Esmues

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#451 Beitrag von esmues »

@ Silbermond ja natürlich bist du ein Haarvorbild für mich. Schönes Feenhaar, das ist doch genau das was ich will. Also das Feenhaar habe ich ja schon, aber schön finde ich es nur manchmal, lang ist es sowieso nicht und damit abfinden dass ich keine dicke Mähne habe muss ich mich sowieso und das fällt mir manchmal richtig schwer. Aber es gibt ja auch Tage, an denen ich zufrieden bin, solange das der Fall ist gibt es ja noch Hoffnung.

Ich habe gestern und heute wieder solche Schmerzen auf der Kopfhaut gehabt, ich verstehe das gar nicht. Gestern hats gejuckt aber gleichzeitig irgendwie wehgetan, ich kann das gar nicht richtig beschreiben, superunangenehm. Ich hatte das ja schon ab und zu in letzter Zeit, aber so kommt das her? Wenn ich mir die Kopfhaut angucke sieht sie ganz normal aus, keine Rötung, keine Schuppen, nix. Ich hab die Kopfhaut jetzt dick geölt, aber es hat nix geholfen, tut immer noch weh. Ob da doch mal ein Hautarzt-Besuch fällig ist? Aber man sieht ja nix, was soll der da machen? Das ist so merkwürdig. Also am Shampoo kanns nicht liegen, das habe ich immer vertragen und die Schmerzen hatte ich auch zwischendurch schonmal nach der Benutzung von anderen Shampoo. Und ich hab ja gestern, als es angefangen hat, auch eh nicht gewaschen und heute ja auch nicht bisher...

Vielleicht fallen sie mir ja jetzt alles aus über Nacht :shock: Es ist mysteriös. Mein Babyöl ist jetzt auch leer, alles in den Haaren, bzw. auf der Kopfhaut. Ich muss mich so langsam nach einem neuen Öl umsuchen (eher Kopfhaut als Haaröl)
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#452 Beitrag von esmues »

Ich schon wieder :roll: Heute ist die Kopfhaut wieder friedlich, nix tut weh oder juckt. Keine Ahnung wieso jetzt plötzlich :roll: Ich hab das Öl gestern abend noch ausgewaschen, weil ich noch ne Verabredung hatte. Ich weiß, klüger wäre es gewesen, die Kopfhaut erst nach dem Treffen zu ölen und dann über Nacht, aber ich habe das furchtbare Gefühl einfach nicht mehr ausgehalten.

Also wieder am 2. Tag gewaschen, in letzter Zeit ist mein Rhytmus total zusammengebrochen. Heute, der 1. Tag nach der Wasche, sind sie daher auch schon wieder fettig. Ich fühle mich so unwohl. Kopfhaut zickt (ok jetzt grad nicht, aber sie fettet halt), Haare fühlen sich doof an und sehen auch doof aus, lauter Pickelchen und Rötungen im Gesicht und jetzt auch noch der Anflug einer Erkältung (die Nase läuft und läuft). Ich will mich hinter ner Wallemähne verstecken. Aber es hilft nix, ich hab mir geschworen, vor Montag nicht zu waschen, also einen "stylischen", hohen Pferdeschwanz gemacht, den schön geölt, die Längen und Spitzen fühlen sich also wieder gut an. Morgen findet dann schon wieder der nächste Geburtstag statt, da werde ich die Haare dann halt so halb hochstecken, ich glaube die Frisur die ich im Kopf habe nennt sich Flip oder so...

Ich brauche so viel. Ich habe beschlossen, dass ich zu wenig hübschen Haarschmuck habe. Eine Plastikforke (die ich aber liebe, weil sie so schön klein ist und somit in meine Haare passt), eine Schmetterlings-Metall Forke von Bijou Brigitte (wurde geliebt, sieht inzwischen aber total abgenutzt aus) und einen Holzhaarstab (sieht entweder aus, als hätte ich ne Antenne, oder piekst im Nacken, ist also vieeeel zu lang), ein paar Spangen und ansonsten echt nur Klammern und Haargummis. Ich brauche was richtig schönes. Ich habe Senza Limiti entdeckt und da schon 3 tolle Sachen gefunden.

