V Schnitt, U Schnitt
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
V Schnitt, U Schnitt
Hi,
ich habe ja leider noch Stufen.
Also die Seiten sind etwas kürzer und die längsten Haare sind Mitte Rücken.
Ich dachte mir wenn ich daraus einen V Schnit mache,
müssten die Stufen doch weg sein, oder?
Wie wird der V schnitt gemacht ? Ode kann man vielleicht auch einen U Schnitt draus machen?
Hat jemand Bilder von einem V bzw. U Schnitt?
Habe gegoogelt,
aber leider nichts passendes gefunden...
ich habe ja leider noch Stufen.
Also die Seiten sind etwas kürzer und die längsten Haare sind Mitte Rücken.
Ich dachte mir wenn ich daraus einen V Schnit mache,
müssten die Stufen doch weg sein, oder?
Wie wird der V schnitt gemacht ? Ode kann man vielleicht auch einen U Schnitt draus machen?
Hat jemand Bilder von einem V bzw. U Schnitt?
Habe gegoogelt,
aber leider nichts passendes gefunden...
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Schau mal hier, Feye hat das sehr schön erklärt und du kannst auch vergleichen, wie es am Schluss aussehen könnte.
http://community.livejournal.com/feyeselftrim
Ich hab mir ja vor ein paar Tagen die Spitzen geschnitten und konnte mich nicht so recht zwischen U und V entscheiden... meine Haare wachsen zwar in einem V aber so krass wollte ich das nicht nachschneiden. Ich hab dann den U-Trim benutzt, aber den Schritt mit dem Pferdeschwanz und unten abschneiden weggelassen, also ist ein ganz leichter V-Schnitt rausgekommen.
http://community.livejournal.com/feyeselftrim
Ich hab mir ja vor ein paar Tagen die Spitzen geschnitten und konnte mich nicht so recht zwischen U und V entscheiden... meine Haare wachsen zwar in einem V aber so krass wollte ich das nicht nachschneiden. Ich hab dann den U-Trim benutzt, aber den Schritt mit dem Pferdeschwanz und unten abschneiden weggelassen, also ist ein ganz leichter V-Schnitt rausgekommen.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Super,
danke Ciara !
Ich glaube mit dem V werde ich endlich die Stufen los.
Ich denke ich werde Anfang nächsten Jahres mal den V Schnitt probieren,
allerdings muss ich mir erstmal eine Schere besorgen.
danke Ciara !
Ich glaube mit dem V werde ich endlich die Stufen los.
Ich denke ich werde Anfang nächsten Jahres mal den V Schnitt probieren,
allerdings muss ich mir erstmal eine Schere besorgen.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Hi maddalena,
jau,die Anleitung von Feye is sehr gut erklärt,aber den V-Schnitt würde ich dir nicht unbedingt empfehlen um die Stufen loszuwerden.
Habs nämlich auch mal gemacht,war aber später ziemlich unzufrieden,weil die Haare unten nurnoch ein dünner Zipfel waren
Ich würd die Stufe lieber Stück für Stück abschneiden,da wird man auch gleich den Spliss los
Ist aber selbstverständlich deine Entscheidung und wenn dus ausprobieren willst,dann solltest du das auch
Liebe Grüsse
Mi
jau,die Anleitung von Feye is sehr gut erklärt,aber den V-Schnitt würde ich dir nicht unbedingt empfehlen um die Stufen loszuwerden.
Habs nämlich auch mal gemacht,war aber später ziemlich unzufrieden,weil die Haare unten nurnoch ein dünner Zipfel waren

Ich würd die Stufe lieber Stück für Stück abschneiden,da wird man auch gleich den Spliss los

Ist aber selbstverständlich deine Entscheidung und wenn dus ausprobieren willst,dann solltest du das auch

