Kiya's Weg zur klassischen Länge
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Sorry das es hier nicht weitergeht. Ersticke gerade im Studienstress...soviel zu tun im letzten Semster.
Ich plane für Anfang Februar einen ersten Microtrimm, da vor allem die Haare, die immer direkt am Pullover reiben stark splissanfällig sind. Die ersten Ansätze zeigen sich bereits. Das kalte Wetter ist auch nicht gerade gut für meine Haare.
Ja und dann bin ich noch auf der Suche nach einer
Hennahaarfarbe
, so in Richtung dunkles Braun (meine NHF, Fotos). Ich bin die aktuelle Farbe leid, sie passt nicht zu mir...keine Ahnung wieso ich meine Haare vor kurzem erst wieder so färben lassen habe.
Also wenn ihr mir bei Hennafarbe helfen könnt, wäre ich sehr dankbar. Auch würd ich mich freuen, wenn mir mal jemand den Vorgang erklären würde, der Ahnung hat. Den entsprechenden Forumsteil hab ich mir auch schon durchgelesen, bin allerdings nicht schlauer geworden.
Fotos gibt es leider auch keine neuen, da ich bemerkt habe, dass Stufen und tolle Frisuren sich gegenseitig ausschliessen. Ich muss mal schauen, was ich dagegen mache. Vielleicht ja doch die Stufen wieder rauswachsen lassen. Doch dann sieht mein Gesicht bl.. aus. Alles kompliziert.

Ich plane für Anfang Februar einen ersten Microtrimm, da vor allem die Haare, die immer direkt am Pullover reiben stark splissanfällig sind. Die ersten Ansätze zeigen sich bereits. Das kalte Wetter ist auch nicht gerade gut für meine Haare.
Ja und dann bin ich noch auf der Suche nach einer


Also wenn ihr mir bei Hennafarbe helfen könnt, wäre ich sehr dankbar. Auch würd ich mich freuen, wenn mir mal jemand den Vorgang erklären würde, der Ahnung hat. Den entsprechenden Forumsteil hab ich mir auch schon durchgelesen, bin allerdings nicht schlauer geworden.
Fotos gibt es leider auch keine neuen, da ich bemerkt habe, dass Stufen und tolle Frisuren sich gegenseitig ausschliessen. Ich muss mal schauen, was ich dagegen mache. Vielleicht ja doch die Stufen wieder rauswachsen lassen. Doch dann sieht mein Gesicht bl.. aus. Alles kompliziert.
Haartyp: 1bC ii (8cm), in den Spitzen ausgedünnt
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Und wenn du die Stufen rauswachsen lässt und nur im vorderen Bereich etwas anschrägst oder kürzere Strähnen schneidest? Die kannst du dann auch immer aus der Frisur rausholen, so dass sie das Gesicht "umspielen"Kiya hat geschrieben: Fotos gibt es leider auch keine neuen, da ich bemerkt habe, dass Stufen und tolle Frisuren sich gegenseitig ausschliessen. Ich muss mal schauen, was ich dagegen mache. Vielleicht ja doch die Stufen wieder rauswachsen lassen. Doch dann sieht mein Gesicht bl.. aus. Alles kompliziert.