Jetzt muss ich nur noch eine Bank überfallen, denn zusätzlich plane ich ja noch die Anschaffung einer Mason Pearson und einen Lebaolong Pfirsichholzkamm habe ich mir auch noch in den Kopf gesetzt. Von all diesen Anschaffung kann die Mason Pearson glaube ich noch am ehesten warten, die brauche ich nicht so dringend. Den Haarschmuck BRAUCHE ich jetzt auch eigentlich nicht dringend, aber richtig toller Haarschmuck könnte mich an Bad Hair Days vom Abschneiden abhalten, also brauche ich ihn irgendwie doch dringend.

Den Holzkamm brauche ich auch dringend, ich mag das Gefühl von Plastikkämmen nicht mehr, auch wenn einer der beiden von Herkules Sägemann ist, fühlt sich das kämmen damit nicht so toll an und außerdem werden die Haare davon ganz strähnig und elektrisch. Und da ich einen meiner Kämme kaputt gemacht habe, darf ich einen neuen kaufen. (Diese Regel, dass ich erst neues Haarzeug kaufen darf wenn das alte kaputt/aufgebraucht ist, ist glaube ich sowieso total schwachsinnig und noch dazu selbstauferlegt um nicht in Haarzeug/Haarprodukten zu ersticken).

Ansonsten habe ich beschlossen, jetzt wieder zu rinsen (mit Apfelessig). Ich benutze zwar (noch???) keine Haarseife, aber trotzdem, ich hab so viel gutes drüber gehört und bei dem Kalk den wir hier haben ist es so oder so nicht verkehrt. Apfelessig soll auch gut für die Kopfhaut sein. Ansonsten mache ich erstmal weiter mit dem Babydream Shampoo und suche weiterhin ein schönes neues Öl... oder nehme halt wieder das alte, ich weiß noch nicht.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#453 Beitrag von esmues »

Heute habe ich wieder gewaschen. Mit Babydream, diesmal verdünnt. Unverdünnt lässt sich das so schwer verteilen, da reiße ich mir bloß unnötig viele Haare raus. Ich habs geschafft erst am Abend des dritten Tages zu waschen, also das nenne ich mal ne Leistung für meine Verhältnisse :lol: . Das Wetter hilft da schon sehr, denn morgens waschen bei den Temperaturen und dann rausgehen... das kommt für mich nicht infrage, da hätte ich zu doll Angst krank zu werden :shock: .

Also nach der Babydream-Wäsche eine kalte, saure Rinse gemacht (brrrrrrrr) und jetzt trocknen sie so vor sich hin. Gestern und vorgestern habe ich dann noch gründlich gebürstet. Mit der Trockenheit gings diese Woche eigentlich auch, sie flogen nicht so krass wie sonst und fühlten sich am Ende des Waschrhytmuses auch nicht soooo trocken an wie sonst. Normalerweise ist es ja so, je länger ich nicht wasche, desto fettiger und klatschiger der Ansatz und desto bauschiger und volumiger mein Pferdeschwanz. Außer am 4. Tag, am 4. Tag schaffe ich dann, das Fett vom Ansatz bis in die Spitzen zu verteilen, aber dann ist es mir schon wieder zu eklig :roll: .
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#454 Beitrag von esmues »

Heute war wieder Waschtag. Am 3. Tag nach der letzten Wäsche (die letzte Wäsche war am Donnerstag). Diesmal verdünntes Balea Shampoo (Aprikose/Milch) und Spülung auch von Balea, Anti-Haarbruch. Die Haare sind gut geworden, voluminös und fluffig, fast etwas zu trocken, aber es geht. Die Kopfhaut kam mir noch gut rückgefettet vor, vielleicht habe ich für den 3. Tag etwas zu doll verdünnt, die waren am Hinterkopf ja doch schon sehr fettig. Aber naja, die Haare zumindest sind sauber, also was solls.

Heute war verkaufsoffener Sonntag und ich war bei DM. Eigentlich wollte ich neues Weleda-Rosmarin-Haarwasser kaufen, aber ich habs dann einfach vergessen :( Aber eine Probe von dem Weleda Babywaschgel&Shampoo ist in meinen Einkaufskorb gehüpft (ich habe ja auch nicht gerade erst eine 500 ml Flasche Babydream gekauft, neeeein :roll: ) Aber ich wollte es einfach mal ausprobieren. Es riecht so schön nach ätherischen Ölen, ich mag das. Ich liebe auch den Geruch vom Weleda Rosmarin Shampoo, das riecht so gesund :)