Liebe Grüsse
Mi

2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
das mit dem Zipfel ist ja die idee des V-Schnittes.
Aber ich finde, den braucht man gar nicht, denn wenn man Haare ewig lang nich schneidet, wachsen sie sowieso in einen V-"Schnitt".
Ich mag den U-Schnitt am besten, das sieht mMn am natürlichsten aus.
Aber ich finde, den braucht man gar nicht, denn wenn man Haare ewig lang nich schneidet, wachsen sie sowieso in einen V-"Schnitt".
Ich mag den U-Schnitt am besten, das sieht mMn am natürlichsten aus.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich hab meine Stufen auch rausgeschnitten, und zwar mit dem U-Schnitt. Dadurch sahen die Spitzen auch immer voller aus nach jedem Schneiden. Die gestuften Haare hab ich so nach Spliß abgesucht und vorrangig wachsen gelassen, bis alle Haare auf einer Länge waren. Mit dem U-Schnitt bin ich heute noch sehr zufrieden. Doch ich finde, jeder sollte sich von seinem persönlichen Geschmack leiten lassen!
Wenn dir der V-Schnitt besser gefällt und du ihn zukünftig tragen möchtest, dann mach es! Ich möchte aber noch mal sagen, dass schon durch den U-Schnitt im Flechtzopf die eine oder andere Strähne ein bisschen wie beim Stufenschnitt raushängen kann. Das wird durch den V-Schnitt sicherlich nicht besser.
Was ist denn dein Ziel? Eine gerade Kante, ein natürlicher Abschluß, oder wirklich das V? Vielleicht kannst du ja heute schon darauf hin arbeiten, es kann aber auch eine Enttäuschung werden, wenn die Haare nicht so lang werden, wie du es wünscht.
Wenn dir der V-Schnitt besser gefällt und du ihn zukünftig tragen möchtest, dann mach es! Ich möchte aber noch mal sagen, dass schon durch den U-Schnitt im Flechtzopf die eine oder andere Strähne ein bisschen wie beim Stufenschnitt raushängen kann. Das wird durch den V-Schnitt sicherlich nicht besser.
Was ist denn dein Ziel? Eine gerade Kante, ein natürlicher Abschluß, oder wirklich das V? Vielleicht kannst du ja heute schon darauf hin arbeiten, es kann aber auch eine Enttäuschung werden, wenn die Haare nicht so lang werden, wie du es wünscht.

V-Schnitt und Zöpfe kann ganz fies ausgehen. Vor allem wenn man vorher noch nen etwas höheren Pferdeschwanz gemacht hat und dann flicht, oder eben den Zopf sehr hoch ansetzt.
Außerdem finde ich es seit dem V-Schnitt schwieriger, die Haare für den Zopf richtig zu teilen, wenn ich keinen Mittelscheitel habe, und das Zopfende wird einfach sehr schnell fisselig.
Ich glaube, der V-Schnitt ist mehr was zum Offentragen oder komplett hochstecken, oder wenn man relativ dicke Haare hat.
Außerdem finde ich es seit dem V-Schnitt schwieriger, die Haare für den Zopf richtig zu teilen, wenn ich keinen Mittelscheitel habe, und das Zopfende wird einfach sehr schnell fisselig.
Ich glaube, der V-Schnitt ist mehr was zum Offentragen oder komplett hochstecken, oder wenn man relativ dicke Haare hat.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Naja das mit dem V war ja nur so eine Idee,
da ja im Moment die längsten haare in der Mitte sind und der Rest noch deutlich kürzer,
leider.
Ich möchte schon die Haare flechten,
ohne das Haare abstehen.
Bin ziemlich ratlos im Moment.
da ja im Moment die längsten haare in der Mitte sind und der Rest noch deutlich kürzer,
leider.

Ich möchte schon die Haare flechten,
ohne das Haare abstehen.
Bin ziemlich ratlos im Moment.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Schneide doch ein ganz ganz leichtes V rein und nur ganz wenig - wenns dir nicht gefällt ist es nicht so schlimm und du kannst ganz leicht ein U daraus machen. Mich nervt mein V mittlerweile schon, ich werd beim nächsten Spitzenschneiden wieder Richtung U gehen, weil die Spitzen so zippelig sind. Aber ich hab ja auch viel dünnere Haare als du. 

1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
mein subjektives Empfinden:
bei offenem Haar sieht ein V- oder U-Schnitt schöner aus, aber nur, wenn die Kanten weich sind...
Bei geflochtenen Zöpfen ist ein gerader (aber trotzdem weicher) Abschluss einfach praktischer, weil dann der Zopf nach unten hin nicht so rattig und dünn wird.
bei offenem Haar sieht ein V- oder U-Schnitt schöner aus, aber nur, wenn die Kanten weich sind...
Bei geflochtenen Zöpfen ist ein gerader (aber trotzdem weicher) Abschluss einfach praktischer, weil dann der Zopf nach unten hin nicht so rattig und dünn wird.
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
ich finde, wenn mans nicht so krass schneidet, ist das dünner werden auch bei u und v nicht so sichtbar, ich hatte früher als kind immer u-schnitte und da sah der geflochtene zopf trotzdem nicht dünn aus (irgendwo fliegen davon noch fotos rum). und ich persönlich finde das bis zu einem gewissen grad auch gar nicht schlimm oder unansehnlich, wenn ein zopf unten dünner ist, viel schlimmer find ich auftoupierte köpfe, wo oben alles aufgeplustert ist und unten nur paar strähnen hängen
LG

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
