Haare zusammen oder offen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Ich hab auch den Chinese Bun für mich entdeckt.
Beim Pferdeschwanz sind die Haare immer am Rücken verknotet.
Der hohe ist immer gerutscht, den musste ich immer neu machen.
Ein normaler tiefer stellt ein Problem dar wenn ich nen Schal trage oder ne Jacke mit großem Kragen: Die Nackenhaare verknoten und verfilzen sowas von heftig - ätzend.
Der Chinese Bun hält richtig gut, ist nicht so alltäglich. Die Haare sind schön verstaut =)
Beim Pferdeschwanz sind die Haare immer am Rücken verknotet.
Der hohe ist immer gerutscht, den musste ich immer neu machen.
Ein normaler tiefer stellt ein Problem dar wenn ich nen Schal trage oder ne Jacke mit großem Kragen: Die Nackenhaare verknoten und verfilzen sowas von heftig - ätzend.
Der Chinese Bun hält richtig gut, ist nicht so alltäglich. Die Haare sind schön verstaut =)
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
- Wirbelwind
- Beiträge: 430
- Registriert: 18.03.2007, 18:00
- Wohnort: nähe Ffm oder München
Also schlafen,ohne Haare irgendwie zusammen,das geht ja gar nicht !! Find ich total unangenehm!Da werden sie immer irgendwie geflochten oder zusammen getüddelt.
Tagsüber hab ich sie meist zusammen,außer am Waschtag, weil sie da erstmal trocknen müssen und dann meine Haare am schönsten sind
Ansonsten flechte oder dutte ich gern
Tagsüber hab ich sie meist zusammen,außer am Waschtag, weil sie da erstmal trocknen müssen und dann meine Haare am schönsten sind

Ansonsten flechte oder dutte ich gern

-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Ich trage meine Haare, meistens jedenfalls, zusammengebunden oder zum Zopf geflochten.
In der letzten Zeit habe ich sie ab und an mal offen gehabt - das Ergebnis: sie waren wahnsinnig verfitzt und verknotet und wenn mir nicht jemand beim Auskämmen geholfen hätte, dann hätte ich die Geduld verloren.
Nachts hab ich meine Haare auch lieber irgendwie geflochten oder zusammengebunden. Dann spart man sich am Morgen danach stundenlange Kämmorgien und m.E.n. sehen sie danach auch besser aus.
In der letzten Zeit habe ich sie ab und an mal offen gehabt - das Ergebnis: sie waren wahnsinnig verfitzt und verknotet und wenn mir nicht jemand beim Auskämmen geholfen hätte, dann hätte ich die Geduld verloren.
Nachts hab ich meine Haare auch lieber irgendwie geflochten oder zusammengebunden. Dann spart man sich am Morgen danach stundenlange Kämmorgien und m.E.n. sehen sie danach auch besser aus.
Meist offen.
Aber an Wochenenden oder bei Wind und Regen Flechtzopf.
Nachmittags oder dergleichen auch gerne mal was duttartiges.
Zopfkeule ist auch nett, nur hab ich immer zuwenig Haargummis, da ich meine Permanent verliere.
Im Schlaf flechte ich oder mache einen einfach Zopf.
Am besten tut ihnen das flechten, aber ich hab nicht immer Lust auf Wellen.
Aber an Wochenenden oder bei Wind und Regen Flechtzopf.
Nachmittags oder dergleichen auch gerne mal was duttartiges.
Zopfkeule ist auch nett, nur hab ich immer zuwenig Haargummis, da ich meine Permanent verliere.
Im Schlaf flechte ich oder mache einen einfach Zopf.
Am besten tut ihnen das flechten, aber ich hab nicht immer Lust auf Wellen.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
du flechtest im Schlaf? na dass möcht ich auch können!
Ich verlier auch dauernd meine Haargummies, dank der angewohnheit, sie überall rumliegen zu lassen XD


Ich verlier auch dauernd meine Haargummies, dank der angewohnheit, sie überall rumliegen zu lassen XD
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt


Liebe Grüße
Ursula
Liebe Grüße
Ursula
Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Ursula
Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
- Philomela Sidhé
- Beiträge: 1230
- Registriert: 18.03.2007, 16:55
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
also seit ich beschlossen hab sie länger wachsen zu lassen trage ich die Haare auch im Zopf oder als Kordel, beim putzen etc. dann auch gerne mal als Dutt und den auch im Wintern damit die Haare nicht so auf dem Schal schubbeln.
Aber ich muss den schon zwischendurch am tag neu machen, denn die haare sind so unterschiedlich lang, dass der Zopf schon nach ein paar stunden völlig zerzaust ist.
Nachts trag ich nur noch zopf. Obs wirklich was bringt weiß ich noch nihct --- so lang lass ich ich sie ja noch nicht bewusst wachsen und pflege sie entsprechend
Aber ich muss den schon zwischendurch am tag neu machen, denn die haare sind so unterschiedlich lang, dass der Zopf schon nach ein paar stunden völlig zerzaust ist.
Nachts trag ich nur noch zopf. Obs wirklich was bringt weiß ich noch nihct --- so lang lass ich ich sie ja noch nicht bewusst wachsen und pflege sie entsprechend

- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Wenn ich das Ende vom Franz. Zopf zusamenrolle und feststecke - die Schnecke, die da entsteht nennen meine Kollegen Frikadelle (aka Bulette).Ulrike hat geschrieben:Frikadelle rez. Bulette??? Den Zusammenhang musste mir jetzt mal erklären - wie kann eine Frisur an eine Bulette erinnern?
Weiß der Himmel, warum die das damit assoziieren


2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Ich habe den Eindruck, dass ich wesentlich mehr Haare verliere, wenn ich einen Knoten trage. Wenn ich die Haare offen trage verliere ich fast kein Haar (wir haben im ganzen Haus hellen Marmorboden, ich finde jedes lange schwarze Haar sofort). Das war vor meiner Pflegeumstellung anders, da war Haarausfall ein großes Problem für mich.
Wenn ich mir einen Zopf mache ist auch alles okay, aber selbst ganz locker im Nacken geschlungene Knoten, die nur von einem Samtband gehalten werden, fordern eine halbe Hand voll "Haar-Opfer".
Wenn ich mir einen Zopf mache ist auch alles okay, aber selbst ganz locker im Nacken geschlungene Knoten, die nur von einem Samtband gehalten werden, fordern eine halbe Hand voll "Haar-Opfer".
Ist ja interessant, wie individuell verschieden das ist. Ich trage die Haare meist geduttet oder geflochten und hochgesteckt - mein gestuftes Haar sieht mir im Zopf zu pisselig aus und irgendwie gefällt mir bei mir selbst der hängende Zopf nicht. Macht meinen Nacken optisch dicker, wenn der Zopf so dünn ist. Also steck ich ihn hoch, entweder umgeklappt (außen) oder eingeschlagen (innen). Das sieht sofort besser aus. Ist auch sehr schonend.
Vor dem Flechten, wenn die Haare schon gut durchgekämmt sind, sprühe ich einen Hauch Rosenwasser drüber und creme die Längen mit Sheabutter-Mischung ein. Dann bleiben die Zöpfe länger glatt und ich hab das Gefühl, ich pflege die Haare noch dazu.
Sehr, sehr gern mag ich das Einflechten von einem Seidentuch. Die glatte Seide scheint mir mein Haar auch zu schützen.
Nachts mach ich entweder zwei bis drei Scrunchie-Knödel oder Holländer.
Ich habe das Gefühl, meine Haare danken es mir richtig, daß sie seit Juli praktisch pausenlos "weggesteckt" sind. Ich glaube ich werde nicht wieder zum offen getragenen Haar zurückkehren.
Vor dem Flechten, wenn die Haare schon gut durchgekämmt sind, sprühe ich einen Hauch Rosenwasser drüber und creme die Längen mit Sheabutter-Mischung ein. Dann bleiben die Zöpfe länger glatt und ich hab das Gefühl, ich pflege die Haare noch dazu.
Sehr, sehr gern mag ich das Einflechten von einem Seidentuch. Die glatte Seide scheint mir mein Haar auch zu schützen.
Nachts mach ich entweder zwei bis drei Scrunchie-Knödel oder Holländer.
Ich habe das Gefühl, meine Haare danken es mir richtig, daß sie seit Juli praktisch pausenlos "weggesteckt" sind. Ich glaube ich werde nicht wieder zum offen getragenen Haar zurückkehren.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ich trage die Haare fast immer zusammen.
Höchsten ein bis zwei Tage die Woche offen.
Ich merke das es meinen Spitzen sehr gut tut.
Höchsten ein bis zwei Tage die Woche offen.
Ich merke das es meinen Spitzen sehr gut tut.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
- draculinha
- Beiträge: 209
- Registriert: 10.10.2007, 23:59
- SSS in cm: 85
- Wohnort: bayern
ich denke dass am besten ist wenn man ab und zu mal abwechselt...also mal pferdeschwanz, mal dutt, mal geflochten etc...so werden immer andere haarpartien belastet und nicht immer die selbe..ob diese theorie allerdings richtig ist weiss ch nicht...
aber logisch klingen tuts

aber logisch klingen tuts
2aMiii
15.09.2022: 85 cm
Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
15.09.2022: 85 cm
Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)