Neraidas Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

Neraidas Tagebuch

#1 Beitrag von Neraida »

Jetzt mag auch ich ein Haartagebuch anfangen, hauptsächlich um den Überblick zubehalten und Veränderungen zu dokumentieren. Anregungen und Kommentare sind natürlich willkommen ;)

Eigentlich trag ich meine Haare schon seit vielen Jahren lang (immer so um BSL herum), nur gepflegt hab ich sie wenig bis gar nicht bis vor Kurzem :oops:
Irgendwann hatte ich dann auch die Nase voll, weil sie einfach nicht so schön waren und ich nicht recht wusste, was ich mit ihnen anstellen sollte. Also hab ich sie irgendwann im Frühsommerommer 07 abschneiden lassen. Erst fand ich es ganz praktisch, aber irgendwie hab ich die Haare dann doch wieder wachsenlassen und war seit eben diesem Schnitt auch bei keinem Friseur mehr. Im September 07 sah das dann so aus:

Bild

Inzwischen bin ich kurz vor Taille (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78cm) und möchte jetzt erstmal hauptsächlich gesünderes Haar und vor allem vollere Spitzen ohne groß Länge zu verlieren. Ich hab blöderweise ziemlich deutliche Stufen drin (die kürzeste bei 60cm), die ich eigentlich nicht auf meinen letzten Haarschnitt zurückführen kann; also befürchte ich, dass da irgendwas an dieser Stelle Haarbruch verursacht hat :?

Ansonsten würd ich gern einige Frisuren lernen in nächster Zeit, aber bisher war ich mit dem, was ich schon probiert hab, nicht wirklich glücklich. Durch die Stufen sind die Spitzen irgendwie schwer unter einem Dutt zu verstecken, bei Flechtzöpfen gucken sie auch raus :cry:
Meinen komischen Haargummi-Wuscheldutt will ich mir jedenfalls abgewöhnen, weil ich das Gefühl hab, dass er nicht sonderlich spitzenschonend ist...

Ich benutz jetzt seit etwa 3 Monaten Alverde-Shampoos und hatte mit der Umstellung gottseidank kaum Probleme. Alles in allem versuche ich einfach mein Haar besser zu behandeln: Ich hab jetzt einen besseren Kamm und kämme viel vorsichtiger, gebürstet wird gar nimmer (hatte jahrelang so eine Naturborstenbürste, die ich inzwischen in Verdacht hab, Haarbruch in der obersten Haarschicht zu verursachen), außerdem benutz ich jetzt bei jeder Wäsche Spülung (hab ich früher nur sehr selten gemacht) und versuche regelmäßig die Längen und Spitzen mit Öl zu versorgen...

Allerdings wasche ich täglich und das auch noch morgens, folglich muss ich meistens auch fönen :oops: :? Ich versuch aber jetzt noch stärker das Fönen zu vermeiden oder zumindest kalt zu fönen wenn's nicht anders geht. Ob ich mich jemals dazu durchringen kann, seltener und/oder abends zu waschen, weiß ich nicht so recht :roll:

Da ich meine Naturfarbe nicht sonderlich mag, färbe ich schon seit Jahren mit Chemie, aber in relativ großen Abständen, vielleicht so alle 3 bis 6 Monate wenn ich die aktuelle rausgewaschene Farbe nimmer ertrag. In Zukunft will ich aber auf PHF umsteigen (aber erst nachdem ich rausgefunden hab, ob mir Schwarz steht oder nicht^^)

Tja, meine Haare mussten und müssen also so einiges ertragen und dafür scheint mir der momentane Zustand ganz akzeptabel. Ich hab praktisch keinen Spliss und den Haarbruch kann ich hoffentlich in Zukunft eindämmen. Um die Stufen loszuwerden will ich eine Zeitlang microtrimmen - ich hoffe, dass ich die dann Ende des nächsten Jahres weitgehend los bin ohne nennenswert Länge einzubüßen.

Achja, mein Zopfumfang liegt momentan bei gut 7cm :cry: Der könnte auch gern ein bisschen zunehmen...

Zu guter Letzt noch ein aktuelles Foto, natürlich mit Glanzschummelblitz und Kunstlicht :roll:

Bild
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#2 Beitrag von Charlottchen »

Huhu du,

Deine Haare gefallen mir sehr. Viel Glück für dein Projekt erstmal, ich gucke sicher öfter mal rein =)
Übrigens empfehle ich ja jedem immerzu CO, das hilft meinen Haaren so super und hat den Waschrhythmus ordentlich verringert. :)

LG
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#3 Beitrag von Neraida »

Dankeschön :oops: Der Blitz lässt sie aber wirklich gesünder aussehen als sie sind :cry:

Ich will versuchen jetzt jeden Monatsanfang zu messen und ein Foto einzustellen, damit man über's Jahr die Entwicklung beobachten kann:

Bild

Bis zur längsten Spitze sind's schon stolze 81cm, Umfang 7cm.

