Korkenzieher Lockenwickler?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
GeSpRäNgT
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2010, 18:40
Kontaktdaten:

Korkenzieher Lockenwickler?

#1 Beitrag von GeSpRäNgT »

Hallo

Entweder es gibt noch kein solches Thema oder ich bin zu blöd zum suchen :D

Es gibt doch solche speziellen Lockenwickler für Korkenzieherlocken. Aber wo gibts die??? Und wie viel kosten sie?

Solche mein ich:

Bild

LG und danke!
Melissa
Haarlänge: 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (26.01.10)
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Tanita »

Das geht auch mit ganz normalen Papilotten. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
GeSpRäNgT
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2010, 18:40
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von GeSpRäNgT »

ich weiß, ich hab ja papilotten...
Aber die schauen bei mir immer ganz anders aus...
Mach ich was falsch??? Wie wicklet man die denn auf, dass es zu Korkenziehern werden???

LG und danke!
Melissa
Haarlänge: 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (26.01.10)
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#4 Beitrag von loversrequiem »

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=5620

Hier sind einige Anregungen dazu!

Obwohl ich diese Lockenwickler ja auch interessant finde, ich stell mich mit Papilotten nämlich auch immer mehr als doof an :lol:
Bild
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#5 Beitrag von Hibiskus »

Bei Basler heißen die Teile Spiralwickler.

Ich bekomme von mehreren kleinen Bee-Butt-Buns über Nacht immer Korkenzieherlocken. Je kleiner man die Dutts macht, desto enger sind hinterher natürlich auch die Locken.
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Tanita »

GeSpRäNgT hat geschrieben:ich weiß, ich hab ja papilotten...
Aber die schauen bei mir immer ganz anders aus...
Mach ich was falsch??? Wie wicklet man die denn auf, dass es zu Korkenziehern werden???
Ich wickel die bei Töchtings immer ganz normal auf, also nichts besonderes.
Wichtig ist nur die Technik des Rausziehens:
Aufgewickelte Haare festhalten und die Papilotte waagerecht rausziehen - NICHT abwickeln.

Danach NICHTS mehr mit den Haaren machen (höchstens ganz vorsichtig mit den Fingern durchgehen), dann gibt das normalerweise Korkenzieher.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
GeSpRäNgT
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2010, 18:40
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von GeSpRäNgT »

Achsoooo!!! :D:D:D Ich hab die immer abgewickelt:D:D:D

Ich probiers gleich aus :) Mal gucken ob ich morgen Korkenzieherlocken hab :D:D

Ich bin echt selten dämlich:D

Danke für die Erleuchtung :)

LG Melissa
Haarlänge: 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (26.01.10)
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Tanita »

Dann warte ich darauf, was du morgen berichtest.

Man kann auch in die feuchten Haare vor dem Aufwickeln etwas Festiger geben.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
GeSpRäNgT
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2010, 18:40
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von GeSpRäNgT »

Also ich werde mal gucken, wie die Locken morgen rausgucken, aber wollte mal was fragen :)

Muss man diese Spiralwickler bestellen oder kann man die auch irgendwo im Laden kaufen?

LG und danke!
Melissa
Haarlänge: 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (26.01.10)
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#10 Beitrag von freebird »

hallo
ich hab hier noch was interessantes gefunden zum thema

http://www.mariposa-import.nl

und dann unter curlformers klicken

ich find das sieht sehr schonend aus
habs aber noch nicht probiert

lg doerte
2b Fii 88cm
GeSpRäNgT
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2010, 18:40
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von GeSpRäNgT »

Hallo

Danke! :)

Ich werds mal meiner Mutter zeigen :)



Ich hab die Papilotten rausgemacht und, naja es sind Locken. Aber keine Korkenzieherlocken... Sie sehen schon schön aus. :)

Naja LG und danke!
Melissa
Haarlänge: 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (26.01.10)
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Tanita »

Guck mal, so sieht das bei uns auch ungefähr auch aus: *klick*
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
GeSpRäNgT
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2010, 18:40
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von GeSpRäNgT »

Hallo

so in der Art sieht das bei mir auch aus, aber nicht so weit geöffnet: (???)

Wenn man an ihnen zieht sieht man die Korkenzieher, aber sonst nicht...

LG und danke!
Melisa
Haarlänge: 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (26.01.10)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#14 Beitrag von Nadeshda »

Ich hatte mal solche speziellen Korkenzieher-Wickler von Basler. Die taugen nichts. Man bekommt seine Haare da einfach nicht selber vernünftig aufgewickelt.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#15 Beitrag von Doriangrey »

Wenn du wirklich kleine Locken haben willst, kannst du es einfach mal mit Papierservietten,
oder mit dem ( wie heißt das nochmal, ich steh auf der Leitung) silbernes Einwickelpapier... :gruebel: versuchen
das kann man so schön einrollen und herumbiegen.
edit: Alufolie!
späte Erleuchtung :lol:
Das ist auch etwas billiger, und meistens hat man eine Rolle Alufolie gleich bei der Hand.

Der Durchmesser der Papilotten sollte dann ungefähr 1 cm oder besser noch weniger betragen,
das gelingt dir am besten mit selbstgemachten Papilotten.

Die Haarsträhnen musst du sehr dünn abteilen, ca Daumenbreit, und beim einrollen aufpassen,
dass die Haarsträhne gut gespannt wird.

Letztenendes hast du wahrscheinlich über 30 Papilotten auf dem Kopf, und wenn du darauf schläfst,
dann hast du am nächsten Tag auch wirklich Korkenzieherlocken.
Je mehr Papilotten, desto mehr Locken und umso mehr kleinere Korkenzieherlocken.

Ahja und WICHTIG: beim Ausrollen musst du jede einzelne Strähne noch einmal um einen Finger wickeln,
dann behält sie auch die schöne eingedrehte Form.
Ich habe in meinem TB eine Anleitung zum Papilotteneinwickeln reingestellt,
da habe ich bei den unteren Fotos gezeigt wie so etwas aussehen könnte.
Papilottenwickelanleitung

Als ich noch BSL lange Haare hatte, konnte ich noch Korkenzieherlocken machen, aber mittlerweile sind sie schon zu lang dafür.
... Ich hab schon alles ausprobiert wie man Locken machen kann... Freaks gibts :roll: :lol:

Es kommt eben immer darauf an wie lang die Haare schon sind,
- ob Stufen drin sind( dann gehts besser)
- wie dick die Haare sind ( bei feinen Haaren halten Locken besser)
- wie lang du die Papilotten drin hattest ( je länger desto besser :wink: )
- ob es gerade geregnet hat ( bei Feuchtigkeit hängen sich die Locken schneller aus)
- ob du einen Schaumfestiger oder ähnliches verwendet hast
- und ob der Mond gerade im richtigen Winkel steht. :lol:

Viel Spass beim nächsten Ausprobieren!
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Antworten