@ all
Danke! Das geht runter wie Butter, ehrlich
Feenhaar hat geschrieben:Ich bin eben erst über dein TB gestolpert und bin begeistert! Deine Haarfarbe ist ein Traum!! Und wie sehr sich deine Mähne verändert hat ist auch krass, jedefalls sehen sie jetzt viel viel gesünder aus, kerngesund.

Auch dir erst mal: Danke! Ich fand es selbst überraschend, als ich dieses direkte Vergleichsfoto gemacht hab. An Länge sind das keine 5cm mehr, aber der letzte Teil hat sich wirklich verbessert. Hachja..
Saree hat geschrieben:für die knirschigen spitzen könntest du mal silbermonds rizinuskur probieren. ich hab auch grad ein we mit rizinusöl+aloe vera gel (brauche ich dazu wg. der feuchtigkeit) auf dem kopf hinter mir und die spitzen sind wieder kuschelig!
lg,
saree
Uhh, danke! Wie lange "hält" das denn? Kokos-, Jojoba- und Mandelöl haben bei mir alle nur ca einen Tag lang was gebracht, danach wurd's wieder knirschig. Wenn Rizinusöl länger Abhilfe schaffe würden, wär das noch mal eine Überlegung wert. Ich geh mal Silbermond stalken
Desyhra hat geschrieben:Wow, warum entdeck ich dein Tagebuch erst jetzt? Tooolle Haare, schöne Farbe und vor allem so schön dicht.

*dich zum Vorbild nehm*
Weil ich es viel, viel zu selten aktualisiere?
Ich könnte mich jetzt rausreden und sagen, dass ich mich auf zwei Abschlüsse vorbereite und den Führerschein mach, aber... Und mit jedem vergangenen Tag hab ich mich weniger getraut, zu antworten *doof*
Also: Die letzten Wochen hat sich der Haar-Hype bei mir ziemlich abgeschwächt. Es ist nicht so, dass ich genervt wäre, keine Zeit oder keine Lust mehr hätte. Ich hab nur langsam den Eindruck, dass ich etwas weniger kritisch sein sollte. Klar, wenn Haare kaputt sind, sind sie kaputt [sichtbar an den netten, weißen Punkten], daran gibt es gar nichts zu beschönigen. Aber ich lerne grade, mich mit dem zufrieden zu geben, was ich habe:
Sehr feine, aschige, polange Haare. Und ich sollte einfach das Beste daraus machen. Wenn auch mit Farbe.
Deswegen werd ich jetzt auch meine Pflegeroutine anpassen, kommt dann in den Eingangspost.
Ich bin nur nicht sicher, ob ich die ganzen Öle noch aufbewahren, zügig aufbrauchen, verschenken oder auf ein Minimum reduzieren soll. Mal schauen.
Übrigens: Ich Torfnase hab ständig nur im Nacken den Zopfumfang gemessen, der so zwischen 7 und 7,4 pendelte. Ich hab's dann mal am Kopf gemacht und, siehe da, nahezu 8. Für diese feinen Flusen akzeptabel, finde ich:
Allerdings gehen mir die Flausen momentan vermehrt auf, wie so vielen. Die meisten fallen wirklich aus, samt Wurzel. Da war mir der Haarbruch allerdings lieber, denn dagegen konnte ich eher was tun.
Und hier: Dieses Jahr sind sie unter'm Strich ca 5cm gewachsen - dafür um einiges ansehnlicher geworden. Die zwei Jahre davor haben sie es halt, abzüglich vieler cm, von APL auf Hüfte geschafft, wenn auch recht verwahrlost.
Das nächste Jahr hätte ich gerne einen gesunden, erfolgreichen Mittelwert. Und zwar mindestens 10cm!
Ich bin dann mal editieren
