habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Nimmst du die Braunspülung für CO? Die hat auch relativ viel Alkohol. Wenn deine Kopfhaut dann nicht schuppt, dann sollte Alk kein Problem sein.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge
, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein

Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Wird sich heut rausstellen, bis jetzt gbs da noch keine Probleme, aber die Kopfhaut war auch sonst vorher nicht so gestesst
. Also wenn die Kopfhaut Ruhe gibt, wars, denk ich, das Tensid, wenn nicht liegts wohl wirklich am Alkohol...wäre aber so oder so danach schlauer 
Hab mir jetzt nochmal ne ordentliche Kopfmassage mit den Fingern und der WBB gegönnt um die Schuppen zu lösen, hab zwar das Bedürfnis Öl drauf zu tun, aber ich hab echt Angst, dass ich das durch CO nicht rausbekomme...also...es muss so gehen...


Hab mir jetzt nochmal ne ordentliche Kopfmassage mit den Fingern und der WBB gegönnt um die Schuppen zu lösen, hab zwar das Bedürfnis Öl drauf zu tun, aber ich hab echt Angst, dass ich das durch CO nicht rausbekomme...also...es muss so gehen...
Vielen Dank Akibi 
Hab gestern vor der Wäsche doch noch minimal Öl auf meine Kopfhaut getan, da ich das Jucken gar nichtmehr ausgehalten habe
. Kopfhaut muckt nach der Wäsche nicht groß rum, allerdings hab ich das Problem wie nach jeder CO-Wäsche...nämlich das die Längen komisch ist. Obwohl ich ja bei CO kein Schampoo benutz hab ich das Gefühl, die Längen werden trockener und struppiger und schwerer zu kämmen als wenn ich normal mit Schampoo wasch und Condi danach drauf gebe...Womöglich verträgt sich einfach das Restfett in den Haaren nicht mit den Condiablagerungen...wer weiß. Werd auf jedenfall das nächste mal wieder mit Natron wäschen um den ganzen Schmodder mal raus zu bekommen
.
Naja klätschige Haare haben aber einen Vorteil: man sieht neuwachsende Haare besser
und da ist mir heut was aufgefallen. Und zwar hab ich zwei Schichten nachwachsende Haare, einmal ganz kurze am Haaransatz, vllt 4-5 cm und schon längere mit ca. Nasenspitzenlänge so ca. 15 cm. Dazwischen sieht man kaum kurzen Haare rausstehen...

Wenn ich die längeren Haare in ihrem Wachstum mal zurückrechne müssten das die gleichen sein die ich hier im Mai schonmal fotografiert hatte:
D.h. die sind fleißig weiter gewachsen und passen bald in den Haargummi mit rein
.
In der Phase ab Juli wo ich mich kaum um meine Haare gekümmert habe, scheine ich echt kaum Neuwuchs gehabt zu haben, erst ca. ab Oktober wieder, daher jetzt die vielen 4cm kurzen Haare am Ansatz (wenn man 1cm pro Monat rechtnet, kommt das hin). Hätt echt nicht gedacht, das die Pflege so einen Unterschied macht...aber anscheinend doch
.

Hab gestern vor der Wäsche doch noch minimal Öl auf meine Kopfhaut getan, da ich das Jucken gar nichtmehr ausgehalten habe


Naja klätschige Haare haben aber einen Vorteil: man sieht neuwachsende Haare besser



Wenn ich die längeren Haare in ihrem Wachstum mal zurückrechne müssten das die gleichen sein die ich hier im Mai schonmal fotografiert hatte:

D.h. die sind fleißig weiter gewachsen und passen bald in den Haargummi mit rein

In der Phase ab Juli wo ich mich kaum um meine Haare gekümmert habe, scheine ich echt kaum Neuwuchs gehabt zu haben, erst ca. ab Oktober wieder, daher jetzt die vielen 4cm kurzen Haare am Ansatz (wenn man 1cm pro Monat rechtnet, kommt das hin). Hätt echt nicht gedacht, das die Pflege so einen Unterschied macht...aber anscheinend doch

So, heut war nachmittag war wieder Waschtag, und da ich meiner Kopfhaut ja kein Schampoo zumuten wollte, aber auch die Längen sauberkriegen wollte, hab ich mal was ganz innovatives ausprobiert....und zwaaaar CNC 
Also wie CWC nur mit Natron statt Schampoo, hat auch spitzenmäßig funktioniert
. Hab weniger Natron genommen als sonst, da ich vorher keine Ölkur gemacht hab, aber hat trotzdem alles super funktioniert. Ich denke ich werd die Konzentration nach und nach noch etwas runterschrauben, denke das kommt meiner Kopfhaut zugute
.

