viele andere Sachen, aber da ich noch ziemlich viel Jojobaöl hier habe, kann eine Mischung auch nicht schaden und ich bekomm vielleicht mal die Flasche leer *g*
Pflege (dieser Bereich wird mehr oder weniger regelmäßig editiert)
Positiv:
- Alverde A/H-Spülung mit Kokosöl unter Aluhelm
- SBC als schlichte Spülung
- Granatapfelöl als Spitzenpflege
- Kaffee-Leave-In gegen Fettkopf (schon lange nicht mehr genutzt, wurde von Eibischtee ersetzt)
- zwei Tropfen Jojobaöl auf die Kopfhaut nach dem Waschen mit relativ scharfem Shampoo (wie es sich bei mildem Shampoo verhält weiß ich noch nicht)
- Leinsamengel als Spülung *Daumen nach oben*
Negativ:
- Wascherde, trotz Griffigkeit, Haare werden sehr stark aufgeladen
- sämtliche Lush-Shampoos... seit ein paar Monaten trocknen sie meine Kopfhaut dermaßen aus, dass es unangenehm nach dem Waschen spannt
Unentschlossen:
- Bierspülung, griffige Haare, die aber schneller verkletten
Frisuren & Haarschmuck:
African Butterfly
missglückter Gibson Tuck mit Flexi
Flexis
my first hairfork
noch mehr Haarschmuck
meine neuen Ficcares
meine heiß geliebten Forken
Ficcare und Franzose
noch ne Forke
Färbeaktionen:
02.01.
49g Katam
35 Cassia (+ ein wenig Backpulver für eine bessere Konsistenz)
Einwirkzeit ca 1,5 Stunden unterm Aluhelm.
17.01
45g Katam
???g Cassia.
Ich hatte die ml-Funktion der Waage eingestellt und da waren es ca 40 ^^° ich habe dann einfach noch eine Löffelspitze so reingetan, Grammzahl ungewiss *g*
21.02.
35g Katam
45g Cassia
31.10.2010
30g Cassia
70g Katam
das ganze angerührt mit ein wenig Alverde Braun Condi, Kräutertee und Soßenbinder