Ansonsten fande ich, dass sie heute im Spiegel schon sehr lang aussahen. Wenn ich den Kopf ein wenig in den Nacken lege habe ich sogar schon wieder BSL. Ging kann schön schnell. Im Mai waren sie ja gerade mal knapp Schulterlang und dann habe ich Ende August ja die Stufen angleichen lassen, da kam wieder ganz schön was ab. Also alles in allem kann ich mit dem Wachstum glaube ich ganz zufrieden sein. Auch wenn sie leider nur in die Länger wachsen und nicht in die Breite :cry:
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#455 Beitrag von esmues »

Mensch habe ich für meine Verhältnisse lange nicht mehr geschrieben. Also heute ist der 2. Tag nach der Wäsche, ich habe am Samstag gewaschen (3. Tag) mit verdünntem Babydream Shampoo. Also da hätte ich gut und gerne noch mit der Wäsche warten können, aber da ich einen Termin hatte und offene Haare haben wollte, habe ich halt gewaschen. Die waren aber echt kaum fettig.

Heute siehts schon wieder anders aus, gestern schon waren sie leicht fettig in den Ansätzen, was ich aber dank bürsten gut verteilen konnte. Heute morgen habe ich kurz gebürstet, weil sie wirklich sehr fettig aussahen (sich aber weich und sauber anfühlten). Ich werde also gleich noch richtig bürsten (obwohl mir in letzter Zeit wieder mehr Haare davon ausgehen. Die letzen Wochen habe ich immer nur eine kleine Menge Haare aus der Bürste kratzen müssen). Mal schauen wie weit ich das Fett verteilt kriege und vor allem, wie es dann morgen aussieht, ob es einzieht und ich noch warten kann mit der Wäsche oder halt nicht. Ich habe ja Ferien, da bietet sich das herauszögern doch an.

Im Großen und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden, im Gegensatz zu früheren Zeiten fetten sie viel viel weniger, wenn ich mir überlege, dass sie noch vor einiger Zeit am 3. Tag wie nass aussehen und ich mittlerweile den dritten Tag noch komplett überstehe ohne mich ungewaschen zu fühlen, ist das doch ein super Fortschritt.

Insgesamt habe ich ansonsten auch nichts weiter zu meckern, außer natürlich am Volumen, da habe ich immer was zu meckern :) Aber ich merke, dass das weniger waschen ihnen sichtbar gut tut. Das Weleda Babywaschgel fand ich nicht so toll, es war ganz ok, ich habe auch locker 3 Tage damit ausgehalten und hätte auch noch länger geschafft, aber irgendwie hats mich nicht so vom Hocker gehauen, die Kopfhaut hat ein wenig gejuckt und im nassen Zustand haben sich die Haare etwas rauh angefühlt. Ich hab im entsprechenden Thread ausführlicher drüber berichtet.

Mein Kontostand erlaubt immer noch keine Mason Pearson, die würde mir ein Riesenloch in die Kasse hauen. Ich habe überlegt, obs nicht eine Kostkammbürste auch tun würde, mit dreißig Euro wäre das ja ein Schnäppchen. Aber ob die von der Qualität her mit ner Mason Pearson mithalten kann? Naja, im Moment tuts meine alte Bürste noch, obwohl ich glaube, dass ich den Haarverlust mit ner neuen, qualitativ hochwertigeren Bürste etwas mindern könnte, aber ich bin super darin, mir das alles schönzureden und mir einzureden, sooo dringend bräuchte ich keine neue :roll:

Vielleicht schaffe ich es in den Ferien mal, zum Mason Pearson Laden zu gehen und mir die Wunderbürsten aus der Nähe anzuschauen, vielleicht fällt die Investition dann leichter. Ich kaufe nämlich nicht gerne was, was ich vorher nicht in live gesehen habe und ausführlich beäugen und betasten konnte. Einen Laden der Kostkamm-Bürsten führt habe ich aber leider noch nie gesehen. Vor einiger Zeit war ich im Naturkaufhaus Berlin Steglitz und ich muss sagen, die Wildschweinborsten-Bürsten die man da kaufen konnte, waren alle zum in die Tonne kloppen. Damit würde ich nicht mal meine Schuhe putzen.

Ansonsten muss ich dringend zum Friseur, hinten ist die Kante ganz schief, das gefällt mir nicht. Aber ich traue mich nicht. Ich hab Angst, dass ich, wenn ich erstmal da bin, wieder einen Radikalschnitt mache. Selber schneiden kommt aber nicht mehr in Frage, das Ergebnis war immer katastrophal, ich habe kein Händchen dafür, alles was ich anfasse wird krumm und schief!