Frisurentechnisch bekomm ich inzwischen den Gibraltar-Bun ganz gut hin, bei allem anderen gucken einfach überall Spitzen raus :roll:
Demnächst mag ich mal den Glücksklee-Dutt probieren; den find ich niedlich...

Ansonten wasche ich seit an paar Tagen mit Alverde Birke/Salbei; das gefällt mir bisher sehr gut, ich komm nämlich mit extrem wenig aus und es schäumt so schön :showersmile:
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Saree »

hallo neraida (superschöner nick übrigens!),

bin gespannt, wie sich deine haare entwickeln werden, die farbe finde ich wunderschön!

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#5 Beitrag von LizArt »

:!:
Zuletzt geändert von LizArt am 16.03.2011, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von elen »

Die Haare sehen doch trotzdem sehr schön aus.

CO oder CWC würde ich auch mal raten, zumindest immer schön viel C dazu nehmen ^^ Alverde B/S benutze ich auch *Fähnchenschwenk

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#7 Beitrag von Neraida »

Danke :oops:

Aber die Farbe is ja bloß Chemie, von Natur aus bin ich so aschig dunkelblond und das gefällt mir an mir selber leider gar nicht.
Schwarzes Haar find ich total faszinierend; aber es ja oft so, dass man mit dem was man hat nicht recht zufrieden ist. Ich hätt ja auch gern dickes Haar und Locken :roll:

CO kann ich mir nicht recht vorstellen, weil ich ja jeden Morgen wasch und auch erstmal dabei bleiben will. Außerdem kann ich mich recht nicht mit den Gedanken anfreunden Spülung an Ansätze und Kopfhaut zu bringen (aber vielleicht probier ich's mal aus wenn ich nicht 5-7 Tage/Woche morgens schon unter Menschen muss).

CWC mach ich inzwischen seit ner Weile und damit komm ich gut klar, auch wenn mich der Verbrauch an Conditioner ein bisschen abschreckt :?
Manchmal lass ich das zweite C auch weg, je nachdem wie sich die Haare nach dem Ausspülen das Shampoos anfühlen.
Über kurz oder lang will ich noch versuchen das Shampoo zu verdünnen, bisher war das nicht sonderlich erfolgreich...

Ob ich mit dem Alverde Birke Salbei wirklich so zufrieden bin, weiß ich noch nicht recht. Erst hat es mir gut gefallen, aber seit einer Weile fühlen sich meine Haare komisch an; als würden sie nicht richtig sauber, irgendwie "klebrig" und stupf. Komischerweise nicht am Ansatz (wo ich das Shampoo ja nur benutze) sondern eher in den Längen. Ich hab zwar über Weihnachten auch 2 Woche ne andere Spülung benutzt, vielleicht lag's auch daran; aber inzwischen nutz ich schon ne gute Woche wieder Alverde Avocado/irgendwas und damit waren meine Längen vor Weihnachten eigentlich sehr schön. Ich werd das noch ein paar Tage beobachten und dann wohl testweise wieder auf das Alverde-Braun-Shampoo umsteigen...
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#8 Beitrag von Neraida »

So, *hüstel*, ich tauch dann auch mal aus der Versenkung auf :pfeif:

Aus mehreren Gründen hatte ich die letzten 2 Jahre nicht wirklich Zeit und Nerv für meine Haare und für's Forum *schäm*

Abgeschnitten hab ich sie zwar nicht (auch wenn ich drüber nachgedacht habe), aber wesentlich länger sind sie auch nicht geworden, weil ich immerhin regelmäßig Spitzen geschnitten habe.

Heute hab ich 85 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemessen; Zopfumfang 8 cm, kommt mir immernoch ziemlich mager vor :cry:

Ich werd nachher ein Foto machen lassen und die nächsten Tage soll es mal wieder Farbe geben :D
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#9 Beitrag von Neraida »

So, mal schnell ein aktuelles Foto.

