Für Lockenköpfe: Ölfreie/-reduzierte Haarpflege finden

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#91 Beitrag von katzemyrdin »

Ein paar Bilder
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Gefällt mir gut.
Leider habe ich kein Geheimrezept.
Gewaschen habe ich mit Lush Curly Wurly und zwar nicht nur den Ansatz, sondern alles.
Dann kam eine Kur von Abtei (silifreie KK) für ein paar Minuten rein.
In die durchgekämmten und noch sehr feuchten Haare habe ich etwas Redken Spin Control geknetet(nur in die Spitzen) und anschließend noch B5-Gel + Kadus Soft Gel.
Getrocknet habe ich meine Haare dann mit dem Diffusor bis sie in den Längen nur noch leicht feucht waren.

Wie geht es denn euch anderen Curly Girls?
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#92 Beitrag von Lupoaica »

Ich benutze seit Mitte Dezember nur noch NK-Schampoos und -Kuren (Alverde A/H Shampoo und Haarkur und Sante SBC).
Und ich muss sagen, das war die beste Entscheidung, die ich seit langem getroffen habe!
(Danke Waldkatze! :wink: )
Meine Haare glänzen richtig schön und sogar die Spitzen sind gut durchfeuchtet. Sie haben natürliches Volumen und die Locken sind gut definiert. Und vor allem wirken die Haare insgesamt irgendwie gesünder.
Ich dachte ja, ich hätte mit Redken meinen heiligen Gral gefunden, aber Alverde ist wirklich noch viel besser, und das auch noch nach über einem Monat. (Ich bin immer skeptisch, was neue Produkte angeht und probiere lieber nicht viel aus, wenn ich einmal mit etwas zufrieden bin. Aber Alverde hat meinen kritischen Test absolut bestanden und ich werde jetzt den Rest des Redkenzeugs verticken. :pfeif: )

Werde mich bei Gelegenheit einmal an die Joghurt-Zitronenkur heranwagen- Bericht folgt!

Ich habe es leider immernoch nicht geschafft, Digicam und Speicherkarte an einem Ort zu vereinen, sollte ich es doch noch einmal hinkriegen, lade ich auch mal ein paar Bilder hoch...
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#93 Beitrag von Waldkatze_ »

@katzemyrdin: Wow, Deine Haare sind aber gewachsen! Sie sehen wirklich toll aus und wenn man nichts vom Haarausfall weiß, fällt einem nichts auf :)

@Lupoaica: Das freut mich sehr :) und immer schön weiter von Deinen Tests berichten :wink:


Bei mir wird seit längerem immer mit AO Island Naturals Shampoo und Conditioner gepflegt, leider reagieren meine Haare momentan auf die trockene Heizungsluft und sind irgendwie knirschig... die Locken sind auch grad nicht so ausgeprägt und halten trotz B5 nicht lange.

Bei Kuren hab ich auch ein paar neue Sachen ausprobiert; es war aber keine dabei, die meine Lockenstrktur verstärkt hat - leider haben alle Sachen eher glättend gewirkt...

Werde demnächst die In The Hair Tonight Serie von Heymountain ausprobieren - Bericht gibt's dann natürlich auch!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#94 Beitrag von katzemyrdin »

Danke, Waldkatze. Ich habe 0,5cm Zopfumfang verloren, was ich gar nicht so viel finde, wenn ich bedenke, wie voll mein Kamm immer war und dass ich nach dem Kämmen noch haufenweise Haare rausziehen konnte.
Ich habe auch mein extremes U (auch V genannt...) weggetrimmt und bin froh, nun auch mit Locken optisch bei Taillenlänge zu sein.
Morgen ist wieder Lockentag.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#95 Beitrag von katzemyrdin »

Doppelpost
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#96 Beitrag von Lupoaica »

So. Habe es geschafft. :)
Die Haare sind frisch gewaschen mit Alverde Z/A-Shampoo und anschließend mit SBC behandelt (ca. 5 min. Einwirkzeit).
Diese Kombi vermindert die Locken sehr stark, wie man besonders am Haaransatz sehen kann.
Kämmen muss ich sie leider immer nach dem Waschen, weil ich sonst Dreads habe. ;)

Edit: Bild entfernt.
Zuletzt geändert von Lupoaica am 12.04.2012, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#97 Beitrag von saarita »

Hey ihr!

Ich bin auch erst jetzt auf diesen Thread gestossen, habe mich aber sofort heimisch gefühlt und möchte gerne mitmachen, wenn ich darf. :D Ich habe 3b-3cCiii-Haare.

Ich habe dasselbe Problem wie viele von euch, meine Haare vertragen kein Öl und auch sonst werden sie bei zu viel Pflege schnell strähnig, brauche aber unbedingt eine Pflege, um die Haare zu entwirren und um meine trockenen Spitzen etwas zu pflegen :) Hab dann mit dem L'Oreal Liss extreme (Pflegebalsam) und dem Rausch Avocado-Conditioner meine Highlights gefunden. Die haben aber alles ganz böse Stoffe drin und deswegen bin ich jetzt auf auf der Suche nach einer Alternative.