Ach und noch vergessen: Das mit der sauren Rinse habe ich nicht gut umgesetzt, ich vergesse sie ständig. Wird bei der nächsten Wäsche auf jeden Fall wieder gemacht!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#456 Beitrag von esmues »

Sooo, bei mir gibts einiges Neues. Obwohl so viel auch wieder nicht, aber naja. Ich war endlich beim Friseur und bin sehr zufrieden. Der hat mir alles angeglichen und Stufen reingemacht, aber nicht so viele, nur so ein bisschen, das finde ich bei meinen dünnen Haaren genau richtig. Viel abgekommen ist auch nicht. Das ist so ein 10-Euro-Friseur und bisher bin ich immer zufrieden gewesen, die schneiden eher zu wenig als zu viel ab und sind echt nett.

Leider fetten sie in letzter Zeit wieder schneller, drei Tage schaffe ich kaum mehr. Liegts an der sauren Rinse? Die habe ich in letzter Zeit nämlich bei jeder Wäsche gemacht.

Mein Probe vom Weleda Babyshampoo habe ich aufgebraucht, werde ich aber wohl nicht nachkaufen. Jetzt wird erstmal das Babydream und das Balea aufgebraucht. Von dem Weleda Rosmarin Shampoo habe ich auch noch was. Ach ja, und das lilane Lush Ding muss weg, ich will das loswerden. Jumping Juniper.

Ansonsten habe ich es endgültig geschafft, meine Wildschweinborstenbürste kaputt zu kriegen. Neulich ist ein ganzes Büschel Borsten abgebrochen, die kann man wirklich nicht mehr benutzen, die würde die Haare kaputtmachen. Jetzt lebe ich schon das ganze Wochenende ohne und drehe bald durch, ich sehne mich sooo nach ner guten Bürstenmassage. Nur ein Jahr hat das blöde Teil gehalten. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.

Mir die ergonomische Bürste von Kostkamm kaufen? Aber die ist so komisch geformt, die Frage ist, ob die nur zur Pflege taugt oder auch zum normalen durchbürsten, dafür benutze ich nämlich auch die Wildsau. Die Mason Pearson sieht super aus und wäre perfekt zum durchbürsten, aber ist sie auch so toll für die Kopfhautmassage? Und außerdem kann ich mir eine WBB von Mason Pearson ehrlich gesagt gar nicht leisten, ich müsste mich ne längere Zeit schon sehr stark einschränken und das ist mir ne Haarbürste nicht wirklich wert.... Obwohl, wenns DIE super Bürste schlechthin wäre die mein restliches Leben lang halten würde... aber das weiß man ja vorher nicht... fest steht ich brauche ganz dringend eine neue WBB!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#457 Beitrag von esmues »

Ich habe jetzt eine WBB von Kostkamm bestellt, allerdings bin ich nicht so ganz sicher, ob das geklappt hat (siehe Handwerkszeugsthread "Die Wildschweinborstenbürste - woher habt ihr eure?" oder so). Aber keine ergonomische oder gebogene, weil ich nicht wusste, ob ich damit klarkomme. Denn die gebogenen sind ja in erster Linie für Kopfhautbehandlungen, aber ich bürste auch zwischendurch und bürste die Vorderpartie in Form, wenn ich einen Zopf trage und so. Und da ich mit der normalen Form gut zurecht gekommen bin, habe ich eine Standartbürste von Kostkamm genommen, mit 5 Reihen (meine alte hatte auch 5 Reihen, meine Haare sind dünn und mein Kopf ist klein, das reicht :lol: ). Man haben die Versandkostenpreise... 6 Euro... ich hoffe die Bürste kommt in einer goldenen Schachtel.

Heute gewaschen (3. Tag) mit Babydream unverdünnt. Gekurt mit Alverde Feuchtigkeitshaarkur gemischt mit Hipp Babyöl. Hipp Babyöl ist meine neueste Errungenschaft, hat nur 2 Inics (Sonnenblumenöl und Mandelöl), riecht supergut und gefällt meinen Haaren auch ganz gut. Sie sind schön weich, aber nicht zu weich und vor allem sauber, nicht noch irgendwie strähnig und fettig. Und sie riechen noch ganz leicht nach Mandelöl, haaaach :D Ohne Fettverteilen bis zum 3. Tag zu kommen war echt nicht leicht. Meine Kämme (Herkules Sägemann und ein Kamm von Rossmann - handgesägt) lassen leicht fettige Haare nur noch strähniger und fettiger aussehen.