Die komischen Wellen kommen, weil ich sie noch feucht hochgesteckt hab :roll:

Bild

Meine Hände sind auf Höhe der Hüftknochen, die Haare sind also schon länger als ich dachte :shock:

Eher unerfreulich ist allerdings, dass meine Probesträhne nach 4 Stunden in Sante Maronenbraun noch genauso aussieht wie vorher :?
Ich probiere weiter (Mahagoni und Schwarz sind unterwegs) und werde berichten :wink:

Mein mittelfristiges Ziel ist jetzt erstmal eine schöne Farbe mit PHF hinzubekommen, idealerweise ein dunkles Braun. Wie rötlich das Ganze werden soll oder darf wird sich zeigen, aber ich habe das Gefühl, dass zuviel Rot nicht mit meinem Teint harmoniert :?
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Rabiata »

das ist ein schönes Braun da im aktuellen Längenbild.
wenn dein Teint in etwa die gleiche Farbe wie deine Arme hat, dann
dürfte dir Rot schlecht "zu Gesicht stehen". :)
viel Spaß weiterhin bei den Farbexperimenten! :wink:
ich komm mal wieder vorbei zum Bildergucken... :winkewinke:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#11 Beitrag von Neraida »

Danke, aber die Farben sind in dem Foto nicht so ganz gut getroffen, aber draußen war's schon zu dunkel.
Die Haare sind eigentlich heller und aschiger (und die Arme nicht ganz so schweinchenmäßig).

Ich finde nicht so recht alte Fotos zum Vergleichen, aber ich hatte schon diverse Farbfarben die letzten Jahre.
Früher war ich richtig blond, aber das ist arg nachgedunkelt. Zwischendrin war es dann eine Weile ein sehr gelbstichiges blond, das ging gar nicht zu meinem Gesicht :twisted: und dann hab ich angefangen dunkler zu tönen und zu färben.
Jetzt dürfte das in etwa meine Naturfarbe sein, ich kann jedenfalls keinen Ansatz ausmachen, obwohl in den Längen definitiv schon Chemie war. So "dauerhaft" wie's auf der Packung steht, ist das bei mir aber nie :?
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#12 Beitrag von Neraida »

Sooo, Bilder gibt es heute zwar nicht, aber ich hoffe morgen dann - hab nämlich grade den berüchtigten Kuhfladen auf dem Kopf.

Nachdem sowohl Sante Marone als auch Mahagoni auf einer Probesträhne gar keine Wirkung hatten, bin ich skeptisch :?

Trotzdem hab ich eine Mischung aus Marone, Magagoni und Schwarz mit Milch und Honig angerührt. Das Auftragen ging besser als befürchtet - mit Chemiefarben hab ich immer mehr Sauerei veranstaltet. Für den totalen Supergau hab ich 2 Packungen dunkelbraune Auswaschtönung besorgt, weil ich auf der Arbeit "ordentlich" aussehen muss :roll:

Außerdem hab ich gestern beim dm einmal das Alverde-Sortiment durchgekauft. Ich hatte zwar schonmal ne Weile damit gewaschen, aber dann hat es mich genervt, dass die so schlecht schäumen und ich immer verdünnen musste und ich bin zurück zu silikonfreier KK.
Wirklich zufrieden war ich immer mit der alten Rezeptur von HE (also die wo die Flaschen noch so durchsichtig mit Bumen drauf waren), aber da sind meine Vorräte inzwischen aufgebraucht. Mit dem neuen VolumenWunder komm ich zwar ganz gut zurecht, aber die INCIs sind ja nicht sooo toll :(

Also geb ich Alverde jetzt nochmal ne Chance :D und werde diesmal hier festhalten, mit welchen Sorten ich wie klarkomme...
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#13 Beitrag von Neraida »

So, leider immernoch keine Fotos. Entweder fehlt das Licht oder der Fotograph :roll:

Ich hatte je 50g Sante Mahagoni und Marone, dazu 10g Schwarz. Angerüht mit Milch und 2 EL Honig, Einwirkzeit gute 4 Stunden...
Es ist dezent ausgefallen, aber eigentlich ganz gut. Etwas dunkler und je nach Licht ist der Rotstich deutlich, aber schön.
Leider ist es schon wieder heller geworden - ich wasch einfach zu oft :cry:

Vermutlich werd ich über Ostern nochmal nachfärben, diesmal mit mehr Schwarz und dann gibt es hoffentlich wirklich Fotos 8)
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#14 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Gespannt aufs Fotos warte :popcorn:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#15 Beitrag von Neraida »

Ich hab jetzt ein richtiges Projekt für den Rest von 2012, daher könnte hier bitte jemand schließen :D
Antworten