Kaffee und seine Anwendung in der Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
fetafee
Beiträge: 65
Registriert: 03.12.2009, 18:35
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b
Wohnort: Hamburg

Kaffee und seine Anwendung in der Haarpflege

#1 Beitrag von fetafee »

*** Es wäre schön wenn dieser Thread zukünftig als allgemeiner Diskussionsthread zum Austausch über die Kaffeeverwendung in der Haarpflege genutzt wird.
Rezepte findet ihr unter folgendem Selbstgemacht-Thema Kaffee Anwendungsrezepte***




im moment probiere ich so einiges an haarpflege, ölkuren usw aus...
tja und weil irgendwo stand dass kaffee glanzreflexe in braune haare zaubert musste ich dass natürlich sofort ausprobieren.da ich keine lust hatte welchen zu kochen habe ich so ein fertig zeugs (bio) genommen dass man nur noch in warmes wasser einrühren muss und einen SEHR starken kaffee gemacht den ich dann in eine sprühflasche gefüllt habe.

meine haare sind heute schon recht fettig und morgen ist waschtag.aus neugierde habe ich dann das kaffee zeugs mal als leave in grosszügig auf eine vordere strähne aufgesprüht.als dass nach ein paar minuten getrocknet war sahen die haare irgendwie strähnig und verklebt aus, deswegen habe ich sie erstmal gebürstet. dann kam der schock: :selbst_erschreck: DIE STRÄHNE SIEHT AUS WIE FRISCH GEWASCHEN UND FÜHLT SICH AUCH SO AN !!!!! häääääää???

daraufhin habe ich meinen kompletten fettigen ansatz mit dem zeug eingenebelt und trocknen lassen und : tadaaaaa ....... :shock: wie frisch gewaschen und alles fett ist WEG!

also dass ist devfinitiv die rettung für meinen waschrythmus

man bin ich happy :D :D :D [/b]
Zuletzt geändert von Víla am 05.10.2017, 12:48, insgesamt 6-mal geändert.
Grund: Titel verallgemeinert, Link zu Rezepten eingefügt, Formatierung
Ombre // 1a M ii // 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#2 Beitrag von Dekublatt »

Klingt echt interessant Was für einen Fertigkaffee hast du denn genommen? :-k
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#3 Beitrag von Loretta »

Man Fetafee, die Idee find ich ja genial!! Werde bei Gelegenheit mal testen ob da dunkle Rückstände im Haar bleiben, hab ja ne blonde Mähne!!
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
fetafee
Beiträge: 65
Registriert: 03.12.2009, 18:35
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b
Wohnort: Hamburg

#4 Beitrag von fetafee »

@ dekublatt: ich habe den " bio cafe benita" von "gepa" genommen. da meine mutter den gekauft hat kann ich aber nicht sagen wo es den gibt
(warscheinlich bei budni, den laden gibts aber nur in hamburg und umgebung)
ich werde sie nachher mal fragen.

lg fetafee
Ombre // 1a M ii // 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#5 Beitrag von Wandelstern »

Das klingt ja interessant!

Ich kann mir den gleichen Kaffee zwar nicht besorgen aber vl. hat ja Kaffee allgemein die selbe Wirkung.
Muss ich testen^^
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#6 Beitrag von Kat »

Beim Lidl gibt es auch Bio-Brösel-Kaffee ^^

Ich werde das auch mal testen. Wenn das funktioniert, könnte ich meine Haarwäsche vielleicht um einen Tag hinauszögern :D
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#7 Beitrag von Mandy »

Haben die Haare, danach noch nach Kaffee gerochen?
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
Renus
Beiträge: 31
Registriert: 09.06.2009, 16:00

#8 Beitrag von Renus »

Ich glaub, dass muss ich nachher noch ausprobieren, muss jetzt erstmal noch mit dem Hund raus.. na villeicht hilfts, morgen werd ich meine Haare sowieso wieder waschen^^
2cMii : aktuell bei 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 1 :BSL (62 cm)
Ziel 2 :MIDBACK (72 cm)
Shampoo: Alverde Zitrone Aprikose
Spülung: Sante Brilliant Care
Bild
fetafee
Beiträge: 65
Registriert: 03.12.2009, 18:35
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b
Wohnort: Hamburg

#9 Beitrag von fetafee »

@ mandy: jepp die haare haben danach nach kaffee gerochen (was ich aber nicht so schlimm finde)
Ombre // 1a M ii // 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#10 Beitrag von Dekublatt »

Danke fetafee :-) Ich werde es in nächster Zeit einmal mit normalen und einmal mit Bröselkaffee probieren. Das wäre ja echt toll wenn das funktionieren würde :D
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#11 Beitrag von LizArt »

:!:
Zuletzt geändert von LizArt am 16.03.2011, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#12 Beitrag von Brighe »

wenn man da Pulverkaffee nimmt ist das doch ziemlich das gleiche, wie Puder, oder?
also, wenn man den Kaffee trocknen lässt...
Benutzeravatar
solima
Beiträge: 105
Registriert: 09.01.2010, 14:12
Wohnort: Hamburg

#13 Beitrag von solima »

man nimmt ja nicht den kaffeesatz sondern den flüssigen kaffe, der normalerweise auch getrunken wird, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
2C M ii, 72,5cm-><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bräunlich&strähnchen)
Waschrythmus: 1-2 Tage
Zuletzt gewaschen: 23.03. 23:00

Ziele: hüftlang, fettfrei, keine schuppen und gesund
mein tagebuch ->*klick*
fetafee
Beiträge: 65
Registriert: 03.12.2009, 18:35
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b
Wohnort: Hamburg

#14 Beitrag von fetafee »

du hast dass richtig verstanden solima :) ich habe den flüssigen kaffee genommen allerdings war der ja vorher pulver :?

mit puder würde ich es aber nicht vergleichen ,da ich damit überhaupt nicht klarkomme (genau wie mit trockenshampoo) weil sich meine haare dann immer so eklig anfühlen und einen grauschleier bekommen.Mit dem kaffee war das nicht so.

ich habe übrigens noch mal auf die verpackung von dem kaffee geschaut und da stand nix an irgendwelchen zusätzen drauf daher kann man (höchstwarscheinlich) auch ganz normal kaffee kochen und den dafür nehmen.

lg fetafee
Ombre // 1a M ii // 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#15 Beitrag von Satine »

Tolle Idee, muss ich probieren - Kaffeegeruch würde mich nicht stören, ich trink das Zeug eh ständig. Muss bloss schnelllöslichen kaufen gehen am Montag.
Antworten