1cMii
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Ja ich versteh das...wäre vermutlich auch die einzige Alternative, nur dann lieber eher so in Ponyrichtung. Aber Pony nervt auch nur. Ich hatte schon öfters einen uns jedes Mal war es irgendwann nur noch extrem nervig.
Haartyp: 1bC ii (8cm), in den Spitzen ausgedünnt
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
So erste von drei Prüfungen bestanden, ich sehe die Ziellinie. Noch zwei...dann kann ich mich für die Diplomprüfungen anmelden. Ich freu mich gerade so sehr.
Haartyp: 1bC ii (8cm), in den Spitzen ausgedünnt
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Waschrhythmus:
Ich versuche auf einmal die Woche zu kommen, derzeit muss ich aller zwei Tage waschen.
Shampoo
Conti
Rinse
15.01.2010 Seanik, Retread, American Cream, Eiskaltes Wasser
18.01.2010 Seanik, American Cream, Eiskaltes Wasser
23.01.2010 Seanik, American Cream, Eiskaltes Wasser
27.01.2010 Seanik, American Cream, Eiskaltes Wasser
31.01.2010 Seanik, American Cream, Eiskaltes Wasser
05.02.2010 Seanik, American Cream, Eiskaltes Wasser
10.02.2010Seanik, American Cream, Eiskaltes Wasser
16.02.2010Seanik, American Cream, Eiskaltes Wasser
22.02.2010Seanik, American Cream, Eiskaltes Wasser
Ich versuche auf einmal die Woche zu kommen, derzeit muss ich aller zwei Tage waschen.
Shampoo
Conti
Rinse
15.01.2010 Seanik, Retread, American Cream, Eiskaltes Wasser
18.01.2010 Seanik, American Cream, Eiskaltes Wasser
23.01.2010 Seanik, American Cream, Eiskaltes Wasser
27.01.2010 Seanik, American Cream, Eiskaltes Wasser
31.01.2010 Seanik, American Cream, Eiskaltes Wasser
05.02.2010 Seanik, American Cream, Eiskaltes Wasser
10.02.2010Seanik, American Cream, Eiskaltes Wasser
16.02.2010Seanik, American Cream, Eiskaltes Wasser
22.02.2010Seanik, American Cream, Eiskaltes Wasser
Zuletzt geändert von Kiya am 23.02.2010, 10:54, insgesamt 8-mal geändert.
Haartyp: 1bC ii (8cm), in den Spitzen ausgedünnt
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Herzlichen Glückwunsch!Kiya hat geschrieben:So erste von drei Prüfungen bestanden, ich sehe die Ziellinie. Noch zwei...dann kann ich mich für die Diplomprüfungen anmelden. Ich freu mich gerade so sehr.
Und den Rest schaffste auch noch ohne Probleme!




1cMii
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Neue Frisuren:
Amish Bun (eher misslungen aufgrund der fehlenden Länge)


und noch der einfache Amish Bun, der klappt wesentlich besser bei meiner Haarlänge. Muss allerdings die Haare zwischen den zweiten und dritten Zopf durchziehen.


Amish Bun (eher misslungen aufgrund der fehlenden Länge)


und noch der einfache Amish Bun, der klappt wesentlich besser bei meiner Haarlänge. Muss allerdings die Haare zwischen den zweiten und dritten Zopf durchziehen.


Haartyp: 1bC ii (8cm), in den Spitzen ausgedünnt
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Der Amish-Bun sah bei mir aufgrund der fehlenden Masse genauso aus.
Trotzdem war ich stolz, ihn zumindest theoretisch tragen zu können.
Dein halber Amish ist aber viel schöner als meiner
- bei mir fusseln die Stufen immer so...
Was hast du denn für eine NHF? Nur damit wir das Zwillingsthema weiter vertiefen können.
Ich bin ja mittel-dunkelaschblond...

Dein halber Amish ist aber viel schöner als meiner

Was hast du denn für eine NHF? Nur damit wir das Zwillingsthema weiter vertiefen können.

