Kat - auf zum Entern von BSL und mehr!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Kat - auf zum Entern von BSL und mehr!

#1 Beitrag von Kat »

So, ein neues Jahr und ich habe beschlossen ein Tagebuch zu eröffnen. Es wird ein wenig wie ein Projekt, da mein erstes Ziel BSL ist, ich aber da nicht aufhören möchte ^^

Meine jetzige Ausgangssituation ist diese:
45cm inklusive starker Stufen, da ich Anfang des letzten Jahres noch einen asymetrischen Kurzhaarschnitt hatte.

Bild

Meine Haargeschichte ist nicht viel anders, als die von vielen. Ich habe sehr viel gefärbt und rumexperimentiert, unter anderem mit einem leuchtenden Rot, Pink, Lila etc. Je nachdem auf was ich Lust hatte. Das hieß aber natürlich, dass ich meine Haare nie lang wachsen lassen konnte. Allerdings hatte ich mich auch damit abgefunden, weil mir immer eingetrichtert wurde, dass man feines Haar kurz zu tragen habe. Ich denke, dass kennen viele Feenhaars :?

Auf das LHN bin ich gestoßen, als ich auf die Idee gekommen bin, mir die Haare mit Henna zu färben und ich einfach Tipps und Tricks dazu gesucht habe. Leider waren die Hennaaktionen nicht wirklich so gut, da ich jetzt ein Rot-Braun habe, mit dem ich nicht zufrieden bin. Ich bin der Meinung, dass mir warme Farben nicht stehen. Tja, das hätte ich mir vorher überlegen müssen ^^°

Mein Plan ist, erstmal für mindestens ein Jahr meine Erfolge, Rückschläge, Pflegeroutine zu notieren, damit ich einen ungefähren Überblick habe und auch bei den Microtrimms nicht durcheinander komme.
Mein Traumziel wäre Steiß *schwärm*

Meine persönliche Pflegeroutine:
vor jedem Waschen (sofern ich es nicht vergesse) massiere ich mir Minzöl auf die Kopfhaut. Ich weiß nicht, ob es was bringt, aber es fühlt sich auf jeden Fall sehr angenehm an.
Waschen tu ich meine Haare alle drei bis vier Tage. Alle Versuche den Waschrhythmus hinauszuzögern scheiterten am fettigen Ansatz.
Edit: ich werde in Zukunft das Minzöl mit Jojobaöl mischen, da reine, ätherische Öle pur auf der Kopfhaut wohl auf Dauer allergische Reaktionen hervorrufen können. Gut, das gilt ebenso für viele andere Sachen, aber da ich noch ziemlich viel Jojobaöl hier habe, kann eine Mischung auch nicht schaden und ich bekomm vielleicht mal die Flasche leer *g*

Pflege (dieser Bereich wird mehr oder weniger regelmäßig editiert)

Positiv:
- Alverde A/H-Spülung mit Kokosöl unter Aluhelm
- SBC als schlichte Spülung
- Granatapfelöl als Spitzenpflege
- Kaffee-Leave-In gegen Fettkopf (schon lange nicht mehr genutzt, wurde von Eibischtee ersetzt)
- zwei Tropfen Jojobaöl auf die Kopfhaut nach dem Waschen mit relativ scharfem Shampoo (wie es sich bei mildem Shampoo verhält weiß ich noch nicht)
- Leinsamengel als Spülung *Daumen nach oben*


Negativ:
- Wascherde, trotz Griffigkeit, Haare werden sehr stark aufgeladen
- sämtliche Lush-Shampoos... seit ein paar Monaten trocknen sie meine Kopfhaut dermaßen aus, dass es unangenehm nach dem Waschen spannt


Unentschlossen:
- Bierspülung, griffige Haare, die aber schneller verkletten

Frisuren & Haarschmuck:
African Butterfly
missglückter Gibson Tuck mit Flexi
Flexis
my first hairfork
noch mehr Haarschmuck
meine neuen Ficcares
meine heiß geliebten Forken
Ficcare und Franzose
noch ne Forke

Färbeaktionen:

02.01.
49g Katam
35 Cassia (+ ein wenig Backpulver für eine bessere Konsistenz)
Einwirkzeit ca 1,5 Stunden unterm Aluhelm.

17.01
45g Katam
???g Cassia.
Ich hatte die ml-Funktion der Waage eingestellt und da waren es ca 40 ^^° ich habe dann einfach noch eine Löffelspitze so reingetan, Grammzahl ungewiss *g*

21.02.
35g Katam
45g Cassia

31.10.2010

30g Cassia
70g Katam
das ganze angerührt mit ein wenig Alverde Braun Condi, Kräutertee und Soßenbinder
Zuletzt geändert von Kat am 04.11.2010, 10:08, insgesamt 21-mal geändert.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2 Beitrag von Kat »

So, die erste Haarwäsche im neuen Jahr habe ich auch gleich genutzt, um mit Katam zu färben. Ich versuche noch immer das Rot-Braun loszuwerden ^^°

Meine Mischung:
49g Katam
35 Cassia (+ ein wenig Backpulver für eine bessere Konsistenz)
Einwirkzeit ca 1,5 Stunden unterm Aluhelm.