In Ermangelung von Bürstenmassage musste ich mir was anderes ausdenken, was meiner Kopfhaut gut tut. Ich habe dann mein Weleda Haarwasser mit 8 Tropfen ätherischem Lavendelöl gemixt (sollten eigentlich nur vier Tropfen werden, mir ist prompt zuviel aus der Flasche gekommen) und es tut soooo gut. Ich liebe es! Lavendel scheint meiner Kopfhaut super zu gefallen!

Ansonsten gehen mir momentan anscheinend etwas mehr Haare aus, allerdings noch im Rahmen des normalen, nichts besorgniserregendes, ich zähle immer nach. Heißt das, dass es bald Frühling wird? Das wäre mal eine gute Nachricht.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#458 Beitrag von esmues »

Lange nichts mehr geschrieben. Alsoooo neulich, vor ungefähr 2 Wochen, habe ich zum ersten Mal meine Haare am 2. Tag nach der Wäsche offengetragen!!! :tanz: Das war eine Premiere für mich. Heute hingegen fühle ich mich am Tag nach der Wäsche schon nicht mehr frisch am Kopf. Ich würde soooo gerne bürsten... wenn ich denn endlich meine Bürste bekäme. Ich habe sie vor genau 2 Wochen bestellt und sie ist immer noch nicht da. Laut Kostkamm kommt sie morgen, aber naja... ehrlich gesagt, ich würde da nicht nochmal bestellen. Beim Naturbürstenversand liefern sie angeblich in 2 bis 3 Tagen und das Porto bei Kostkamm ist sooo teuer... Ich hoffe dass wenigstens die Qualität der Bürste die Mühe wert ist.

Nach 4 Wochen ohne Wildschweinbürste kann ich aber ein Fazit ziehen: Mir gehen nicht weniger Haare aus, sie hängen nun nur statt in der Bürste zuhauf in allen meinem Klamotten, in meiner Bettwäsche, gehen zu hunderten beim Kämmen und Waschen aus. (Apropos, seit ein paar Tagen ist es wieder ganz schön heftig, bei der letzten Wäsche waren weit mehr als 100 Haare im Sieb, das war wirklich randvoll mit Haaren, ganz eklig). Auch mein Haarzustand allgemein ist gleichgeblieben, Spliss hatte ich eh kaum und auch sonst kann ich keinen Vorteil am Nicht-Bürsten finden.

Im Gegenteil dazu juckt mir die Kopfhaut oft und ich muss meist einen Tag früher waschen als sonst. Oft sind meine Haare abends so, dass ich denke "Wenn ich jetzt bürsten würde, wären sie morgen noch den ganzen Tag tragbar". Stattdessen sind sie am Morgen des 3. Tages richtig fettig. Aber ehrlich gesagt: Ich hätte es mir schlimmer vorgestellt. 2 Tage schaffe ich trotzdem locker, und ich dachte immer ohne Bürste müsste ich täglich Waschen. Also alles in allem kann ich sagen: Für die Haare macht das Nicht-bürsten kaum einen Unterschied (außer dass die Längen kein Sebum mehr abkriegen, aber dafür kure ich öfter mit Balea Condi und Hipp- Babyöl). Für die Kopfhaut aber macht es sehr wohl einen Riesenunterschied! Die vermisst das Bürsten ganz arg. Kratzen mit Kamm oder Fingern hat leider nicht annährend den Effekt der Bürstenmassage.

Gestern habe ich mit Balea Shampoo gewaschen, verdünnt, ich wollte mal wieder Abwechslung. Das lasse ich aber in Zukunft, ich verbrauche das als Duschgel. Ich mag das Babydream Kopf-bis-Fuß viel mehr. Es schäumt besser, trotz milderer Tenside, wäscht schön sauber ohne viel Aufwand, ohne viel von dem Zeug zu verbrauchen. Ich bin vollends zufrieden damit. Außerdem kann man es von Kopf bis Fuß benutzen und dadurch dass es so dezent riecht, kanns einem nicht auf die Nerven gehen. Das Balea riecht mir manchmal zu aufdringlich-süßlich-künstlich.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#459 Beitrag von esmues »

