Freydis Feuerhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#181 Beitrag von fyddle »

Ich muss echt sagen, deine Haare sind himmlisch *abonnier*
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#182 Beitrag von Freydis »

Fyddle mit den wunderbaren naturroten Haaren schaut bei mir rein :oops: Danke für deinen lieben Kommentar!

White Camellia wirkt nach wie vor ein, bin mir nicht sicher ob ich mit Shampoo oder nur mit Condi waschen soll. Werd ich einfach spontan entscheiden.

Ich wollte schon länger was zu NEMs (Nahrungsergänzungsmitteln) schreiben.
Früher hielt ich von solchen "Wundermittelchen" gar nichts, ich habe einfach versucht, mich ausgewogen zu ernähren.
Meine Haare wachsen langsam, ca. 0,7cm im Monat (manchmal weniger).
Seit einigen Monaten nehme ich nun aber doch NEMs, und zwar Eisentabletten (werde sehr schnell anämisch, trotz guter Ernährung) und die Haar Vital Kapseln von dm.
Es ist möglicherweise nur der Placeboeffekt, aber mit kommt vor, als würden meine Haare etwas schneller wachsen.
Ich bin sehr konsequent mit der Einnahme und habe bis jetzt nie darauf vergessen.
Jedenfalls bin ich jetzt doch neugierig, was andere NEMs noch bringen könnten, deshalb hab ich gestern Blütenpollen bestellt und hoffe auf gute Ergebnisse.

Ich werde dann berichten.
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#183 Beitrag von Fylgja »

Würde mich ebenfalls interessieren mit den NEMs, da ich evt an Eisenmangel leide (endgültige Abklärung im Februar)...habe im Übrigen auch schon über Bierhefe nachgedacht, wäre auch nicht schlehct für meine Nägel. :roll:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#184 Beitrag von Su »

Hallo Freydis,

da wünsche ich Dir viel Erfolg mit Deinen NEM!

Die Norsi 42 steht bei mir auch ganz oben auf dem Bestellzettel 8) Welche Länge hast Du denn genommen?
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#185 Beitrag von Freydis »

@Fylgja: Von Bierhefe hab ich auch viel gutes gehört, führ mir das allerdings lieber auf...ähm... sage wir natürlichem Weg zu (Prost *g*)
Eisenmangel ist blöd :evil:

@Su: ich glaub, meine Schwester hat sie mit 11cm nutzbarer Nadellänge bestellt!


Heute nachmittag C/O-Wäsche mit Alverde Glanz- und Feuchtugkeitskur und SBC, 30min Einwirkzeit, Haare sind brav.
Werde morgen vielleicht wieder Hennapanschen :D

Wünsche allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr!
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#186 Beitrag von Echo »

ich wünsch dir ein frohes neues Jahr!!! :D
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#187 Beitrag von Freydis »

Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr seid gut hinübergerutscht!

Was gibt es Neues an der Haarfront?
Habe am 31. geC/Ot, Freitags dann schön gepflegt mit etwas viel Shea und Kokosöl, heute Samstag gabs nach dem Sport einen Runde Einweichen in der Badewanne.
Kopfhaut juckt natürlich bereits und der Ansatz fettet. Juchu :roll:
Werde versuchen, erst morgen zu waschen und Montags zu färben.
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#188 Beitrag von hairfreaky »

Ich hatte deine letzten Bilder bisher nicht gesehen... und möchte meinen Lob hinzufügen, auch wenn etwas spät... :ohnmacht:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#189 Beitrag von Fylgja »

Hab nun Bierhefepulver, schmeckt aber doof in meinen Cornflakes :lol: und Eisenmangelabklärung kommt dann im Februar, ein wenig fehlt mir schon...aber viel?
Weichst du deine Haare beim Baden ein? ich mach das nie, aus Angst, dass sie austrocknen könnten..man badet ja generell recht warm...die andere Seite ist, habe überlegt ein Ölbad wieder mal zu machen und die Haare darin einzuweichen ... und anschließend einfach kalt abduschen..
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#190 Beitrag von Freydis »

@ hairfreaky: danke :oops:

@ Fylgja: eigentlich mach ichs auch nicht, aber es war so schön warm und so entspannend und Muskelkater hatte ich auch im Nacken, also hab ich mir gedacht, ich tus einfach :D waren eh diese Kneipp-Badekristalle (mit Eukalyptus)