Also wie CWC nur mit Natron statt Schampoo, hat auch spitzenmäßig funktioniert


Ich hab entschieden, dass es mal wieder Zeit für Henna wird
. Mag meine Haare jetzt endlich wieder dunkler haben, diese güldenen Längen stören mich tierisch
...daher werd ich ejtzt wieder in regelmäßigen Abständen meine Hennakuren machen, damit sich die Farbe nach und nach überlagern kann und hoffentlich außerdem ein guter Pflegeeffekt erreicht wird. Werd da wohl bei der Zusammensetzung noch ein bisschen experimentieren, da die Haare ja das letzte mal nach dem Henna nicht so optimal waren...
Daher hab ich heut auchmal was ganz neues versucht, und zwar hab ich das Hennakur auf das ungewaschene, trockene Haar aufgetragen. Weil das Sebum die Haare ja vor dem Henna schützt, denk ich das die Längen die Farbe besser aufnehmen werden, aber das ist auch erwünscht, da der Ansatz dunkel genug ist, nur die Längen sind zu hell. Bin mal gespannt, ob die Rechnung aufgeht
.
Mischung hab ich so ähnlich wie immer gemacht, ca. 4TL Henna Maronenbraun von Sante mit nichtmehr kochendem Wasser angerührt Condi und Kur von der Glanzserie von alverde dazu. Unterschied zum letzten mal: keine Zitronensäure mehr (haben die Haare austrocknen lassen und meiner Meinung nach ausgebleicht), dafür hab ich das Henna mit Kakaopulver und Zucker gestreckt. Von letzteren hab ich gehört, dass es die Konsistenz der Hennamatsche verbessert und ersteres war eigentlich nur so, aus einer Laune heraus
, sah auf jedenfall lecker aus beim Anrühren
.
Ergebnisse folgen


Daher hab ich heut auchmal was ganz neues versucht, und zwar hab ich das Hennakur auf das ungewaschene, trockene Haar aufgetragen. Weil das Sebum die Haare ja vor dem Henna schützt, denk ich das die Längen die Farbe besser aufnehmen werden, aber das ist auch erwünscht, da der Ansatz dunkel genug ist, nur die Längen sind zu hell. Bin mal gespannt, ob die Rechnung aufgeht

Mischung hab ich so ähnlich wie immer gemacht, ca. 4TL Henna Maronenbraun von Sante mit nichtmehr kochendem Wasser angerührt Condi und Kur von der Glanzserie von alverde dazu. Unterschied zum letzten mal: keine Zitronensäure mehr (haben die Haare austrocknen lassen und meiner Meinung nach ausgebleicht), dafür hab ich das Henna mit Kakaopulver und Zucker gestreckt. Von letzteren hab ich gehört, dass es die Konsistenz der Hennamatsche verbessert und ersteres war eigentlich nur so, aus einer Laune heraus


Ergebnisse folgen

- Sweetsugar
- Beiträge: 959
- Registriert: 31.03.2009, 09:20
Dieser Färbung hört sich ja echt spannend an. Bis super gespannt auf's Ergebnis & Bilder 

Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)
the Metal will live on ,/,,/
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)
the Metal will live on ,/,,/
Leider konnte ich nichtmehr am gleichen Tag Bilder machen, da ich Besuch bekommen hab, aber dafür gibts jetzt ein Bild. Natürlich hat sich an der Farbe nicht viel getan, aber mir gehts ja auch um den Kureffekt
:

(die leichten Wellen kommen ürbigens vom Schlafen mit dem Keulenkopf)
Ich hoffe einfach, dass ich die Haare so mit der Zeit wieder dunkler bekomme und dem Ansatz angleichen kann...muss nur regelmäßig dabei bleiben, denke ich werde bei der nächsten Wäsche vllt gleich eine Hennakur nachschieben oder das aller zwei Wäschen machen, mal sehen...


(die leichten Wellen kommen ürbigens vom Schlafen mit dem Keulenkopf)
Ich hoffe einfach, dass ich die Haare so mit der Zeit wieder dunkler bekomme und dem Ansatz angleichen kann...muss nur regelmäßig dabei bleiben, denke ich werde bei der nächsten Wäsche vllt gleich eine Hennakur nachschieben oder das aller zwei Wäschen machen, mal sehen...
schöne farbe, bluna! und die haare sehen super schön gepflegt aus!
ich krieg immer den fön, wenn ich sehe, bis wo hin dir deine haare gehen mit 71 cm... meine sind nur 1 - 2 cm kürzer und sind mal grade so etwas über bsl (noch nicht genug, um sie als midback zu bezeichnen...)
lg,
saree
ich krieg immer den fön, wenn ich sehe, bis wo hin dir deine haare gehen mit 71 cm... meine sind nur 1 - 2 cm kürzer und sind mal grade so etwas über bsl (noch nicht genug, um sie als midback zu bezeichnen...)
lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog
Ganz tolles Foto. Da sehen deine Haare richtig gesund aus und die Farbe ist ganz toll! 

1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Vielen Dank ihr 3
.
Hab heut mal wieder den falschen Sockendutt probiert, und weiß jetzt auch, was ich bis jetzt falsch gemacht habe, die Socken hatten immer einen zu kleinen Innendurchmesser, dadurch sind die Haare immerwieder rausgerutscht und das mit dem hochrollen hat nicht funktioniert. Nachdem ich meine Socke mit einer anderen erweitert hab gings vieel besser:

Das der schief ist, war absicht

Hab heut mal wieder den falschen Sockendutt probiert, und weiß jetzt auch, was ich bis jetzt falsch gemacht habe, die Socken hatten immer einen zu kleinen Innendurchmesser, dadurch sind die Haare immerwieder rausgerutscht und das mit dem hochrollen hat nicht funktioniert. Nachdem ich meine Socke mit einer anderen erweitert hab gings vieel besser:


Das der schief ist, war absicht

sieht sehr chick aus!
...trägst du ohrstöpsel?
...trägst du ohrstöpsel?
2C M ii, 72,5cm-><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bräunlich&strähnchen)
Waschrythmus: 1-2 Tage
Zuletzt gewaschen: 23.03. 23:00
Ziele: hüftlang, fettfrei, keine schuppen und gesund
mein tagebuch ->*klick*
Waschrythmus: 1-2 Tage
Zuletzt gewaschen: 23.03. 23:00
Ziele: hüftlang, fettfrei, keine schuppen und gesund
mein tagebuch ->*klick*