Meine Bürste ist angekommen, endlich :banane: Ich hab gleich mal probegebürstet, ist ja eh der 2. Tag nach der Wäsche und oh Schreck! Gleich mal 150 Haare ausgebürstet!!!!! :shock: :shock: :shock: Haarausfall par extremum, denn auch so hingen noch Haare am Pullover, fliegen im Bett rum... also insgesamt habe ich heute gut und gerne 200 Haare verloren! :shock: :shock: :shock:

Die Bürste selber reißt aber nicht an den Haare, sondern kommt gut durch. Ich denke mal, dass es wirklich Ausfall ist und hoffe, das legt sich schnell wieder. Die Bürste an sich ist für die Kopfhaut noch sehr unangenehm hart, die muss sich erstmal ein bisschen abnutzen. Meine Kopfhaut schmerzt jetzt richtig... aber ich hab auch eine Stelle, die fühlt sich schon seit 2 Tagen wund an und tut weh. Ist aber nichts gerötet oder so und es ist auch nur die eine Stelle.

Aber der Haarausfall macht mir echt Sorgen... Ich hoffe, morgen ists besser :heul: :heul: :heul:
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#460 Beitrag von esmues »

Mein Kopf spinnt seit einigen Tagen. Mir fallen ziemlich viele Haare aus, weswegen ich kaum noch bürste im Moment und lieber zum Kamm greife. Allerdings werde ich mir schleunigst einen Holzkamm holen, ich hasse dieses Plastik, das elektrisiert so und fühlt sich gar nicht schön an. Da ich sonst selten kämme und eher bürste ist es ja egal aber da ich etwas seltener bürsten möchte, lohnt es sich vielleicht.

Ich war zwecks Kammsuche im Naturkaufhaus hier in Berlin, aber die hatten nur eine spärliche Auwahl an Kostkamm-Kämmen (und Wildsaus, hätte ich das gewusst, hätte ich mir die 8 Euro Versandkosten sparen können...obwohl es da auch nur ne sehr kleine Auswahl gab) und die haben mir gar nicht gefallen. Nicht von der Verarbeitung, dann waren die alle in ne winzige Kiste geworfen, teilweise aus der Verpackung rausgerissen, wie in nem Billigkaufhaus auf dem Grabbeltisch. Aber dafür doppelt so teuer wie wenn man sie direkt bei Kostkamm bestellt. Also ich habe mich für Lebaolong entschieden, da gibt es hier in der Nähe wohl ein Laden der die Kämme führt (laut Homepage). Wenn ich Zeit finde fahre ich dahin, wenn nicht bestelle ich auf gut Glück (wird etwas schwierig wegen der Zinkenabstände, die müssen sehr fein sein).

Zurück zu den Haaren, gegen den vermehrten Haarausfall (es wird Frühling) nehme ich jetzt von DM von "Das gesunde Plus" diese Haarvital Komplex Kapseln. Mal sehen ob die was bringen, ich hatte die vorher nie. Ich glaube beim letzten Mal hatte ich diese 30 Tage Kur von Abtei. Im Moment fühlen sich meine Haare total empfindlich und fein an. Ich meine, das sind sie ja auch, aber im Moment fällt es mir extrem auf, ich traue mich gar nicht irgendwas mit denen zu machen.

Ich habe gerade eine Ölkur drin (Hipp Babyöl). Mal sehen ob das hilft. Die Kopfhaut spinnt auch gerade (fettet doll, juckt und tut etwas weh), da tut so eine Ölkur auch nicht schlecht. Gleich werde ich waschen, ich muss heute noch arbeiten, sonst hätte ich es vielleicht über Nacht wirken lassen. So wirds jetzt eben gleich mit verdünntem Babydream ausgewaschen. Mal sehen ob das funktioniert. Ich traue mich nie, nach ner Ölkur verdünnt zu waschen, aber ich habe extra nur sparsam Öl einmassiert, und nicht bis es trieft. Habe eben aus vergangenen negativen Ölkur-Erfahrungen doch was gelernt. Demnächst werde ich wohl mal Kokosöl ausprobieren, nachdem es im Feenhaarthread empfohlen wurde. Mal sehen wie ich mit nem puren Öl klarkomme. Silbermond ist ja so begeistert davon, da kann ich es ja mal ausprobieren :wink: Ich hoffe es taugt auch für die Haut, aber ich habe gehört, dass es sogar ganz super dafür sein soll.

