[Umfrage]Scheitel - Wie tragt ihr ihn?
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
kennst du das nicht (oder kennt ihr das nicht), wenn man was an seinem haar (oder garderobe oder sonstwas was mit dem äußeren zu tun hat) verändert und fühlt sich dann total unwohl (völlig unabhängig davon, ob es einem nun steht oder nicht)? klar hat das auch was mit der gewohnheit zu tun, aber auch gewohnheiten gehören zum charakter.Loraluma hat geschrieben:Ähm, ganz leicht rechts.
Ka wieso, hab das schon lange so und mag das einfach am meisten..
Hat weder mit Gemüt oder Laune zu tun. Eher mit Gewohnheit.
also bei mir ist das ganz oft so, dass ich dinge verändere und das sehr stark mit meiner laune usw. zu tun hat. wenn sich ein aspekt meines charakters verändert, verändert sich auch immer parallel dazu ein aspekt meines äußeren, ich glaub nicht, dass das immer zufällig ist

nicht, dass ich da besonders drauf achte, aber wenn ich zurück denke, dann ist das schon so.
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

links. trag auch immer seitenscheitel, mittelscheitel steht mir nicht so, find ich.
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun
icon
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun
icon
leicht rechts, die fallen immer so, da kann ich nichts dagegen tun. Muss wohl auch ein Wirbel sein 

01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Bei mir fällt der Mittelscheitel auch immer weitgehend von alleine. Es gab mal Zeiten, in denen ich nachgeholfen habe bzw. versucht habe, ihn zu korrigieren, bis er wirklich richtig gerade war. Aber das habe ich mir abgewöhnt, weil ich das sowieso nie so ganz perfekt hingegekriegt habe und das ganze auch nur unnötiger Stress für die Haare war.
- Fusselball
- Beiträge: 202
- Registriert: 05.07.2007, 12:39
Bei mir weit links, hat aber auch recht lange gedauert, bis ich mich daran gewöhnt habe. Ich habe davor immer Mittelscheitel getragen.
Jatzt mag ich einen Mittelscheitel nur noch mit einem hohen Pferdeschwanz.
Jatzt mag ich einen Mittelscheitel nur noch mit einem hohen Pferdeschwanz.
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
bei mir fällt der scheitel von alleine in die mitte.
wenn ich mir einen zopf mache, versuch ich die haare so zu "legen", dass es keinen scheitel gibt, oder einen anderen scheitel zu ziehen.
weil mein scheitel schon recht breit ist und die neuen haare, die da nachwachsen sind irgendwie sehr borstig und drahtig und die stehen dann so blöd ab. wenn ich mir einen seitenscheitel zieh, sind die haare da so schön frisch und jung, seidig und zart
wenn ich mir einen zopf mache, versuch ich die haare so zu "legen", dass es keinen scheitel gibt, oder einen anderen scheitel zu ziehen.
weil mein scheitel schon recht breit ist und die neuen haare, die da nachwachsen sind irgendwie sehr borstig und drahtig und die stehen dann so blöd ab. wenn ich mir einen seitenscheitel zieh, sind die haare da so schön frisch und jung, seidig und zart

- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Folgendes fand ich im Web:
George Michael (Buch: "Haargeheimnisse") hat schon vor Jahren eine Langhaarphilosophie entwickelt, die noch heute Gültigkeit hat. Der Langhaarfan Michael duldete keinen Pony und keine Stufen. Nur bei gleicher Länge und gleicher Schwere werde das Haar in optimaler Spannung gehalten. Ebenfalls "verboten" ist ein Mittelscheitel, bei dem die Kopfhaut frei liegt. Beim Seitenscheitel dagegen liegen die Haare schützend über der Kopfhaut. Bei der Haarpflege sollte seinen Grundsätzen zufolge die Reihenfolge Öffnen (Shampoo), Pflegen (Haarkur), Schließen (Spülung) unbedingt eingehalten werden.
Quelle:
http://www.hairweb.de/haare-lange.htm
George Michael (Buch: "Haargeheimnisse") hat schon vor Jahren eine Langhaarphilosophie entwickelt, die noch heute Gültigkeit hat. Der Langhaarfan Michael duldete keinen Pony und keine Stufen. Nur bei gleicher Länge und gleicher Schwere werde das Haar in optimaler Spannung gehalten. Ebenfalls "verboten" ist ein Mittelscheitel, bei dem die Kopfhaut frei liegt. Beim Seitenscheitel dagegen liegen die Haare schützend über der Kopfhaut. Bei der Haarpflege sollte seinen Grundsätzen zufolge die Reihenfolge Öffnen (Shampoo), Pflegen (Haarkur), Schließen (Spülung) unbedingt eingehalten werden.
Quelle:
http://www.hairweb.de/haare-lange.htm
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
- Wirbelwind
- Beiträge: 430
- Registriert: 18.03.2007, 18:00
- Wohnort: nähe Ffm oder München
Haha..Bei mir ists genau umgekehrt.. Ich trage den Scheitel meist links und bin nur rechts kurzsichtigploepp hat geschrieben:Von mir aus gesehen rechts, da ich aufm linken Auge kurzsichtig bin und nicht immer meine Kontaktlinse drinhab... Und damit die Sicht dann nicht vollends beeinträchtigt wird, eben rechts...

Nun, das mag die Meinung von George Michael sein, ich kann das nicht so ganz nachvollziehen. Auch bei einem Seitenscheitel gibt es doch einen schmalen Streifen Kopfhaut, der nicht durch Haare bedeckt ist. Man sieht ihn nur vielleicht nicht so. Außerdem frage ich mich, wogegen denn die aufliegenden Haare, die Kopfhaut schützen sollen. Vor UV-Strahlung, ok. Aber sonst fällt mir nichts weiter ein.Sausebraus hat geschrieben: Ebenfalls "verboten" ist ein Mittelscheitel, bei dem die Kopfhaut frei liegt. Beim Seitenscheitel dagegen liegen die Haare schützend über der Kopfhaut
links - wegen entsprechendem und hier schon oft genanntem Wirbel.
Fällt einfach so und ich hab noch nie irgendwas (Effektives) dagegen getan. Mittelscheitel gefällt mir an mir einfach nicht und rechts hält auch mit Klämmerchen beim Trocknenlassen nicht.
Fällt einfach so und ich hab noch nie irgendwas (Effektives) dagegen getan. Mittelscheitel gefällt mir an mir einfach nicht und rechts hält auch mit Klämmerchen beim Trocknenlassen nicht.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)