Danach habe ich mir eine Kur aus verschiedenen Condis, Wildrosenöl, Aloevera-Gel und Weizenprotein in die Haare getan und ca 30 Minuten einwirken lassen. Das ganze am Ende noch einmal mit Shampoo ausgewaschen, weil meine Haare davon sonst zu schwer und fettig werden.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Odine

#3 Beitrag von Odine »

Hallo Kat,

Viel Erfolg mit deinem Haartagebuch.
Wie kam sie denn raus, deine Katamfärbung?
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#4 Beitrag von Kat »

Die Haare trocknen noch, aber ich werde morgen bei Tageslicht ein Foto davon machen ^^
Bin auch ganz gespannt *g*
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Odine

#5 Beitrag von Odine »

Da bin ich aber neugierig. :wink:
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#6 Beitrag von Kat »

Hier das Ergebnis meine Katam-Cassia-Sitzung:

Bild

Es ist weniger rotstichig, aber das war bei dem letzten Versuch genauso. Leider ist das Rot nach einigen Haarwäschen wieder richtig durchgekommen :?

Desweiteren habe ich gestern ausversehen mit dem DaddyO von Lush gewaschen. Ich mag den Geruch des Shampoos, allerdings macht es meine Haare so unglaublich weich und flauschig, dass wirklich gar nichts mehr darin hält ^^°
Gut, dass ich heute nicht mehr raus muss :lol:
Zuletzt geändert von Kat am 04.01.2010, 21:54, insgesamt 3-mal geändert.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Odine

#7 Beitrag von Odine »

Ist aber gut geworden. Vielleicht noch einen Tick mehr Katam und länger drinnen lassen.
Ich muss aber auch immer nachfärben, alle 4 Wochen, ist ja net schlimm und bei Chemie genauso.
Auch PHF wäscht sich etwas aus.
Die Haarqualität profitiert ja von Katam und Cassia.
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#8 Beitrag von Kat »

Danke ^^

Ich habe es diesmal auch nicht ganz ordentlich aufgetragen *g*

Also fürs nächstes Mal: länger einwirken lassen.
Ich denke, wenn ich noch mehr Katam nehme, wird es mir zu dunkel :)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#9 Beitrag von fyddle »

Die Farbe ist tatsächlich nicht schlecht geworden. Bin gespannt, dein TB weiterzuverfolgen :)
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#10 Beitrag von Kat »

Danke ^^

so, theoretisch ist heute wieder Waschtag, allerdings hadere ich noch mit mir :? so wirklich gewaschen werden müssen sie nicht, allerdings weiß ich jetzt schon, dass sie morgen ein strähnig aussehen werden, was ich gar nicht mag, da sie so nach noch weniger ausschauen -.-

Hey, jetzt kann ich endlich mal ein Foto von einer meiner African Butterflies reinstellen. Sie sind sehr praktisch, grade bei gestuften Haaren, aber irgendwie schaut es in letzter Zeit sehr zottelig aus. Vermutlich ist die Länge grade nicht sehr passend.

Ich stell gleich mal ein Foto rein ^^

Bild

Juchuuu, endlich klappt es :D ist leider recht unscharf geworden ^^° und den Haargummi sieht man auch *hüstel*

Notiere: unauffälligere Haargummis
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#11 Beitrag von Kat »

Ich habe grade beschlossen nicht zu waschen und meine Haare irgendwie wegzustecken, auch wenn es mir nicht so gut steht, wenn die Haare komplett aus dem Gesicht sind. Mit Haarband habe ich es auch mal probiert, sozusagen zum Kaschieren, aber es sah fürchterlich aus ^^°

Vielleicht kann ich so mal meinen neu erworbenen Haarschmuck testen. Hach, nach Jahren habe ich endlich wieder was für die Haare kaufen können *freu*
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#12 Beitrag von Kat »

Juchuuu, meine Flexi ist angekommen *jubel* und die Teile sind wirklich hübsch :D
Dann dachte ich mir, ich probiere damit mal einen Gibson Tuck, aber nichts ist :? meine Haare rutschen an der Unterseite aus dem Gummi -.-
Jetzt überlege ich, welche Frisur ich bei den kurzen Haaren mit der Flexi machen könnte, hmm...

Aaah, verdammt, jetzt habe ich schon wieder vergessen, mir ein neues Schmuckkästchen (eher Kasten ^^°) zu kaufen, obwohl ich in der Nähe vom NanuNana war :roll: die haben so schöne bunte Kisten, die sich hervorragend dafür eignen, meine alte quillt langsam über (noch wegen der ganzen Ohrringe).

Da morgen ein Feiertag ist und ich erst am Nachmittag raus muss, werde ich erst morgen waschen, auch wenn es theoretisch heute wirklich nötig wird. Die Sebumschicht auf dem Kopf fühlt sich nicht gut an ^^°

Jetzt habe ich mal meine WBB ausgekramt und es fühlt sich auf der Kopfhaut einfach herrlich an. Ich hoffe, dass das Sebum meine Haare ausreichend vor den Borsten schützt.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#13 Beitrag von Kat »

ich habe es doch geschafft und freu mich riesig.
Die Frisur ist zwar nur hingewurschtelt, weil ich es einfach mal üben wollte, aber der Ansatz ist schon da ^^

Bild
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Odine

#14 Beitrag von Odine »

In ein paar Wochen klappen die Frisuren, geht schneller als man denkt. :wink:
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#15 Beitrag von Kat »

Ich übe fleißig weiter, jawoll :D

So, gestern Abend habe ich mir mein obligatorisches Minzöl auf die Kopfhaut massiert, war wie immer angenehm :)

Mittlerweile sitze ich hier mit einer Kur aus Alverde Spürlung A/H gepimpt mit ein bisschen Aloevera-Gel, drei Tropfen Weizenprotein und einen kräftigen Schuss Kokosöl. Das Ganze ausnahmsweise mal durch einen Aluhelm geschützt.

Ich gehe davon aus, dass die Wirkung auch nicht besser oder schlechter sein wird, als meine anderen Kurversuche. Ich bin geneigt, mir mal wieder die Rosenmilchkur von Lavera zu kaufen, die hatte mir damals gut gefallen.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Gesperrt