Ich habe vor einiger Zeit einen Laden entdeckt mit ganz hübschen Holzforken, da werde ich mir demnächst ein oder zwei Forken/Stäbe kaufen. Die sind naturbelassen, das ist gut, denn so lassen sie sich kürzen. Bei meinem Bijou-Brigitte Stab traue ich mich nicht, ich weiß nicht, ob der nicht lackiert ist und der dann am Ende nach dem Kürzen blöd aussieht. Ehrlich gesagt weiß ich nicht mal ob das echtes Holz ist, oder einfach nur Holzoptik. Ich brauche aber auf jeden Fall neue Forken, der Stab hält auch nicht so gut, der ist so dick, damit fallen meine dünnen Haare gleicht wieder auseinander. Die Plastikforke mag ich auch nicht mehr. Die ist irgendwie doof. In dem Naturkaufhaus hatten sie ja ziemlich viele Haarnadeln von Kostkamm, aber die waren mir 1. zu teuer und 2. zu bunt.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#461 Beitrag von esmues »

Meine Kopfhaut spinnt wieder ein bisschen, gestern (Tag 1 nach der Wäsche) waren sie schon wieder leicht fettig (vielleicht weil ich am Tag davor ganz früh morgens gewaschen habe). Heute waren sie dann sehr sehr fettig, sodass ich die Kopfhaut mit reichlich Öl massiert habe, das ganze gekämmt um es in den Haare zu verteilen und nach 3 Stunden mit verdünntem Babydream Shampoo ausgewaschen. Trotz verdünntem Shampoo kam mir danach alles zu ausgetrocknet vor und ich habe noch einen Tropfen Öl auf der Kopfhaut verteilt. Die Haare waren auch extrem schwer kämmbar, ich glaube, ich habe das Shampoo zu stark einmassiert. Normalerweise lasse ich es drüber laufen und massiere nur ganz ganz leicht, um sicherzugehen, dass es überall hinkommt. Diesmal wollte ich einfach sichergehen, dass alles Öl rausgeht. Insgesamt habe ich um die 50 Haare von heute morgen an gerechnet verloren. Ich hoffe es werden nicht mehr.

Die Wildsau versuche ich weniger zu benutzen, ich hab gesehen, das mir besonders vorne viele Haare abgebrochen sind. Zusätzlich zu den Haarkapseln von DM nehme ich jetzt wieder Silicium Gel.

Außerdem habe ich einen Laden gefunden, der Lebaolong Kämme hat (habe ich über die Lebaolong Homepage gefunden). Als ich da war, war ich allerdings enttäuscht: Von Lebaolong hatten sie nur 2 Stück da, genau die, die ich mir NICHT im Internet ausgeguckt habe. Ansonsten hatten sie noch andere Holzkämme, aber die waren sehr schlecht verarbeitet und dafür völlig überteuert. Naja, zumindest konnte ich mich so vor Ort von der Qualität überzeugen und werde wohl im Inet bestellen. Aber in dem Laden hatten sie tolle Wildschweinborstenbürsten, hätte ich das mal vorher gewusst.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#462 Beitrag von esmues »

Und weil ich gerade so mutig bin habe ich beschlossen heute Bilder vom Zustand im Moment reinzustellen. Die Bilder sind genau eine Woche und 2 Tage alt und sind die ersten, die ich hier reinstelle :wink: .

http://www.flickr.com/photos/37085851@N04/4466727341/

http://www.flickr.com/photos/37085851@N ... otostream/

Leider habe ich es nicht geschafft, sie komplett rauf zu kriegen, aber immerhin fast, zumindest beim ersten Bild. Sie wurden am Fenster bei Tageslicht aufgenommen, also man kann die Haarfarbe ganz gut erkennen: Aschblond.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#463 Beitrag von esmues »

Der Haarausfall ist überhaupt nicht besser geworden :( Heute hatte ich nur vom kurzen Bürsten 170 Haare in der Bürste, und zwar nur in der Bürste, wer weiß, was im Laufe des Tages noch unbemerkt ausfällt. Ich beneide die Leute, die nur so um die 11 Haare pro Tag verlieren, ich verliere auch in normalen Zeiten mindestens 50 pro Tag. Vielleicht sollte ich die NEMs von DM wieder absetzen? Da ist Zink drin und ich weiß nicht wirklich, ob ich einen Mangel dran habe... und ich hab gehört, zu viel Zink könnte zu Haarausfall führen, hätte dann also den gegenteiligen Effekt von dem was man möchte. Vielleicht lasse ich das mal untersuchen... ich hasse meinen Hautarzt, ich finde er ist total blöd, aber nach Nährstoffmangeln gucken, das wird er ja noch hinkriegen. Der hatte mir schon mal irgendwann ne empfindliche Kopfhaut attestiert und mir so ein SLS-Shampoo dagegen verschrieben, hat die Sache natürlich nicht besser gemacht, bloß weils mit Milchserum war.