1cMii
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
So heute mal ein paar kleine Berechnungen:
Aktuelle Haarlänge liegt ja bei 66cm, bei einem Wachstum von 1cm pro Monat. Ziemlich schlecht für meine Verhältnisse. Früher sind sie schneller gewachsen, ich muss mir mal Vitamine holen. Bin auch ständig müde und platt. Hab vermutlich vor allem Vitamin B-Mangel.
Taille sind bei mir etwa 75 cm, das sind dann noch :
9 Monate bis Taille
Steiß etwa 90 cm, also noch
2 Jahre bis Steiß
So lang waren sie noch nie, ich glaube am längsten bis Taille, bzw. etwas drüber. Ich hoffe dieses Mal durchzuhalten. Aber nun weis ich ja, wo ich viele Inspirationen zum hochstecken finde.
Versuche momentan viel, hab allerdins auch noch ein Problem mit den Stufen. Die letze ist bei ca. 42 cm nach SST und ich werde nun mit Hilfe von Microtrimms versuchen, sie allmählich alle rauszubekommen. Das wird allerdings viel länger als zwei Jahre dauern.
Aktuelle Haarlänge liegt ja bei 66cm, bei einem Wachstum von 1cm pro Monat. Ziemlich schlecht für meine Verhältnisse. Früher sind sie schneller gewachsen, ich muss mir mal Vitamine holen. Bin auch ständig müde und platt. Hab vermutlich vor allem Vitamin B-Mangel.
Taille sind bei mir etwa 75 cm, das sind dann noch :
9 Monate bis Taille
Steiß etwa 90 cm, also noch
2 Jahre bis Steiß
So lang waren sie noch nie, ich glaube am längsten bis Taille, bzw. etwas drüber. Ich hoffe dieses Mal durchzuhalten. Aber nun weis ich ja, wo ich viele Inspirationen zum hochstecken finde.
Versuche momentan viel, hab allerdins auch noch ein Problem mit den Stufen. Die letze ist bei ca. 42 cm nach SST und ich werde nun mit Hilfe von Microtrimms versuchen, sie allmählich alle rauszubekommen. Das wird allerdings viel länger als zwei Jahre dauern.
Haartyp: 1bC ii (8cm), in den Spitzen ausgedünnt
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Danke Wändle
Tja heute hab ich mir gleich noch zwei neue Ziele gesteckt:
Studen weg und zurück zur Naturhaarfarbe. Bei letzterem weis ich nur nicht wie.
1. Färben beim Friseur in Richtung NHF
2. Henna versuchen.
Ich hab leider bisher keinerlei Erfahrungen mit Henna und habe ziemlich große Angst, dass da was schief geht. Allerdings sind meine Haare und vor allem meine Kopfhaut nach dem Färben beim Friseur auch irgendwie immer komisch.
Aber die Entscheidung werde ich erst so in zwei bis drei Monaten treffen müssen. Bis dahin kann ich mich ja mal hier im Henna-Thread umschauen.
Zur Zeit übe ich flechten. Der Franzose geht schon ziemlich gut. Was ich bisher noch nie gemacht habe ist der Holli und fürs Kordeln bin ich zu dumm. Kordeln versuch ich seit Jahren immer mal wieder und bekomme es nicht hin.
Fotos folgen auch noch.
Tja heute hab ich mir gleich noch zwei neue Ziele gesteckt:
Studen weg und zurück zur Naturhaarfarbe. Bei letzterem weis ich nur nicht wie.
1. Färben beim Friseur in Richtung NHF
2. Henna versuchen.
Ich hab leider bisher keinerlei Erfahrungen mit Henna und habe ziemlich große Angst, dass da was schief geht. Allerdings sind meine Haare und vor allem meine Kopfhaut nach dem Färben beim Friseur auch irgendwie immer komisch.
Aber die Entscheidung werde ich erst so in zwei bis drei Monaten treffen müssen. Bis dahin kann ich mich ja mal hier im Henna-Thread umschauen.
Zur Zeit übe ich flechten. Der Franzose geht schon ziemlich gut. Was ich bisher noch nie gemacht habe ist der Holli und fürs Kordeln bin ich zu dumm. Kordeln versuch ich seit Jahren immer mal wieder und bekomme es nicht hin.
Fotos folgen auch noch.
Haartyp: 1bC ii (8cm), in den Spitzen ausgedünnt
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Ich habe schon ein bisschen mit Henna experimentiert, da ich ein dunkelbraun haben wollte.
Das Problem ist, dass du wohl immer einen warmen Rotstich in den Haaren haben wirst, was genau konträr zu den kühlen aschigen Farben sein wird, die wir eigentlich auf dem Kopf haben. Es steht uns also nicht so wirklich.
Außerdem, falls du einen guten Farbton hinbekommst, musst du immer wieder nachfärben, da sich das Henna orange rauswäscht... und beim Nachfärben den Ansatz nicht zu erwischen ist echt schwierig. (Oder vielleicht bin ich auch nur einfach zu doof dafür gewesen...
)
Meiner Meinung nach ist es bedeutend schonender für die Nerven und den Geldbeutel, wenn du einmal mit einer Chemie-Farbe drübergehst, die in etwa deiner NHF entspricht und dann stur rauswachsen lässt.
Habe ich so gemacht und man sieht nur einen Ansatz, wenn ich gerade im prallen Licht stehe.
Ich möchte dich aber nicht von Henna abbringen, wenn du es probieren möchtest...
Das Problem ist, dass du wohl immer einen warmen Rotstich in den Haaren haben wirst, was genau konträr zu den kühlen aschigen Farben sein wird, die wir eigentlich auf dem Kopf haben. Es steht uns also nicht so wirklich.
Außerdem, falls du einen guten Farbton hinbekommst, musst du immer wieder nachfärben, da sich das Henna orange rauswäscht... und beim Nachfärben den Ansatz nicht zu erwischen ist echt schwierig. (Oder vielleicht bin ich auch nur einfach zu doof dafür gewesen...

Meiner Meinung nach ist es bedeutend schonender für die Nerven und den Geldbeutel, wenn du einmal mit einer Chemie-Farbe drübergehst, die in etwa deiner NHF entspricht und dann stur rauswachsen lässt.
Habe ich so gemacht und man sieht nur einen Ansatz, wenn ich gerade im prallen Licht stehe.

