Wenn du wirklich kleine Locken haben willst, kannst du es einfach mal mit
Papierservietten,
oder mit dem ( wie heißt das nochmal, ich steh auf der Leitung)
silbernes Einwickelpapier...

versuchen
das kann man so schön einrollen und herumbiegen.
edit:
Alufolie!
späte Erleuchtung
Das ist auch etwas billiger, und meistens hat man eine Rolle Alufolie gleich bei der Hand.
Der Durchmesser der Papilotten sollte dann ungefähr
1 cm oder besser
noch weniger betragen,
das gelingt dir am besten mit selbstgemachten Papilotten.
Die Haarsträhnen musst du
sehr dünn abteilen, ca Daumenbreit, und beim einrollen aufpassen,
dass die Haarsträhne
gut gespannt wird.
Letztenendes hast du wahrscheinlich über
30 Papilotten auf dem Kopf, und wenn du darauf schläfst,
dann hast du am nächsten Tag auch wirklich Korkenzieherlocken.
Je mehr Papilotten, desto mehr Locken und umso mehr kleinere Korkenzieherlocken.
Ahja und
WICHTIG: beim Ausrollen musst du
jede einzelne Strähne
noch einmal um einen Finger wickeln,
dann behält sie auch die schöne eingedrehte Form.
Ich habe in meinem TB eine Anleitung zum Papilotteneinwickeln reingestellt,
da habe ich bei den unteren Fotos gezeigt wie so etwas aussehen könnte.
Papilottenwickelanleitung
Als ich noch BSL lange Haare hatte, konnte ich noch Korkenzieherlocken machen, aber mittlerweile sind sie schon zu lang dafür.
... Ich hab schon alles ausprobiert wie man Locken machen kann... Freaks gibts
Es kommt eben immer darauf an wie lang die Haare schon sind,
- ob Stufen drin sind( dann gehts besser)
- wie dick die Haare sind ( bei feinen Haaren halten Locken besser)
- wie lang du die Papilotten drin hattest ( je länger desto besser

)
- ob es gerade geregnet hat ( bei Feuchtigkeit hängen sich die Locken schneller aus)
- ob du einen Schaumfestiger oder ähnliches verwendet hast
- und ob der Mond gerade im richtigen Winkel steht.
Viel Spass beim nächsten Ausprobieren!