Ich habe von Grüne Erde einen Geburtstagsgutschein gekriegt (einmal dort ne WBB gekauft vor einem oder 2 Jahren und schon bin ich da Kundin :D ) für eine Gratis-CD und eine 10% Rabattkarte. Davon wollte ich mir einen Körperstick kaufen (mit ganz viel Sheabutter und sowas, was man einfach nur über den Körper streicht, ist bestimmt auch für die Haarspitzen nett) und dann überlege ich noch, ein Shampoo dort zu kaufen, aber die einzigen Shampoos die mir gefallen sind einmal eins, das total teuer ist (das teuerste Shampoo das die haben - typisch ich) - das Angana Lindenblüten Shampoo - und das andere ist ein Ziegenmilchshampoo, aber da bin ich unsicher wegen der Ziegenmilch... wer weiß wo die Milch herkommt (von ner Ziege, klar, aber vielleicht von einer unglücklichen Ziege?).

Ansonsten gibts kaum was zu berichten, meine Haare fetten zur Zeit wieder wie nichts gutes, ich muss mich heute zusammenreißen, nicht zu waschen. Morgen gebe ich vielleicht ein Tropfen Lavendelöl und ein Tropfen Rosmarinöl ins Shampoo (ein Tipp den Merin mal irgendwo erwähnt hatte). Bringt sicher nix, aber riecht schön gesund. Ich benutze kaum noch die Wildsau, nur heute, weil sie heute schon so fettig waren, da wollte ich retten, was zu retten ist, um auf die Straße gehen zu können. Ich traue mich nicht mehr, wegen dem Haarausfall. Gleich muss ich noch mein Silicium-Gel nehmen... die DM Tablette lasse ich vielleicht lieber weg.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#464 Beitrag von esmues »

Von morgens an bis spät abends habe ich 91 Haare verloren. Ich zähle das jetzt gründlichst. Mein Vater hat mir netterweise auch eine Hautärztin empfohlen, da werde ich mal hingehen. Ansonsten habe ich seit gestern grauenvolles Kopfhautjucken, gestern war es wirklich schon unerträglich. Heute gewaschen mit verdünntem Babyshampoo (ca. 100 ml), darauf 2 Tropfen Lavendelöl und ein Tropfen Rosmarinöl. Jucken ist besser, aber nicht weg. Ansonsten habe ich nur gekämmt, luftgetrocknet und weiter nichts mit den Haaren angestellt. Obs was hilft, keine Ahnung. Ich bin gespannt ob irgendein Mangel rauskommt oder nicht. Wenn ja kann man ja wenigstens noch was gegen machen, aber wenn nicht... dann bleibt es ein Rätsel. Die NEMs von DM werde ich nicht mehr nehmen, nur noch das Silicium Gel von Sikapur. Ansonsten habe ich überlegt, regelmäßig ätherische Öle zur Kopfhautmassage anzuwenden, aber statt in Öl lieber in Wasser aufgelöst. Das Öl hat nur alles fettig gemacht, was mich wiederrum nicht gerade dazu motiviert hat, es zu benutzen. Mal sehen.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#465 Beitrag von esmues »

Kleine Haarausfalldokumentation (eine Woche lang akribisch jedes einzelne ausgefallene Haar zählen):

Donnerstag, 1.4.: 91 Haare (Waschtag)
Freitag, 2.4.: 35 Haare
Samstag, 3.4.: 65 Haare (Ölkur und Waschtag)
Sonntag, 4.4.: 47 Haare
Montag, 5.4.: 33 Haare
Dienstag, 6.4.: 138 Haare (Waschtag) :heul:
Mittwoch, 7.4.: 17 Haare
Donnerstag, 8.4.: 144 Haare (Wildsau-Bürsterei) (bisher, wird evt. aktualisiert) :heul:
Freitag, 9.4.: 52 Haare (Waschtag)
Zuletzt geändert von esmues am 09.04.2010, 15:24, insgesamt 7-mal geändert.
Antworten