Ich habe mir heute für 1,49e die 30ml-Tube geholt und eben eine sehr geringe Menge in die Spitzen gegeben. Ist schon gut eingezogen. Ich bin auf die Pflege- bzw. Schutzwirkung gespannt.
Jule
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+ KBambi's PP
Ich habe mich mal getraut und es ausprobiert (hab bislang mir noch keine Cremes/Salben in die Haare geschmiert ).
Hab nach dem Baden (eigentlich ein gemeiner Start, weil meine Haare nach dem Baden immer sehr "stressig" sind) einen Klecks von der Salbe zwischen meine Hände verteilt und sie dann kopfüber in den Haaren verteilt. Zuerst hatte ich das Gefühl, als hätte ich Kleber in meinen Haaren verteilt. Aber nach einiger Zeit war das klebrige Gefühl weg und die Haare waren bereits im feuchten Zustand um einiges weicher als direkt nach dem Baden.
Mittlerweile sind meine Haare so gut wie trocken und sie sind schön weich und glänzend geworden.
Mal sehen wie die Salbe so im Langzeit-Test ist. Aber bislang bin ich sehr zufrieden.
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge Mein PP
Ich hab die auch schon öfters mal benutzt. Am besten wenn die haar noch nass sind in die Spitzen einmassieren. Aber wirklich nur minimal, sonst wirkt es fettig. Wenn man es richtig anwendet sehen die spitzen richtig schön aus =) Ich nimm immer einen ganz kleinen klecks. Also wirklich seeehr klein dann verreibe ich das in meinen Händen und tus in die Spitzen =) Manchmal nehm ich auch was mehr und tus abends in die spitzen und am nächsten tag waschen =)
Für die Lippen hab ich die Salbe auch hier (das steht sogar auf der Tube, dass sie dafür geeignet ist), ich find sie toll für die Lippen. Eben hab ich sie in meinen Spitzen verteilt. Ich hab etwa die gleiche Menge wie mit Öl verwendet. Die Spitzen glänzen dadurch total schön und von Dosierungsproblemen hab ich jetzt nichts bemerkt. Vorsichtshalber hab ich mein Sprühfläschchen hier, aber das brauch ich wohl nicht.
Ich hab sie mir jetzt auch gekauft und gestern im trockenen Haar angewendet - mach ich nicht wieder! Ließ sich schlecht verteilen und die Haare sind nun immernoch schmalzig.
Aaaaber ich glaube, es tut den Spitzen sehr gut
Was mir nicht gefällt, ist der Geruch, aber damit kann ich leben...
Ich denke, dass sich die Salbe gut zum Lockenkneten verwenden lässt, daher werde ich sie morgen nach dem Waschen mal vooorsichtig dosiert ins feuchte Haar kneten.
Ich war ja lange ziemlich skeptisch - eine Brustw.salbe für die Haare??
Mh, naja ... nun bin ich soo neugierig geworden, daß ich die EUR 1,45
doch in die Salbe investiert habe.
Und was soll ich sagen? Super für die Spitzen und die leichten Wellen.
Die Haare bekommen Pflege, werden weich, aber ohne Spaghetti-Effekt d. h. Haare werden nicht klätschig.
Von Verteilungsproblemen oder ähnlichem kann ich auch nicht berichten,
ich brauche davon sehr wenig (F-Haar).
Meiner Nase nach riecht die Salbe so gut wie gar nicht (oder der Geruch verfliegt bei diesen Temperaturen sofort)
Auch für trockene Fingernägel/Haut super geeignet.
*nick* meine sonst so mäkeligen 'iiih, die kommt uns mit Öl, da werden wir doch gleich mal wieder strähnig'-Haare lieben diese Salbe - insbesondere meine Spitzen fahren da voll drauf ab und saugen sie quasi mit Heißhunger in sich auf
so, ich habe es getan: Ich habe nun auch die babylove Brustwarzensalbe im Haar ...darf das niemanden außerhalb des LHN erzählen
Ersteindruck: wunderbarer Glanz, kein Verkleben.
Gebe Sie über Nacht in die Spitzen. Morgens sind die Haarspitzen schön weich und sehen immer noch gepflegt aber nicht bappig aus.
Interessant ist der Effekt, dass sich ein wasserabweisender Film um die Hände legt, wenn man die Creme in die Haare massiert, also dann auch um jedes Haar, durch den keine Feuchtigkeit kommt. Daher feuchte ich die Spitzen mit meinem Leave-in vor dem Auftragen etwas an, oder lasse Cocos-Öl vorher einziehen...
LANOLIN Wollfett vom Schaf
Herkunft: Tierischer Inhaltsstoff
Wirkung: fältchenglättend
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Emollentien, Emulgatoren
Kann komedogen wirken.
COCOS NUCIFERA Kokosöl
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Wirkung: Hilft bei rauher, trockener, spröder und allgemein pflegebedürftiger Haut.
Anwendung als Massageöl, in Cremes, Haarpflege- und Sonnenschutzprodukten
Verwendung: Rückfetter, Hautpflegemittel, Duftstoff, Lipid
Eventuell Rückstände von polyzyklischen Aromaten.
Kann komedogen wirken.
OLEA EUROPAEA Olive
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Wirkung: wirkt pflegend und schenkt der Haut einen schützenden Film
Verwendung: Wirkstoff, Emollentien, Lösungsmittel
Kann komedogen wirken.
SIMMONDSIA CHINENSIS Jojoba-Öl
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Wirkung: pflegt, glättet, verbessert rauhe, beanspruchte und sonnenstrapazierte Haut
Reich an Vitamin E und Mineralstoffen.
Jojobaöl nutzten schon die mexikanischen Indianer als Allroundmittel bei Haut- und Haarproblemen. Es besitzt beste Pflegeeigenschaften, beugt Falten vor, hilft bei trockener Haut, ist zur Behandlung von Narben und Schwangerschaftsstreifen geeignet. Zudem verfügt es einen natürlichen Lichtschutzfaktor (LSF 4) und sorgt für lang anhaltende Bräune.
Verwendung: Lipid, Rückfetter
TOCOPHEROL Vitamin E
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: durchblutungsfördernd,zellerneuernd, bindegewebsfestigend, feuchtigkeitsspendend, mindert Schäden durch UV-Bestrahlung
Kommt in vielen Pflanzenölen vor (z.B. Sojaöl, Weizenkeimöl, Baumwollsaatöl, Nüsse). Es kann aber auch synthetisch hergestellt werden.
Sogenannter "freie Radikalefänger", wird vor allem zum Schutz vor oxidativen Hautalterungsprozessen und zur Regulierung der Hautfeuchtigkeit eingesetzt.
Schützt vor Feuchtigkeitsverlust und dem schädlichen Austrocknen der Haut und somit auch vor vorzeitiger Fältchenbildung.
Verwendung: Antioxidantien
Sind aus dem INCI-Tester...
Ich bin absolut von dieser Creme angetan und ist zu dem HG aufgestiegen!