Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#181 Beitrag von Bea »

Gerade ist mir wieder eingefallen, was ich schon länger mal fragen wollte:

Daß aufgestecktes Haar vor Spliss schützt, ist klar, da keine Reibung auf der Kleidung oder sonst wo (je nach Haarlänge).

Wie ist das denn mit offenem Zopf oder Pferdeschwanz bzw. mit geflochtenem Zopf? Da reiben die Haare doch auch auf der Kleidung etc., oder? :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Pimpinell
Beiträge: 211
Registriert: 16.09.2007, 01:10

#182 Beitrag von Pimpinell »

So ähnlich habe ich auch schon über die Sache mit den Zöpfen gedacht. Manchmal denke ich, dass die Reibung bei einem Flechtzopf der auf dem Rücken aufliegt und durch seine Starrheit sich nicht so frei bewegen kann, wie ein offenes Haar, noch größer als selbiges ist. Wenn man z.B. den Kopf bewegt kann ein offenes Haar einfach liegenbleiben und sich nur im Ansatz bewegen, wenn du verstehst, was ich meine. Ein Flechtzopf bewegt sich immer mit und damit wird die Schuppenschicht des Haares, welches im Zopf steckt natürlich aufgerauht.
Ganz dramatisch wird es bei mir, wenn ich einen hohen einfachen Zopf mache, ich trage BSL. Damit liegen die Spitzen genau auf den Schultern auf, wie bei schulterlangem Haar. :shock: Ich vermeide also diese Frisur, bis sie mindestens taillenlang sind.
Ein tiefer Zopf bring da m.E. schon mehr. Es fliegt nicht alles so wild in der Gegend herum und die Reibung findet nur in den unteren Haarschichten statt, die meist eh nicht so beansprucht sind.
Lockeres Dutten ( mit Stab) halte ich imme noch am haarschonendesten. Darauf habe ich aber nicht immer Lust. Von daher trage ich eigentlich alles, eben wie mir gerade danach ist. Will mich ja nicht kirre machen... :)
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#183 Beitrag von myla »

Ich muss jetzt nochmal was zur Ölkur fragen. Hab ehrlich schon viel gesucht und einiges gefunden, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich es richig verstanden hab:

Prinzipiell ist es so, dass wenn ich Öl auf die Kopfhaut gebe, sie denkt, achja, ich brauch nicht so viel nachfetten, is ja fettig genug, und das wird sie dann auch nicht so doll tun wie sonst?

Liebe Grüße von der myla
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#184 Beitrag von Sommerfrost »

Wenn man der Kopfhaut zuviel Fett wegnimmt, produziert sie das, was sie für sich braucht natürlich vermehrt nach. Wobei ich schon behaupten möchte, dass es, ohne dass zuviel Fett weggenommen wurde, schon stark fettende Haut und trockene Haut gibt. Ob man dadurch aber im Umkehrschluß sagen kann, dass die Kopfhaut weniger Fett produziert, wenn man zusätzlich Öl draufgibt, kann ich so nicht beantworten.

Das Gefühl jedenfalls hatte ich bei Klettenwurzelöl. Ich habe eine sehr stark fettende Haut, wenn ich die mit Klettenwurzelöl einöle, fettet sie erstmal ein bisschen weniger. Davon hab ich aber auch nicht viel, wenn ich dafür eh mit Fettkopp rumlaufen muss. Wenn ich das Öl dann aber weglasse, fettet sie wieder ein paar Tage stärker als vor dem Öl! :evil:

Ich glaube aber, dass das weniger fetten in diesem Fall vom Wirkstoff der Klette an sich und nicht vom (Träger-)Öl ausging.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#185 Beitrag von Ashiama »

@myla

im prinzip ist es so, aber nicht immer kommt die reaktion so prompt wie erwartet. wenn zwischendrin wieder stärker entfettet wird oder andere einflussfaktoren wirken, kann sie auch ausbleiben.
allgemein würde ich sagen, dass soetwas nur langfristig mit einiger zuverlässigkeit wirkt, sonst ist es nur ein eingriff von vielen und die kopfhaut ist genauso verwirrt wie vorher :roll:
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#186 Beitrag von Mieze »

warum lese ich eigentlich nie was über shampoos von the body shop?
sind die incis so schlecht?
*********Haartyp 1bFi*********

Shampoos:

Alverde Olive / Henna
Schauma Repair & Pflege
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#187 Beitrag von Sausebraus »

Hast du eins? Dann poste die Incis oder jag sie durch den Tester!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#188 Beitrag von Rattenschwarz »

Wieder eine kurze Frage: Henna soll ja eine pflegende Wirkung haben. Ist die aber nicht hin, wenn man bedenkt, dass man 2-3mal shampoonieren muss um die Brösel wieder aus den Haaren zu kriegen?
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

#189 Beitrag von lena »

bei mir reicht einmal shampoo und ordentlich spülung, und die würde ich ohnehin nehmen, wegen der leicht trockenheit erzeugenden wirkung von henna.
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Benutzeravatar
Eluned
Beiträge: 56
Registriert: 03.07.2007, 05:50

#190 Beitrag von Eluned »

Verliert eine Wildschweinborstenbürste ihre Eigenschaft, das Sebum aufzunehmen und in den Haaren zu verteilen, bzw. gehen die Borsten in irgendeiner Art und Weise kaputt, wenn sie mit kochend heißem Wasser in Berührung kommen? Ist mir leider passiert. :/
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: Hüfte
Ziel: gesunde und splissfreie Haare
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#191 Beitrag von Rattenschwarz »

Hi lena,

kriegt man das Henna denn besser mit mehr Spülung als mit mehr Shampoo raus?
lG
Gabi
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#192 Beitrag von maddalena »

Ich habe es bis jetzt immer mit Spülung ausgewaschen,
keine Ahnung ob da Shampoo besser ist.
Bei mir klappts mit Spülung einwandfrei. :)
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#193 Beitrag von Chrisi »

Bei mir reicht immer einmal schampoonieren und viiiiel Wasser um das Henna rauszuspülen.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#194 Beitrag von Wirbelwind »

Ich hab jetzt das letzte Mal nur mit Wasser ausgewaschen, und vorher meine PHF auf trockene Haare und ging, gewaschen, bzw die nächste CO wäsche, gibts erst am Dienstag :P
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#195 Beitrag von Saturnus »

Ich habe mir heute 5 Liter destilliertes Wasser beim Baumarkt gekauft, weil ich mit kalkhaltigen Wasser zu kämpfen habe. Jetzt trau ich mich nicht so recht, sie für die Saure Rinse zu nehmen. Es stellt sich mir die Frage, ob es verschiedene Arten von d. Wasser gibt?
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten