Danke für die Kommentare, ich freue mich dass euch die Haarschiene gefällt
Mir selbst gefällt sie auch, und ich habe gestern endlich so ein Haargummi wie von Silbermond gezeigt gekauft, mit Würfeln statt Kugeln und rot mit weißen Punkte, sehr schön für kleine Mädchen.

Es hat gut funktioniert.

Am besten macht man glaube ich so
- Tiefer Pferdeschwanz mit Haargummi binden
- Haargummi mit Würfeln zwischen ersten Haargummi und Kopfhaut festbinden.
- Haargummi so weit runterschieben dass die Haarschiene dazwischen passt. Jetzt ist es relativ leicht die Haarschiene anzulegen ohne dass die Haare überall zwischen stecken.
- Haargummi lösen.
Ich muss sagen, ich bin überrascht wie bequem die Schiene ist, man spürt sie kaum. Ich hatte gefürchtet, dass sie runterschiebt ohne Haargummi, aber ich habe sie heute den ganzen Tag getragen und sie hat perfekt gehalten.
Ich hatte die Haarschiene mit Keulenzopf kombiniert, ich glaube dass das gut passt. Das sah so aus (sorry, doch wieder einige Bilder):

Nach allen tollen Schneebilder hier im Forum auch noch ein Schneebild von mir, vor ein paar Tage gemacht, als ich die Schiene noch nicht ohne Gummi befestigen konnte:
Ich habe auch versucht, die Schiene anzulegen und dann weiter zu flechten. Aber da man die Haare schon sofort nach vorne nehmen muss, weil man sonst nicht dran kommt, dreht der Zopf sich 45 Grad, also das geht nicht. Ich versuche es morgen mal mit dem runden Vierer, da ist das vielleicht nicht so schlimm da der ja rund ist.
Irgendwie hätte ich Lust, andere Haarschiene auszuprobieren, aber soviele finde ich nicht im Internet, und die mit Löcher, die man binden muss wie Schuhe, kann man wahrscheinlich nicht selbst befestigen. Auch könnte ich mich eine längere Schiene vorstellen...