Duttnetz

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Zadya

Duttnetz

#1 Beitrag von Zadya »

Hallo,

blöde Frage: Wie benutzt man ein Duttnetz?
Daß es irgendwie über die Haare kommt, ist mir klar :wink:, aber dutte ich meine Haar erst und ziehe das Netz dann drüber oder "stopfe" ich meine Haar in das Netz und fixiere dieses dann mit Klammern oder Haarnadeln?

LG, Zadya
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#2 Beitrag von Mayke »

Also, ich mache einen tiefen Zopf, ganz normal mit Zopfgummi. Den drehe ich dann und dutte ihn. Dann das Duttnetz drüber und mit einem Samtgummi befestigen.
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#3 Beitrag von Chrisi »

Japp, so mach ich das auch. Nur dass mein Duttnetz für meine dünnen Fusseln zu gross ist, daher muss ich noch zusätzlich zwei Hairscroos nehmen.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#4 Beitrag von Sausebraus »

Irgendwie fehlt mir da der Durchblick!

Ich mache mir einen Dutt - ist er zu locker (zu wenige befestigt) fällt es bald auseinender und hält nicht.

Also dreh ich mir viele Scroos rein und wenns bombenfest sitzt geb ich das Haarnetz darüber. Aber das funzt nicht richtig! Weil entweder hab ich einen kleinen festen Duttknödel der zu eiförmig ist als dass, das Haarnetz drumherum schön aussieht. Wenn ich versuche einen "flachen" Dutt zu machen hälts wieder nimmer. Da muss ich das Haarnetz mit 20 Nadeln fesstecken das es so hält und sitzt wie ich mir das vorstelle!

Manchmal hab ich das Gefühl das ich mehr Metal am Kopf trage als Haare!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#5 Beitrag von Anja »

Bei mir hälts zwar, dafür sieht es mit Duttnetz leider immer unordentlich an mir aus. :?
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#6 Beitrag von Mata »

Wo kriegt denn Ihr Duttnetze her??? Hab ich schon ewig nicht mehr gesehen, fällt mir gerade auf....
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#7 Beitrag von Anja »

Unser Friseurladen führt Duttnetze, ich hab mir auch schon welche aus Netzstrümpfen o.Ä. selbst gemacht.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#8 Beitrag von Sausebraus »

Ich hab mir 15 Stk. bei Ebay ersteigert. War nicht ganz billig.
Einige davon sind 0-8-15 Netze aus billigem Material.
Einige jedoch sind gehäkelt, super gearbeitet und mit Perlen verziert!
Waren auch nicht ganz billig - aber das wars mir wert.

Unter den Netzen war ein - ich nenn ihn "Duttköcher".
Es ist kein Netz sondern einfestes gebilde, sehr schwer welches man über den Dutt steckt. Man sieht dabei keine Haare mehr. Ich weiß nur nicht wie ich ihn befestigen soll......
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#9 Beitrag von Anja »

Hat er Löcher? Dann könnte man ihn mit einem dünnen Haarstab befestigen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#10 Beitrag von Sausebraus »

Hmm, ich müsste den Haarstab durch das Gewebe durchpullern.
Ich werd das Ding fotografieren!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#11 Beitrag von Ciara »

Sausebraus, meinst du vielleicht einen Bun Cage?
Hier gibts Bilder, kann aber sein dass deiner ohne Stäbchen ist und du das mit Haarnadeln festmachen müsstest.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

#12 Beitrag von MyLady »

wie geil ist das denn ? wooow echt schön !!!
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Benutzeravatar
Tirina
Beiträge: 406
Registriert: 12.09.2007, 00:09
Wohnort: Ontario, Canada

#13 Beitrag von Tirina »

Oh sind die schön, ich bin geplättet.

Böse böse Ciara :evil:
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#14 Beitrag von Chrisi »

Mataswintha hat geschrieben:Wo kriegt denn Ihr Duttnetze her??? Hab ich schon ewig nicht mehr gesehen, fällt mir gerade auf....
Hab meins beim dm gekauft :wink:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#15 Beitrag von Felicitas »

Schaut aber nicht so sehr nach paypal aus..... :roll:
Antworten