Oh, oh...Dankeschön! *rotwerde*
Ich bin grad selbst ganz erstaunt, was ich kann.
Einen franz. Zopf von oben weg konnte ich zwar schon immer, hab ich mir irgendwann als Kind mal beigebracht...aber das wars dann auch schon.
Also eine kleine Anleitung:
Ich habe meine Haare durch etwas Haarkur (Heymountain Vanilla Queen) etwas griffiger gemacht und sie über Kopf gut durchgekämmt. Über Kopf ist auch schon das Stichwort...ich flechte den ganzen Zopf indem ich sitzend meinen Kopf zwischen meine Knie begebe. Dann ist es eigentlich einfach - eine kleine Strähne im Nacken abteilen und dann in 3 Teile teilen. Diese wie einen franz. Zopf beginnen und immer vom seitlichen Nacken eine Strähne dazunehmen. Die Strähne die gerade Haare aufgenommen hat, lege ich "unter" den Zopf...insofern ist es wohl eher ein Holländer als ein Franzose denk ich mir. Weil ja der ganze Strang so gut sichtbar ist.
So, oben angekommen flechte ich die Seiten und Stirnhaare auch ganz normal ein und mache den Zopf bis zu den Haarspitzen fertig. Erst dann hebe ich den Kopf.
Das sieht dann natürlich lustig aus

- dieses komische Zopfende stopfe ich dann in die kleine entstandene Tasche und fixiere mit zwei Krebsspangen. Insofern sieht die ganze Frisur dann auch von vorne sehr hübsch aus.
Ich glaube, wichtig ist, dass man immer sehr fest flechtet....sonst geht der Zopf zu leicht auf. Hat man das aber gemacht, ist die Frisur kaum umzubringen. Habe gestern damit geschlafen und sah am Morgen noch immer gleich aus.
Ausserdem ist es eine tolle Strandfrisur, stell ich mir vor....es sind damit nämlich absolut keine Haare im Nacken, die Spitzen sind geschützt und sie hält super!