Haarforken selber machen?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
- Fräulein Katze
- Beiträge: 313
- Registriert: 12.10.2009, 19:25
- Wohnort: Thüringen
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
- Sweetsugar
- Beiträge: 959
- Registriert: 31.03.2009, 09:20
- Fräulein Katze
- Beiträge: 313
- Registriert: 12.10.2009, 19:25
- Wohnort: Thüringen
Ich danke euch.
Aber ich würde sie schon gerne selbst behalten. 
Heute ist erstmal ausruhen angesagt, aber die Woche hab ich immer ab nachmittags Zeit. Wie ich mich kenne wird die Woche wohl mein Holzvorrat draufgehen.
@Sweetsugar:
Die sieht ja toll aus. Weißt du was das für Holz ist?


Heute ist erstmal ausruhen angesagt, aber die Woche hab ich immer ab nachmittags Zeit. Wie ich mich kenne wird die Woche wohl mein Holzvorrat draufgehen.

@Sweetsugar:
Die sieht ja toll aus. Weißt du was das für Holz ist?
1 b/c Fii
60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
also ich bin auch total begeistert von deinen arbeiten...dass man sowas selber machen kann? warnsinn!
ich glaub bei mir würde das total buckelig und ungleichmäßig aussehen...wenn nicht sogar durchbrechen
ich glaub bei mir würde das total buckelig und ungleichmäßig aussehen...wenn nicht sogar durchbrechen

2C M ii, 72,5cm-><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bräunlich&strähnchen)
Waschrythmus: 1-2 Tage
Zuletzt gewaschen: 23.03. 23:00
Ziele: hüftlang, fettfrei, keine schuppen und gesund
mein tagebuch ->*klick*
Waschrythmus: 1-2 Tage
Zuletzt gewaschen: 23.03. 23:00
Ziele: hüftlang, fettfrei, keine schuppen und gesund
mein tagebuch ->*klick*
Hat schon mal einer hier Holz bestellt http://www.zuschnittholz.de/home1.htm ?
Scheint mir nicht so teuer, kommt in Scheiben und man kann es sich wohl auch noch zuschneiden lassen.
Scheint mir nicht so teuer, kommt in Scheiben und man kann es sich wohl auch noch zuschneiden lassen.

also den dremel hab ich schon mal gefunden , stundenlang im kellerrumgekramt , da lag er der arme verwaist einsam und staubig
mal sehen was ich vom zubehör noch gebrauchen kann
ich wills wenigstens probieren ...
hat schon mal jemand es mit nem holzkleiderbügel versucht ?
das wird schätze ich mein erstes versuchsobjekt ...längliche form stimmt ja schon mal .... mmmm grübel grübel
oder nem pfannenwender ? so als erste testobjekte ...
lg doerte
mal sehen was ich vom zubehör noch gebrauchen kann
ich wills wenigstens probieren ...
hat schon mal jemand es mit nem holzkleiderbügel versucht ?
das wird schätze ich mein erstes versuchsobjekt ...längliche form stimmt ja schon mal .... mmmm grübel grübel
oder nem pfannenwender ? so als erste testobjekte ...
lg doerte
2b Fii 88cm
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
oh danke germanbird (noch ein vogel hihi)
dann zieh ich mal den ganzen thread rein , hab bisjetzt immer versucht die finger davon zulassen , weil ich auch befürchte , dass der virus dann übermich springt aaaaaaaahhh
hab übrigens bei amazon noch was gefunden :
http://www.amazon.de/DICK-GmbH-Olivenho ... 865&sr=8-4
das klingt für mich auch nicht schlecht ca.4,5kg olivenholzreste
wenn der kleiderbügel pfannenwender versuch was wird schlag ich da zu
lg doerte
dann zieh ich mal den ganzen thread rein , hab bisjetzt immer versucht die finger davon zulassen , weil ich auch befürchte , dass der virus dann übermich springt aaaaaaaahhh
hab übrigens bei amazon noch was gefunden :
http://www.amazon.de/DICK-GmbH-Olivenho ... 865&sr=8-4
das klingt für mich auch nicht schlecht ca.4,5kg olivenholzreste
wenn der kleiderbügel pfannenwender versuch was wird schlag ich da zu
lg doerte
2b Fii 88cm
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
@freebird: Mit dem amazon-Olivenholz wär ich etwas vorsichtig. Für Forken brauchst du ja mindestens eine Länge von 12cm. Kann also sein das du bei 4,5kg dann nur sehr wenige brauchbare Teile hast und ganz viele Abschnitte übrig für die du keine Verwendung hast.
Dann lieber geziehlt 3-4 Messergriffe, oder Kantel (und die auftrennen) für 18,80 EUR bekommst du auch sehr schönes Holz im direktverkauf.
Für den ersten Versuch würde ich bei Kleiderbügel und co bleiben. Danach finde ich die Messergriffe genial - wenn dir die ca 12cm Gesamtlänge reichen. (Mir leider nicht)
Dann lieber geziehlt 3-4 Messergriffe, oder Kantel (und die auftrennen) für 18,80 EUR bekommst du auch sehr schönes Holz im direktverkauf.
Für den ersten Versuch würde ich bei Kleiderbügel und co bleiben. Danach finde ich die Messergriffe genial - wenn dir die ca 12cm Gesamtlänge reichen. (Mir leider nicht)