Im Moment wasche ich die Haare mit Lavaerde. Ich hatte noch nie so tolles Volumen! Auch habe ich sehr schnell einen leicht fettigen Ansatz und der ist damit komplett weg.

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Spitzenbalsam/Leave-in, mit dem ich dann auch meine Haare entwirren kann. Bin bis jetzt aber nicht fündig geworden :cry: Die AO-Proben sind zu reichhhaltig, meine div. Ölexperimente endeten mit klebrigen, strähnigen Haaren. Werde demnächst das Lavera Rosenmilchshampoo versuchen und habe mir Avocado-Butter bestellt.

Ich habe mir die Haare jahrelang im nassen Zustand mit ner Bürste gekämmt, da ich den Eindruck hatte, dass ich nur so meine vielen Knoten rauskriege.
Im Moment entwirre ich die Haare nur mit den Händen (Versuch), weiss aber nicht, ob sich die Haare auf Dauer nicht verknoten, da ich ja nicht ganz alle Knoten erwische? Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

#98 Beitrag von Ghoul »

saarita hat geschrieben: Ich habe mir die Haare jahrelang im nassen Zustand mit ner Bürste gekämmt, hatte den Eindruck, dass ich nur so meine Vielen Knoten rauskriege.
Im Moment entwirre ich die Haare nur mit den Händen (Versuch), weiss aber nicht, ob sich die Haare auf Dauer nicht verknoten, da ich ja nicht ganz alle Knoten erwische? Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?
nass bürsten hab ich auch jahrelang gemacht, weil es im trockenen zustand einfach eine qual war und hinterher zudem doof aussah. wie ein großer berg zuckerwatte.
mittlerweile mach ich fast ein jahr curly girl, das klappt ziemlich gut. auch das haare entwirren ohne bürste oder kamm klappt bestens. besser, als ich gedacht habe. hatte zuerst auch bedenken, ob das denn nicht mit der zeit verfilzt, tut es aber nicht.

was die sache mit dem öl angeht: verträgt mein haar bestens, besonders kokosöl hat sich bewährt. daher bin ich diesem thread eeeeeigentlich falsch, auch wenn ich ein lockenkopf bin :mrgreen:
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#99 Beitrag von Ischtar »

@Lupoaica: Schöööön! Wenn dich der lockenlose Ansatz stört, versuch es mal mit Ploppen (eine Anleitung schwirrt irgendwo im Forum rum), bei mir funktioniert das gut gegen einen platten Ansatz.

Meine Haare scheinen beschlossen zu haben, im Winter überhaupt kein Öl zu mögen. Sogar mit ihrem Lieblingsöl wirken sie höchstens fettig-pappig-trocken. Ich habe jetzt mal zwei Condis als Leave In versucht (AO GBP und i+m Hanf), das scheint ihnen irgendwie besser zu gefallen. Im Moment ist es einfach sehr schwer, da irgendwie Feuchtigkeit reinzukriegen bzw. drinzubehalten, da sie Aloe Vera zumindest pur auch nicht wirklich mögen. Ich habe mich jetzt mal dazu durchgerungen das Mandarin Magic Gel zu bestellen, mal gucken, wie sie das finden.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
~Bella~
Beiträge: 1467
Registriert: 09.04.2009, 10:05

#100 Beitrag von ~Bella~ »

Wow Lupoaica :shock: - deine Haare sind super schöööön...
Hoffe auf ein PP oder ein Tagebuch von dir :D
3a/b Mii ~ Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#101 Beitrag von katzemyrdin »

Ich hasse es, meine nassen Haare mit den Fingern zu kämmen :? Aus irgendeinem Grund habe ich eine Abneigung dagegen.
Deshalb benutze ich einen grobzinkigen Kamm.
Wichtig ist nur, dass ich sie kämme, wenn sie noch schön nass sind bzw. danach noch mal gründlich anfeuchte, damit sich die Locken bündeln.

Ich bin ja auch bekennender KK-Fan und mag als leichtes Leave-in die Sebastian Potion 9. Macht nicht schwer oder strähnig oder so und gibt ganz, ganz leichten Halt (--> Bündelung).
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#102 Beitrag von saarita »

Hey ihr!

Vielleicht habt ihr mir ja einen Tipp: Ich hab jetzt zwei Spülungen versucht, beide verdünnt: AO Rosa Mosqueta und AO GBP. Beide sind einfach zu schwer für mein Haar. Gibts vielleicht leichte Spülungen? Ich hab gelesen, die Lavera Rosenmilchspülung soll gut sein.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#103 Beitrag von katzemyrdin »

Wenn du bei AO bleiben willst, kann ich dir den Blue Camomile-Condi empfehlen.
Ansonsten kenne ich mich mit NK nicht so gut aus.
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#104 Beitrag von saarita »

Dankeschön! :D Ich versuch mal, ne Probe davon zu kriegen.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#105 Beitrag von Lupoaica »

Dankeschön für die Komplimente! :)
Jaa, das mit dem Tagebuch habe ich vor... wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, werde ich das in Angriff nehmen. :wink:
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Antworten