Hab mit heute die Haare selbst getrimmt, ca, 1,2cm sind weg! Gewaschen hab ich auch mit verdünntem Z/A Shampoo, kein Condi, kein Öl, nicht mal Rinse, weil ich morgen endlich färben sollte. Habe auch vorher keine Kopfhautmassage gemacht, shame on me!
Wär eigentlich mal eine gute Möglichkeit, ein Strukturfoto zu machen :idea:


Also, da ja jetzt 2010 ist, muss ich mich brav an meine Vorsätze halten, also:

Januar

Getrimmt: 3.1.; ca. 1,2cm
zu lernende Frisur: runder Viererzopf
S&D: 3.1.; 4.1 (viel gefunden :shock: ); 7. und 8.1.;
gewaschen: Woche 1: Sonntag; Woche 2: ebenfalls Sonntag (yeah!)
Zuletzt geändert von Freydis am 10.01.2010, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#191 Beitrag von Freydis »

Hab heute endlich gefärbt, Schatzi hat mir beim Hinterkopf geholfen, sonst hätte das ewig gedauert :wink:
In die Längen hab ich ein Hennagloss gegeben, damit das Rot aufgefrischt, aber nicht weiter abgedunkelt wird.

Alles in allem hats gut gefärbt, hab noch HBP von Neobio rein (viel zu viel :roll: ) und jetzt sind die Haare etwas klebrig.

Seit Sonntag sind die Haare übrigens ungewaschen, mal sehen wie lange es noch geht, ich hoffe ja, dass ich durch das Henna noch ein bisschen rauszögern kann.
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#192 Beitrag von fyddle »

Alsi bei mir hilft das Henna wirklich beim Wäsche rauszögern. Aber genau deswegen benutzt ich es nciht mehr, weil mein Ansatz noch noch langsamer fettet und die Kopfhaut juckt. Aber könnt auf jedenfall was für Fettköppe sein ^^ (ich weiß jetzt wie wie deiner ist xD)
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#193 Beitrag von Freydis »

Ja, bin eher Fettkopf, besonders im Winter ist das recht lästig wenn ich öfter waschen muss und die langen Haare so viel Zeit zum Trocknen brauchen :roll:

YAY! Letzte Wäsche war ja Sonntag, mittwoch dann Henna, das meine Haare wieder wie frisch aussehen ließ, und heute, Sonntag, wasche ich wieder! Juhu! Eine ganze Woche ohne Shampoo! Ok, ohne Henna hätte ich das nicht geschafft, aber ich freu mich trotzdem!

Gestern hab ich die Kopfhaut mit meiner ätherischen Ölmischung massiert und sehr, sehr viel (4-5EL) White Camellia Condi von Aubrey reingegeben, Nachtzopf und das ist bis jetzt drin :D
Die Haare sind nach dem Henna immer ziemlich trocken und sehr hungrig, beim Auftragen des Condis gestern haben sie alles gierig aufgesaugt.

Nach dem Sport werde ich dann Haare waschen, freue mich schon darauf.
Vermutlich wirds entweder das Aubrey Organics Primrose and Lavender Shampoo oder Alverde Z/A, verdünnt.

Dann entweder Repaircondi oder Glanzhaarkur von Alverde, saure Rinse und etwas Sheabutter (gemischt mit Kokosöl?) als Leave-in.

Ja, ich freu mich drauf :lol:
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#194 Beitrag von Freydis »

Wie schön, die Haare sind wieder sauber und ich fühle mich grad sehr wohl.

Gewaschen hab ich mit dem letzten Rest Alverde Aloe-Hibiskusshampoo, dass ich entdeckt hab und das aufgebraucht werden sollte :wink:
Verdünnst mit ca. 150ml Wasser, eingearbeitet und ausgespült. Weil die Haare sich danach noch nicht wirklich sauber angefühlt haben, noch mal einen kleinen Klecks Shampoo verdünnt mit Wasser, danach Alverde Glanzhaarkur.
Als Abschluss gabs eine leicht saure Rinse (1EL Weinessig auf 1L Wasser) und dann doch kein Leave-in, da die Haare sich gut angefühlt haben und ich mir gedacht habe, wenn ich mir weniger in die Haare schmiere, fetten sie vielleicht langsamer :?:

Jetzt sind sie noch im Handtuchturban und trocknen :D

Wünsche euch einen schönen Sonntag!
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#195 Beitrag von Freydis »

Haare mit verdünntem Condi gewaschen, waren schon etwas fettig und haben dank ständigem Tragen von Mützen etwas gemüffelt :oops:

Als Leave-in wenig Sheabutter mit Kokosöl.
Antworten