Ich möchte dich aber nicht von Henna abbringen, wenn du es probieren möchtest...

1cMii
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Ergänzend noch ein paar Fotos:
beides das allererste Mal gemacht.
Der Holländer war ziemlich einfach, flechte ja schon seit Jahren den Franzosen, da war es hier ja doch ziemlich ähnlich.

So dann noch der Runde Vierer. Hier hab ich dann wo Schluss ist einen Handkrampf bekommen. An dieser Stelle müsste ich zum weiterflechten umgreifen und das funktioniert bei dem noch nicht, da komm ich durcheinander.

Bin mit beiden aber sehr zufrieden und vor allem der Runde Vierer hält bei mir besser als der Franzose...ich denke den werde ich öfters tragen.
beides das allererste Mal gemacht.
Der Holländer war ziemlich einfach, flechte ja schon seit Jahren den Franzosen, da war es hier ja doch ziemlich ähnlich.

So dann noch der Runde Vierer. Hier hab ich dann wo Schluss ist einen Handkrampf bekommen. An dieser Stelle müsste ich zum weiterflechten umgreifen und das funktioniert bei dem noch nicht, da komm ich durcheinander.

Bin mit beiden aber sehr zufrieden und vor allem der Runde Vierer hält bei mir besser als der Franzose...ich denke den werde ich öfters tragen.
Haartyp: 1bC ii (8cm), in den Spitzen ausgedünnt
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Halloooooooooooo,
nach langer Zeit gibt es auch mal wieder neue Bilder bei mir. Zuerst ein aktuelles Längenbild von heute. Diesmal ohne Biltz. hab ich doch tatsächlich mal tagsüber an Fotos gedacht.

Sie sind seit dem letzten Friseurbesuch um ca. 1cm gewachsen.
Das nächste Bild zeigt meinen einmonatigen Ansatz, darauf ist auch der Unterschied zur Naturhaarfarbe deutlich zu erkennen. Ich hätte sie gerne wieder so, allerdings am liebsten ohne Chemie. Trau mich nur nicht an Henna so recht ran.

Seit neustem mach ich auch täglich vor dem schlafen ein Sprüh-Leave-In in die untersten Partien der Haare (vor allem jene Teile, die ständig auf dem Pullover reiben). Tja durch die trockene Luft drin und die eisigen Temperaturen draussen zeigt sich genau an den Stellen der erste Spliss. Ich könnte heulen. Vermutlich werd ich also demnächst auch anfangen mit Microtrimmen aller 2 Monate ca. 1cm. Vielleicht kann ich das bisschen Spliss so in Grenzen halten. Lieber langsamer zum Ziel als mit kaputten Haaren.
Ich war heute im Karstadt meines Vertrauens und hab leider nirgendwo Haarstäbe gefunden
. Wisst ihr wo es schöne gibt. Am liebsten aus Holz und nicht all zu lang. Das sieht bei mir sonst doof aus, ich habe einen ziemlich kleinen Kopf.
nach langer Zeit gibt es auch mal wieder neue Bilder bei mir. Zuerst ein aktuelles Längenbild von heute. Diesmal ohne Biltz. hab ich doch tatsächlich mal tagsüber an Fotos gedacht.


Sie sind seit dem letzten Friseurbesuch um ca. 1cm gewachsen.
Das nächste Bild zeigt meinen einmonatigen Ansatz, darauf ist auch der Unterschied zur Naturhaarfarbe deutlich zu erkennen. Ich hätte sie gerne wieder so, allerdings am liebsten ohne Chemie. Trau mich nur nicht an Henna so recht ran.

Seit neustem mach ich auch täglich vor dem schlafen ein Sprüh-Leave-In in die untersten Partien der Haare (vor allem jene Teile, die ständig auf dem Pullover reiben). Tja durch die trockene Luft drin und die eisigen Temperaturen draussen zeigt sich genau an den Stellen der erste Spliss. Ich könnte heulen. Vermutlich werd ich also demnächst auch anfangen mit Microtrimmen aller 2 Monate ca. 1cm. Vielleicht kann ich das bisschen Spliss so in Grenzen halten. Lieber langsamer zum Ziel als mit kaputten Haaren.
Ich war heute im Karstadt meines Vertrauens und hab leider nirgendwo Haarstäbe gefunden

Haartyp: 1bC ii (8cm), in den Spitzen ausgedünnt
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit